NR1506 oder 1607?

+A -A
Autor
Beitrag
Tommy1986
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 02. Jan 2017, 15:06
Hallo zusammen,

ich habe mich nun entschieden, für meine Bedürfnisse einen Marantz AVR zu kaufen.

Den NR1506 bekommt man ja nun schon für einen sehr guten Preis. Der neue NR1607 ist aber nun gemäß der aktuellen Rabattierungen auch interessant geworden. Da ich technisch leider nicht so versiert bin, um die beiden Produkte von den technischen Komponenten vergleichen zu können, würde ich gerne Eure Hilfe erhalten.

Welches Produkt ist ausgereifter in punkto Qualität?

Was ich machen/anschließen möchte:

- TV
- Streaming Box
- 2.1 System (Dynaudio Emit M20) ggf. später Aufrüstung auf ein 5.1 Set.
- Musik-Streaming
- Internet-Radio

Kann man das Geld für den 1607 getrost sparen und den 1506 nehmen, oder gibt es gravierende Unterschiede?

Danke im Voraus.
Tommy1986
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 03. Jan 2017, 09:17
Kann mir hierbei niemand weiterhelfen?
Fuchs#14
Inventar
#3 erstellt: 03. Jan 2017, 10:13

Welches Produkt ist ausgereifter in punkto Qualität?

Da nehmen sie sich nix

Kann man das Geld für den 1607 getrost sparen und den 1506 nehmen, oder gibt es gravierende Unterschiede?

Kann der 1506 alles was du suchst? Dann nimm den


[Beitrag von Fuchs#14 am 03. Jan 2017, 10:13 bearbeitet]
Tommy1986
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 03. Jan 2017, 10:49
Macht es einen großen Unterschied, dass der 1506 "nur" 85 Watt Leistung pro Kanal und der 1607 90 Watt hat.
Ist die Stromversorgung wegen dem 7.1 System besser?
Fuchs#14
Inventar
#5 erstellt: 03. Jan 2017, 10:55
vergiss die Watt Angaben einfach, lies mal http://av-wiki.de/leistung
ollieh
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 03. Jan 2017, 16:26
Ich habe mir gestern den NR1607 bestellt beim blauen Planeten für 488€.
Mein Yamaha RX1800 ist leider nicht mehr auf der höhe der Zeit.
Da fehlt mir doch so einiges. Für meine kleinere Wohnung die ich jetzt habe reicht der NR 1607 alle mal aus.
Meine Lautsprecher Front-KEF iQ90 Dark Apple--Center KEF iQ60 Dark Apple--KEF iQ30 Dark Apple werden damit schon zurecht kommen.
Gruß Oliver
Tommy1986
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 03. Jan 2017, 17:01
Und, läuft die Bluetooth/Wlan Verbindung beim Streamen ohne zu stocken?
ollieh
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 03. Jan 2017, 17:11
Solltest du mit der Frage mich meinen, dann kann ich dazu nichts sagen, weil ich habe in ja bestellt. Ist also auf dem Weg.
Wann er da sein wird weiß ich noch nicht.


[Beitrag von ollieh am 03. Jan 2017, 17:12 bearbeitet]
Tommy1986
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 03. Jan 2017, 17:27
Upps, ich habe das bestellt überlesen! Aber über diese Info würde ich mich sehr freuen, wenn du ihn erhalten hast! :-)
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Marantz Nr1506 Bluetoothprobleme
Senkblei am 05.11.2017  –  Letzte Antwort am 26.12.2017  –  8 Beiträge
Marantz NR1506 Lautstärke regeln Fernbedienung
Peter61* am 17.12.2021  –  Letzte Antwort am 29.04.2022  –  8 Beiträge
Marantz NR1506 Probleme
KevinKN89 am 23.02.2017  –  Letzte Antwort am 01.03.2017  –  3 Beiträge
Marantz NR1506 in Betrieb genommen - Anfängerprobleme?
marcell07 am 10.05.2016  –  Letzte Antwort am 13.05.2016  –  3 Beiträge
NR1506, NR1508 oder eine anderer?
VIP456 am 02.10.2017  –  Letzte Antwort am 04.10.2017  –  6 Beiträge
Marantz NR1506 Aktivlautsprecher via Preout- geht das?
aquacos am 16.09.2016  –  Letzte Antwort am 19.09.2016  –  6 Beiträge
Wechsel von Marantz NR1506 auf Marantz Cinema 70s - benötige eure Erfahrungen
Icak am 19.02.2023  –  Letzte Antwort am 21.03.2023  –  32 Beiträge
Firmware Update NR1506
heino_h am 18.11.2017  –  Letzte Antwort am 06.12.2017  –  5 Beiträge
NR1506 und Sky - kein 4K
Spik71 am 26.09.2018  –  Letzte Antwort am 29.09.2018  –  6 Beiträge
NR1506 - UKW-Tuner
Markisio am 04.06.2016  –  Letzte Antwort am 17.06.2016  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2017

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.171

Hersteller in diesem Thread Widget schließen