AVR360 Lan Port nachrüsten

+A -A
Autor
Beitrag
cyberdev
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 26. Dez 2011, 05:04
Hallo,
irgendwie ärgere ich mich immer mehr über den fehlenden LAN Port am Gerät ...
Man Könnte das Gerät so schön übers Netzwerk steuern und Streams hören ...
Nachdem ich mir eben mal die neuen HK Modelle angesehen habe und auch noch mal die Modelle AVR660 und AVR 760 ist mir aufgefallen dass auch HK inzwischen gemerkt hat dass es keinen sinn macht, Geräte ohne LAN Port aus zu liefern und der AVR 365 jetzt über einen solchen verfügt.
Nachdem ich mir die Modelle angesehen habe ist mir etwas aufgefallen und da ich dachte dass die bei HK nicht dumm sind hab ich mal nachgesehen ...
Der LAN Port z.b. beim AVR660 sitzt direkt neben der Bridge.
Die Plantinenn werden bestimmt nicht für jedes Modell extra produziert, sondern es wird ein Baukasten System sein ...
Also, da wir momentan Weihnachtszeit haben und ich eh nix zu tun hab -> Schraubendreher geschnappt und nachgesehen.
Neben dem Bridge steckplatz ist ein LAN Port vorbereitet aber nicht aufgelötet ... mit etwas glück und bastelei lässt sich hier bestimmt ein LAN Port auflöten. Ob die fehlenden wiederstände aufgelötet werden müssen kann ich allerdings nicht sagen.
Auch wie das mit der Software aussieht müsste man ausprobieren, aber da finden sich bestimmt im Netz an anderer stelle fähige und Hilfsbereite leute die sich die Firmware des AVR660 und des AVR360 mal vornehmen könnten ...
Leider ist mein Lötequipment etwas beschränkt, hab nur so nen grobes teil, womit ich da keinen LAN Port aufgelötet bekomme. Aber vielleicht hat ja jemand die Zeit, Lust, das können und das nötige equipment um da mal etwas zu basteln =)
Habe auch mal ein paar Bilder gemacht, folgen gleich.

Alle Bilder findet ihr im Web-Album: AVR360


AVR360_LAN


[Beitrag von cyberdev am 26. Dez 2011, 05:15 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
AVR360 Umschalten zwischen Analogeingängen
Drumtime am 01.11.2012  –  Letzte Antwort am 02.11.2012  –  2 Beiträge
AVR 365 oder AVR360
vierbier1 am 17.11.2012  –  Letzte Antwort am 25.11.2012  –  4 Beiträge
AVR360 startet nach FW Update nicht mehr
cyberdev am 16.09.2013  –  Letzte Antwort am 25.05.2014  –  17 Beiträge
LGb60pm670S Fernsehr mit harman/kardon avr360 tonausgang herstellen
Jeyt am 20.11.2012  –  Letzte Antwort am 24.11.2012  –  7 Beiträge
LAN Anschluss AVR 171S
HifiSined am 15.03.2023  –  Letzte Antwort am 15.03.2023  –  3 Beiträge
Wenig bass bei harman/kardon avr360 an Teufels system 5 thx select 2
spelli86 am 26.12.2010  –  Letzte Antwort am 27.12.2010  –  16 Beiträge
HK AVR360 gibt Sony Blu-Ray-Player nur um 2-Kanal-Stereo-Ton wider
KingCrunch am 16.09.2010  –  Letzte Antwort am 17.09.2010  –  9 Beiträge
Harmann Kardon W LAN fähigmachen
Golfti am 04.02.2020  –  Letzte Antwort am 04.02.2020  –  3 Beiträge
HK AVR 360 HDMI im Standby ?
Haerke am 12.06.2010  –  Letzte Antwort am 13.06.2010  –  4 Beiträge
AVR 360 - Monitor bleibt ständig schwarz
Der_kleine_Trommler am 10.03.2012  –  Letzte Antwort am 13.03.2012  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.167

Hersteller in diesem Thread Widget schließen