Marantz SR8002 Sub nur bei Source Direct

+A -A
Autor
Beitrag
bennehans
Stammgast
#1 erstellt: 11. Mrz 2017, 08:18
Hallo Leute ich hoffe auf Hilfe. Bei mir funktioniert der Sub bei Mehrkanalton nur unter Source Direct und nicht bei Auto. Bei Stereo funktioniert er ganz normal. Das bedeutet, wenn ich einen Film schaue, SACD höre oder DTS Musik von meiner Squeezebox streame, kommt nur Sub wenn ich auf Source Direct stelle.
Ich habe auch mein Setup leicht geändert, ich glaube aber nicht das es daran liegt. Vorne hatte ich zwei Standlautsprecher die im Biampingmodus liefen. Diese wurden durch zwei Wandlautsprecher ersetzt, ohne Biamping. Zudem hab ich momentan keinen Center. Steht auch im Menü auf non. LS alle auf Large, Sub yes und Both. Wie schon geschrieben, bei Stereo funktioniert es. Der AVR wurde nicht automatisch eingemessen. Ich bin mir aber sicher, das es funktionierte bevor ich die LS auswechselte...
Hat jemand einen Rat?
Gruss Daniel
didl0ahnung
Stammgast
#2 erstellt: 17. Mrz 2017, 10:31
Morgen Daniel,

also auf die schnelle fällt mir leider keine Lösung ein, Sorry!

Bei welcher Frequenz hast du eigentlich den Sub getrennt? Hast du auch die Einstellungen von deinem Player wo du Mehrkanal hörst kontrolliert?

Mit welchen Anschlüssen gehst du in den Marantz - HDMI-Kabel oder über ein separates optisches oder koaxiales Audio-Kabel?


Gruß
didl
bennehans
Stammgast
#3 erstellt: 17. Mrz 2017, 10:37
Hallo,

Mit dem Blu-Ray Player geh ich per HDMI rein, mit der Squeezebox koaxial. Getrennt hab ich bei 80hz.
Es sollte aber möglich sein wenn ich auf both stelle, dass der sub sowohl bei Stereo als auch Mehrkanal funktioniert, oder? Oder greift die Einstellung both nur bei Stereo?

Gruss Daniel
didl0ahnung
Stammgast
#4 erstellt: 17. Mrz 2017, 10:51
Both ist eigentlich nur eine Einstellung für Stereo.

Bei Mehrkanal wird der LFE-Kanal explizit auf den Sub umgeleitet ab der Frequenz die du im AVR angegeben hast bzw. am Sub (der sollte dann höher sein als 80Hz. Was hast du im Player bei Mehrkanal ausgabe eingestellt?

Gruß
didl
std67
Inventar
#5 erstellt: 17. Mrz 2017, 10:54
Warum stehen deine Wand-LS auf Large?
bennehans
Stammgast
#6 erstellt: 17. Mrz 2017, 11:00
Damit der Bass ebenfalls über die WS geht. Der Bass ist schon ordentlich, allerdings fehlt ein bisschen. Wenn ich sie auf small stelle geht der Bass natürlich nur über den Woofer. Und dann denk ich mir noch, wenn ich auf small stellen würde, hätte ich auch die WS1645 kaufen können. Die sehen aber nicht so gut aus, sind dafür aber auch billiger. Also die Optik spielt auch eine Rolle.
bennehans
Stammgast
#7 erstellt: 17. Mrz 2017, 11:03
@didl0ahnung:
Also wenn Stereo auf both steht, schaltet er bei Mehrkanal automatisch um? Also das der Sub bei beidem funktioniert ist schon der Fall?!
Einstellungen im BDP stehen auf HDMI bzw. DSD. Sonst kann man da soviel ich weiß nichts umstellen. Ich hab ja auch nur das Boxensetup verändert.
Ich hoffe nur das es nicht mit dem Update vom Marantz zu tun hat. Da wurde letztes Jahr eins aufgespielt. Da ging es damals um ein Ploppen bei HD Ton.


[Beitrag von bennehans am 17. Mrz 2017, 11:07 bearbeitet]
didl0ahnung
Stammgast
#8 erstellt: 17. Mrz 2017, 11:29
HDMI beim Player ist schon klar, nur musst du da auch bei Ton-Ausgabe normal auf "Auto" oder auf" Bitstream" stellen. Zum Updte kann ich leider nichts sagen.
bennehans
Stammgast
#9 erstellt: 17. Mrz 2017, 11:32
Steht auf Bitstream.
Ich werd übers WE einen Werksreset machen und hoffen das es dann funktioniert.


[Beitrag von bennehans am 17. Mrz 2017, 11:33 bearbeitet]
didl0ahnung
Stammgast
#10 erstellt: 17. Mrz 2017, 11:42
Was steht eigentlich im Display beim Receiver, wenn du einen Film schaust? Sind ganz rechts alle Boxen zu sehen und was steht als Tonausgabe dort.
bennehans
Stammgast
#11 erstellt: 17. Mrz 2017, 11:52
Auf dem Receiver steht das jeweilge Tonformat das ankommt bzw. gespielt wird. Es werden auch alle LS incl. Sub angezeigt. So weit ich das alles sehe, ist alles richtig eingestellt...
std67
Inventar
#12 erstellt: 17. Mrz 2017, 19:35
ELAC gibt die 165 mit 48Hz an.Und selbst dann wäre es keine Vollbereichs-LS da ehlt mehr als eine Oktave
Und ich hale die 48Hz Angabe mit zwei kleinen 11,5dm Treiber schon für sehr "mutig"
Ich würde die spätestens bei 60Hz trennen, vielleicht sogar bei 80. uss man testen

Ansonsten hab ich keine Vermutung was du da bei den Enstellunge verhauen hast. Dene Aussagen sind auch sehr widersprüchlich


Bei Stereo funktioniert er ganz normal


bei LS als Large und Stereoausgabe kann der Sub gar nicht itlaufen. Es sei denn du hast LFE+Main eingestellt. Das wäre aber noch unsinniger als Large

ah, haste ja auch


Bei Stereo funktioniert er ganz normal

i
also entweder könne LS tiefe Frequenzen wiedergeben, dann stellt man sie auf Large (as können aber höchstens eine Handvoll Standlautsprecher). Oder sie können es nicht, dann Small. Warum schickst du Frequenzen an die LS die sie nicht wiedergeben können?. Das erhöht nur unnötig den "Klirr" ud belastet de Endstufe
bennehans
Stammgast
#13 erstellt: 17. Mrz 2017, 19:58
Du denkst also die Elac auf small stellen und dann bei 60hz trennen? Das heißt dann, alles was unter 60hz ist geht über den Sub?! Den Sub dann auf both stellen? Sehe ich das richtig? LFE + main gibt es bei meinen Marantz nicht. Ich versteh das alles nicht richtig mit small und LFE und large und was da nicht alles vorhanden ist...
std67
Inventar
#14 erstellt: 17. Mrz 2017, 20:29

Das heißt dann, alles was unter 60hz ist geht über den Sub?


ja


Den Sub dann auf both stellen?


nein


LFE + main gibt es bei meinen Marantz nicht.


both ist dassebe. Nur anders benannt
didl0ahnung
Stammgast
#15 erstellt: 18. Mrz 2017, 12:10

std67 (Beitrag #12) schrieb:

bei LS als Large und Stereoausgabe kann der Sub gar nicht itlaufen. Es sei denn du hast LFE+Main eingestellt. Das wäre aber noch unsinniger als Large

ah, haste ja auch


Bei Stereo funktioniert er ganz normal



Doch das ist bei Marantz halt so. Large und Both = LS und Sub. laufen, bei Stereo.

Gruß
didl
didl0ahnung
Stammgast
#16 erstellt: 18. Mrz 2017, 12:17

std67 (Beitrag #14) schrieb:



Den Sub dann auf both stellen?


nein



Diese Einstellung, mit Large u. Both ist nur für den Stereo Modus! Hat also nichts mit der Mehrkanal Wiedergabe zu tun.

Gruß
didl
bennehans
Stammgast
#17 erstellt: 18. Mrz 2017, 15:45
Hallo nochmal. Danke für die zahlreichen Tips und Hinweise. Es ist mir schon fast peinlich. Ich hab jetzt die Fronts auf small gesetzt und die InWall auf small. Was soll ich sagen, jetzt funktioniert auch der Subwoofer Vielen Dank nochmal.
Gruss Daniel
didl0ahnung
Stammgast
#18 erstellt: 18. Mrz 2017, 17:22
Hallo Daniel,

das freud mich bzw. uns natürlich das jetzt alles funktioniert.

Nur sollte dies alles auch mit LS auf Large funktionieren, denn was an den Sub geht, regelst du mit der Übergabefrequenz bzw. geht alles was im LFE-Kanal anliegt ab der Frequenz zum Sub. Egal ob Large oder Small.

Gruß
didl


P.S: .............meine LS stehen auf Large und da gehts ja auch .........
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Marantz SR7002 / SR8002
Mariuszka am 01.02.2014  –  Letzte Antwort am 02.02.2014  –  6 Beiträge
Marantz SR8002: HDMI Ausgabe
gwamperter am 21.05.2008  –  Letzte Antwort am 21.05.2008  –  11 Beiträge
Marantz SR8002 Subwoofer ohne Funktion
Memphie am 20.08.2021  –  Letzte Antwort am 20.08.2021  –  2 Beiträge
Marantz SR8002 als Vorstufe?
nuernberger am 22.06.2008  –  Letzte Antwort am 06.07.2008  –  13 Beiträge
Marantz SR8002 gestohlen! MZ010742000362
Sammo82 am 03.04.2020  –  Letzte Antwort am 06.07.2020  –  8 Beiträge
Marantz SR 5004 Sorce/Pure Direct Modus
blaupapa am 22.12.2009  –  Letzte Antwort am 22.12.2009  –  2 Beiträge
Marantz SR8002 HD-Tonformate im Display?
nada-san am 21.01.2009  –  Letzte Antwort am 22.01.2009  –  17 Beiträge
Marantz SR8002 und WII = 4:3?
Segata-Sanshiro am 05.05.2009  –  Letzte Antwort am 06.05.2009  –  12 Beiträge
Marantz SR7002/SR8002 möglicherweise bald neue Firmware!
biriem am 15.02.2008  –  Letzte Antwort am 09.03.2016  –  26 Beiträge
DVD-Player mit SACD an Marantz SR8002
friesenfrank am 22.12.2010  –  Letzte Antwort am 25.01.2011  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2017

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.175

Top Hersteller in Marantz Widget schließen