Onkyo TX-SR 606 - kein Bild/OSD über HDMI

+A -A
Autor
Beitrag
Dragonslayer
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 12. Dez 2008, 12:18
Hallo an alle Onkyo-Besitzer!

Ich habe ein Problem mit meinem AV-Reciever. Über HDMI wird an meinem Sony 40W4500 kein Bild ausgegeben. Die Kabel sind richtig angeschlossen und funktionieren, habe sie mit meinem Blu-Ray Player getestet. Wenn ich bei meinem Onkyo auf "Setup" drücke, dann erscheint dieses nur auf dem Display des Recievers, nicht aber auf dem Fernseher.
Könnt ihr mir helfen?

Grüße,

Dragonslayer2k6
Triplets
Inventar
#2 erstellt: 12. Dez 2008, 13:02
Moin,

Du musst dem Receiver die richtige HDMI-Buchse des Quellgerätes zuordnen (s. Anleitung ab Seite 43). Alternativ kann das OSD auch über die analoge Monitor-Out Buchse an der Rückseite des Receivers angeschlossen werden.
Dragonslayer
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 12. Dez 2008, 13:17
auch wenn das funktionieren würde, hätte ich immernoch kein Bild vom Blu-Ray-Player. ich habe den Player über HDMI an die DVD-IN_HDMI-Buchse angeschlossen und den Fernseher per HDMI an die HDMI-out-Buchse angeschlossen. Fernseher auf richtigen Kanal gestellt. Resultat: Kein Bild.

edit: Hab Dvd:Hdmi1 zugeordnet und auch das KAbel an HDMI1 angecshlossen


[Beitrag von Dragonslayer am 12. Dez 2008, 13:21 bearbeitet]
DUSAG0211
Inventar
#4 erstellt: 12. Dez 2008, 13:22
Funktion "HDMI Monitor" auf Yes gestellt?
Triplets
Inventar
#5 erstellt: 12. Dez 2008, 13:23
Schließe mal den Player direkt an den TV an u. auszuschließen das der Player o. TV nicht richtig funktionieren bzw. eine Einstellung fehlerhaft ist.

Analoge Verbindnung des Receivers an den TV funktioniert?
Dragonslayer
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 12. Dez 2008, 13:29
Meinst du damit, dass das OSD per HDMI ausgegeben wird? Diese option ist an (immediate OSD oder so). Leider immernoch kein Bild...
Dragonslayer
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 12. Dez 2008, 13:31
Habe den Player direkt angeschlossen an den Fernseher, funktioniert alles wunderbar. Analog könnte man ausprobieren, aber für mich würde das nix bringen. Will ja den Bluray-Player anschließen und BluRays gucken.
DUSAG0211
Inventar
#8 erstellt: 12. Dez 2008, 13:35
Beim 605 gab es explizit eine Funktion "HDMI Monitor" wenn die aus war dann wurde auch nichts über HDMI ausgegeben...

Ist dort direkt die allererste Einstellung
Dragonslayer
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 12. Dez 2008, 13:37
Ich sitz ja leider grad an der Uni, kann also nicht nachschauen, aber ich bin mir sicher dass es das beim 606 nicht gibt. Habe mir gerade auch nochmal die BDA angeschaut, nix zu finden.
Triplets
Inventar
#10 erstellt: 12. Dez 2008, 13:39
Dann verbinde den Receiver analog mit dem TV u. zappe das OSD nach den HDMI-Through Eintrag bitte mal durch.
Dragonslayer
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 12. Dez 2008, 13:41
Das habe ich am Display-Menü des Recievers gemacht. Habe alle möglichen Auflösungen probiert, es erscheint immernoch nix. Aber wenn ich zu Hause bin probiere ich mal die analoge Verbindung.
DUSAG0211
Inventar
#12 erstellt: 12. Dez 2008, 13:49
Hmm, ganz blöde Frage: Kabel zum TV steckt auch im HDMI Out?
Dragonslayer
Schaut ab und zu mal vorbei
#13 erstellt: 12. Dez 2008, 13:53
Ja. Habe vom Onkyo_HDMI_OUT zum Tv_HDMI_1 ein HDMI-Kabel gezogen und vom BDP_HDMI_OUT zum Onkyo_HDMI_1 ebenfalls. Es ist auch die richtige Quelle gewählt am Tv und am Onkyo habe ich DVD:HDMI1 zugeordnet und auch gewählt. Er erkennt auch den BluRay-Player, da er den Ton anzeigt und ausgibt. Er leitet nur kein Bild an den Fernseher weiter, weder OSD noch BluRay-Bild... ich verzweifle...
Dragonslayer
Schaut ab und zu mal vorbei
#14 erstellt: 12. Dez 2008, 14:22
Vielleicht hilft es, wenn ich dazu schreibe, dass es In-Akustik Premium HDMI-Kabel sind.
firebiker
Neuling
#15 erstellt: 29. Dez 2008, 13:06

Dragonslayer schrieb:
Ja. Habe vom Onkyo_HDMI_OUT zum Tv_HDMI_1 ein HDMI-Kabel gezogen und vom BDP_HDMI_OUT zum Onkyo_HDMI_1 ebenfalls. Es ist auch die richtige Quelle gewählt am Tv und am Onkyo habe ich DVD:HDMI1 zugeordnet und auch gewählt. Er erkennt auch den BluRay-Player, da er den Ton anzeigt und ausgibt. Er leitet nur kein Bild an den Fernseher weiter, weder OSD noch BluRay-Bild... ich verzweifle...


Nicht verzweifeln. Ich hab das gleiche Problem:

Bin seit 2 Wo stolzer Besitzer eines Onkyo 606. Es hängt dran: ein Samsung Flatscreen, Samsung Blu-ray, Technisat-Receiver, Teufel 7.1. Alles verbunden per HDMI.
Es klappt alles, bin super zufrieden, außer.........

Wie oben. Wenn ich auf Set up drücke, kommt kein Bildschirmmenu!? Hab alles gecheckt und finde keinen hintergrund :(

Heute wollte ich für meine kids so eine V-smile-konsole anschließen, mit den drei steckern (weiß-rot-gelb) an Game/TV. Ton klappt, aber auch hier kein Bild!!

Komisch.
DUSAG0211
Inventar
#16 erstellt: 29. Dez 2008, 13:54
Analoger Eingang auch richtig zugeordnet im Menü zu Game/TV?
firebiker
Neuling
#17 erstellt: 29. Dez 2008, 17:32

Sternenfeuer schrieb:
Analoger Eingang auch richtig zugeordnet im Menü zu Game/TV?


Ja hab ich.
Mittlerweile bin ich in meiner Suche auf folgendes gestoßen. TV schreibt "Nicht unterstützter Modus", nachdem er ca. eine kurze Sekunde das Setup-Bild (knopf setup)vom Onkyo brachte, bzw. bringt er alle 20 sec ein kurzes Bild von der game-console.

Offensichtlich, das ist mein Schluß, kann der AV Receiver Onkyo TX-SR 606 mit dem Full-HD-LCD-TV Samsung LE40F7 nicht kommunizieren!!

Oder eines der Geräte ist defekt :(
Nocten
Neuling
#18 erstellt: 07. Nov 2009, 23:26
Habe seit heute einen 807
OSD ausprobiert funktioniert über HDMI
VCR ausprobiert funktionieert über HDMI

update durchgeführt und nichts funkt mehr, ich weiss nicht ob es wirklich am update vom AVR liegt aber auch ein Reset blieb ohne Erfolg...

Der SOny 40W4500 weiss manchmal das der 807 angeschlossen ist, aber auch nur wenn ich dem Onkyo sage er soll alle HDMI Geräte steuern.
Habe mich hier durch die Forenbeitäge geforstet aber anscheinend ist der Fehler immer so blöd, das sich keiner getraut hat zu posten
Nocten
Neuling
#19 erstellt: 08. Nov 2009, 00:38
oK war blöd...

der AVR wurde während des updates ausgeschaltet, update nochmal neu gestartet, gefühlte 2 Monate gewartet und alles funkt

natürlich bin ich es selber schuld, hätte ja was sagen können bevor ich mit Baby und voller Windel aus dem Raum gestürmt bin
jarazul
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 29. Mrz 2010, 19:57

firebiker schrieb:

Dragonslayer schrieb:
Ja. Habe vom Onkyo_HDMI_OUT zum Tv_HDMI_1 ein HDMI-Kabel gezogen und vom BDP_HDMI_OUT zum Onkyo_HDMI_1 ebenfalls. Es ist auch die richtige Quelle gewählt am Tv und am Onkyo habe ich DVD:HDMI1 zugeordnet und auch gewählt. Er erkennt auch den BluRay-Player, da er den Ton anzeigt und ausgibt. Er leitet nur kein Bild an den Fernseher weiter, weder OSD noch BluRay-Bild... ich verzweifle...


Nicht verzweifeln. Ich hab das gleiche Problem:

Bin seit 2 Wo stolzer Besitzer eines Onkyo 606. Es hängt dran: ein Samsung Flatscreen, Samsung Blu-ray, Technisat-Receiver, Teufel 7.1. Alles verbunden per HDMI.
Es klappt alles, bin super zufrieden, außer.........

Wie oben. Wenn ich auf Set up drücke, kommt kein Bildschirmmenu!? Hab alles gecheckt und finde keinen hintergrund

Heute wollte ich für meine kids so eine V-smile-konsole anschließen, mit den drei steckern (weiß-rot-gelb) an Game/TV. Ton klappt, aber auch hier kein Bild!!

Komisch.


Sorry fürs ausgraben, habs über die Suchfunktion gefunden.

Bei mir exakt das gleiche, kein OSD aufm TV (Philips LCD) UND bei analogem Anschluss von Xbox1 nur Ton, kein Bild.

Was ich dazu sagen muss, das hat alles schon mal funktioniert! Und aus unerklären Gründen nun nicht mehr.

Ich hab keinen Rat mehr
jarazul
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 02. Mai 2010, 17:54
Nur der Vollständigkeit wegen:

der Onkyo Support sagt, wenn das OSD weg ist, muss das Gerät zum Vertrags-Servicecenter.
mikka777
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 03. Mai 2010, 20:25
Hi,
ich hatte exakt das gleiche Problem.

Das HDMI Board hat ne Macke weg und muss über einen Onkyo-Servicepartner ersetzt werden. Wenn noch Garantie drauf ist, einschicken.

Ansonsten ist eine Reperatur wohl kaum rentabel.

Gruss Mikka


[Beitrag von mikka777 am 03. Mai 2010, 20:26 bearbeitet]
zapor
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 07. Nov 2010, 17:47
Hi,
ich habe ähnliches Problem. Alles hat problemlos funktioniert bis vor kurzem.
Nun jetzt ist OSD weg und analoge Signale werden nicht am HDMI-Ausgang ausgegeben.
HDMI Eingänge werden nur durchgeschliffen. Die Auflösung kann ich am Receiver nicht mehr beeinflussen.

In drei Wochen läuft die Gewährleistung ab.
Ist dies ein Gewährleistungsfall oder bleibe ich auf den Kosten sitzen?
nerosun
Ist häufiger hier
#24 erstellt: 27. Mai 2016, 06:24
Hallolo,

habe auch den besagten Receiver, und bei mir geht auch sogut wie alles, habe nur ein Problem.

Das OSD wird gut auf meinem TV angezeigt, aber ich kann die einzelnen Kategorien nicht anwählen.
spr. ich kann die Reiter mit der fernbedienung nicht durchzappen.

Habe alles soweit übers das kleine Menü eingestellt....jedoch ist das große angenehmer^^
gibt es dafür ne bestimmte tastenkombi?

Gruss
Desaster
Inventar
#25 erstellt: 27. Mai 2016, 09:08
Hallo,
mal die "Receiver-Taste" auf der FB drücken...!
Gruss
Desaster
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Onkyo TX-SR 606
chp83 am 22.10.2010  –  Letzte Antwort am 22.10.2010  –  4 Beiträge
ONKYO TX SR 607 kein osd
holli224 am 23.10.2011  –  Letzte Antwort am 30.06.2015  –  14 Beiträge
HDMI--Komponentenanschluss bei Onkyo TX-SR 606
sand04 am 25.02.2010  –  Letzte Antwort am 26.02.2010  –  2 Beiträge
Onkyo TX SR 606 probleme?
matrixpro am 05.04.2009  –  Letzte Antwort am 17.05.2009  –  2 Beiträge
PROBLEM HDMI OUT Onkyo TX-SR 606
Julius-Quooss am 06.01.2011  –  Letzte Antwort am 06.01.2011  –  2 Beiträge
Onkyo TX SR 606 <--> Playstaion
seb1983 am 06.12.2011  –  Letzte Antwort am 07.12.2011  –  2 Beiträge
Tx-SR 606 HDMI Eingang defekt?
larocka am 09.03.2011  –  Letzte Antwort am 14.03.2011  –  4 Beiträge
Onkyo TX-SR 606 - Via HDMI OUT kein Bild
PBFromHell am 20.01.2010  –  Letzte Antwort am 18.02.2010  –  16 Beiträge
Onkyo tx-sr 606 wiederverkaufswert
renemrotzek am 25.09.2010  –  Letzte Antwort am 25.09.2010  –  2 Beiträge
Onkyo TX SR 607 kein OSD
Game-of-Life am 03.02.2014  –  Letzte Antwort am 04.02.2014  –  5 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.175

Top Hersteller in Onkyo Widget schließen