[SR6015] "Quick-Select-Button" für versch. Konfigurationen

+A -A
Autor
Beitrag
beckham
Stammgast
#1 erstellt: 23. Nov 2021, 19:39
Hallo,
ich besitze den SR6015 und bin sehr zufrieden damit.
Allerdings habe ich noch ein kleines Problem:
Am SR6015 sind ein Beamer (HDMI1) und ein TV (HDMI2) angeschlossen.
Wenn ich mit dem Beamer auf Leinwand schaue, soll der Ton über den SR6015 laufen (Video - HDMI Setup - HDMI Audio Out = AVR) und HDMI Ausgang 1 gewählt sein.
Schaue ich jedoch auf dem TV soll der Ton auch über die Lautsprecher des TV kommen (Video - HDMI Setup - HDMI Audio Out = TV) und der HDMI Ausgang 2 gewählt sein.
Ist es möglich diese beiden Konfigurationen mit einem Tastendruck auszuwählen? Sprich die Konfiguration zu speichern und wieder aufzurufen.
Im Voraus recht herzlichen Dank und Viele Grüße
Christoph
fplgoe
Inventar
#2 erstellt: 23. Nov 2021, 20:37
Im TV-Betrieb Verstärker aus und HDMI-Durchleitung nutzen. Macht ja anders auch nicht wirklich Sinn.
beckham
Stammgast
#3 erstellt: 24. Nov 2021, 09:42
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht... Danke.
Behebt das Problem aber noch nicht ganz.
Beim Passthrough kann ich einstellen das der AVR die letzte Eingangsquelle verwendet oder das ich eine Eingangsquelle explizit auswähle.
Was ich nicht kann ist die Eingangsquelle bei ausgeschaltetem AVR zu wechseln.
Dafür musste ich den AVR einschalten, den Eingang wählen und dann wieder ausschalten.
Hab ich das etwas übersehen? Um wunschlos glücklich zu sein, muss meine Aktion den TV einschalten, den Sat-Receiver/MediaPlayer/BluRay-Player einschalten und der Passthrough am AVR muss auf dem entsprechenden Eingang (CBL/Sat, MediaPlayer, DVD) stehen.
omega24v
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 24. Nov 2021, 10:52
Hi, ich habe den 7015 und da kann man einfach den Eingang per FB wählen auch wenn der Receiver aus ist, bzw. im Standby steht.
beckham
Stammgast
#5 erstellt: 24. Nov 2021, 16:44
Hab es nochmal getestet. Anbei meine Erkenntnisse:
Szenario 1:
- TV einschalten
- Sat-Receiver einschalten
- HDMI Out stand bereits auf HDMI Out 2
- Input stand auf SAT/Cable
=> Ergebnis: Bild und Ton via TV! Perfekt!

Szenario 2:
- TV einschalten
- Sat-Receiver einschalten
- HDMI Out stand bereits auf HDMI Out 2
- Input stand auf Media Player
- Input SAT/Cable auf Marantz gewählt
=> Ergebnis: Bei Input-Wahl hat sich Marantz eingeschaltet, Bild via TV, Ton leider über die Lautsprecher

Das gleiche passiert natürlich auch wenn ich von HDMI Out 1 auf HDMI Out 2 umschalte da ich am Abend vorher evtl. via Beamer geschaut habe.

Ist jetzt kein Drama und ich leg mir die zusätzlich benötigten Tasten (HDMI Out 2, Input SAT/Cable, Marantz Off) auf die Harmony.
Aber wenn es ohne manuelles Eingreifen gehen würde wäre natürlich prima.
Cupa
Inventar
#6 erstellt: 01. Dez 2021, 18:44

omega24v (Beitrag #4) schrieb:
Hi, ich habe den 7015 und da kann man einfach den Eingang per FB wählen auch wenn der Receiver aus ist, bzw. im Standby steht.


das stimmt, geht beim 8015 auch ohne das der AVR eingeschaltet sein muss.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Marantz SR6015 oder 7015?
Landpartie am 07.04.2021  –  Letzte Antwort am 26.04.2021  –  2 Beiträge
Marantz SR6015 Problem?
mrgangstabooo am 19.05.2021  –  Letzte Antwort am 11.02.2022  –  23 Beiträge
Marantz SR6015 noch State of the Art?
gigabub am 23.03.2023  –  Letzte Antwort am 25.05.2023  –  14 Beiträge
SR6015 Atmos Probleme mit Xbox Series X
FinestFlavour am 01.05.2021  –  Letzte Antwort am 30.06.2022  –  8 Beiträge
SR6015 - keine Surround-Formate über Netzwerk?
MartinG am 24.01.2022  –  Letzte Antwort am 25.01.2022  –  4 Beiträge
marantz SR6015 und der 2 HDMI Ausgang
chris_aus_schweden am 04.11.2022  –  Letzte Antwort am 05.11.2022  –  5 Beiträge
Marantz SR6015 nicht automatisch mit TV einschalten
gigabub am 10.01.2024  –  Letzte Antwort am 12.01.2024  –  9 Beiträge
Marantz SR6015 und Marantz Melody X M-CR612 drahtlos verbinden
Afflictor_ am 11.08.2023  –  Letzte Antwort am 21.08.2023  –  2 Beiträge
7009 - zu blöd für Smart Select und Update
joe1979 am 26.04.2015  –  Letzte Antwort am 01.05.2015  –  3 Beiträge
Marantz NR1710 Smart Select und Lautsprecherkonfiguration und Pegel
kpi am 11.10.2020  –  Letzte Antwort am 12.10.2020  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedSam59
  • Gesamtzahl an Themen1.552.212
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.204

Top Hersteller in Marantz Widget schließen