Fragen zum Onkyo 607

+A -A
Autor
Beitrag
Hörnchenmeister
Stammgast
#1 erstellt: 31. Dez 2009, 12:27
Hab gestern endlich mal meinen Onkyo 607 angeschlossen.

Hab da dran unter andrem ein HTPC und ne PS3. Beides über HDMI.

1. Wenn ich jetzt am PC z.b. ne DVD oder ne 1080p mkv abspiele oder mit der PS3 ne Blu-Ray, Sollte dann im Display des Onkyo nicht sowas wie Dolby oder DTS oder sowas stehn?
Ich kann da neben Stereo, Mono usw. nur Multich, PL II Movie, oder PL IIz Hight auswählen.

2. Wenn ich z.b. von PS3 auf PC(ist immer an) schalte oder den AVR an mache wenn der PC schon läuft dann schiebt es meine geöffneten Fenster(DVB Viewer, Browser usw.) und die ganzen Icons aufm Desktop ins linke obere viertel vom Bildschirm.
Wieso?
XN04113
Inventar
#2 erstellt: 31. Dez 2009, 12:34
Welche PS3?
Bei der alten wirst Du bei BR Wiedergabe nur Multich sehen, was auch 100% richtig ist. Nur die Slim kann Bitstream ausgeben was dann der 607 erkennen kann.

Beim PC mußt Du als Audiogerät in der Systemsteuerung unter Sound das Gerät auswählen mit HDMI im Namen. Dann brauchst Du natürlich auch Dateien die eine Mehrkanaltonspur haben und ein Programm was diese auch ausgeben kann (auch hier muß ggf. noch einmal das Ausgabegerät gewählt werden).


[Beitrag von XN04113 am 31. Dez 2009, 12:35 bearbeitet]
Hörnchenmeister
Stammgast
#3 erstellt: 31. Dez 2009, 12:57
Gut PS3 wäre da geklärt. Hab die FAT.

Am PC nehme ich den VLC Player. HDMI ist natürlich ausgewählt.
Kann es sein das da über HDMI nur Stereo ausgegeben werden kann? Kann in den Soundeigenschaften jedenfalls nur Stereo einstellen.
Datein haben Mehrkanalton.

Multich kann ich da am Onkyo garnicht auswählen. Nur PL II Movie, PL IIz und Neo6: Cinema.
Und was ist eigentlich Surr Sens C?



Dann ist mir grade nochwas aufgefallen. Gestern hab ich ne BR geschaut(PS3) da musste ich den Bass sogar runterregeln weils zu viel war.

Jetzt schau ich mir ne mkv vom PC an und da hab ich so gut wie garkein Bass. Bass hab ich schon zurück auf 0 gestellt. Gestern -10.
An was liegt das?
XN04113
Inventar
#4 erstellt: 31. Dez 2009, 13:07
bei ner BR hast Du einen extra .1 (Sub) Kanal, wenn Du aber eine MKV Datei hast und die nur Stereo beinhaltet dann gibt es auch keinen .1 Kanal und der Receiver muß den virtuell erstellen (aus dem Stereo Signal), das sind dann diese von Dir genannten Modi "PL II Movie, PL IIz und Neo6: Cinema"
Hörnchenmeister
Stammgast
#5 erstellt: 31. Dez 2009, 13:13
Die MKV hat aber eigentlich Mehrkanalton.

Sollte ich den Ton vom PC vielleicht mal über Toslink zum Onkyo schicken?
XN04113
Inventar
#6 erstellt: 31. Dez 2009, 13:15

Hörnchenmeister schrieb:
Die MKV hat aber eigentlich Mehrkanalton.


Woher weisst Du das?


Hörnchenmeister schrieb:
Sollte ich den Ton vom PC vielleicht mal über Toslink zum Onkyo schicken?


Probieren kann nicht schaden
Hörnchenmeister
Stammgast
#7 erstellt: 31. Dez 2009, 13:31

XN04113 schrieb:

Woher weisst Du das?

Wenn ich die MKV mit TSmuxer öffne hab ich ne 6 Channel AC3 Tonspur drin.


XN04113 schrieb:

Probieren kann nicht schaden ;)

Gut, Mach ich dann mal


Bleibt noch mein zweites Problem aus meinem ersten Post. Weist du da was?
XN04113
Inventar
#8 erstellt: 31. Dez 2009, 13:40
Weil Windows im Betrieb den 2ten Bildschirm erkennt, da ist MS einfach nicht gut aufgestellt. Eventuell kanns tDu die automatische Erkennung abschalten. Wie das ggf. geht, keine Ahnung.
Hörnchenmeister
Stammgast
#9 erstellt: 31. Dez 2009, 13:47
2ten Bildschirm?
Der PC hängt doch nur am AVR und der am TV.
XN04113
Inventar
#10 erstellt: 31. Dez 2009, 13:50
Ok, falsch verstanden, ist aber das gleiche Problem.
Wenn Du auf die PS3 umschaltest verliert der PC den Kontakt zum TV und wenn Du wieder zurückschaltet erkennt er ihn wieder und schiebt alles zusammen. Ist das gleiche als würdest Du in ab und an stecken.
Hörnchenmeister
Stammgast
#11 erstellt: 31. Dez 2009, 15:16
OK Danke.
Werd ich mal suchen ob man da was ausschalten kann.


[Beitrag von Hörnchenmeister am 31. Dez 2009, 19:13 bearbeitet]
maxchill
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 31. Dez 2009, 19:07
Hi. Ich hab auch mal ne Frage zum 607. Und zwar ich hab jetzt mein Teufel Concept P Set angeschlossen und nach der automatischen Einmessung hat der 607 den Subwoofer auf -15db gestellt. Ist das nicht sehr wenig? Wenn ich den Sub jetzt höher einstelle sollte ich dann die Boxen ebenfalls erhöhen? Was habt ihr da so für Einstellungen?

Wünsch euch allen einen guten Rutsch!
XN04113
Inventar
#13 erstellt: 31. Dez 2009, 19:09
Eingestellt wird wie es Dir gefällt, das Einmessen ist nur ein Vorschlag.
Einstellungen sind nicht übertragbar, da von viel zu vielen Faktoren abhängig!


[Beitrag von XN04113 am 31. Dez 2009, 19:10 bearbeitet]
Hörnchenmeister
Stammgast
#14 erstellt: 31. Dez 2009, 19:13
Hab jetzt mal den PC per Toslink angeschlossen aber da will der AVR irgendwie garkein Sound ausgeben.
Setzt ich Opt1(wo der PC dran ist) auf Aux und schalte dann auf Aux kommt der Sound.

HDMi vom PC hab ich am CBL/SAT Eingang am AVR. Kann es sein das da Bild über HDMI und Sound über optisch nicht geht? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
XN04113
Inventar
#15 erstellt: 31. Dez 2009, 19:16
Du kannst im Setup des Onkyo den Video und Audio Port jedes Gerätes (z.B. CBL/SAT) zuweisen und glaube ich sogar den Namen ändern.


[Beitrag von XN04113 am 31. Dez 2009, 19:17 bearbeitet]
Hörnchenmeister
Stammgast
#16 erstellt: 31. Dez 2009, 19:37
Ja das hab ich ja gemacht.
Für CBL/SAT HDMI 1 und Opt1.
Wenn ich dann am PC den Optischen Ausgang aktiviere kommt kein Ton.

Wenn ich am AVR bei Aux Opt1 auswähle und dann Aux als Quelle wähle kommt aber Ton. Dann halt nur kein Bild.
XN04113
Inventar
#17 erstellt: 31. Dez 2009, 19:46
Mein Onkyo (706) hat am Gerät noch eine Taste "Digital Inbut", mit der kann man durchschalten (HDMI,OPT,analog). Hat das Deiner auch, dann mal probieren.


[Beitrag von XN04113 am 31. Dez 2009, 20:07 bearbeitet]
Hörnchenmeister
Stammgast
#18 erstellt: 31. Dez 2009, 20:05
Ne so ne Taste gibts am 607 nicht.
XN04113
Inventar
#19 erstellt: 31. Dez 2009, 20:20
Letzte Idee: "Für das Eingangs-Signalformat ist „PCM“ oder „DTS“ gewählt. Wählen Sie die Einstellung „Auto“ (Seite 83)."


[Beitrag von XN04113 am 31. Dez 2009, 20:21 bearbeitet]
Hörnchenmeister
Stammgast
#20 erstellt: 01. Jan 2010, 16:24
Hm ist schon auf "Auto" eingestellt.
XN04113
Inventar
#21 erstellt: 01. Jan 2010, 16:28
Hast Du noch ein anderes Gerät (notfalls beim Nachbarn leihen) mit TOSLINK um es genau an diesen Anschluß (inkl. gleichem Kabel) des Onkyo zu stecken. Dann weisst Du ganz schnell ob der Onkyo oder die PS3 das Problem verursachen.
Hörnchenmeister
Stammgast
#22 erstellt: 01. Jan 2010, 16:47
Ja kanns mal mit PS3 und XBox testen.
Mach ich dann mal.


[Beitrag von Hörnchenmeister am 01. Jan 2010, 18:00 bearbeitet]
Hörnchenmeister
Stammgast
#23 erstellt: 01. Jan 2010, 18:00
OK ich glaub jetzt hab ichs. Mit PS3 getestet mit gleichem und anderem Kabel. Aber selbes Problem. Kein Ton.

Dann hab ich am Onkyo bei den Eingangszuweisungen für die Optischen eingänge für CBL/SAT Opt1 ausgewählt und Enter gedrückt. Da war dann ein Stern hinter Opt1. Und so gehts jetzt. Muss man also wohl noch bestätigen oder für was muss man da noch Enter drücken?
An Aux hab ich mein SAT Receiver auf Opt2 und da gehts auch ohne das ich erst Enter drücke.


Naja Ton kommt jetzt zwar über Toslink aber kann trotzdem nur PL II auswählen.
Also nichts mit Multich oder so.
Aber würde mal sagen das liegt dann wohl an meinem PC. Das der irgendwie nur Stereo ausgibt. Hab jedenfalls in nem anderen Forum jemand gesehn der das selbe Problem hat.
Hörnchenmeister
Stammgast
#24 erstellt: 17. Jan 2010, 12:07
Habs jetzt mit dem 5.1 Sound ausm PC hingekriegt. Lag doch nur an den Codeceinstellungen.

Wär super wenn mir jetzt noch jemand bei der Bildschirmerkennung helfen könnte. Finde da einfach nichts wo man das abschalten kann.
Hörnchenmeister
Stammgast
#25 erstellt: 26. Jan 2010, 21:00
Noch ne kleine Frage.

Hab den Onkyo ja über HDMI am TV. Kann ich da am Onkyo irgendwas einstellen das ich jetzt z.b. wenn ich die Lautstärke oder die verschiedenen Modi für Movie oder Stereo ändere das auch kurz auf dem TV angezeigt bekomme?
n00bie
Ist häufiger hier
#26 erstellt: 27. Jan 2010, 11:54
@ Hörnchenmeister

Das geht erst ab dem 707er.
Hörnchenmeister
Stammgast
#27 erstellt: 27. Jan 2010, 17:20
Hm Schade.

Naja Danke.
Hörnchenmeister
Stammgast
#28 erstellt: 19. Mrz 2010, 18:06
Hab mal wieder ne kleine Frage. Wollte nich extra ein neuen Thread aufmachen:D

Wollte grade mal die HDMI Steuerung ausprobieren.
So das mein TV automatisch mit dem AVR An/Aus geht.

Tv ist der Samsung 40M86BD. Hat HDMI Steuerung.

Habs beim TV und AVR eingeschalten aber so richtig wills nicht.

Mit der AVR FB kann ich nur den AVR An/Aus machen.

Mach ich den TV aus geht auch der AVR mit aus.
Mach ich den TV wieder an geht der AVR aber nicht mit an.

Handbuch sagt mir da auch nichts mehr weiter.

Was mach ich falsch?


[Beitrag von Hörnchenmeister am 19. Mrz 2010, 18:07 bearbeitet]
Hörnchenmeister
Stammgast
#29 erstellt: 21. Mrz 2010, 17:01
Niemand?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Frage zum Onkyo 607
7benson7 am 22.03.2010  –  Letzte Antwort am 22.03.2010  –  2 Beiträge
Onkyo 607
7benson7 am 28.03.2010  –  Letzte Antwort am 29.03.2010  –  4 Beiträge
Audyssey mit Onkyo 607
dani32 am 12.01.2010  –  Letzte Antwort am 13.05.2010  –  49 Beiträge
Onkyo Tx 607 Einstellen
*Chris94* am 27.12.2011  –  Letzte Antwort am 27.12.2011  –  2 Beiträge
Onkyo 607 Problem!
Nrg-hl am 28.06.2010  –  Letzte Antwort am 14.07.2010  –  8 Beiträge
Onkyo TX-SR 607 Fragen und Erfungsaustausch
Teddy030 am 31.10.2018  –  Letzte Antwort am 06.11.2018  –  2 Beiträge
Einstellungen Onkyo TX-SR 607
pk28 am 18.06.2009  –  Letzte Antwort am 19.06.2009  –  9 Beiträge
Onkyo 607 Frage
Posen am 27.02.2010  –  Letzte Antwort am 27.02.2010  –  2 Beiträge
Onkyo TX SR 607
MrArtifex am 15.02.2010  –  Letzte Antwort am 18.02.2010  –  5 Beiträge
Onkyo 607 Videoeinstellungen
Feigi88 am 02.09.2009  –  Letzte Antwort am 23.12.2009  –  9 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedSam59
  • Gesamtzahl an Themen1.552.212
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.269

Hersteller in diesem Thread Widget schließen