Wii per Component an Onkyo TX-NR509

+A -A
Autor
Beitrag
Bernd1965
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 14. Jan 2012, 18:25
Hallo,

nachdem nun meine ersten Hürden mit dem Receiver/TV gemeistert sind, ich hatte einfach nur ganz schlechte, nicht rückkanalfähige HDMI Kabel, kommt das nächste Problem:
Ich bekomme die Nintendo Wii nicht angeschlossen. Chinch Kabel vom Nintendo Scart Stecker entfernt, alle 3 in den Game-Port, nur Ton, kein Bild.
Heute habe ich ein Wii Component Kabel gekauft, die 3 Component Kabel den Farben nach in Component In2, die Audio Kabel in Game Audio gesteckt.
Per Onkyo Setup HDMI für Game entfernt, in Menue Component Game In2 zugeordnet. Wie gehabt, nur Ton, kein Bild.

Irgendwelche Ideen wo es hakt?


[Beitrag von Bernd1965 am 14. Jan 2012, 18:26 bearbeitet]
>Spider<
Inventar
#2 erstellt: 14. Jan 2012, 18:30
Der Onkyo 509 gibt das Bild so aus wie es kommt.
Keine Wandlung auf HDMI!
hutzi20
Stammgast
#3 erstellt: 14. Jan 2012, 18:35
Der kleiner Einsteiger-Onkyo unterstützt das nicht.
Erst die größeren Modelle wandeln das analoge Videosignal um und geben es über HDMI aus.
Sprich, wenn das Bild über Component in den AVR rein geht, dann geht es auch nur über Component wieder raus.

MfG
Nick_HH
Gesperrt
#4 erstellt: 14. Jan 2012, 18:40
Tja, wieder zu billig gekauft und die BDA nicht gelesen. Der 509 macht kein Upscaling, das geht ab dem 609. Also 3 Bild an die Glotze, 2 Audio an den AVR.
Bernd1965
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 14. Jan 2012, 19:33
jaaaa, hab´s gemerkt, trotzdem danke Euch.
Habe nun mal die Wii per Component an den Panasonic Neo Plasma gehangen, incl.Ton, der geht nun per ARC zurück an den Onkyo.
Das Bild ist um Längen genialer wie per Composite oder Scart, Wahnsinn!! Das Kabel behalte ich. Wow!
Kabelkauf hat mich dann heute 80.-Ökken gekostet, mit Wii Composite und 2x Full HDMI

ich hätte das so machen können, dann aber auch den Receiver zusätzlich per Component Out mit dem Plasma verbinden müssen. so ist es voll ok, sind eben ein paar Kabel mehr am TV


[Beitrag von Bernd1965 am 14. Jan 2012, 19:40 bearbeitet]
>Spider<
Inventar
#6 erstellt: 14. Jan 2012, 19:38

Bernd1965 schrieb:

Kabelkauf hat mich dann heute 80.-Ökken gekostet, mit Wii Composite und 2x Full HDMI :cut

Das müssen einige Meter gewesen sein.
Igelfrau
Inventar
#7 erstellt: 15. Jan 2012, 08:36

Bernd1965 schrieb:
Kabelkauf hat mich dann heute 80.-Ökken gekostet, mit Wii Composite und 2x Full HDMI :cut

Wäre definitiv um einiges günstiger gegangen:
1x Nintendo Wii - Component-Video-Cable -black- Komponenten-Video-Kabel für 9,99 €
2x AmazonBasics Hochgeschwindigkeits-HDMI-Kabel mit Ethernet (2,0 Meter) für je 6,99 €
Summe: 23,97 €
Ersparnis: 56,03 €


Hinweis:
Aktuelle Preis-Differenz TX-NR509 (303,99€) <-> TX-NR609 (399,00 €) bei z.B. Amazon: 89,01 €
Für schlappe 32,98 € Aufpreis hättest du bei besserem Kabeleinkauf/Recherche gleich einen komplett besseren Reciever kaufen können!
Bernd1965
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 15. Jan 2012, 14:09
ich weiss, ich hatte aber sowas von die Schnauze voll, war gestern im Saturn und habe mir je 1 (hochwertiges?) 2m und 1m HDMI Kabel, ARC und 3D-fähig? gekauft. Wobei, liegt die 3D Fähigkeit mit am Kabel? zusätzliche Belegung? dazu dann für 16.-Euro das Wii Komponent Kabel. Wenn ich die Geschichte wieder komplett neu verkabel, dann auch gleich die Wii gescheit anschliessen, ohne wieder 3 Tage auf eine Lieferung zu warten. Dazu kam an der Kasse noch ein USB Speicherstick 8GB für 7.-Ökken. Waren dann 79.-Euro.
Sind die genannten HDMI Kabel von Amazon richtig gut und voll belegt?


[Beitrag von Bernd1965 am 15. Jan 2012, 14:10 bearbeitet]
>Spider<
Inventar
#9 erstellt: 15. Jan 2012, 14:14

Bernd1965 schrieb:
.
Sind die genannten HDMI Kabel von Amazon richtig gut und voll belegt?

Besser geht es nicht, weil es High Speed Kabel mit Ethernet sind.
Ethernet unterstützt eh kaum (kein) Gerät über HDMI.

3D, ARC HDMI Kabel sind Kundenverarsche.


[Beitrag von >Spider< am 15. Jan 2012, 14:14 bearbeitet]
Bernd1965
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 15. Jan 2012, 14:22

_spiderschwein: schrieb:

Bernd1965 schrieb:
.
Sind die genannten HDMI Kabel von Amazon richtig gut und voll belegt?

Besser geht es nicht, weil es High Speed Kabel mit Ethernet sind.
Ethernet unterstützt eh kaum (kein) Gerät über HDMI.

3D, ARC HDMI Kabel sind Kundenverarsche.


danke, dachte ich mir. Auf jeden Fall waren die ebay Kabel:1,5m Stk. 2,15€ und 3m Stk. 3,25€ richtig Müll Jetzt ärgere ich mich aber nicht weiter und geniesse den nun vorhandenen Rückkanal, ein brillantes Bild per HDMI und Component für die Wii mit 480i auf meinem Neo Plasma
>Spider<
Inventar
#11 erstellt: 15. Jan 2012, 14:38

Bernd1965 schrieb:
Component für die Wii mit 480i auf meinem Neo Plasma

Für 480i braucht man kein Component Kabel, das geht auch so.
480p wäre doppelt so gut.
Bernd1965
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 15. Jan 2012, 15:00
hmm, auf der Kabelbeschreibung steht auch 480p, INFO des Panasonic sagt aber 480i Eingangssignal. Woran kann´s liegen? Auf jeden Fall ist das Bild 10x besser als mit Eingang Composite
XN04113
Inventar
#13 erstellt: 15. Jan 2012, 15:05
hast Du auch im Setup Menü der WII umgestellt?
std67
Inventar
#14 erstellt: 15. Jan 2012, 15:07
ich

du kannst im Setup der Wii zwischen 480i, 480p und 576i wählen
Bernd1965
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 15. Jan 2012, 15:40
jaa Männers, danke. Das war´s, noch ne klasse besser das Bild Habe dann gleich auch mal den Surround Sound eingeschaltet. Jetzt zeigt Info TV auch 480p!

gibt´s mal ne kurze Erklärung füe "i" und "p" ?
"i" = interlaced? Halbbild wird generiert, oder wie?

Irgendwie bin ich durch soviel Menues und Einstellungen die letzten Tage (TV und Receiver), dass hat Spuren hinterlassen da fallen einem die einfachsten Sachen nicht mehr ein. Ihr seit spitze!
>Spider<
Inventar
#16 erstellt: 15. Jan 2012, 15:45

Bernd1965 schrieb:

gibt´s mal ne kurze Erklärung füe "i" und "p" ?
"i" = interlaced? Halbbild wird generiert, oder wie?!

Progressiv überträgt immer 480 Zeilen pro Frame.
Interlaced nur 240 pro Frame und beim nächsten Frame die anderen 240.

Dadurch halbiert sich theoretisch die Auflösung.
Bernd1965
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 15. Jan 2012, 16:26
danke, so ungefähr hatte ich mir das gedacht, schön das von einem Fachmann bestätigt zu bekommen. Ich bin eher Spezi im RC Helikopterbereich, wenn da mal Fragen auftauchen ....
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Wii an Onkyo TX-NR509
Paddy25436 am 12.06.2011  –  Letzte Antwort am 13.10.2011  –  11 Beiträge
Onkyo TX-NR509
Schmagulle am 02.05.2014  –  Letzte Antwort am 12.05.2014  –  8 Beiträge
Onkyo TX-NR509
jack_loke am 27.09.2012  –  Letzte Antwort am 27.09.2012  –  3 Beiträge
Onkyo TX-NR509 Stromverbrauch
Günni23 am 07.11.2011  –  Letzte Antwort am 06.04.2012  –  23 Beiträge
Onkyo TX-NR509 Impedanz
shzZ__ am 29.11.2013  –  Letzte Antwort am 29.11.2013  –  5 Beiträge
Onkyo TX-NR509 Plattenspieler
Curse1984 am 22.03.2021  –  Letzte Antwort am 27.03.2021  –  3 Beiträge
Onkyo TX-NR509 DTS
Leonado am 27.07.2011  –  Letzte Antwort am 27.07.2011  –  3 Beiträge
Onkyo TX-NR509 - Ausgangsleistung
Otmar_0488 am 25.01.2012  –  Letzte Antwort am 29.07.2012  –  17 Beiträge
Onkyo TX-NR509 --> Tonaussetzer
liquidx am 14.03.2015  –  Letzte Antwort am 07.01.2017  –  11 Beiträge
Onkyo TX-NR509 Frequenzgang
DerFranzl am 25.10.2015  –  Letzte Antwort am 25.10.2015  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedWoife2407
  • Gesamtzahl an Themen1.551.915
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.212

Hersteller in diesem Thread Widget schließen