Marantz AV7005 BDA

+A -A
Autor
Beitrag
Jockel100
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 12. Feb 2017, 13:17
Hallo,

ich suche für die marantz vorstufe av7005 einen link zur kompletten bda auf deutsch.

egal wo ich suche, ich finde immer nur die anleitung teil 2 bzw für fortgeschrittene.

hat jemand einen link oder eine idee wie ich an die komplette deutsche anleitung komme?

danke
andre11
Inventar
#2 erstellt: 13. Feb 2017, 19:15
In Teil 2 stehen ja auch die wichtigen Sachen.
Die Basics versteht man auch in der englischen BDA (Download auf der Marantz Seite).

Weiß gar nicht ob seinerzeit eine CD beilag.
Ich meine, es war nur die gedruckte Anleitung (dickes Buch!) dabei.

Sonst mal den Support anschreiben.
Jockel100
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 13. Feb 2017, 19:45
Hi,

jau, die englische anleitung habe ich ja.
ich persönlich komme damit ja auch klar, ich wundere mich nur das es einen teil 2 auf deutsch gibt, einen teil 1 jedoch scheinbar nicht.

da ich den marantz bald wieder abgeben bzw verkaufen werde wäre das halt lediglich ein nice to have für etwagige interessenten
andre11
Inventar
#4 erstellt: 13. Feb 2017, 20:36
Ja stimmt, bisschen seltsam ist das schon.

Aber frag doch mal beim Support an.
Vielleicht gibt's da ja irgendwas, und wenn sie dir das Buch schicken.
Jockel100
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 17. Feb 2017, 13:18
einen hab ich noch

gibt es bei dem av7005 eine möglichkeit die intensität des dyn eq einzustellen?

wenn ich den auf on stelle zerlegt es mir teilweise fast die bude

dyn vol habe ich bereits auf off gesetzt.
andre11
Inventar
#6 erstellt: 17. Feb 2017, 17:44
Nein, kann man nicht.
Lediglich die Dyn.Volume Intensität lässt sich in ein paar Abstufungen ändern, wenn man die Dyn.Vol./EQ-Taste mehrmals drückt.
Kannst du ggf. die eigentliche Klangregelung entsprechend einstellen?
Ich nutze diese Funktionen alle nicht (ausser die Einmessung, aber auch die greift kaum ein), sodass ich dir hier keine erschöpfende Auskunft geben kann.

Gruß

André
Jockel100
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 17. Feb 2017, 20:45
danke, dann hat sich meine vermutung ja bestätigt.

dyn vol war klar, nur bei dyn eq war ich mir nicht sicher.

ich habe das im normalfall auch aus, war halt mehr so aus neugier, da ich bisher mit marantz noch nicht wirklich was zu tun hatte.

bin halt pio verseucht und warte noch immer darauf das mein lx endlich repariert wird, dann ist wieder alles gut


[Beitrag von Jockel100 am 17. Feb 2017, 20:46 bearbeitet]
andre11
Inventar
#8 erstellt: 18. Feb 2017, 12:25
Habe auch nochmal in der BDA geblättert, aber das geht wohl tatsächlich nicht.

Ich erinnere aber, dass sich bei mir der selbe Effekt (Bude wird abgerissen) eingestellt hatte.
Die 7005 läuft bei mir schon ein paar Jahre und macht ihre Arbeit gut.
Einmal eingestellt muss man da ja auch nicht so oft ran - Lautstärke hoch runter, das war's auch schon.
Zugegebenermaßen ist die 7005 nur für Film da - Stereo ist abgetrennt.
dDas-Böse666/,4124)
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 18. Feb 2017, 14:37
Hi andre11,jockel100

Das stimmt der SR7005er macht einen Hammer sound
(mit dem entsprechenden LS)
Jetzt mal was anderes ich habe beim SR7005er die PS4pro
ran gestöpselt und unter HDMI Information steht dieses:DSCN2805

Gruß das Böse
dDas-Böse666/,4124)
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 18. Feb 2017, 14:39
PS.ist das bei einigen von euch auch so??

Gruß das Böse
andre11
Inventar
#11 erstellt: 18. Feb 2017, 16:45
Ich habe keine PS4....
dDas-Böse666/,4124)
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 18. Feb 2017, 16:54
ups

Es war auch nur eine frage

Gruß das Böse
andre11
Inventar
#13 erstellt: 18. Feb 2017, 20:58
Was ist denn mit der Anzeige?
Sieht doch normal aus.
dDas-Böse666/,4124)
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 18. Feb 2017, 21:34
Hi andre11

Das ist richtig aber als ich die aufnahmen machte, hatte ich meinen
UD5007er am 7005er, also ich möchte jetzt nicht meckern den ich war überrascht
positive, weil vorher hatter er noch RGB 4:2:2 was eigentlich richtig ist
aber wie gesagt ich möchte nicht meckern weil RGB 4:4:4 ist doch den Recivern
SR7007-SR7011 vorbehalten wenn ich mich nicht täusche
(Ich habe ein Ausstellung stück von MM gekauft ist Made in Japan)
ob es da was mit zu tun hat weis ich nicht

Gruß das Böse
andre11
Inventar
#15 erstellt: 18. Feb 2017, 21:49
Gibt er nicht das raus, was er reinbekommt?
Jedenfalls so lange die Videokonvertierung aus ist?

Vielleicht gibt der UD auch nur 4.2.2 aus?
Hier gibt's ja auch Einstellmöglichkeiten.
Manchmal ist das auch nur während der Wiedergabe einer BluRay Scheibe möglich.

Ich hab' grad keine Möglichkeit nachzusehen wie es bei mir ist.
Kann ich aber morgen mal machen.

Ich meine, das SR und AV weitestgehend identisch sind was die Signalverarbeitung angeht.
dDas-Böse666/,4124)
Hat sich gelöscht
#16 erstellt: 18. Feb 2017, 22:17
Hi andre11
nein er bleibt bei der Einstellung RGB4:4:4
egal was ich für Blu-Rays abspiele und in der
Einstellung kann ich nix ändern aber das ist egal
ich finde es cool und die filme sind besser dargestellt (auf die Gefahr das
ich jetzt ausgelacht wird) Aber in allem ist der SR7005er einfach genial
Und aus tauschen werde ich ihn bestimmt nicht

Gruß das Böse
andre11
Inventar
#17 erstellt: 25. Feb 2017, 12:03
Nicht vergessen....

nur beim letzten Film schauen nicht dran gedacht, aber dann gestern nachgeholt.
Mein AV 7005 zeigt das selbe an, also 4.4.4 mit 12 Bit.
Wird also seine Richtigkeit haben.
dDas-Böse666/,4124)
Hat sich gelöscht
#18 erstellt: 25. Feb 2017, 12:14


Gruß das Böse
dDas-Böse666/,4124)
Hat sich gelöscht
#19 erstellt: 25. Feb 2017, 12:22
Hi andre11
Hast du auch eine Bild Verbesserung fest gestellt
oder blieb alles beim alten??
Also ich werde mir demnächst ein Player holen der zwei
HDMI Ausgänge hat einmal ton und für Bild.

Gruß das Böse
andre11
Inventar
#20 erstellt: 25. Feb 2017, 15:01
Bildverbesserung?
Zu was?

Die Vorstufe habe ich schon lange, einmal eingestellt und danach eigentlich nicht mehr angefasst.
Updates gab es ja nicht viele, und der BD-Player kam auch erst nach der Vorstufe.
Deswegen gehe ich davon aus, dass das schon immer so war.
dDas-Böse666/,4124)
Hat sich gelöscht
#21 erstellt: 25. Feb 2017, 15:28
hi andre11
Ach so wollte nur mal wissen,
dann habe ich mich wohl getäuscht
aber egal der SR7005er macht seine
Arbeit tadellos das ist die Hauptsache

Gruß das Böse
andre11
Inventar
#22 erstellt: 25. Feb 2017, 16:43
Die Bildsektion bei SR 7005 und AV 7005 ist identisch, meine ich.
Die macht ihre Arbeit auch ganz hervorrgend.
Wer auf den 20sten Surroundkanal verzichten kann, ist mit dieser Gerätegeneration immer noch gut bedient.

Hier bei mir läuft das Ding ausschließlich im Surroundbetrieb, und ich bin nach wie vor zufrieden.
dDas-Böse666/,4124)
Hat sich gelöscht
#23 erstellt: 25. Feb 2017, 20:12
Dito

Gruß das Böse
imi8mm
Ist häufiger hier
#24 erstellt: 27. Feb 2017, 17:53
Hallo , außerdem , denke ich , gibt es nach diesen beiden Modellen ( SR + AV 7005 ) keine Verstärker-Geräte von Marantz welche über Digital-Out , koax oder optisch , Signale zum Aufnehmen o.ä. bereitstellen ! Finde , dies sollte doch auch zu dem tollen AV-Verstärker/Receiver erwähnt werden , sogar ein Mehrkanal-Eingang ist noch vorhanden , den gibt es heute fast gar nicht mehr ...
Grüsse - imi8mm


[Beitrag von imi8mm am 27. Feb 2017, 17:54 bearbeitet]
dDas-Böse666/,4124)
Hat sich gelöscht
#25 erstellt: 27. Feb 2017, 20:18
hi imim8mm
Dem stimme ich voll zu

Gruß das Böse
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Marantz av7005,Netzphase
lexa1960 am 02.01.2013  –  Letzte Antwort am 03.01.2013  –  4 Beiträge
Anschluss NAS an AV Receiver (Marantz AV7005)
buellxb am 11.03.2013  –  Letzte Antwort am 21.03.2013  –  7 Beiträge
AV7005 - Videofragen
rocky2k am 22.03.2011  –  Letzte Antwort am 14.04.2011  –  2 Beiträge
Keine Internetverbindung mit Marantz AV7005 [Gelöst]
der_Nator am 16.12.2013  –  Letzte Antwort am 18.12.2013  –  4 Beiträge
Neuer AV7005+MM7055
Dionisius am 02.06.2011  –  Letzte Antwort am 04.06.2011  –  2 Beiträge
MARANTZ SR 4400~ BDA + FB
Compu-Doc am 10.03.2012  –  Letzte Antwort am 25.03.2012  –  17 Beiträge
AV7005 Bildproblem via HDMI
DrStrange am 16.01.2014  –  Letzte Antwort am 23.02.2014  –  7 Beiträge
Av7005 subwoofer probleme
bimme am 16.11.2012  –  Letzte Antwort am 02.12.2012  –  9 Beiträge
Suche Marantz SR 5002 schwarz NICHT GEBRAUCHT!
eL_Pecado am 13.03.2009  –  Letzte Antwort am 15.03.2009  –  5 Beiträge
Marantz SR8002 als Vorstufe?
nuernberger am 22.06.2008  –  Letzte Antwort am 06.07.2008  –  13 Beiträge
Foren Archiv
2017

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedBoXXXenluder
  • Gesamtzahl an Themen1.552.044
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.022

Top Hersteller in Marantz Widget schließen