Marantz SR7012 - eARC via Firmware

+A -A
Autor
Beitrag
Derrain
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 02. Jun 2023, 16:18
Hi zusammen,

ich habe seit Mitte 2018 einen SR7012.
Dadurch, dass ich ab Montag einen neuen Fernseher habe, habe ich mich nochmal in ein paar Dinge neu eingelesen.

Was mir dabei auffiel war, dass für den SR7012 eARC via Firmware angekündigt wurde.
Ich habe gerade geschaut, es gibt laut dem Receiver keine neuere Firmware als meine aktuelle:
5461-2013-8333-8190 / 3.90.50.51

Nur kamen mir ein paar Fragen:

- Ist das wirklich die aktuellste Firmware? Mir fiel bisher nie aktiv auf, dass ein Firmware Update stattgefunden hätte.
- Wo sehe ich, ob eARC tatsächlich installiert wurde? Im Menü "Video" steht auch nur ARC

Vllt noch als Randinfo: Das Kabel vom SR7012 zum TV sowie von AppleTV und PS5 zum SR7012 sind alle HDMI 2.1 8k Ethernet Kanal (HEC),

Hintergrund der Frage:
Ich werde bald dieses Szenario haben, da der SR7012 nur HDMI 2.0 hat:

"Falls Sie einen AV-Receiver mit HDMI 2.0 Ein-/Ausgängen und einen Fernseher mit HDMI 2.1 und Unterstützung für 4k120 besitzen, so empfehlen wir, für die Nutzung der hohen Bildwiederholrate die Konsole direkt mit einem HDMI 2.1-Eingang an Ihrem TV zu verbinden (Achtung: Bei den meisten Herstellern sind nicht alle Eingänge 4k120 fähig) und den AV-Receiver Monitor 1 Ausgang mit dem ARC / eARC fähigen Eingang an Ihrem Fernseher. So erhalten Sie bestes Bild und können die neuen Funktionen der Konsole optimal nutzen, während der ARC / eARC den Ton vom TV zurück an den AV-Receiver überträgt. Wie Sie ARC/eARC einrichten, erfahren Sie hier. Bei einigen Fernsehern mit eARC stellen Sie bitte sicher, dass eARC aktiviert ist und das Tonformat auf Weiterleiten oder Durchleiten gestellt wird, um eARC optimal nutzen zu können und die beste Tonqualität ohne störende Latenzen zu erhalten."

Da ich aber wohl eARC brauche, um den bestmöglichen Ton aus der PS5 rauszuholen, müsste ich sonst (wenn ich es richtig verstanden habe) abwägen, ob ich lieber das beste Bild (Anschluss der PS5 an den TV) oder den besten Ton (Anschluss der PS5 an den SR7012 für 5.1.2) haben will.

Hoffe die Infos helfen dabei, meine Fragen zu klären

Danke!


[Beitrag von Derrain am 02. Jun 2023, 17:07 bearbeitet]
pegasusmc
Inventar
#2 erstellt: 02. Jun 2023, 17:04
Firmware vom 31.10.2018

31/10/2018 (U18)
HEOS iOS App (1.481.130)
HEOS Android App / Kindle Fire App (1.481.130)
HEOS Firmware (1.481.130)

eARC wird bei eARC kompatiblen Modellen hinzugefügt
Hinzufügen von IMAX Enhanced bei den Flaggschiff Modellen
Web Control / Smart Remote Management bei den Flaggschiff Modellen hinzugefügt
Verstärkersteuerung (Ein / Aus & Eingangsumschaltung) für ND8006 und NA6006 aus der HEOS-App
Schneller Vor- / Rücklauf für die CD-Steuerung des ND8006 über die HEOS-App
Bugfix: AVR-Konfigurationsdateien, die vor U17 erstellt wurden, können von AVRs mit U17 nicht gelesen werden
Bugfix: Verzerrter Sound bei 7.1.4 mit Top-Lautsprechern bei Nutzung von Dolby Surround als Soundmode (nach U17)
Bugfix: Bei Verwendung von Front Wide und Surround Back Lautsprechern mit DTS-Codec, wird beim Flaggschiff-AVR kein Ton auf dem Surround Back Links Lautsprecher ausgegeben
Bugfix bei der Amazon Music Wiedergabe über Alexa
Allgemeine Stabilitätsverbesserungen und Bugfixes
Derrain
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 02. Jun 2023, 17:10
Danke für die Info!

Wo sehe ich denn, ob die Firmware Version, die bei mir drauf ist, auch passt?
Hab mal so danach gesucht, 5461-2013-8333-8190 spuckt bei Google leider gar nichts aus.

Und aktiv hatte ich bisher noch gar kein Firmware Update mitbekommen.


[Beitrag von Derrain am 02. Jun 2023, 17:16 bearbeitet]
Yamahonkyo
Inventar
#4 erstellt: 02. Jun 2023, 17:24
Hallo,

nachdem, was ich im Netzt gefunden habe, scheint die bei dir installierte Firmware von 2019 zu sein.

Ob es eine neuere Firmware für den SR7012 gibt, könnte ich nicht herausfinden.
Da würde ich mal direkt bei Marantz nachfragen.

Marantz selbst bewirbt aber das Gerät mit eArc.

Gruß Roland
Derrain
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 02. Jun 2023, 17:33
Hi,

danke Dir! Dann wäre das ja nach dem eARC Rollout.
Denke ich rufe am Montag mal beim Kundensupport an
Yamahonkyo
Inventar
#6 erstellt: 02. Jun 2023, 17:54
Noch eine Info von der Marantz Seite:

eARC (enhanced Audio Return Channel) ist für folgende Marantz Modelle verfügbar:

SR6012
SR6013
SR7012
SR7013
AV7704
AV7705
AV8805

Für die Nutzung des Features wird ein HDMI Kabel mit Ethernet (HEAC) benötigt. Standard oder High Speed Kabel ohne Ethernet unterstützen kein eARC.

Das hast du ja schon.

Gruß Roland


[Beitrag von Yamahonkyo am 02. Jun 2023, 18:01 bearbeitet]
pegasusmc
Inventar
#7 erstellt: 02. Jun 2023, 18:46
Warte erstmal den neuen TV ab, vielleicht kommt eARC erst mit einem geeigneten Gerät.
Derrain
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 02. Jun 2023, 19:45

pegasusmc (Beitrag #7) schrieb:
Warte erstmal den neuen TV ab, vielleicht kommt eARC erst mit einem geeigneten Gerät.



Meinst du weil der TV das nicht unterstützt? Das tut er auf jeden Fall
Derrain
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 02. Jun 2023, 19:46

Yamahonkyo (Beitrag #6) schrieb:
Noch eine Info von der Marantz Seite:

eARC (enhanced Audio Return Channel) ist für folgende Marantz Modelle verfügbar:

SR6012
SR6013
SR7012
SR7013
AV7704
AV7705
AV8805

Für die Nutzung des Features wird ein HDMI Kabel mit Ethernet (HEAC) benötigt. Standard oder High Speed Kabel ohne Ethernet unterstützen kein eARC.

Das hast du ja schon.

Gruß Roland


Danke! Das war der Artikel in dem auch stand, dass eArc mit Firmware Update folgt.
Ich werde berichten, was Marantz sagt
pegasusmc
Inventar
#10 erstellt: 02. Jun 2023, 21:04

Derrain (Beitrag #8) schrieb:

pegasusmc (Beitrag #7) schrieb:
Warte erstmal den neuen TV ab, vielleicht kommt eARC erst mit einem geeigneten Gerät.



Meinst du weil der TV das nicht unterstützt? Das tut er auf jeden Fall ;)

Dein alter TV kann auch eARC ?
Derrain
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 02. Jun 2023, 21:06

pegasusmc (Beitrag #10) schrieb:

Derrain (Beitrag #8) schrieb:

pegasusmc (Beitrag #7) schrieb:
Warte erstmal den neuen TV ab, vielleicht kommt eARC erst mit einem geeigneten Gerät.



Meinst du weil der TV das nicht unterstützt? Das tut er auf jeden Fall ;)

Dein alter TV kann auch eARC ?


Nein. Aber der neue kommt ja schon am Montag.
Oder verstehe ich Deine Frage falsch?
pegasusmc
Inventar
#12 erstellt: 02. Jun 2023, 21:16
Du sollst bis Montag warten und den neuen TV anschließen. Wenn dann kein Menüpunkt eARC kommt kannst Du dich gerne Stundenlang in die Warteschleife legen.
Derrain
Schaut ab und zu mal vorbei
#13 erstellt: 02. Jun 2023, 21:34

pegasusmc (Beitrag #12) schrieb:
Du sollst bis Montag warten und den neuen TV anschließen. Wenn dann kein Menüpunkt eARC kommt kannst Du dich gerne Stundenlang in die Warteschleife legen.



Aaah. Guter Punkt, den ich nicht auf dem Schirm hatte. Danke!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Marantz SR7012 - Probleme mit HDMI
ue46d7000-f am 25.11.2018  –  Letzte Antwort am 25.11.2018  –  2 Beiträge
Marantz SR7012 und Phono/Stereoklang
Kathlan am 17.01.2019  –  Letzte Antwort am 18.01.2019  –  10 Beiträge
Netzwerkverbindung SR7012 Marantz stabiler machen!
elizangela am 22.08.2020  –  Letzte Antwort am 22.08.2020  –  11 Beiträge
Marantz 1609 eARC
Rossi_46 am 31.01.2020  –  Letzte Antwort am 11.02.2021  –  14 Beiträge
Probleme mit DSD SR7012
Fauki am 17.11.2017  –  Letzte Antwort am 17.11.2017  –  2 Beiträge
Audyssey MultEQ Editor-App Tutorial ! Marantz sr7012
S4T4N am 05.05.2018  –  Letzte Antwort am 07.05.2018  –  3 Beiträge
Marantz SR7012 - Tonverlust bei Ausschalten des TV
Derrain am 23.07.2018  –  Letzte Antwort am 12.02.2021  –  15 Beiträge
Marantz SR7012, was bedeutet das bzgl HDR
in10se am 20.12.2018  –  Letzte Antwort am 26.12.2018  –  9 Beiträge
Marantz AV-Receiver 2017 - SR5012, SR6012, SR7012, SR8012
berti86 am 14.04.2017  –  Letzte Antwort am 17.02.2022  –  1119 Beiträge
Marantz SR7012 Doby Atmos und kein Surround Height?
disappeared am 19.03.2018  –  Letzte Antwort am 02.05.2018  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedWoife2407
  • Gesamtzahl an Themen1.551.917
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.237

Hersteller in diesem Thread Widget schließen