Onkyo TX-NR 676e kein Sound

+A -A
Autor
Beitrag
whity
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 25. Okt 2017, 07:20
Hallo Leute,

wer kann mir helfen bin so langsam mit meinem Latein am Ende. Gestern habe ich den Onkyo TX-NR 676e bekommen. Soweit auch alles gut, nur leider bekomme ich mit der Dreambox DM820 keinen Sound. Ich habe bereits alles versucht AC3 Downmix, anderes HDMI Kabel, andere Eingänge etc.
Hat jemand eine Idee? Am Onkyo steht bei Input analog. Mit dem alten Onkyo TX-NR 616 hat alles funktioniert.
optisches Kabel habe ich noch nicht versucht. Würde es gerne über HDMI lösen.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Grüße


[Beitrag von whity am 25. Okt 2017, 07:36 bearbeitet]
hg_thiel
Inventar
#2 erstellt: 25. Okt 2017, 12:10
Wieso steht der Onkyo auf Analog ?
fplgoe
Inventar
#3 erstellt: 25. Okt 2017, 13:16
Der Verstärker steht immer dann auf analog, wenn er kein höherwertiges Signal (Toslink oder coax digital Audio, HDMI ... in dieser Reihenfolge) bekommt.

Hast Du einen Ton, wenn Du die Dreambox direkt an den TV anschließt? Das müsste ja funktionieren, wenn der Player ein korrektes Audiosignal wiedergibt.

Hast Du vielleicht TV-Ton, wenn der Verstärker stumm bleibt? Dann im TV-(CEC)Menü die Wiedergabe von TV-Lautsprecher auf Heimkino umstellen, das geht bei Panasonic z.B. im Viera-Link Menü (das ist die Panasonic-Bezeichnung für CEC).

Anderer Zuspieler funktioniert? Die Zuweisung für den benutzten HDMI-Eingang (z.B. BD) hast Du korrekt eingestellt, bzw. auf Vorgabe gelassen?


[Beitrag von fplgoe am 25. Okt 2017, 13:17 bearbeitet]
whity
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 25. Okt 2017, 13:33
ja das ist eben die Frage warum er analog zieht und nicht hdmi...

Dreambox direkt im TV ist der Ton vorhanden. Sie lief ha gestern auch noch im alten Onkyo TX-NR 616 ohne Veränderung.

Sky pro Receiver funktioniert tadellos....

Die Zuweisung habe ich auch geprüft :-(

fürchte fast ich muss doch zum optischen Kabel greifen, hab ich da irgendwelche Nachteile ?

kann es mit HDCP zusammen hängen ?

VIele Grüße
whity
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 25. Okt 2017, 18:12
Weitere Infos ,

Blu ray Player hat auch keinen Ton 😰

Ps4 und PS3 schon


[Beitrag von whity am 25. Okt 2017, 18:12 bearbeitet]
fplgoe
Inventar
#6 erstellt: 25. Okt 2017, 19:09
Ich würde ihn nochmal auf Werkseinstellungen zurücksetzen, nur um eine falsche Einrichtung auszuschließen.

Über alles 'unterhalb' HDMI lassen sich keine verlustfreien Tonsysteme übertragen, also nur das konventionelle Dolby Digital und DTS, sowie PCM nur bis max. 2.0.
whity
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 26. Okt 2017, 07:19
ich glaub bald nicht mehr das es an den Einstellungen liegt :-(

Denn wenn ich den bluray Player oder die Dreambox mit dem Kabel des Sky Pro Receiver einstecke geht auch nix!

Anders rum Sky pro Receiver mit Kabel des Bluray Player geht es :-(
fplgoe
Inventar
#8 erstellt: 26. Okt 2017, 13:24
Dann hast Du vielleicht ein Kabelproblem... tausch sie einfach alle aus. Ich habe einfache Amazon-Kabel für ca. 5-10€ im Einsatz, die laufen auch einwandfrei.


[Beitrag von fplgoe am 26. Okt 2017, 13:25 bearbeitet]
whity
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 26. Okt 2017, 13:47
hmmmmm...

der Sky Pro Receiver geht aber mit dem Bluray Player Kabel
ReiWin
Neuling
#10 erstellt: 15. Nov 2018, 01:02
Hallo whity,

hast Du dieses Problem gelöst? wenn ja, wie?
Habe gleiches Problem mit Sony BD und Onkyo AV.
Wäre dankbar für eine Antwort und Lösung.
Mit freundlichen Grüßen
whity
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 15. Nov 2018, 15:43
hy,

es blieb mir leider nix anderes übrig als die 2 Geräte durch andere zu ersetzen seit dem läuft alles 1A !!

viele Grüße und viel Erfolg
ReiWin
Neuling
#12 erstellt: 15. Nov 2018, 15:55
Danke erstmal für die Antwort! Sind die Geräte vom gleichen Typ, oder völlig andere?
fplgoe
Inventar
#13 erstellt: 15. Nov 2018, 22:00
Hast Du denn Tonaussetzer, oder gar keinen Ton?
ReiWin
Neuling
#14 erstellt: 15. Nov 2018, 23:06
Gar keinen Ton, habe wie whity alle Einstellungen in beiden Geräten durch, Kabel geprüft usw.!
Ton von Sony-BD zu TV läuft, über Onkyo-AVR nur Bild. Anderer einfacherer Sony-BD ohne 4K-Upscaling mit gleichen Einstellungen spielt Bild und Ton über Onkyo-AVR. Scheinbare Inkompatibilität des teureren Sony-Modells mit 4K-Upscaling Oder hast Du noch eine Idee?!
fplgoe
Inventar
#15 erstellt: 16. Nov 2018, 05:44
Das hat mit teuer und billig wenig zu tun, im Endeffekt ist das elektrische Signal, was da über das Gerät geschickt wird, gleich.

Ich hätte da eine andere Idee... wie sieht es denn mit dem Format aus? Beide BD's sind da gleich eingestellt, also z.B. auf Bitstream? Ich kenne den 676e jetzt nicht, ich habe noch einen Vorgänger (den 2 Jahre älteren 674e), der lief immer einwandfrei, aber die Geräte sind eben schon nicht mehr ganz aktuell, meiner hatte mit mehrkanaligem LPCM z.B. seine Probleme.

Ist das Problem denn aufgetreten, oder hast Du den einen Player gerade neu angeschlossen und er hat noch nie funktioniert?

Hast Du mal einen anderen HDMI-Eingang getestet? Nicht das da speziell ein Port defekt ist.
ReiWin
Neuling
#16 erstellt: 16. Nov 2018, 14:11
Der Onkyo ist neu und mein bestehender Sony-BD , der bis dahin an anderen AV tadellos funktioniert hat,
spielte keinen Ton von Anfang an am Onkyo. Anderer Sony-BD aber schon. Auf beiden Bitstream eingestellt und auch andere Einstellungen gleich. Selbstverständlich habe ich auch andere HDMI-Eingänge und Kabel getestet.
fplgoe
Inventar
#17 erstellt: 16. Nov 2018, 14:21
Onkyo und sein Verwirrspiel mit den Nummern... ja mein 674e ist Baujahr 2006, jetzt kommen sie mit den aktuellen Geräten wieder in ähnliche Nummernkreise. 2008 müsste schon mal ein 676e existiert haben. Aber egal jetzt.

Dein Verstärker macht kein Ton... zeigt er denn an, dass er kein Signal bekommt, oder ist er nur 'stumm'? Hast Du mal über die Info-Taste den empfangenen Eingangsstream anzeigen lassen?


[Beitrag von fplgoe am 16. Nov 2018, 14:22 bearbeitet]
ReiWin
Neuling
#18 erstellt: 16. Nov 2018, 14:32
Empfangstream lautet Analog!?Alles schon erkundet.
fplgoe
Inventar
#19 erstellt: 16. Nov 2018, 14:43
Und Dein BD-Player sendet einen Ton? HDMI-Zuweisung stimmt?

Ganz plump mal, HDMI-Kabel vom Ausgang des funktionierenden Players in den nicht funktionierenden umgesteckt? Dann wäre jetzt die Fehlersuche eindeutig beim BD-Player anzusiedeln.

Ähem... der Player hat nicht zufällig ZWEI HDMI-Ausgänge? Das ist bei Doppelausgängen oft so, dass ein vollwertiger und ein auf Bild oder Ton beschränkter Ausgang vorhanden ist.

/Edit: So sieht das z.B. bei meinem alten Samsung aus, allerdings bekommt der zweite HDMI-Ausgang kein Video:
Unbenannt

Sinn ist klar, man kann dem TV einen direkten Ausgang anbieten, wenn der Verstärker z.B. noch kein 4k beherrscht. Das kann bei Sony ähnlich sein, nur dass da eben ein vollwertiger und ein auf Video beschränkter Ausgang existiert.


[Beitrag von fplgoe am 16. Nov 2018, 14:53 bearbeitet]
ReiWin
Neuling
#20 erstellt: 16. Nov 2018, 14:55
BD hat zwei Ausgänge, HDMI 1 und 2 bringen kein Ton, hab sogar mit 2 Kabeln hantiert Bild über HDMI 1 und Ton über 2, brachte auch nur Bild ,kein Ton.
Kabel waren bei beiden Sony BD das selbe.
Juerxxx16
Schaut ab und zu mal vorbei
#21 erstellt: 23. Dez 2021, 16:40
Hallo, vielleicht kann mir auch wer helfen. Habe einen TX-SR607 dieser gibt beim einschalten das Bild nach ein paar Minuten weiter und das onscreendisplay ist im setup weg und wird nicht am TV angezeigt. Habe mir einen Ht-r990 angeschafft. Dieser ist an den arc am TV angeschlossen, hdmi in Amazon TV Stick und sat receiver. Einstellungen an den Geräten wurden nicht verändert. Leider geht der Ton nur über die TV Lautsprecher. Habe einen reset gemacht vcr/on off, seither sind die Kanäle am Display weg, Netzwerk ausgegraut und der frontlautsprecher auf ja aber ausgegraut. Gibt es eine tastenkombi um die Boxen wieder zu aktivieren? Ich bitte um Hilfe!
fplgoe
Inventar
#22 erstellt: 23. Dez 2021, 17:11
Gerät korrekt eingemessen?
Juerxxx16
Schaut ab und zu mal vorbei
#23 erstellt: 23. Dez 2021, 18:52
Nein auddysey auch ausgegraut.
fplgoe
Inventar
#24 erstellt: 23. Dez 2021, 18:55
Werksreset und einmessen...
Juerxxx16
Schaut ab und zu mal vorbei
#25 erstellt: 23. Dez 2021, 19:56
Ist ja ausgegraut, hab jetzt wieder alles umgeschlossen und probiert den Ht-r990 separat. Hat wer eine Ahnung warum das Monitor Display komplett weg ist obwohl ich nichts verstellt habe beim tx-sr607?
fplgoe
Inventar
#26 erstellt: 23. Dez 2021, 21:40
Was hast Du denn jetzt überhaupt in Benutzung? TX-SR607 oder HT-R990?
Juerxxx16
Schaut ab und zu mal vorbei
#27 erstellt: 23. Dez 2021, 23:09
Jetzt wieder den 607 weil ich den 990 nicht hinbekomme.
Den 990 Bau ich zum einstellen wo anders auf. Der 607 dauert beim einschalten schon etwas länger und hat kein setup am TV.
Der 990 gibt den Ton nur zum TV weiter und einige Einstellungen sind ausgegraut.
fplgoe
Inventar
#28 erstellt: 24. Dez 2021, 06:58
Wenn Du hier Hilfe haben möchtest, musst Du schon den Aufbau genauer definieren, die Verbindungen nennen und die Konfiguration kommunizieren. Zwischendurch die Geräte zu tauschen ist da nicht wirklich hilfreich.
Juerxxx16
Schaut ab und zu mal vorbei
#29 erstellt: 29. Dez 2021, 21:19
Also ich bin mit meinem Latein am Ende.....
Habe den tx-sr607 wieder wie immer angeschlossen alles funkt nur der Sub brummt und das on Display ist weg, Einstellung Monitor out gibt es nicht mehr?!?!
Wenn ich den Ht-r990 anschließe geht das Bild nur der Ton nicht, also hab ich den zum testen an einem freien TV, fire tv und ps4 angeschlossen. Habe bei jedem in kein Bild und keinen Ton!!!! Ich werde verrückt!!!! Setup sehe ich am TV! Wenn ich die Quellen direkt am philips TV anschließe sehe ich ein Bild! Wenn ich die Boxen einmesse dann kommt das setup nur dauert es ewig und es kommt kein Ton! Ratschläge bitte!?!
fplgoe
Inventar
#30 erstellt: 30. Dez 2021, 06:27

Juerxxx16 (Beitrag #29) schrieb:
Habe den tx-sr607 wieder wie immer angeschlossen ...


Bleib jetzt bitte mal bei einem Gerät, die immer hin und her zu wechseln, macht die Fehlersuche nicht einfacher. Am Anfang hast Du vom Umstieg von einem 616er auf einen 676E gesprochen. Dann fummelst Du mit dem HT-R990 zwischen herum, jetzt hast Du noch einen 607er?


[Beitrag von fplgoe am 30. Dez 2021, 06:28 bearbeitet]
Juerxxx16
Schaut ab und zu mal vorbei
#31 erstellt: 30. Dez 2021, 10:53
676er passt alles,
616er langsam, ist schon älter nur das setup nicht am TV wollte nur einen Ratschlag. Das Hauptproblem ist der 990er wo wie schon erwähnt kein Ton (und Bild) rauskommt!!!
Juerxxx16
Schaut ab und zu mal vorbei
#32 erstellt: 30. Dez 2021, 14:53
So Bild hab ich wieder, nur Ton nicht!
BildDisplay
Bild
Setup
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10

Also frontlautsprecher immer grau hinterlegt, habe zum testen nur den center angeschlossen, Netzwerk auch immer ausgegraut, hängt direkt per LAN am Modem.
Audyssey hängt sich auf...... Hat glaub ich nichts zu tun das gar kein Ton kommt, bei der pegelkalibrierung auch nicht. Wie wenn die Lautsprecher deaktiviert wurden.
Gibt es evtl. Eine tastenkombo??? Besten Dank.
fplgoe
Inventar
#33 erstellt: 30. Dez 2021, 16:34
Die Front ist grau hinterlegt, weil sie korrekter Weise auf 'ja' steht und sich nicht deaktivieren lässt. Ohne Front geht gar nichts, darum ist der Eintrag eigentlich nur pro forma in der Liste.

Mach mal Bilder von den Anschlussklemmen.
Juerxxx16
Schaut ab und zu mal vorbei
#34 erstellt: 30. Dez 2021, 18:29
Also beim anschließen kann man fast nichts falsch machen.
😉Tv
Onkyo
fplgoe
Inventar
#35 erstellt: 30. Dez 2021, 19:15
Naja, ohne die Front klappt das natürlich nicht... aber Du hast ja gesagt, Du hast sie nicht angeschlossen, weil da nichts kam. So wird das ohnehin nicht viel, denn auf dem Center kommt nichts, es sei denn Du spielst Mehrkanalton zu oder verwendest einen Upmixer.

Was ist denn mit dem integrierten Tuner, auch kein Ton (auf R/L, nicht Center !)?

Ich steige jetzt selber nicht mehr ganz durch... einen Werksreset hattest Du schon (jetzt bei dem HTR990!) gemacht?
Juerxxx16
Schaut ab und zu mal vorbei
#36 erstellt: 30. Dez 2021, 22:43
Habe jetzt die front angeschlossen, kommt nix. Auch beim tuner nicht.
Werks reset vcr/on/off schon 10mal gemacht. Front
fplgoe
Inventar
#37 erstellt: 31. Dez 2021, 07:01
Die beiden Striche hinter der Frequenz (ohne Sendernamen) heißen doch auch, dass kein Signal gefunden wurde und Rauschen wird per Mute unterdrückt... das da nichts kommt, ist klar.

Du wirst schon nach einem Sender einstellen müssen. Dann bitte nicht auf All-Channel-Stereo, sondern mal auf Stereo stellen.
Juerxxx16
Schaut ab und zu mal vorbei
#38 erstellt: 31. Dez 2021, 12:21
Hier mit Empfang, rauschen müsste sein.
Es war nicht auf mute!!!
Jetzt steht auto, rds, fm stereo und tuned.
Kein mux kommt raus!!!! Ö3
fplgoe
Inventar
#39 erstellt: 31. Dez 2021, 13:19
Kann es sein, dass auch die Lautsprecher-Piktogramme komplett fehlen (also für die Kanäle)? Oder zeigt er da was an?

Unbenannt
Juerxxx16
Schaut ab und zu mal vorbei
#40 erstellt: 31. Dez 2021, 13:53
Die fehlen, hab ich aber bei den anderen receiver auch nicht.
Hab ich e oben geschrieben.
Juerxxx16
Schaut ab und zu mal vorbei
#41 erstellt: 31. Dez 2021, 13:53
Die fehlen, hab ich aber bei den anderen receiver auch nicht.
Hab ich e oben geschrieben.
fplgoe
Inventar
#42 erstellt: 31. Dez 2021, 17:42
Dann sind die Kanäle auch nicht aktiv. Die müssen angezeigt werden.
Juerxxx16
Schaut ab und zu mal vorbei
#43 erstellt: 31. Dez 2021, 21:09
Wie bekomme ich die zum laufen?
Habe an 2 anderen receiver Ton und werden auch nicht angezeigt! Glaub nicht das es an dem liegt!!!
fplgoe
Inventar
#44 erstellt: 31. Dez 2021, 23:55
Wenn DU einen Werksreset gemacht hast und hinterher mit integriertem Tuner auf Stereo (und bei Senderempfang) keinen Ton aus den Hauptlautsprechern bekommst, ist der Onkyo verstorben.
Juerxxx16
Schaut ab und zu mal vorbei
#45 erstellt: 01. Jan 2022, 14:11
Wenn du vcr-on/off-clear meinst, ja....
Keine chance?
fplgoe
Inventar
#46 erstellt: 01. Jan 2022, 15:26
Welche Tastenkombi das ist, kann ich Dir nicht sagen.

Wenn ein Verstärker aber selbst bei internem Tuner nicht mal ordinäres Stereo spielt...

Die Pegelverstellung der Kanäle im Setup (wo auch ein Testrauschen auf die Kanäle gelegt wird) sind auch die beiden Hauptkanäle tot?
Juerxxx16
Schaut ab und zu mal vorbei
#47 erstellt: 02. Jan 2022, 14:05
Kein Rauschen, bei der pegelkalibrierung!
Wie wenn alles deaktiviert wäre, gibt es eine Sicherung die kaputt sein könnte?
fplgoe
Inventar
#48 erstellt: 02. Jan 2022, 14:14
Nein, da sind die Front-Endstufen nicht 'separat' abgesichert.
Juerxxx16
Schaut ab und zu mal vorbei
#49 erstellt: 02. Jan 2022, 16:01
Also keine Chance? Kaputt?!
Bei meinem 616er ist das setup am TV nicht ersichtlich, hier wer eine ahnung?
Juerxxx16
Schaut ab und zu mal vorbei
#50 erstellt: 02. Jan 2022, 16:02
Also keine Chance? Kaputt?!
Bei meinem 616er ist das setup am TV nicht ersichtlich, hier wer eine ahnung?
fplgoe
Inventar
#51 erstellt: 02. Jan 2022, 16:52
Suche Dir mal irgendjemanden mit etwas technischem Plan in Deiner Nähe, der Dir da helfen kann. Jetzt bei drei oder vier Geräten die einzelnen Probleme durchzusprechen ist wirklich etwas müßig.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Onkyo TX-NR 676E Bildaussetzer
Notti7 am 01.03.2019  –  Letzte Antwort am 04.03.2019  –  11 Beiträge
Onkyo tx-nr 676e Center Lautsprecher
whity am 24.04.2018  –  Letzte Antwort am 25.04.2018  –  3 Beiträge
Onkyo TX-NR 676E - Panasonic 4K TV und ARC
Schangele am 24.11.2017  –  Letzte Antwort am 08.12.2018  –  10 Beiträge
Onkyo tx nr 676e mit tv dvb s verbinden Problem
Fatihc88 am 17.12.2017  –  Letzte Antwort am 05.01.2018  –  9 Beiträge
Onkyo TX-NR 676E Analoge oder digitale Endstufen?
Uschix2000 am 11.01.2018  –  Letzte Antwort am 11.01.2018  –  2 Beiträge
Onkyo TX NR 717__ARC
elmorongas am 06.09.2018  –  Letzte Antwort am 22.09.2018  –  2 Beiträge
Onkyo TX - Nr 515
K3nt am 03.01.2013  –  Letzte Antwort am 03.01.2013  –  2 Beiträge
Onkyo 676e defekt?
fiest26 am 14.04.2020  –  Letzte Antwort am 15.04.2020  –  6 Beiträge
Onkyo TX nr 626 fragen
Hinackb72 am 21.01.2014  –  Letzte Antwort am 01.02.2014  –  11 Beiträge
Einstellungsprobleme Onkyo TX-NR 696
mahifi am 29.02.2020  –  Letzte Antwort am 02.04.2020  –  10 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedSam59
  • Gesamtzahl an Themen1.552.212
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.247

Hersteller in diesem Thread Widget schließen