Onkyo RZ 730 5.1.4 mit Deckenlautsprecher

+A -A
Autor
Beitrag
mephisto1111
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 25. Dez 2018, 21:42
Hallo zusammen!
Hab zu Weihnachten/Geburtstag einen RZ 730 Receiver bekommen. Freu mich jetzt schon den anzuschließen!!

Aktuell werde ich den mit meinem 5.1 Teufel System betreiben.

Allerdings hatte ich sowieso vor, das bestehende Systeme für Dolby Atmos zu erweitern.
Ich dachte da an 4 Deckenlautsprecher.
Ist das mit dem 730 möglich? Generell sollte 5.1.4 ja gegen, ist ja ein 9.2 Receiver.
Wie schließe ich die Deckenlautsprecher wohl an, bzw wie konfiguriere ich die?

Bei der Bedienungsanleitung werde ich mich so ganz schlau...

Danke und Gruß

Christoph
SirHenri-70
Stammgast
#2 erstellt: 25. Dez 2018, 23:05

mephisto1111 (Beitrag #1) schrieb:
Bei der Bedienungsanleitung werde ich mich so ganz schlau...

Hast Du die komplette BDA auf der Onkyo Seite runtergeladen? 174 Seiten sind es
Da wird eigentlich alles sehr ausführlich in Textform und Bildern dargestellt.

Mit Externe Stereo Endstufe geht mit dem RZ730 sogar 7.2.4
mephisto1111
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 25. Dez 2018, 23:19

SirHenri-70 (Beitrag #2) schrieb:

Hast Du die komplette BDA auf der Onkyo Seite runtergeladen? 174 Seiten sind es
Da wird eigentlich alles sehr ausführlich in Textform und Bildern dargestellt.

Mit Externe Stereo Endstufe geht mit dem RZ730 sogar 7.2.4 :prost



Ja, gerade die verwirrt mich ...

Ich denke, da steht sowas von drin, das man sich auf eine Variante der drei Möglichkeiten bei Deckenlautsprechern (vorne, mitte, hinten)entschieden müsste.
Dann wären das nur 2 Decken LS...

Seite 22 war das.


[Beitrag von mephisto1111 am 25. Dez 2018, 23:22 bearbeitet]
SirHenri-70
Stammgast
#4 erstellt: 26. Dez 2018, 00:22

mephisto1111 (Beitrag #3) schrieb:
Ich denke, da steht sowas von drin, das man sich auf eine Variante der drei Möglichkeiten bei Deckenlautsprechern (vorne, mitte, hinten)entschieden müsste.
Dann wären das nur 2 Decken LS...

Seite 22 war das.

Nein, es sind wie in deinem Fall auch 2 paar Deckenlautsprecher möglich. Beispiel Seite 25.

Im Onkyo Speaker Setup --Speaker Channels auf 5.1.4 einstellen,
Lautsprecher Top Front an Height 1 anschließen. -- Speaker Setup im Onkyo einstellen, Height 1 = Top Front wählen
Lautsprecher Top Rear an Surround Back(Height 2) anschließen -- Speaker Setup im Onkyo einstellen, Height 2 = Top Rear wählen
mephisto1111
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 26. Dez 2018, 00:40
Top, vielen Dank!

Obere Mittellautsprecher geht wohl dann nicht.
Weiß aber auch nicht, ob das überhaupt Sinn macht.
SirHenri-70
Stammgast
#6 erstellt: 26. Dez 2018, 01:09

mephisto1111 (Beitrag #5) schrieb:
Obere Mittellautsprecher geht wohl dann nicht.

Gibt es auch verschiedene Kombinationen.
Ich habe zum Beispiel anstelle von Top Front, Front High verbaut. Und verwende dazu außerdem noch Top Middle.
Wenn du Top Front hast, geht nur in Kombination mit Top Rear , High Rear oder Dolby Rear.(Aufsatzboxen)
Kannst aber auch ein 5.1.2 Set oder ein 7.1.2 Set nutzen. Da kann man auch nur Top Middle wählen.


[Beitrag von SirHenri-70 am 26. Dez 2018, 01:17 bearbeitet]
mephisto1111
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 26. Dez 2018, 01:42
Also bei mir wird demnächst das 5.1 system oberhalb der neuen Leinwand verbaut, quasi unter der Decke. Die hinteren Lautsprecher sind Dipole ( ist ein Teufel System 4).
Dazu kommen dann noch, wie erwähnt, 4 Quad Deckenlautsprecher.

Mein Wohnzimmer wird quasi umdekoriert.

Was würdest du mir denn empfehlen, die Atmos Lautsprecher zu positionieren und in welchem Modus laufen zu lassen?
SirHenri-70
Stammgast
#8 erstellt: 26. Dez 2018, 22:13
Na wenn du dein 5.1 System mit 4 Deckenlautsprecher noch erweitern möchtest, also in ein 5.1.4 System, wäre dann auch die Konfiguration der Deckenlautsprecher als Top Front und Top Rear zu empfehlen. Also dann im Onkyo Speaker Setup 5.1.4 wählen, Height 1 auf Top Front und Height 2 auf Top Rear stellen.
Dann alles schön neu Einmessen, empfehle dir hier auch die Mehrpunkt Einmessung. Ist ja auch neu bei den 2018er Onkyo Modellen RZ730 und RZ830.
Ansonsten viel Spaß und Freude mit dem neuen Onkyo und dein zukünftigen 5.1.4 System.
mephisto1111
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 26. Dez 2018, 22:16
Dann Danke ich dir vielmals !!!


Werde ich so umsetzten.
SirHenri-70
Stammgast
#10 erstellt: 26. Dez 2018, 22:21
Gern geschehen
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Onkyo TX RZ 730 Teston Pegeleinstellungen
Prodriver am 12.01.2019  –  Letzte Antwort am 14.01.2019  –  11 Beiträge
Onkyo 838 Dolby Atmos 5.1.4 Anschluss ?
Giwimmgu am 22.11.2015  –  Letzte Antwort am 22.11.2015  –  5 Beiträge
Onkyo Tx-Rz 730 aufrüsten auf 7.2.4 Dolby Atmos
Matosch am 29.08.2020  –  Letzte Antwort am 30.08.2020  –  9 Beiträge
Onkyo rz 830/840 oder 900?
Buddelbaby am 02.02.2021  –  Letzte Antwort am 02.02.2021  –  3 Beiträge
Onkyo TX-RZ 3400
scarto8 am 13.11.2019  –  Letzte Antwort am 14.11.2019  –  3 Beiträge
Onkyo RZ 50 TuneIn Bildschirmanzeige
Darkley am 06.12.2023  –  Letzte Antwort am 11.12.2023  –  5 Beiträge
onkyo RZ 820 schwache leistungswiedergabe
dielimitedmacher am 08.05.2018  –  Letzte Antwort am 09.05.2018  –  5 Beiträge
Onkyo TX-RZ 830 Grundrauschen
donner13 am 30.04.2019  –  Letzte Antwort am 01.05.2019  –  2 Beiträge
Onkyo TX RZ 70- Juni 2023
icons am 02.04.2023  –  Letzte Antwort am 05.04.2023  –  6 Beiträge
Onkyo rz 810 zu wenig Bass
Buddy0007 am 18.01.2017  –  Letzte Antwort am 19.01.2017  –  35 Beiträge
Foren Archiv
2018

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.191

Hersteller in diesem Thread Widget schließen