Onkyo TX-Rz830 Einstellungen

+A -A
Autor
Beitrag
Jurih
Neuling
#1 erstellt: 21. Dez 2018, 21:49
Guten Abend
Ich bin ganz neu in der Szene der Surrounder und daher noch sehr unschlüssig wie ich mein System einstellen soll. Das viele nachlesen hier im Forum hat mich etwas schlauer aber nicht weiter gebracht
Darum habe ich ein paar Fragen, bei der mir hoffentlich die Community Unterstützung leisten kann.
Pünktlich zu Weihnachten habe ich mir nun folgendes System gegönt:
- Onkyo TX-Tz830
- Definion 3 Standlautsprecher https://www.teufel.ch/stereo/definion-3-p15330.html
- Definion 3 Center https://www.teufel.c...3-center-p15788.html
- S6000 SW https://www.teufel.c...-6000-sw-p16112.html

Nun habe ich mein System von Onkyo automatisch Einmessen lassen. Diese Setzte die Übergangsfrequenzen für Front auf 40Hz, Center auf 80Hz und LPF des LFE auf 120Hz fest.
Die performance überzeugt mich mit den jetzigen Einstellungen leider nicht. Die Bässe klingen gerade bei der Musikwiedergabe sehr dumpf. Die Definion 3 wurden auch als kleine Boxen erkannt, wobei sie meiner Meinung nach nicht gerade klein wirken.

Ich habe nun die Übergangsfrequenz der Definion3 auf Vollbereich gestellt und den Double Bass auf On und siehe da, die Bässe klingen nun viel voluminöser und voller.
Bei Filmen ist jedoch nun die Sprachwiedergabe vom Center etwas leise.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit meinem System oder kann mir auch so ein paar Typs zur richtigen Einstellung am AVR geben?
Das wär echt super


[Beitrag von Jurih am 21. Dez 2018, 21:53 bearbeitet]
XN04113
Inventar
#2 erstellt: 21. Dez 2018, 21:58
Onkyo hat ja auch nicht das beste Einmesssystem
Tannhäuser_Tor
Stammgast
#3 erstellt: 21. Dez 2018, 22:26
Blubbb...

Neue Boxen sollten auch ein "paar/viele" Stunden eingespielt sein und die Aufstellung der Speaker kann ein übriges dazu tun (zu nah an der Wand etc.) um hier abschließend urteilen zu können. Auch am AVR kann noch so einiges eingestellt werden..du meinst sicherlich den TX-Rz 830?
Jurih
Neuling
#4 erstellt: 21. Dez 2018, 22:33
Ok ja genau den mein ich sorry
Die Boxen haben min 50cm Platz zur Wand, mehr geht leider nicht. Klingen würden sie ja auf Vollbereich also Large bei Musik sehr gut, da dröhnt auch nichts.
SirHenri-70
Stammgast
#5 erstellt: 22. Dez 2018, 16:01

XN04113 (Beitrag #2) schrieb:
Onkyo hat ja auch nicht das beste Einmesssystem

Dein Beitrag hierzu ist auch nicht der beste!
Onkyo hat mit den 2018er Modellen TX-RZ730 und TX-RZ830 das erweiterte AccuEQ Advance an Bord. Hiermit besteht nun auch die Möglichkeit, eine
Multipoint Mikrofonmessung durchzuführen.
Hier gibt es dazu einige Info`s:
AccuEQ / AccuEQ Advance / AccuReflex

Da ich den Onkyo TX-RZ730 habe, kann ich selber nur positives über das neue AccuEQ Advance sagen.
In meiner Räumlichkeit und der dazugehörigen Aufstellung funktioniert das Onkyo System nicht schlechter als bei meinen Denon AVR-X4200, den ich vorher 2 Jahre in Betrieb hatte.
Ich bin nun mit dem Onkyo sehr zufrieden, daher auch meine Meinung, nicht immer gleich alles schlecht reden!

XN04113
Inventar
#6 erstellt: 22. Dez 2018, 18:11
ich ziehe trotzdem aktuell jedem Onkyo ein anderes Gerät mit Audyssey XT32 vor
zum Glück haben meine Onkyo´s noch Audyssey
Tannhäuser_Tor
Stammgast
#7 erstellt: 23. Dez 2018, 03:06
Genau alles anders neu kaufen, natürlich nur mit XT32, anschließen und fertig ist der gewünscht Sound! Sofort und ohne Probleme

Der TE sollte am besten alles zurück schicken die Teufel Boxen sowieso! Wen man dem glaubt was man so manchmal liest.

Und zum Glück hat jeder etwas anderes mit dem er glänzen kann....

Frohe Weihnacht!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Onkyo TX-RZ830 mit TuneIn Stream starten
lpop am 03.03.2019  –  Letzte Antwort am 31.03.2019  –  2 Beiträge
Onkyo Tx 607 Einstellen
*Chris94* am 27.12.2011  –  Letzte Antwort am 27.12.2011  –  2 Beiträge
Onkyo TX-SR307EB Fragen
The2Brain am 03.03.2010  –  Letzte Antwort am 03.03.2010  –  3 Beiträge
3 Ohm LS an Onkyo TX-SR507
sstx am 17.01.2010  –  Letzte Antwort am 17.01.2010  –  4 Beiträge
Onkyo TX-NR708 Einstellungen Stereo
ronker am 13.05.2020  –  Letzte Antwort am 15.05.2020  –  6 Beiträge
Onkyo TX-SR508 Einstellen
-lurchi- am 23.08.2011  –  Letzte Antwort am 29.03.2016  –  41 Beiträge
Anfängerfragen zu Onkyo TX-SR333
DerrickDeluXe am 08.01.2015  –  Letzte Antwort am 16.06.2015  –  41 Beiträge
Onkyo TX-RZ830/ starkes Lautsprecher Rauschen
-AlexP- am 30.12.2018  –  Letzte Antwort am 11.06.2019  –  24 Beiträge
Onkyo TX-NR609 einstellen?
El-Cido am 22.10.2012  –  Letzte Antwort am 05.11.2012  –  47 Beiträge
Onkyo TX-NR646 - Einstellungen
SpiderFX am 12.11.2015  –  Letzte Antwort am 13.11.2016  –  22 Beiträge
Foren Archiv
2018

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglieddennish28
  • Gesamtzahl an Themen1.551.921
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.332

Hersteller in diesem Thread Widget schließen