Welche Onkyo AV-Receiver haben Lüfter, Vergleich TX-RZ740 vs. TX-RZ840, etc

+A -A
Autor
Beitrag
sr4003
Stammgast
#1 erstellt: 14. Sep 2021, 00:32
Ich bin am Überlegen, ob ich mir einen 8. Onkyo-AV-Receiver zulegen soll. ;-) Ok, die alten werden am PC und sonst nicht so kritischen Dingen eingesetzt und sind mir bis jetzt zu schade zum entsoregen, meine 2 besten sind TX-RZ730

Ich habe entdeckt, dass der 1030 einen Lüfter hat, haben das auch kleinere Modelle wie zB Onkyo TX-RZ740 und TX-RZ840? Dann kann ich gleich was ausschließen.

Was ist ein deutlicher Unterschied zwischen TX-RZ730, TX-RZ740 und TX-RZ840, wenn es nur um Stereo-Hören geht? Vereinfacht suche ich einen Receiver mit AccuEQ _Advanced_ eARC ist mir nicht wichtig. Tonquelle ist meistens das Internet oder lokale Netz. SACD ist kein Thema.
TomKruhs
Stammgast
#2 erstellt: 15. Sep 2021, 17:54
Ich glaube der größte Unterschied ist die Optik.
Bei Hifi-Regler kann man die vergleichen.
https://www.hifi-regler.de/shop/onkyo/?ff_pg%5B%5D=29&sort=

Im normalen Betrieb laufen die Lüfter nicht.
Ich habe den 830er. Einen Lüfter habe ich noch nie gehört. Entweder hat der gar keinen(kann leider nicht nachgucken), oder er ist nie heiß genug geworden.
Bei meinem alten 5009 ist er sehr selten angesprungen. Da habe ich dann aber auch mindestens 2 Stunden meine Nachbarschaft unterhalten.


[Beitrag von TomKruhs am 15. Sep 2021, 18:18 bearbeitet]
fplgoe
Inventar
#3 erstellt: 15. Sep 2021, 19:04
Ich habe die Lüfter meines 1008 damals auch nur nach 2h bestialischer Lautstärke zum Laufen bekommen und selbst dann waren sie (natürlich Verstärker auf 'Mute') nur zu hören, wenn man den Kopf wirklich auf das Gehäuse gelegt hat.

Die aktuelleren Geräte kann ich da allerdings weniger einschätzen. Aber zumindest gibt es hier im Onkyo Bereich des Forums keine Beschwerden über laute Lüfter, so weit ich das mitbekommen habe.
sr4003
Stammgast
#4 erstellt: 16. Sep 2021, 00:11
Der TX-RZ840 soll angeblich analog nach HDMI ausgeben können, dachte schon an eine Möglichkeit der Digitalisierung von Analogquellen, es fehlt aber S-VHS.

Zur Zeit braucht man sowieso nicht darauf hoffen an solche Receiver günstig zu kommen, die kosten mehr als früher neu.


[Beitrag von sr4003 am 16. Sep 2021, 00:12 bearbeitet]
fplgoe
Inventar
#5 erstellt: 16. Sep 2021, 04:50
Einen Video-Scaler unterstützt fast jeder Verstärker ab Mittelklassebereich, auch wenn er mehr als überflüssig ist, weil man im Idealfall immer das Zielgerät (TV/Beamer) die Bildverarbeitung machen lässt, nicht irgendeinen halbseidenen Scaler im AVR.

S-VHS ist seit ewigen Zeiten tot, deshalb gibt es diese Eingänge nicht mehr. Selbst Component-Eingänge sind ja immer mehr aus der Mode gekommen. Wir haben doch jetzt digitale Technik.

Dein Digitalisieren kann aber ohnehin kaum funktionieren, denn wie willst Du den digitalisierten HDMI-Ausgang aufzeichnen?

Dafür gibt es 20€-Digital-Dongle aus dem Handel. Und jetzt bitte nicht das Thema 'Qualität'...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Onkyo TX-RZ740, TX-RZ840 - Obere Mittelklasse Modelle 2019
kotalla am 02.05.2019  –  Letzte Antwort am 11.10.2020  –  112 Beiträge
TX-RZ840 Bluetooth ?
timbo am 22.10.2019  –  Letzte Antwort am 11.11.2019  –  4 Beiträge
Onkyo TX-RZ740 Verstärker einschleifen
zetwolf am 18.12.2019  –  Letzte Antwort am 19.12.2019  –  10 Beiträge
Onkyo TX-RZ740, Teufel, Leistung Mehrkanal-Modi
Schmutzi85 am 28.03.2020  –  Letzte Antwort am 29.03.2020  –  13 Beiträge
Onkyo TX-SR805 und Lüfter
Merlonix am 02.04.2011  –  Letzte Antwort am 10.04.2011  –  3 Beiträge
Onkyo TX-NR5007, TX-NR3007, TX-NR1007 Netzwerk-AV-Receiver
Gardi am 17.08.2009  –  Letzte Antwort am 19.05.2010  –  24 Beiträge
Lüfter Onkyo TX-SR 309
watertom am 02.05.2015  –  Letzte Antwort am 12.01.2017  –  2 Beiträge
Onkyo TX-NR676 vs. Onkyo TX-8270
jazznova am 15.01.2018  –  Letzte Antwort am 19.01.2018  –  4 Beiträge
Onkyo TX-SR309 Ruheleistung, Lüfter?
klingt am 23.12.2011  –  Letzte Antwort am 26.12.2011  –  12 Beiträge
Lüfter für AV Receiver
ronnst am 23.09.2022  –  Letzte Antwort am 25.09.2022  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 10 )
  • Neuestes MitgliedMichaelEreva
  • Gesamtzahl an Themen1.552.217
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.369

Hersteller in diesem Thread Widget schließen