Meine Erfahrung mit Versandhaus defektem Gerät und ein paar Fragen.

+A -A
Autor
Beitrag
Golf2vr6
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 25. Okt 2011, 16:33
Hallo zusammen. Es ist schon ein paar Monate her (Juni), als ich mir eine Anlage (Heco Victa Serie mit Aleva Sub und HK AVR260) bei einem Versandhaus bestellt habe. Alles lief super - Super Klang - bin voll zufrieden.

Aber dann, vor ca. 4 Wochen lief der AVR nicht mehr richtig.
Hier mal eine kleine Fehlerbeschreibung die ich dem defekten Gerät beilegen sollte:

Wenn ich das Gerät einschalten möchte kommt kurze Zeit darauf der Hinweis am Display "Protect" und der AVR bricht sein "Startprogramm" ab und geht aus.
Das ganze muss ich unterschiedlich oft wiederholen und manchmal sogar wärend des Startvorgangs den Kanal wechseln (z.B. auf Radio schalten).
Hat er es mal geschafft sich komplett einzuschalten funktioniert der AVR ohne Probleme.
Seit dieses Problem aufgetreten ist, ist mir auch aufgefallen, dass wenn ich den AVR ausschalte oder den Kanal wechsel (z.B von TV auf Radio), ein lautes "Knallen" oder "Knacksen" aus den Lautsprechern zu hören ist.
Das Stromkabel wurde laut Fehlerbehebung der Anleitung für ca. 3 Minuten vom Netz genommen.
Ein "Reset" habe ich auch vorgenommen. Das hat, ausser der Neukonfiguration, auch nichts gebracht.
Die Lautsprecher sind von der Marke Heco (2x Victa 701, 2x Victa 301, 1x Victa 101 und der Subwoofer Heco Aleva Sub25). Habe mich im Vorfeld über diese Kombination sehr ausführlich beraten lassen; es gab keine Bedenken bei dem Zusammenspiel AVR zu Lautsprecher. Zudem wurden hochwertige Kabel verwendet, sei es die Boxenkabel, HDMI-Kabel oder das Kabel für den Subwoofer. Ebenso wurde alles korrekt angeschlossen.
Achso, diese automatische Lautsprechereinstellung funktioniert auch nicht richtig . Hab es, nach erhalt des AVR´s bestimmt 4 oder 5 mal gemacht und jedesmal waren die Ergebnisse erheblich unterschiedlich zueinander. Einmal wurde der Subwoofer gar nicht erkannt. (dieser Hinweis hat warscheinlich nichts mit dem "Protect-Fehler" zu tun, wollte es nur mal erwähnt haben).

Ich natürlch stocksauer, dort angerufen und gefragt wie es sein kann, dass ein 4 Monate altes Gerät schon kaputt gehen kann,...
Ich wurde gebeten den Hersteller zu kontaktieren, da das Versandhaus keinen Reparaturdienst hätte für Hifi und TV .
Ich schon zähneknirschend bei Harman/Kardon angerufen. Eine Frau (Französin) mit übelst schlechtem Deutsch ging ran. Ich ihr das Problem mit leicht gereitzter Stimme geschildert. Sie versuchte, mit ihrem erotischen Französischdialekt, mich zu beruhigen. Ich wusste nicht ob ich jetzt einen Ständer bekommen soll, oder vor Wut durchs Telefon springen soll, damit sie mir das alles aufmalt, da ich kein Wort verstanden hatte. -Ich legte auf-

Nach einem Bier und Eisbeutel, erneuter Anruf beim Versandhaus. Alles nochmal geschildert. Hab dazu noch erwähnt, dass es recht arm sei, dass man mich einfach zum Hersteller weiterleitet. Wenn ich ein Auto bei einem freien Händler kaufe, und da stimmt was mit der Karre nicht, dann geh ich auch nicht direkt zu Audi oder so, sondern zu dem, der mir das Auto verkauft hat.
Wie dem auch sei, die Frau am Telefon nahm sich der Sache dann doch an und ruft mich am nächsten Tag zurück, damit sie es solang mit dem Chef besprechen kann. Nächster Tag der Anruf, erfeudige Nachricht. Das Gerät wird ohne jegliche Überprüfung des Defekten ausgetauscht. Ich happy, trotz einer Woche Lieferzeit.
Bis dahin hab ich das kaputte Gerät wieder verpackt und solange in den Flur gestellt. So, nach ein-einhalb Wochen noch nix da. Wieder angerufen. Aussage: upps da is ne Nummer vertauscht worden, das Gerät muss nochmals beim Hersteller bestellt werden. Lieferzeit ist ja bereits bekannt -eine Woche. HASS verbreitet sich

Heute: der AVR ist endlich angekommen und das kaputte wurde mitgenommen, war auch Zeit, der Stand ja gute 3 Wochen im Flur und meine 2 Kids sind bestimmt zig mal drübergehagelt.
Mir wars am Ende egal.

Soviel dazu - krass oder?

Jetzt ein paar Fragen an die Profis.

Hab mit meinem Kollegen darüber gereded, warum der AVR in "Protect" geht. Er sagte irgendwas von Spannungsspitzen(???), bla,bla bla. Ich wohne in einem "Altbau" (Bj. 1960), und da soll sowas schonmal vorkommen. Mehr konnte er dazu auch nicht sagen.


-Kann mir dazu einer was sagen?
-Könnte das evtl. die Ursache sein?
-Was kann ich dagegen tun?


Hab den AVR noch nicht angeschlossen, da mich das jetzt etwas skeptisch macht. Hab ich vielleicht auch zuviel Geräte an der Steckdose? (LCD, KabelHD-Receiver, Sub, 2TB-Festplatte, Emtec-Mediaplayer, DVD-Player und halt den AVR)). 2-3 (inkl. AVR) sind immer an sobald der AVR an ist, im höchstfall sind es 5 Geräte die gleichzeitig an sind.

So, Referat beendet, danke für die Geduld und den evtl Antworten auf mein Problem.
stefanhl-
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 20. Nov 2011, 01:55
Hi,

die Fehlermeldung Protect bedeutet, dass du einen Kurzschluss im Boxenkabel/Verbindungsstelle hast und der Receiver die Schutzschaltung aktiviert/sich abschaltet. Einfach mal Kabel austauschen und die Verbindungsstellen prüfen !

Protect hat m.M.n. nichts mit dem Stromnetz zu tun.

Aber der Thread ist etwas älter. Weisst du mittlerweile woran es genau lag?


[Beitrag von stefanhl- am 20. Nov 2011, 02:01 bearbeitet]
Golf2vr6
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 22. Nov 2011, 00:13
Hab alle Kabel überprüft. War alles korrekt angeschlossen. Da komische ist halt gewesen, dass nach ein paar mal anschalten der AVR reibungslos funktioniert hat.
Naja egal. Hab ja einen neuen bekommen. Der funktioniert tadellos.
stefanhl-
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 22. Nov 2011, 01:09
Dann is ja schlussendlich alles gut
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Harman/Kardon AVR 10 zerlegen / Goldcap wechseln wegen defektem Senderspeicher
Micky2011 am 08.09.2011  –  Letzte Antwort am 18.09.2011  –  3 Beiträge
Ein paar Fragen zu älteren HK AVR's
Karlheinz_Grabowski am 27.06.2010  –  Letzte Antwort am 14.07.2010  –  11 Beiträge
AVR 245 - Beamer Fragen
Frymer am 11.03.2021  –  Letzte Antwort am 12.03.2021  –  4 Beiträge
fragen um fragen (h/k avr2550)?!
Hellfire am 05.10.2003  –  Letzte Antwort am 23.10.2003  –  7 Beiträge
Fragen zum AVR 161
mav777 am 26.01.2014  –  Letzte Antwort am 14.01.2015  –  26 Beiträge
Wer hat Erfahrung mit Harman/Kardon 445?
Hobbit69 am 20.04.2009  –  Letzte Antwort am 06.05.2009  –  66 Beiträge
Fragen zum AVR171
Ole*deluxe am 06.01.2015  –  Letzte Antwort am 14.01.2015  –  2 Beiträge
Fragen zum BDS 5SO?
Malocher04 am 20.06.2013  –  Letzte Antwort am 22.06.2013  –  2 Beiträge
HK BDS580 - kurzes Résumé / Fragen und Leidensgenossen mit ARC / CEC?
Ole*deluxe am 02.01.2015  –  Letzte Antwort am 02.08.2016  –  8 Beiträge
H/K AVR 430 Fragen???
pseudogeograpica am 29.04.2004  –  Letzte Antwort am 08.05.2004  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedBoXXXenluder
  • Gesamtzahl an Themen1.552.045
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.044

Hersteller in diesem Thread Widget schließen