TX-NR 818 Endstufe defekt

+A -A
Autor
Beitrag
ThreedogMK1
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 19. Aug 2020, 11:54
Moin zusammen,

gestern ist mir aufgefallen, dass aus dem linken Surround Back Lautsprecher keinen Ton mehr wiedergeben wird. (Sowohl von einer Quelle, als auch im Pegel Menu (white noise)). Ich habe auch die Einstellung von Surround Back überprüft, ob dieser auch auf 2CH steht... sieht aber alles gut aus.

Habe folgendes probiert:

- Gerät Stromlos genommen
- Lautsprecher gewechselt
- Kabel gewechselt

Gibt es Sicherungen die man überprüfen kann? Ich habe keine Kupferlitze o.ä. am Anschluss Terminal gefunden, welche einen Kurzschluss ausgelöst haben könnte... Besteht die Möglichkeit zB. die Fron Wirde Left Endstufe dem Surround Back Left Kanal zuzuweisen?
Danke schonmal für euren Input

LG Christian
voller75
Stammgast
#2 erstellt: 19. Aug 2020, 21:47
Was passiert bei "all Channel Stereo"?

Gruß Volker
ThreedogMK1
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 20. Aug 2020, 19:00
Leider das gleiche Fehlerbild, aus allen anderen 6 LS kommt Ton außer von hinten links. Auf der Matrixanzeige werden aber alle LS angezeigt. Hatte den AVR schonmal aufgeschraubt um zu schauen, ob eine Sicherung durchgebrannt ist, dem ist leider nicht so... Gibt es ein verstecktes Servicemenü um zu überprüfen ob alle Verstärker funktionstüchtig sind? Hätte eigl erwartet, dass wenn ne Endstufe den Geist auf gibt, eine Fehlermeldung ausgegeben wird.

LG Chris
fplgoe
Inventar
#4 erstellt: 20. Aug 2020, 19:22
Anders, als im Auto, gibt es bei einem AVR noch nicht an allen Ecken und Enden Mess-Sensoren.

Wenn ein Werksreset auch nichts bringt ist es wohl wirklich ein Hardware-Defekt.
ThreedogMK1
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 24. Aug 2020, 07:57
jop, das dachte ich bereits. Ich hatte gehofft, dass der AVR Anhaltspunkte gibt um den Fehler einzugrenzen.
Wie würde man denn vorgehen um evtl das Bauteill zu identifizeren welches kaputt gegangen ist? Die Leistungstransitoren der Endstufen befinden sich ja an der Aluminium Kühlrippe, dort bedindet sich auch für jeden Kanal eine Platine (welche auch gekennzeichnet ist). Man könnte dort ja anfangen Elkos etc durchzumessen...
Konnte hier wer schon Erfahrungen sammeln?

LG
fplgoe
Inventar
#6 erstellt: 24. Aug 2020, 08:16
Da hilft nur Fachverstand und messtechnische Fehlersuche. Da jetzt ein paar Elkos durchzumessen wird da nicht viel bringen. Eine Verstärkerstufe besteht aus so vielen Kleinteilen, da sind die Elkos nur der kleinste Anteil.

Und ohne Schaltplan wird das noch schwieriger. Wenn das in irgendeiner Weise in Modulbautechnik aufgebaut ist, könnte man die Signale für die Endstufen mal tauschen, um festzustellen, ob das Problem wirklich in der Endstufe liegt, oder bereits aus der Vorstufe kommt. Aber -wie gesagt- ohne Schaltplan ist auch das schwierig.
ThreedogMK1
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 24. Aug 2020, 13:06
ja Du hast recht, finds nur einfach schade das warschl der ganze AVR in naher Zukunft weg kommt, da ne Reparatur von nem Fachhändler zu teuer ist und ich nicht "damit leben kann" dass der eine Kanal nicht geht^^. Man kann den AVR auch nur mit einem Kanal im Bereich Surround Back betreiben, aber das geht nur mit dem SurBacLeft Kanal, also der bei mir defekte :/
fplgoe
Inventar
#8 erstellt: 24. Aug 2020, 16:42
Schade, aber es ist ein 8 Jahre altes Gerät. Auch wenn das wohl das -vom Konzept bzw. Preis/Leistung- beste Modell jemals war. Vor allem eines der letzten vernünftigen echten Onkyos.

Heute kann aber jeder Einstiegsverstärker 7 Kanäle inklusive neuer Technik wie Atmos, DSU etc., da ist das Modell eben 'altes Eisen'.
ThreedogMK1
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 25. Aug 2020, 15:56
Ich habe gerade testweise einen Stereoverstärker an die Surround Back Pre Outs gehangen und auch hier wird beim linken Kanal kein Ton ausgegeben. Werksreset etc nochmal durch exerziert, leider kein Erfolg... kann hier vllt der DTS DSP Chip (gibt ja einige Threads hier im Forum), die Ursache sein? Aber soweit ichs verfolgt hab, war es entweder gar kein Ton oder gar Kein Bild, und wenn kein Ton, dann auch keine LS Symbole im Display..
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
TX-NR 818 + Boxengrösse
matzem74 am 22.07.2013  –  Letzte Antwort am 22.07.2013  –  4 Beiträge
onkyo TX Nr 818
ralphie am 17.09.2013  –  Letzte Antwort am 18.09.2013  –  3 Beiträge
onkyo nr tx 818 Einrichtungsproblem
david_12 am 18.04.2013  –  Letzte Antwort am 19.04.2013  –  11 Beiträge
TX-NR 818 und Kopfhörer
Mickey_Mouse am 21.07.2013  –  Letzte Antwort am 03.05.2014  –  4 Beiträge
ONKYO TX NR 818 Firmware
gelegenheitsschreiber am 29.07.2013  –  Letzte Antwort am 03.04.2018  –  12 Beiträge
Onkyo TX-NR 818 Sicherung?
Petepedroo am 30.06.2016  –  Letzte Antwort am 30.06.2016  –  7 Beiträge
Onkyo Mittelklasse 2012, TX NR 717, TX NR 818
Dynamo67 am 26.03.2012  –  Letzte Antwort am 25.01.2021  –  6710 Beiträge
Onkyo TX-NR 818 nicht DLNA fähig!
hotte@hifi am 25.11.2012  –  Letzte Antwort am 21.01.2015  –  3 Beiträge
TX-NR 818 ARC mit LG-TV
eldondo am 30.12.2012  –  Letzte Antwort am 31.12.2012  –  5 Beiträge
Onkyo TX-Nr 818 - Impedanz nicht wählbar
ZeroKool1988 am 11.02.2013  –  Letzte Antwort am 04.03.2013  –  35 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedSimOneTwo
  • Gesamtzahl an Themen1.552.031
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.759

Hersteller in diesem Thread Widget schließen