Marantz 1510 - Center Box Equalizer?

+A -A
Autor
Beitrag
edgarwallace1986
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 22. Jan 2023, 09:46
Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage und würde mich freuen, diese hier beantwortet zu bekommen:

Ich habe einen Marantz 1510 Receiver in Kombination mit der Teufel Consono 35 im Einsatz und bin grundsätzlich sehr zufrieden. Den Sound habe ich über das mitgelieferte Mikro und Audyssey eingemessen. Der Sound klingt echt super, aber der Klang der Center-Box gefällt mir noch nicht richtig. Diese klingt sehr metallisch, hallig - ein bisschen wie ein Grammophon - ich kann es nicht besser beschreiben. Auf den Equalizer kann ich weder per App noch im Menü zugreifen. Gibt es irgendeine Möglichkeit da noch was anzupassen? Ich habe in einem 6 Jahre alten Forumbeitrag gelesen, dass das nicht funktioniert, wenn man den Sound mit Audyssey eingemessen hat. Ist das noch aktuell? Wie sieht dann die Alternative aus? So kann es auf jeden Fall nicht bleiben. Vielleicht habt Ihr einen Tipp für mich!

Vielen Dank und viele Grüße
Benny
Dezember52
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 22. Jan 2023, 11:13
Moin, alles hat noch Gültigkeit, aber wenn du 20 Euro in die Hand nimmst und diese App kaufst "Audyssey MultEQ Editor App", kannst du Frequenzganganpassung nach Lust und Laune durchführen.
Gruß Dieter
wassi2561
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 22. Jan 2023, 11:28
HI, eigentlich Audyssey messt alles richtig, Marantz wie Denon. Ein anderer Center testen, möglichst von anderer Hersteller. Grüß
Dezember52
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 22. Jan 2023, 11:43
Es geht um die nachträgliche Frequenzgang Anpassung, die durch die App ermöglicht wird und nicht um die Genauigkeit der Vermessung.
Bevor ich Geld investiere in einen neuen Center, würde ich erstmal den Weg über die App wählen, die ja noch wesentlich mehr Möglichkeiten bietet.
edgarwallace1986
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 22. Jan 2023, 12:09
Ich bin auch sehr davon überzeugt, dass das Frequenzen sind und nicht der Lautsprecher.
Das mit der App wusste ich nicht. Das werde ich machen! Danke für den Tipp!
edgarwallace1986
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 22. Jan 2023, 15:27
Habe gerade gesehen, dass die NR1510 nicht die App unterstützt.
Das ist echt nicht sehr befriedigend!😞
Dezember52
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 22. Jan 2023, 18:59
Oh, da hab ich mich verlesen, sorry.
Dann gibt es noch die Möglichkeit über den manuellen EQ einzugreifen.
Bitte schau mal in der Bedienungsanleitung, ob die Flatkurve in den EQ kopierbar ist, ich hoffe, das geht bei diesem Gerät.
Dann kannst du mit dem EQ die Kanäle getrennt bearbeiten.
Gruß Dieter
edgarwallace1986
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 22. Jan 2023, 19:18
Der manuelle Equalizer ist in den Audyssey-Einstellungen aber ausgegraut! Ich gucke mal in die Bedienungsanleitung. Schon ärgerlich mit der App! Vor allem, weil sie damit einfach noch zusätzlich Geld verdienen könnten. Das wird ja sicherlich nicht an der Hardware scheitern!
Dezember52
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 22. Jan 2023, 19:49
Du musst Audyssey abschalten, im Setup, dann steht der EQ zur Verfügung.
Es ist von der Hardware abhängig, ich glaube ab XT32 geht die App.
edgarwallace1986
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 22. Jan 2023, 19:53
Aber Audyssey an sich ist ja nicht verkehrt. Wenn ich diesen abschalte um dann den Equalizer zu nutzen wird das doch nichts bringen oder?
Also, dann muss ich ja alles manuell einstellen. Oder wird das auf Audyssey übertragen?
Dezember52
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 22. Jan 2023, 20:00
Das habe ich doch geschrieben, das die Flatkurve hineingezogen werden kann, die aber nur grob der Einmessung entspricht, die kannst du
dann verändern. Wenn Du es zum Laufen hast, erwarte keine Wunder von den Resultaten, die Lautsprecher sind nicht so optimal.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Leistung Marantz 1510 im Vergleich
Turrican176 am 19.02.2021  –  Letzte Antwort am 19.02.2021  –  2 Beiträge
1609 oder 1510 ?
Masik113 am 14.08.2019  –  Letzte Antwort am 16.08.2019  –  2 Beiträge
Kein Bild mit Marantz 1510 und ACER H6521ABD
mowli am 18.08.2023  –  Letzte Antwort am 25.08.2023  –  3 Beiträge
Marantz SR-5003 Equalizer für SW fehlt?
BuzzDee84 am 25.03.2010  –  Letzte Antwort am 28.03.2010  –  7 Beiträge
Marantz NR 1508 Center aktivieren
Xeister am 26.02.2019  –  Letzte Antwort am 28.02.2019  –  3 Beiträge
HILFEEE!!! Bose 901 Equalizer an Marantz AVR anschließen
Helter_Skelter am 04.09.2013  –  Letzte Antwort am 04.01.2014  –  8 Beiträge
Einstellungen Marantz SR5005
Feedback376 am 28.03.2012  –  Letzte Antwort am 04.04.2012  –  5 Beiträge
Unterschiede Marantz Slimline AVR
STSC am 18.05.2023  –  Letzte Antwort am 18.05.2023  –  6 Beiträge
Marantz SR6008 Center Back wie anschließen
dufs1961 am 25.03.2014  –  Letzte Antwort am 26.03.2014  –  3 Beiträge
Marantz SR-5010 Center Kanal lauter stellen?
Kuhni_Kühnast am 15.01.2016  –  Letzte Antwort am 23.01.2016  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.189

Hersteller in diesem Thread Widget schließen