Onkyo TX-SR508 rauscht plötzlich

+A -A
Autor
Beitrag
alexbaxter
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 16. Jun 2016, 10:37
Hallo,

mein oben genannten Receiver rauscht plötzlich auf verschiedenen digitalen Quellen/Eingängen. Am Setting wurde jedoch nichts geändert .Ich vermute mal da ist einfach irgendwas kaputt ( Gerät ist 6 Jahre alt) . Er hat damals so um 250 EUR gekostet. Eine Reparatur traue ich mir nicht zu.
Das Problem scheint ja öfter aufzutreten, habt ihr eine Idee was das sein könnte und vor allem was eine Reparatur ungefähr kostet ?

Danke,

Alex
alexbaxter
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 17. Jun 2016, 09:51
Das Problem äußert sich wie folgt :

Der Ton ist noch da, aber es liegt ein relativ lautes Rauschen darüber, der eigentlich Ton ist leiser als normal. Es sind jeweils nicht alle Eingänge betroffen wenn ich hin und her schalte,
Außerdem tritt es nur sporadisch auf. Zum Beispiel spielte ich Musik über den digitalen Eingang und das Rauschen war da.
Dann habe ich auf meine Dreambox auf HDMI geschaltet und weil ich die Lautstärke maximal aufgedreht hatte war es sehr laut.
Das Rauschen war dann erst mal auf allen Kanälen weg.

Kann das einfach ein schmutziges Relais sein ?
Igelfrau
Inventar
#3 erstellt: 17. Jun 2016, 13:24
Dein 2010er Modell ist von Onkyos Customer Service Program abgedeckt und auch dein Fehlerbild entspricht den speziell beschriebenen Symptomen. Daher empfehle ich dir, dein defektes Gerät über dieses Programm kostenfrei reparieren zu lassen. Mehr Informationen findest du hier:

Offizielle Rücksendeaktion von Onkyo

Die Seriennummer findest du übrigens auf der Rückseite des AVRs.
alexbaxter
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 27. Jun 2016, 13:54
Hallo,

danke für den Hinweis.

Zwischenzeitlich habe ich den Kundendienst angeschrieben, die haben mir mitgeteilt wie ich den Receiver reseten kann ( ich könnte schwören dass das nicht im Handbuch steht).
Dann neu eingemessen und der Fehler scheint soweit behoben zu sein.

Toitoitoit.
Igelfrau
Inventar
#5 erstellt: 28. Jun 2016, 15:37

alexbaxter (Beitrag #4) schrieb:
Zwischenzeitlich habe ich den Kundendienst angeschrieben, die haben mir mitgeteilt wie ich den Receiver reseten kann ( ich könnte schwören dass das nicht im Handbuch steht).

Doch, steht es (s. BDA S. DE-56 -> Kapitel Fehlersuche).


alexbaxter (Beitrag #4) schrieb:
Dann neu eingemessen und der Fehler scheint soweit behoben zu sein.

Hauptsache er funktioniert wieder wie gewünscht. Und das bleibt auch hoffentlich so.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Onkyo TX-SR508 Anfängerfragen
MastahG am 20.02.2011  –  Letzte Antwort am 16.12.2012  –  10 Beiträge
Onkyo TX-SR508 Tonaussetzer ?
ps305 am 10.02.2011  –  Letzte Antwort am 14.02.2011  –  4 Beiträge
Onkyo TX-SR508 - Bildaussetzer
König_Boris_KB am 12.06.2010  –  Letzte Antwort am 04.08.2012  –  38 Beiträge
Onkyo TX-SR508
ilovehouse am 29.12.2010  –  Letzte Antwort am 30.01.2011  –  3 Beiträge
Onkyo TX-SR508 - Tonaussetzer
Colt71 am 08.07.2010  –  Letzte Antwort am 21.01.2011  –  2 Beiträge
Onkyo TX-SR508
TSF11475 am 03.12.2010  –  Letzte Antwort am 03.12.2010  –  2 Beiträge
Onkyo TX-SR508
psychonaut66 am 18.11.2010  –  Letzte Antwort am 03.12.2010  –  4 Beiträge
Onkyo TX-SR508 lautsprecher
HIFI_NOOB1 am 20.09.2010  –  Letzte Antwort am 20.09.2010  –  5 Beiträge
Onkyo TX-SR508 , Hitze
yellowcarp01 am 05.08.2010  –  Letzte Antwort am 26.08.2010  –  16 Beiträge
Onkyo TX SR508 Tonaussetzer
berti222 am 24.06.2010  –  Letzte Antwort am 26.06.2010  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.179

Top Hersteller in Onkyo Widget schließen