H/K AVR645 FW4.07 was macht die!

+A -A
Autor
Beitrag
MadMax-AVR
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 27. Jan 2009, 00:46
Hallo!

Habe seit ca. 1 Woche einen AVR645.

Hat FW4.06 drauf.

Eigentlich funktioniert er wunderbar aber es gibt ja die FW4.07.

Leider kann ich nirgends rausfinden, was die neue FW macht...

Würde den Update ungern aufspielen wo doch eigentlich alles zu funktionieren scheint ohne zu wissen was die anders/besser macht...

Weiß jemand was FW 4.07 bewirkt/bewirken soll?!?!


Hat jemand zufällig noch die Update-Dateien auf 4.06 zur Hand?!
Nur für den Fall der Fälle, dass ich wieder zurück komme falls es Probleme gibt...
...die FW 4.07 also eher was "verschlimmbessert"...

Danke schon mal!!
Triplets
Inventar
#2 erstellt: 28. Jan 2009, 13:02
Moin,

frage doch mal bei www.escoor.de nach. Das ist der Servicepartner von HK, evtl. können die Dir Auskunft geben. Nebenbei würde es mich auch interessieren.
MadMax-AVR
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 29. Jan 2009, 03:54
Danke!

Aber hab ich schon...
...allerdings (nur) per mail...
...nix...

Evtl. ruf ich da mal an...

Hab auch schon an HK Europa und HK USA geschrieben...
...nix

Hab auch schon wegen Probleme mit nem 347er den ich mal hatte dort gefragt...
...nix...

Und auch schon mal wegen 1080p durchschleifen mit HK645...
...nix...

Weder von Escor, noch von HK Europa noch von HK USA...

Das mit 1080p (bzw. dass es nicht geht) habe ich im Forum schnell raus gekriegt...
...da dachte ich mir ich frag auch (parallel) mal nach der FW...

Mal sehen vielleicht/hoffentlich kommt noch ne Antwort...
...von irgendwo... ;-)

Nix für ungut und noch mal danke...
Triplets
Inventar
#4 erstellt: 29. Jan 2009, 10:16
Moin,

das von HK nix kommt, habe ich auch schon efahren, aber bei Escoor gings eigentlich immer. Da der Laden in der Nähe von meinem Wohnort ist, war ich auch schon pers. da u. hatte ein nettes Gespräch mit einem Mitarbeiter.

Offenbar muss man wirklich bei den Leuten auf der Matte stehen.

Kann man anhand der Update-Dateien nicht zumindest erkennen, wo im Gerät ein Update vorgenommen wird (z.B. DSP-Prozessor)?
MadMax-AVR
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 29. Jan 2009, 23:41
Hi!

Ja auf der Matte stehen hilft oft...

Es ist auch ein Unterschied ob man ein europäisches Modell hat und den Europa-Support kontaktiert oder in USA ist...
...leider.

Kenne ich aber schon von anderen USA-Produkten, TIMEX, GARMIN,...
Allerdings war da wenigstens der USA-Support schnell hilfsbereit, wenn den angeschrieben hat...

Ist hier leider net so :-|

Werde morgen wohl mal anrufen...

Ach ja, irgendwas mit xxx.cpu also wohl der Prozessor...
...aber was genau?!

Ich denke ich lass es erst mal, bislang habe ich ja noch keine Probs oder einen "Mangel" bemerkt.

Aber wäre schon schön zu wissen was "besser" wird um dann entscheiden zu können...

Trotzdem mal: vielen Dank!!
MadMax-AVR
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 03. Feb 2009, 01:00
So nun habe ich endlich Antwort!

Wie bei anderen US-Firmen auch: dortiger Support ist wirklich besser...

Die Antwort kam nämlich auf eine Anfrage direkt an den Support USA über die Web-Site:

HI

The FW 4.07 contains a different FAN trigger level.
As some users might place their AVR in closed cabinets or having other
items/products on top of the AVR, we have received some reports about
AVR's going into Protection mode from heating as the heat could get
escape the AVR. With the latest firmware we have enabled the AVR FAN
also when there is no music playing so the FAN can start no matter if
you are listening to music or not.

This is not necessary for normal use or if the AVR is placed correctly
with the possibility of air flowing.


Best regards

harman consumer group
international

D.h. ich werde die FW4.06 erst mal drauf lassen...

Mein 645 steht völlig alleine...
...ohne was drauf... ;-)
Triplets
Inventar
#7 erstellt: 03. Feb 2009, 10:04
Moin,

supi, vielen Dank für die Mühe! Dann ist es einerseits beruhigend, andererseits aber auch unverständlich, weil es offenbar immer noch nicht möglich ist, 1080p/24 über HDMI durchzuschleifen!
MadMax-AVR
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 04. Feb 2009, 02:39
Gern geschehen! ;-)

Ja leider nicht möglich...
...und laut den Aussagen eines USA-Forums wird es wohl auch nie kommen :-|

Und da ich jetzt erlebt habe, dass USA-Support bei weitem besser ist glaube ich dem Forum mal... :-|

ABER: ich habe einfach einen aktiven HDCP-fähigen Splitter zwischenhängen...

PS3 -> Splitter -> Ausgang1 -> LCD
-> Ausgang2 -> 645

Einstellung bei PS3: 1080p/24 auf EIN (nicht Auto) dann klappt's auch mit 1080p/24 :-)

Also bislang: SUPER HAPPY!!!

ALLERDINGS: bin am überlegen einen DVD Player zuzulegen und da stellt sich die Frage: hochskalieren ja/nein... Und wenn ja wie hoch?! 1080i und direkt über den 645 ODER doch 1080p und dann halt noch nen Splitter (weitere 40EUR)...

Aber da ich den DVD Player hauptsächlich für Musik nehme wird's wohl der DVD 37 :-)

Passt auch optisch viel besser!! ;-)
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
h/k 435 oder h/k 630???
Jubal am 01.03.2005  –  Letzte Antwort am 03.03.2005  –  29 Beiträge
H/K AVR4000 Defekt?
Cyberman am 03.12.2008  –  Letzte Antwort am 04.12.2008  –  3 Beiträge
H/K AVR 7300
vampear am 30.04.2005  –  Letzte Antwort am 12.03.2008  –  27 Beiträge
unterschied: h/k 3550 und h/k 2550
kelt am 27.11.2003  –  Letzte Antwort am 02.12.2003  –  11 Beiträge
H/K 3550 Sendersuche
obamer am 31.12.2007  –  Letzte Antwort am 03.01.2008  –  3 Beiträge
H/K Temeraturanzeige
icep am 08.10.2010  –  Letzte Antwort am 14.10.2010  –  10 Beiträge
Kaufanfrage H/K
bonzo1999 am 08.08.2008  –  Letzte Antwort am 08.08.2008  –  9 Beiträge
H-K 200 Schaltplan
Czapla12 am 22.11.2015  –  Letzte Antwort am 22.11.2015  –  2 Beiträge
H/K 161S Verkabeln
Dirk30926 am 14.05.2020  –  Letzte Antwort am 17.05.2020  –  15 Beiträge
Quellenwechsel H/K AVR 255
rudinius am 28.03.2009  –  Letzte Antwort am 30.03.2009  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.198

Hersteller in diesem Thread Widget schließen