SR 608: Input Gerät zeigt kein Bild nach Inaktivität

+A -A
Autor
Beitrag
Coxeroni
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 06. Feb 2018, 11:36
Der Titel ist etwas sperrig, mein Problem ist folgendes:

Ich habe ein "always-on" HDMI-Input-Gerät (eine Chromebox mit Kodi) hinter meinem SR 608. Schalte ich nun nach einer Weile der Inaktivität, z.B. über Nacht, auf diesen Input, dann bekomme ich nur ein schwarzes Bild. Es ist klar ein Input da, ich bekomme also nicht den "Blue-Screen" eines ausgeschalteten Geräts, sondern einfach nur Schwarz zu sehen. Starte ich das Gerät neu, ist sofort auch wieder ein Bild da (sogar schon während der Runterfahr-Sequenz).
Hänge ich das Gerät direkt an den TV, dann tritt dieses Problem nicht auf und ich habe jedes Mal wieder ein Bild beim Umschalten des Inputs.

Gibt es eine Art "Sleep" für den HDMI Input? In der Manual habe ich nichts gefunden, deshalb hoffe ich nun auf eure Hilfe.
Igelfrau
Inventar
#2 erstellt: 06. Feb 2018, 18:09

Coxeroni (Beitrag #1) schrieb:
Gibt es eine Art "Sleep" für den HDMI Input? In der Manual habe ich nichts gefunden, deshalb hoffe ich nun auf eure Hilfe.

Da ich selber diesen AVR mal besessen habe, kann ich mit Sicherheit sagen, dass es nichts dergleichen gibt.

Hat denn deine Chromebox eventuell einen optionalen "Bildschirmschoner"? Ich kenne mich mit einer Chromebox absolut nicht aus, daher die Frage.
Coxeroni
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 07. Feb 2018, 10:49
Die Chromebox als "Fehlerquelle" schliesse ich prinzipiell erstmal aus, denn, wie zuvor geschrieben, wenn diese direkt am Fernseher hängt dann tritt das Problem nicht auf. An einem Bildschirmschoner o.ä. liegt es (leider) nicht.
Ich bin mir nun leider auch nicht sicher, ob das Problem mit meinem alten Fernseher schon auftrat, oder ob das nun ein neues Problem im Zusammenspiel SR 608 -> XE9305 ist.
Ist im Moment nicht so tragisch, da ich den HDMI-Slot am TV noch frei habe und deshalb die Box einfach direkt dran hängen habe. An sich hätte ich die Sache jedoch gerne gelöst
Evtl. gehen Fernseher und SR 608 ja auch unterschiedlich mit dem Eingangssignal um, ich versuche mal ein anderes "always-on" Gerät dran zu hängen und schaue, ob sich das gleich verhält.


[Beitrag von Coxeroni am 07. Feb 2018, 10:50 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Onkyo TX - SR 608
trinity676 am 21.06.2010  –  Letzte Antwort am 09.02.2011  –  6 Beiträge
tx sr 608 hdmi problem!
biggie87 am 05.07.2011  –  Letzte Antwort am 07.07.2011  –  5 Beiträge
TX-SR 608 Trennfrequenz
Boxenhalter am 07.06.2011  –  Letzte Antwort am 13.06.2011  –  9 Beiträge
Onkyo 608 Input Problem
TiNGLE am 01.02.2011  –  Letzte Antwort am 04.02.2011  –  5 Beiträge
Onkyo sr 608 laustärke
leseratte100 am 12.02.2011  –  Letzte Antwort am 12.02.2011  –  3 Beiträge
Onkyo TX SR 608
danihissi am 13.12.2010  –  Letzte Antwort am 13.12.2010  –  11 Beiträge
Onkyo TX-SR 608
cherokee1 am 19.10.2010  –  Letzte Antwort am 19.10.2010  –  2 Beiträge
onkyo tx-sr 608
cherokee1 am 19.10.2010  –  Letzte Antwort am 19.10.2010  –  2 Beiträge
Onko TX-SR 608
larocka am 12.03.2011  –  Letzte Antwort am 12.03.2011  –  4 Beiträge
TX SR 608 Einstellungsproblem?
scarto8 am 28.07.2011  –  Letzte Antwort am 29.07.2011  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2018

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.181

Top Hersteller in Onkyo Widget schließen