AV-Receiver ohne TV nutzen

+A -A
Autor
Beitrag
FabiFX
Neuling
#1 erstellt: 21. Jul 2023, 08:40
Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meinen Onkyo TX-NR686 und meinen Samsung Q70R.
Ich konnte schon immer Musik über einen AppleTV abspielen ohne das der TV dafür eingeschaltet sein muss. Aber seit einer Woche geht das nicht mehr, sobald der TV ausgeschaltet wird, wird der Eingang vom Onkyo unterbrochen.

Könnt ihr mir sagen welche Einstellungen bzw. welche Verkabelung hierfür erforderlich ist?

Vielen Dank schonmal
TomKruhs
Stammgast
#2 erstellt: 21. Jul 2023, 19:36
HDMI-CEC ist das Stichwort.
Das macht bei meinen Geräten auch jedes Mal Kopfschmerzen.
Leider kocht da jeder Hersteller sein eigenes Süppchen.
Bei einigen Geräten kann man es nur an- oder ausschalten.
Bei den meisten Geräten kann man auch noch ein bißchen konfigurieren.
Dann muss man teilweise "neu verbinden" anwählen, teilweise die Geräte stromlos machen, etc,.....
Gut gemeint, leider bei mehr als 2 Geräten oft schwierig.
Ich würde das mal in der folgenden Reihenfolge auf den Geräten deaktivieren.

1. Onkyo > testen
2. AppleTV > testen
3. LG > testen


[Beitrag von TomKruhs am 21. Jul 2023, 19:45 bearbeitet]
Kunibert63
Inventar
#3 erstellt: 21. Jul 2023, 22:21

FabiFX (Beitrag #1) schrieb:
.....sobald der TV ausgeschaltet wird, wird der Eingang vom Onkyo unterbrochen.....


Du schreibst "unterbrochen". Also geht der Ton für ein kurze Zeit weg? Das kann daran liegen, dass der Onkyo einen neuen "Handshake" sucht. Wie sehr das nur mit CEC zusammen hängt kann ich nicht so sagen. Aber dieses CEC fummelt schon arg übertrieben viel rum.

Wenn der Onkyo allerdings AUS schaltet ist das definitiv CEC und wie es von anderen Herstellern genannt wird.

Leider wird CEC auch aktiviert wenn man eigentlich nur ARC wünscht um den Ton vom Fernseher zu empfangen. Ließe sich das immer trennen würden nicht jedes mal andere Geräte EIN/AUS/UM-schalten wenn man eines der Gerät EIN/AUS/UM-schaltet. Es fehlt dringend, dass man jede Eigenschaft an jedem Gerät definieren kann. Jedenfalls für die Leute die sich in ihr Hobby weiter einarbeiten als Oma Liese in der Seniorenresidenz. Nur HDMI-steuerung EIN oder AUS reicht einfach nicht.

Wenn eh alle Zuspieler am Onkyo hängen könnte man CEC und ARC deaktivieren. Wie gesagt, es geht bei vielen Fernsehern nicht immer getrennt zu machen.
FabiFX
Neuling
#4 erstellt: 22. Jul 2023, 07:33
Danke für euere Antworten.

Wenn ich den Fernseher ausschalte ist der Ton komplett weg. Man sieht auch im Onkyo Display das sich etwas getan hat.

Ich werde mal die Einstellungen prüfen.
pogopogo
Inventar
#5 erstellt: 22. Jul 2023, 07:38
Was hat sich zum Zeitpunkt des Auftretens geändert?
Firmwareupdate eines Gerätes, ....
TomKruhs
Stammgast
#6 erstellt: 22. Jul 2023, 11:04
Ich hatte das auch mal in einer Konstellation.
Wahrscheinlich eine Art Schutz, wenn der Ton vom Fernseher zum AVR geht.
Ich konnte aber, durch Verändern der Lautstärke am AVR, wieder Ton bekommen.

Ich hab´s irgendwann aufgegeben.
HDMI-CEC am Onkyo aus.
Durchleitung im Standby auf Satreceiver gestellt.
Der Fernseher geht dann mit dem Satreceiver an und aus.


[Beitrag von TomKruhs am 22. Jul 2023, 11:10 bearbeitet]
FabiFX
Neuling
#7 erstellt: 23. Jul 2023, 11:23
Habe jetzt mal alles durch getestet mit den Einstellungen.

Es hat leider nichts bewirkt. Der Ton ist mal alle 5 Sekunden kurzzeitig da sobald der Fernseher aus ist.
FabiFX
Neuling
#8 erstellt: 12. Aug 2023, 09:26
Habe das Problem gelöst.

Ist denke nicht so ganz richtig, aber Hauptsache es klappt wieder.

Ich musste den Onkyo auf Main+Sub Ausgang stellen und hab einen Hdmi Converter an den Sub abgeschlossen ohne jede weitere Funktion nur damit etwas belegt ist. Jetzt kann ich den Fernseher ausschalten ohne das die Musik zum Apple TV abbricht.
Highente
Inventar
#9 erstellt: 12. Aug 2023, 09:41
Ist der Apple TV am Fernseher oder am AVR angeschlossen?
FabiFX
Neuling
#10 erstellt: 12. Aug 2023, 09:42
AVR
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Lautsprechersystem ohne AV-Receiver nutzen?
Lehde am 13.05.2015  –  Letzte Antwort am 15.05.2015  –  3 Beiträge
Onkyo 414 ohne AV receiver fernsehen
kathiumichi am 19.11.2013  –  Letzte Antwort am 19.11.2013  –  3 Beiträge
Umstieg neuer AV-Receiver
borsmenta am 09.10.2016  –  Letzte Antwort am 11.10.2016  –  12 Beiträge
AVT Receiver Hdmi ohne Ton
DMAT am 29.03.2016  –  Letzte Antwort am 31.03.2016  –  4 Beiträge
Onkyo AV Receiver HT-R370
Skoda_Freak am 26.12.2009  –  Letzte Antwort am 01.01.2010  –  2 Beiträge
TV empfängt kein Singnal vom AV-Receiver
*Mon* am 02.11.2011  –  Letzte Antwort am 02.11.2011  –  3 Beiträge
Einrichtung PC/AV-Receiver/TV - Totales Chaos
Destiny1985 am 26.10.2013  –  Letzte Antwort am 27.10.2013  –  4 Beiträge
Onkyo AV Receiver Verkabelung mit TV
Bica53 am 16.02.2016  –  Letzte Antwort am 24.02.2016  –  12 Beiträge
TV mit HDR = neuer AV-Receiver?
Carnevale am 14.09.2016  –  Letzte Antwort am 12.11.2019  –  41 Beiträge
Suche 9.2 AV-Receiver
Chris588 am 14.12.2011  –  Letzte Antwort am 14.12.2011  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedmarkus_b/////
  • Gesamtzahl an Themen1.552.232
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.575

Hersteller in diesem Thread Widget schließen