Marantz AV7705: Fernbedienung - Konflikt mit Linn-Geräten & keine anderen Geräte programmierbar

+A -A
Autor
Beitrag
dvdr
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 09. Mrz 2019, 12:38
Hallo
die Fernbedienung des AV7705 macht mich gerade wahnsinnig!

1.) Mit "Power" schaltet sich nicht nur der Marantz ein, sondern auch ein Vorverstärker von Linn. Mit der "Pfeiltaste rechts" verstellt die Fernbedienung des Marantz gleichzeitig die Balance am Vorverstärker, mit anderen Tasten andere Funktionen des Linn - ich kann also die FB nicht nutzen, weil sich immer gleichzeitig etwas am Marantz und am Linn tut.
Offenbar hat FBl gleiche Codes wie Linn. Wie kann ich das verhindern/umprogrammieren?

2.) Ich bekomme es einfach nicht hin, laut Bedienungsanleitung meinen Panasonic-TV (FZW954) für die Fernbedienung des Marantz zu "registrieren".
Ich halte, wie in der BDA beschrieben, den Knopf TV/Audio und Setup solange gedrückt, bis oben alle 3 grünen LEDs blinken. Dann gebe ich einen der aufgelisteten Codes für Panasonic ein. Dann sollte laut BDA beim Druck auf TV/Audio die Sektion "TV" aktiv sein und ich damit den TV bedienen können. Geht aber mit keinem der Codes UND - so steht es in der BDA - es müsste eigentlich beim Druck auf TV/Audio die grüne LED "TV" auf der FB leuchten, um anzuzeigen, dass die FB im TV-Modus läuft. Tut sie aber nicht. Es leuchtet "AVP" und "Main".
Gleiches passiert, wenn ich z.B. den Button für BluRay registrieren will - auch da leuchtet nach Eingabe des Codes "AVP" (und nicht "DEV", wie in der BDA beschrieben) und "Main".

Könnt Ihr helfen?
Rollei
Moderator
#2 erstellt: 09. Mrz 2019, 14:08
Hallo TE - auch wenn es nur bedingt hilft.

Wäre die App von Marantz keine eventuelle alternative für das Steuerungsthema.

Zu dem Thema Codes kann ich leider nichts hilfreiches beitragen, da ich diese Konstellation nicht habe.

greetings

Rollei
dvdr
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 09. Mrz 2019, 14:42

Rollei (Beitrag #2) schrieb:
Zu dem Thema Codes kann ich leider nichts hilfreiches beitragen, da ich diese Konstellation nicht habe.


Hallo und danke

nein, die App wäre in meinem Fall keine Alternative.

Aber vielleicht kannst Du doch helfen - dazu braucht es meine Kombi vielleicht gar nicht.

Wie kann ich z.B. den Button "BluRay" und "TV/Audio" per 4-stelligem Nummerncode auf Geräte anderer Hersteller programmieren?
Ich halte mich streng an die Bedienungsanleitung, aber die FB schaltet sich einfach nicht in den Modus "externe Geräte" (die LEDs DEV. bzw. TV oben leuchten nicht), sondern bleibt im "Marantz-only" Modus.
Irgendwo muss bei der Programmierung bei mir ein Fehler/Haken sein, oder in der BDA fehlt ein Schritt, um diese Programmierung abzuschließen....
Rollei
Moderator
#4 erstellt: 09. Mrz 2019, 14:46
Wie gesagt, keine Ahnung. Da ich meine Geräte im Kellerraum / Kino, alle mit den original FB benutze.

Meine Vorstufe von Trigon geht auch mit der Marantz FB

Den Streamer steuere ich per App.

Genauso wie den Marantz 7012.

Sorry - leider noch nie versucht. Aber ich denke, es sollte doch weitere Marantz Nutzer geben, die helfen können.

Was sagt den D&M Group dazu, schonmal den Hersteller gefragt?

greets

Rollei
dvdr
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 09. Mrz 2019, 14:53
Den Hersteller fragen, an einem Samstag?
Klar, mache ich dann am Montag. Hoffte nur, dass ich das über's Wochenende hinbekomme...
Ich arbeite ja auch nur mit der Original Fernbedienung des Marantz, um die geht es ja. Dann hoffe ich mal, dass sich noch jemand findet, der das schonmal erfolgreich gemacht hat.
DonniPredi
Stammgast
#6 erstellt: 13. Apr 2019, 20:05
@dvdr eine Frage, bin dabei mir den 7705 zuzulegen. Wollte mal fragen ob du ev den 8805 auch vorm kauf angehört hast? Danke
dvdr
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 13. Apr 2019, 21:32
@DonniPredi
Sorry, nein, habe ich nicht verglichen.
fplgoe
Inventar
#8 erstellt: 14. Apr 2019, 10:17
Hast Du schonmal in der Anleitung geblättert, ob Du den Fernbedienungscode umstellen kannst? Gibt ja oft die Problematik, dass man -wenn man mehrere Geräte von einem Anbieter hat, z.B. eine zusätzliche Stereoendstufe vom gleichen Hersteller, dass beide auf die jeweils andere Fernbedienung reagieren.

Bei meinem Yamaha findet sich z.B. dieser Eintrag in der Anleitung:

Auswählen der Fernbedienungs-ID (REMOTE ID):
Ändern Sie die Fernbedienungs-ID des Geräts so, dass sie der ID der Fernbedienung entspricht (Grundeinstellung: ID1). Wenn Sie mehrere Yamaha AV-Receiver einsetzen, können Sie jeder Fernbedienung eine eindeutige Fernbedienungs-ID für den zugehörigen Receiver zuweisen.


Das sollte Dein Problem mit der identischen Codierung bei Deinem Zuspieler auch beheben, ich denke mal, so eine Funktion gibt es bei Marantz auch.
dvdr
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 14. Apr 2019, 11:04

fplgoe (Beitrag #8) schrieb:
Hast Du schonmal in der Anleitung geblättert, ob Du den Fernbedienungscode umstellen kannst?

Das geht leider nicht, das war auch meine erste Idee. Ich habe dann auch noch einmal offiziell beim Support nachgefragt, und auch von dort kam die Antwort, dass Marantz diese Funktion nicht bietet .
fplgoe
Inventar
#10 erstellt: 14. Apr 2019, 12:40
Nach dem Linn frage ich jetzt nicht explizit, das wird dann wohl Deine zweite Idee gewesen sein...
Reichi007
Neuling
#11 erstellt: 24. Aug 2020, 10:33
Hallo Zusammen, eine Frage an dvdr,

Was ist bei dir rausgekommen bezüglich dem Programmieren der Marantz Fernbedienung?
Habe mir gerade nen SR 7013 zugelegt
und für AV Receiver, TV und Bluray player 3 Fernbedienungen zu nutzen...erscheint mir nicht zeitgemäß.
Habe beim Programmieren das gleiche Phänomen das ich zwar die neuen Herstellercodes eingebe,
die Fernbedienung aber nicht darauf reagiert und stur nur den AC Receiver steuert.

Danke für alle hilfreichen Antworten
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Marantz AV7705 oder Denon X6300 als VS?
DonniPredi am 10.04.2019  –  Letzte Antwort am 09.08.2019  –  5 Beiträge
AV7705: Scaling / 4k-TV + 1080p Projektor? HDR+?
dvdr am 01.03.2019  –  Letzte Antwort am 03.03.2019  –  4 Beiträge
Marantz NR1607, Fernbedienung ohne Funktion
papa-nundo am 17.11.2019  –  Letzte Antwort am 17.11.2019  –  9 Beiträge
Infrarot / Lautstärkeproblem mit 2 Marantz Geräten
Krizz84 am 29.04.2011  –  Letzte Antwort am 02.05.2011  –  6 Beiträge
SR5010 und Linn Akurate DSM
reservoirdogs am 28.03.2016  –  Letzte Antwort am 29.03.2016  –  2 Beiträge
Fernbedienung SR6004 Marantz
47wolle am 01.01.2016  –  Letzte Antwort am 08.12.2021  –  17 Beiträge
Marantz Nr1501 Fernbedienung Verloren
simon5995 am 15.09.2020  –  Letzte Antwort am 29.09.2020  –  4 Beiträge
Marantz NR1506 Lautstärke regeln Fernbedienung
Peter61* am 17.12.2021  –  Letzte Antwort am 29.04.2022  –  8 Beiträge
Marantz AV Receiver / Fernbedienung regelt die Lautstärke nicht. Marantz SR6004
To78 am 01.01.2017  –  Letzte Antwort am 16.08.2018  –  12 Beiträge
Marantz 1601 an Samsung UE46C7700 TV: keine CEC Steuerung
Ma.Zi am 27.10.2011  –  Letzte Antwort am 07.12.2011  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMyzh4Swato
  • Gesamtzahl an Themen1.552.204
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.003

Hersteller in diesem Thread Widget schließen