Kein Surround bei TX-SR313

+A -A
Autor
Beitrag
Zimbo87_ger
Neuling
#1 erstellt: 02. Apr 2013, 08:03
Hallo Zusammen,

ich habe ein kleines Problem mit meiner neuen Anlage und hoffe hier Hilfe zu bekommen

Und zwar habe ich mir jetzt den Onkyo TX-SR313 geholt und irgendwie möchte dieser nicht alle Boxen ansprechen. Es kommt immer nur aus den Boxen Front A und Front B Sound.

Hinten am Verstärker habe ich Anschlüsse für Front B (2 Anschlüsse) ich bin davon ausgegangen, das ich dort nur Boxen anschließe wenn ich Stereo nutze. Daneben kann ich 5 Boxen anschließen, wo ich auch meine Boxen angeschlossen habe und den Subwoofer natürlich links daneben am Subwooferausgang.

Getestet habe ich bereits mit iPhone 5 über USB und Analog, meinen Fernseher habe ich angeschlossen über digital-optisches Kabel, die Playstation auch über digital-optisches Kabel und Analog, den Receiver habe ich auch mit Analog und über HDMI angeschlossen. Also natürlich immer alles abwechselnd und nicht gleichzeitig.

Also ich habe eigentlich alle Anschlussmöglichkeiten die mir eingefallen sind ausprobiert und immer hat er nur über Front links und Front rechts den Sound abgespielt. Teilweise hat er auch den Subwoofer nicht eingeschaltet.

Wenn ich in die Einstellungen gehe, dann sind die meisten Einstellungsmöglichkeiten ausgeblendet. Glaube Schritt 3 bis 7 oder so sind dann nicht auswählbar.

Habe ich irgendwas komplett falsch gemacht? ^^ Also im Idealfall habe ich es mir so vorgestellt, das ich nur den Fernseher über das digital-optische Kabel anschließe und meinen Receiver und die PS3 an den Fernseher, so das ich halt auch immer die Alternative habe ohne die Anlage fernzusehen oder zu zocken.

Meine Geräte:

Fernseher - LG 42LM620S (42 Zoll)

Receiver - Telekom Enterain Sat

Playstation 3

und die Boxen sind von Teufel

Vielen Dank schonmal im Voraus für eure Hilfe


[Beitrag von Zimbo87_ger am 02. Apr 2013, 08:04 bearbeitet]
Igelfrau
Inventar
#2 erstellt: 02. Apr 2013, 12:55
Wie auch in der online BDA (PDF) auf Seite 32 zu lesen:

Sie können zwei Gruppen von Front-Lautsprechern mit dem AV-Receiver verwenden: Lautsprecher A für bis zu 5.1-Kanal-Wiedergabe in Ihrem Haupthörraum und Lautsprecher B für 2-Kanal-Stereo-Wiedergabe in einem anderen Raum.
[Anmerkung zu Betrieb "A+B":] Während Lautsprecher B eingeschaltet ist, werden die Kanäle im Hauptraum auf 2.1 reduziert.


Somit alle LS für den Hauptraum an das mit "5.1ch" bezeichnete Anschlussfeld, die beiden Front-LS dabei an "Front A" (s. auch BDA S. 11).

Ich hoffe ich habe deine Problemschilderung nicht gänzlich falsch verstanden.
Zimbo87_ger
Neuling
#3 erstellt: 03. Apr 2013, 06:57
Da hatte ich schon reingeguckt und ich bin der Meinung das ich es so angeschlossen habe.

Ich hab grad mal in Paint aufgemalt wie ich es angeschlossen habe.

Anschluss Onkyo

Kann man denn ausschließen, dass eventuell der Verstärker einen defekt hat? Vielleicht ist das ja ein bekannter Fehler. Also das ist jetzt auch nicht mein erster Verstärker und hatte sonst noch nie Probleme ^^
Igelfrau
Inventar
#4 erstellt: 03. Apr 2013, 14:42
Nach deiner Skizze sind alle LS richtig angeschlossen.

Hast du diese auch im LS-Setup schon eingerichtet?
XN04113
Inventar
#5 erstellt: 03. Apr 2013, 17:59
solange Du nur eine Stereo Signal zuspielst und keinen Soundaufpolierer (wie z.B: DolbyProLogic) am Onkyo aktiverst werden auch immer nur zwei Boxen funktionieren.
Schliesse die PS3 via HDMI an den Onkyo, führe das Audio(Video Setup der PS3 neu durch und dann legst Du eine Blu-Ray ein.
Zimbo87_ger
Neuling
#6 erstellt: 05. Apr 2013, 10:41
Funktioniert trotzdem nicht.

Ich habe die PS3 jetzt nur per HDMI an der Anlage angeschlossen und dann noch ein HDMI Kabel von der Anlage zum Fernseher.

Dann habe ich die PS3 sogar resetet und bin die Konfiguration durchgegangen.

Habe es mit einer BluRay und Musik versucht und beides hat wieder nur über die beiden Lautsprecher + Subwoofer Sound ausgegeben.

Wenn ich dann das Menü des Verstärker öffne, sieht das so aus:

Onkyo

Also Schritt 4,5 und 6 lässt sich nicht auswählen.
>Spider<
Inventar
#7 erstellt: 05. Apr 2013, 11:20
Speaker B, Zone 2 usw. ist aber alles aus?
Zimbo87_ger
Neuling
#8 erstellt: 05. Apr 2013, 12:09
Wie stelle ich das denn aus?
anysniper
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 05. Apr 2013, 12:12
Auf der Fernbedienung zum Receiver ist links neben dem Enter Knopf und dem Steuerkreuz ein Knopf "SP A/B" Den so lange drücken, bis auf dem Display des Onkyo nur noch A Aktiv ist.
XN04113
Inventar
#10 erstellt: 05. Apr 2013, 12:23
wenn Du in keinen der Speaker Setting Menü Punkte kommst stimmt etwas nicht
mache mal bitte einen Werksreset
Zimbo87_ger
Neuling
#11 erstellt: 05. Apr 2013, 12:26
Endlich Danke euch allen, es klappt endlich.

Irgendwie lässt sich das nicht umstellen, wenn ich das über den Fernseher laufen lasse. Aber jetzt mit der PS3 konnte ich es einstellen und die Einstellung bleibt jetzt zum Gück auch beim Fernseher.


[Beitrag von Zimbo87_ger am 05. Apr 2013, 12:27 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Onkyo TX-SR313 kein Ton
Loud4-4 am 24.07.2015  –  Letzte Antwort am 29.07.2015  –  8 Beiträge
Onkyo Tx-SR313 Bildruckler
willi_xy am 01.03.2015  –  Letzte Antwort am 01.03.2015  –  4 Beiträge
SoundProbleme bei meinem TX-SR313
Amnk1314 am 26.12.2023  –  Letzte Antwort am 28.12.2023  –  8 Beiträge
tx-sr309 .tx-sr313 unterschiede?
***T4ke0ver*** am 21.07.2012  –  Letzte Antwort am 23.07.2012  –  16 Beiträge
Onkyo TX-SR313 tot?
finepixler1973 am 23.07.2015  –  Letzte Antwort am 23.07.2015  –  3 Beiträge
Kein Ton mehr über Onkyo tx-sr313
DerOtzelot am 27.01.2015  –  Letzte Antwort am 28.01.2015  –  5 Beiträge
Onkyo TX-SR313 + passiver Subwoofer
*chrisp* am 04.01.2013  –  Letzte Antwort am 05.01.2013  –  5 Beiträge
Fragen zu Onkyo TX-SR313
Malaguti7 am 16.03.2014  –  Letzte Antwort am 16.03.2014  –  2 Beiträge
Onkyo TX SR313 Bi Wiring
Labria am 29.10.2014  –  Letzte Antwort am 29.10.2014  –  5 Beiträge
Onkyo tx-sr313 dsp wiedergabemodi
Pietsson am 23.10.2018  –  Letzte Antwort am 25.10.2018  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedBoXXXenluder
  • Gesamtzahl an Themen1.552.046
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.062

Hersteller in diesem Thread Widget schließen