Tip zur Nutzung Marantz AVR mit Audyssey-Messung - Stereo

+A -A
Autor
Beitrag
elizangela
Stammgast
#1 erstellt: 10. Okt 2020, 15:36
Schönen Nachmittag in die Runde!

Habe in den letzten Monaten viel mit dem Thema ausprobiert.

Meine Ausstattung:

Marantz 7012
FL Heco The New Statement
Center Heco GT 42
SUB Yamaha YST SW300
Surround Heco Dipol

Anwendung: viel Amazon-Music via HD und Ultra HD in Stereo sowie Platten!

Bisher habe ich immer die eingemessene Reference von Audyssey benutzt, welche ja alles regelt und die Ergebnisse aus meiner Sicht wirklich gut sind.
Durch Zufall habe ich gelesen, dass beim Audyssey "Reference-Pegel" die Höhen automatisch reduziert werden. Somit werden dann auch im Stereo diese Höhen abgeschnitten und es kommt nicht dass, was eigentlich aus den Boxen kommen könnte!

Problem kann ganz einfach umgangen werden, ohne dass die Einmessung durch Audyssey verloren geht:

- Einfach bei der Einstellung Reference "bei Stereo" auf Flat stellen und schon werden die Höhen bei Stereo voll wiedergegeben..... was dann zu einer deutlichen Verbesserung im oberen Klangbereich führt so dass da plötzlich Dinge zu hören sind, die vorher nicht da waren.

Vielleicht hilft es ja dem Einen oder Anderen bei der Verbesserung seines Klanges weiter.

Noch einen schönen Nachmattig..

elizangela


[Beitrag von elizangela am 10. Okt 2020, 15:37 bearbeitet]
Der_Eld
Stammgast
#2 erstellt: 10. Okt 2020, 15:45
Den sogenannten BBC-Dip kann man auch mit der Audyssey-App bei Refeence deaktivieren, für alle paarige LS getrennt.
elizangela
Stammgast
#3 erstellt: 10. Okt 2020, 16:06
Der_Eld;

Versehe ich jetzt nicht....

Wo kann man das deaktivieren?

elizangela
elizangela
Stammgast
#4 erstellt: 12. Okt 2020, 14:34
Der_Eld;

Hab`s jetzt gefunden!

Denke die Einstellung entscheidet sich nach der Qualität der Boxen.

Nach dem Ausschalten wirkt der Klang mit meinen Heco The New Statement noch detailreicher und klarer.

elizangela
elizangela
Stammgast
#5 erstellt: 13. Okt 2020, 12:39
Nach Ausschalten der Mittenbereiche via Audyssey hatte ich neben den weiteren Höhen auch deutlich mehr Bass..........

Vielleicht kann hier jemand noch erklären, was eigentlich dies Einstellung der Mittenbereiche bei Audyssey in der Messung bewirken?

Bin schon ein wenig verwundert, dass sich bei Abschaltung der Mittenbereiche gleich soviel bei den Höhen und dem Bass tut!

elizangela
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Marantz AV8805 - Audyssey Einmessung
Zoggi007 am 06.02.2019  –  Letzte Antwort am 14.02.2019  –  11 Beiträge
Marantz SR14 - reine Stero Nutzung
newman2000 am 18.02.2022  –  Letzte Antwort am 18.02.2022  –  6 Beiträge
Verpolung Audyssey Marantz AV8805
BlauesQ am 01.03.2021  –  Letzte Antwort am 01.03.2021  –  2 Beiträge
Audyssey Optimierung Marantz SR5004
Volbeat am 28.03.2011  –  Letzte Antwort am 30.03.2011  –  3 Beiträge
Marantz Audyssey Subwoofer Problem
gerd31 am 12.03.2016  –  Letzte Antwort am 14.03.2016  –  4 Beiträge
Marantz 1509 vergißt Audyssey Einstellungen
barbaraluise am 09.04.2019  –  Letzte Antwort am 18.07.2022  –  10 Beiträge
Marantz SR 9600 - Nur Nutzung der Endstufen
ottogustav am 04.11.2009  –  Letzte Antwort am 06.11.2009  –  2 Beiträge
Audyssey Erfahrungsberichte?
stemps am 08.03.2018  –  Letzte Antwort am 08.03.2018  –  2 Beiträge
Marantz AV8003 / kein DTS-HD mit Audyssey
MAT-CH am 26.10.2008  –  Letzte Antwort am 09.07.2009  –  12 Beiträge
Marantz NR1402 - Stereo Tuning
artaxx am 08.01.2012  –  Letzte Antwort am 19.10.2012  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 10 )
  • Neuestes Mitgliedshu4711
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.962

Hersteller in diesem Thread Widget schließen