Kein Surround über ARC, Marantz SR7008 > PS5 BD- Player

+A -A
Autor
Beitrag
SoLiDHGT
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 27. Dez 2020, 11:46
Moin Hifi- Gemeinde.

Folgendes Problem, ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Ich hab als TV den Sony 55x9005b und als AVR den Marantz SR7008.
Die Playstation 5 hab ich über ARC angeschlossen, damit ich darüber den Sound bekomme.
PS5 > TV HDMI > TV HDMI ARC > AVR "Monitor 1 ARC".

Das muss ich wohl so machen, da der SR7008 leider kein Hdcp 2.2 hat und somit alle PS5 Games maximal in 1080P ausgibt, wenn ich mit der PS5 direkt an die HDMI- Buchse des AVR gehe.

Jetzt hab ich mit der PS5, über ARC, Dolby 5.1 mit allen Streaming anbietern. Netflix, Amazon und co. Da klappt alles ohne Probleme.

Nur wenn ich jetzt aus meiner Blu Ray Sammlung ein Film reinwerfe, wird maximal Stereo wiedergegeben.

Weiss einer, warum das so ist?
Das HDMI Kabel ist nach neustem Standard, 2.1.
Bei den PS5 Einstellungen hab ich auch viel Probiert.
PCM kommt nichts, Bitstream Dolby/DTS nur Stereo bei BD's.

Ich will mir jetzt ungern einen neuen AVR zulegen...

MfG
Andy
fplgoe
Inventar
#2 erstellt: 27. Dez 2020, 11:54

SoLiDHGT (Beitrag #1) schrieb:
...Nur wenn ich jetzt aus meiner Blu Ray Sammlung ein Film reinwerfe, wird maximal Stereo wiedergegeben.
Weiss einer, warum das so ist? ...

Ganz einfach, der TV kann die meist genutzten DTS-Ton nicht weitergeben, HD-Ton wird ebenfalls nicht über den TV gehen und Dein etwas in die Tage gekommener AVR kann per ARC vermutlich nicht mal DD+ entgegen nehmen.

Und über die ARC-Schnittstelle geht ohnehin nur DD bis 5.1, rein theoretisch herkömmliches DTS bis 6.1 und PCM bis max. 2.0.

Wenn es bei der PS5 keine entsprechende Konvertierung (z.B. in herkömmliches Dolby Digital) gibt, wird das so nicht klappen.


[Beitrag von fplgoe am 27. Dez 2020, 11:59 bearbeitet]
Acurus_
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 27. Dez 2020, 12:00
lege mal ein optisches Kabel zwischen TV und AVR und stelle die Ton-Übertragung entsprechend um (also ARC deaktivieren) . Dann müsste alles gehen.
fplgoe
Inventar
#4 erstellt: 27. Dez 2020, 12:19
Über Toslink geht auch nichts größer als DD 5.1 und PCM 2.0. DTS -nur rein tehoretisch- auch bis 6.1.


[Beitrag von fplgoe am 27. Dez 2020, 12:20 bearbeitet]
Acurus_
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 27. Dez 2020, 12:23
DD 5.1 ist aber besser als Stereo ...
pegasusmc
Inventar
#6 erstellt: 27. Dez 2020, 12:38

Acurus_ (Beitrag #5) schrieb:
DD 5.1 ist aber besser als Stereo ...

Das geht doch. Blu Ray haben aber zu 90% DTS Ton.
SoLiDHGT
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 27. Dez 2020, 12:53

Acurus_ (Beitrag #3) schrieb:
lege mal ein optisches Kabel zwischen TV und AVR und stelle die Ton-Übertragung entsprechend um (also ARC deaktivieren) . Dann müsste alles gehen.


Ah, auf die Idee bin ich jetzt noch nicht gekommen, das probiere ich mal.
Ich hoffe, ich kriege das mit den Einganszuordnungen usw hin.

Ja, das der SR7008 langsam nen grauen Bart hat, weiss ich auch.
Nur etwas aktuellers mit der Leistung kostet auch wieder ein paar Scheine, da gibt es aktuell wichtigere Dinge, das Geld zu los zu werden. 😉

Behalte aber den Denon 3700 auf dem Gebrauchtmarkt im Auge..
fplgoe
Inventar
#8 erstellt: 27. Dez 2020, 12:59

SoLiDHGT (Beitrag #7) schrieb:
...Ah, auf die Idee bin ich jetzt noch nicht gekommen, das probiere ich mal. ...

Probiere es aus, aber Toslink kann nicht mehr, als ARC, heißt, was über ARC nicht geht, geht über Toslink erst recht nicht.
Acurus_
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 27. Dez 2020, 13:17

fplgoe (Beitrag #8) schrieb:
Probiere es aus, aber Toslink kann nicht mehr, als ARC, heißt, was über ARC nicht geht, geht über Toslink erst recht nicht.


Das ist so nicht ganz richtig. Diese Erfahrung habe ich selbst gemacht. In meinem Fall liegt das Problem an der Verbindung TV (eARC) mit dem AVR (ARC). Zwar soll das abwärtskompatibel sein, ist es aber nicht vollständig. Netflix und Prime über die Samsung-TV-App werden so nur als PCM-Stereo vom TV ausgeleitet. Deaktiviere ich ARC und gebe den Ton mit einem optischen Kabel von TV an den AVR weiter, dann kommt DD.
Acurus_
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 27. Dez 2020, 13:34
@SoLiDHGT: Ich bin kein Experte der Playstation. Aber wenn man da in den Einstellungen bei der Tonausgabe "Dolby Digital Bitstream" einstellen kann, dann müsste auch alles über ARC funktionieren.
SoLiDHGT
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 27. Dez 2020, 13:35

fplgoe (Beitrag #8) schrieb:

SoLiDHGT (Beitrag #7) schrieb:
...Ah, auf die Idee bin ich jetzt noch nicht gekommen, das probiere ich mal. ...

Probiere es aus, aber Toslink kann nicht mehr, als ARC, heißt, was über ARC nicht geht, geht über Toslink erst recht nicht.


Tatsächlich hab ich jetzt das gleiche Problem.
ARC alles aus und abgeklemmt und über optischen drauf.

PS5 ist im Hauptmenü, Spiele, und Streamingdienste Dolby (5.0 bei mir) und über BD's weiterhin Stereo.... Seltsam.

Wieso haut er das eine in Surround raus und die Disk, mit dem selben Gerät, nur in Stereo?

Oder liegt es wirklich am DTS auf den meisten Scheiben, dann suche ich mal was mit DD raus und probiere das...

Die PS4 Pro war aber vorher auch über Toslink angeschlossen und da hat alles funktioniert.
SoLiDHGT
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 27. Dez 2020, 13:36

Acurus_ (Beitrag #10) schrieb:
@SoLiDHGT: Ich bin kein Experte der Playstation. Aber wenn man da in den Einstellungen bei der Tonausgabe "Dolby Digital Bitstream" einstellen kann, dann müsste auch alles über ARC funktionieren.


Bitstream DTS und DD kann man einstellen. Plus Liniear PCM.

Alles probiert, nichts hat geklappt.
fplgoe
Inventar
#13 erstellt: 27. Dez 2020, 13:40

Acurus_ (Beitrag #9) schrieb:
...Netflix und Prime über die Samsung-TV-App werden so nur als PCM-Stereo vom TV ausgeleitet. Deaktiviere ich ARC und gebe den Ton mit einem optischen Kabel von TV an den AVR weiter, dann kommt DD.

Das sind doch auch zwei völlig unterschiedliche Formate. Nochmal: über Toslink geht DD bis 5.1, PCM bis 2.0. Über ARC geht exakt das Gleiche, zusätzlich (aufgrund der etwas höheren Bandbreite) noch DD+ bis 5.1. DTS lasse ich bei der Aufzählung jetzt mal mangels technischer Unterstützung bei den meisten TV außen vor.

Wenn Dein TV beim Umschaltung von ARC zu Toslink von 2.0 auf DD5.1 wechselt, dann weil das dort so hinterlegt ist. Aber auch per ARC ist ein DD 5.1 möglich, wie gesagt, sogar ein DD+. Und PCM geht in beiden Fällen nur bis zu einem Stereo.
SoLiDHGT
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 27. Dez 2020, 13:50
Also Filme die in DD sind, laufen in Surround!

Die DTS Spur geht leider nicht und tatsächlich sind die meisten Filme mit DTS Spur.

Argh ist das ärgerlich... Also entweder BDs in der vollen Soundpracht genießen oder die PS5 Games nur in 1080P... 🙄😅

Oder mir schenkt wer einen passenden AVR 😂

Vielen Dank für den bisherigen Input!
Acurus_
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 27. Dez 2020, 13:57

SoLiDHGT (Beitrag #11) schrieb:
Die PS4 Pro war aber vorher auch über Toslink angeschlossen und da hat alles funktioniert.


Eben! Dummerweise hat die 5er diesen Anschluss nicht mehr.
pegasusmc
Inventar
#16 erstellt: 27. Dez 2020, 15:16
Da hilft nur ein HDMI Audio Extractor.
SoLiDHGT
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 27. Dez 2020, 15:44

pegasusmc (Beitrag #16) schrieb:
Da hilft nur ein HDMI Audio Extractor.


Der wandelt den "toslink Klang" dann in HDMI Klang um? 😅
pegasusmc
Inventar
#18 erstellt: 27. Dez 2020, 16:14
https://www.amazon.d...ctor-B/dp/B07F8NWXBD

Der holt aus dem HDMI den Ton und gibt es über den optischen Ausgang weiter.
SoLiDHGT
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 27. Dez 2020, 16:22

pegasusmc (Beitrag #18) schrieb:
https://www.amazon.d...ctor-B/dp/B07F8NWXBD

Der holt aus dem HDMI den Ton und gibt es über den optischen Ausgang weiter.


Auch die DTS Spur??

Die klappt über toslink aktuell nicht.
pegasusmc
Inventar
#20 erstellt: 27. Dez 2020, 16:35
Ja, der kann nur Bitstream. Der kommt zwischen PS5 und TV, macht aus der PS5 anschlusstechnisch eine PS4.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kein DTS beim Marantz SR7008
fischaBVB09 am 30.10.2020  –  Letzte Antwort am 30.10.2020  –  5 Beiträge
Marantz SR7008 oder Marantz SR7009
klaus_moers am 31.05.2015  –  Letzte Antwort am 11.06.2015  –  5 Beiträge
Lautstärke anzeigen Marantz SR7008
fischaBVB09 am 10.01.2024  –  Letzte Antwort am 17.01.2024  –  14 Beiträge
Marantz SR5010 und PS5
Cyrus1982 am 18.12.2021  –  Letzte Antwort am 19.12.2021  –  4 Beiträge
Kein Bild bei Network Marantz SR7008
Polo6N am 26.04.2014  –  Letzte Antwort am 30.04.2014  –  5 Beiträge
Marantz SR7008 Kein Intenet Radio mehr
Nikolaos am 08.12.2014  –  Letzte Antwort am 27.12.2014  –  3 Beiträge
Marantz SR7008 USB-Stick Funktion
Meikel26 am 29.12.2014  –  Letzte Antwort am 29.12.2014  –  6 Beiträge
Marantz SR5011 und PS5
TomBayer1968 am 16.09.2020  –  Letzte Antwort am 18.09.2020  –  10 Beiträge
Marantz SR7008 unterstützt kein Spotify-Connect Suche Alternative
JayTe am 24.09.2015  –  Letzte Antwort am 28.12.2017  –  2 Beiträge
Marantz SR7009 ARC kein Ton
macintosh4u am 28.12.2014  –  Letzte Antwort am 06.01.2015  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedBananenfalter
  • Gesamtzahl an Themen1.552.060
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.274

Hersteller in diesem Thread Widget schließen