Plattenspieler über Harman Kardon AVR 630

+A -A
Autor
Beitrag
KaeptnZackenbart
Neuling
#1 erstellt: 22. Okt 2018, 12:09
Hallo Zusammen,

ich habe sowohl die Forumsuche als auch Google verwendet um an Informationen zu meinem Thema zu kommen - weit kam ich damit jedoch nicht, also hoffe ich, dass mir hier im Forum evt. jemand helfen könnte. Und zwar haben ich einen AVR 630 Receiver und will damit über einen Plattenspieler hören. Da der Receiver keinen Phono-Anschluss hat, habe ich mir einen Phono Vorverstärker gekauft und meinen Plattenspieler über diesen Vorverstärker am CD Eingang angeschlossen. Am Receiver hängt 5 mal die Pro-Ject Speaker Box 4 und ein Subwoofer.
Nun zu meinem Problem: Es gibt bei dem Gerät gefühlte 10.000 Souroundsoundirgendwas Einstellungen nur leider klingen die Platten immer etwas flach (also überhaupt nicht der warme/volle Sound den ich mir gewünscht hätte). Woran könnte das liegen? Kann mir evt jemand einen Tipp geben welche Soundeinstellung ich am besten für Schallplattenwiedergabe verwende?

Danke schonmal und Beste Grüße,
Michael
boyke
Inventar
#2 erstellt: 22. Okt 2018, 13:35
Stereo oder Pure direct.
KaeptnZackenbart
Neuling
#3 erstellt: 22. Okt 2018, 15:37
Ok, danke. Pure direct gibt's bei mir laut Anleitung nicht, aber Stereo hab ich gefunden. Und wenn ich im Stereo Modus den Surround Sound ausstelle, dann klingts schonmal gar nicht mehr so schlecht Danke nochmal.
Noch ne kurze Frage: Kann eigentlich der billige Plattenspieler (Siemens RW200) auch viel am Sound verschlechtern?
boyke
Inventar
#4 erstellt: 22. Okt 2018, 15:48

KaeptnZackenbart (Beitrag #3) schrieb:

Noch ne kurze Frage: Kann eigentlich der billige Plattenspieler (Siemens RW200) auch viel am Sound verschlechtern?


Kurze Antwort: Aber natürlich ;-)
boyke
Inventar
#5 erstellt: 22. Okt 2018, 15:52
Habe keinen HK AVR aber folgendendes zu Pure Direct im Forum gefunden:

Wenn man die Stereo-Taste mehrmals drückt, werden logischerweise unterschiedliche Stereo-Modi aktiviert. Es gibt den 'Surround Off-Modus + DSP'. Das Bassmanagement ist dann noch aktiviert. Wählt man allerdings den Modus 'Surround Off' ohne DSP hat man den PureDirect-Modus aktiviert, d.h. das Signal wird direkt an die Endstufen durchgereicht.
KaeptnZackenbart
Neuling
#6 erstellt: 22. Okt 2018, 15:58
Wow, danke für die raschen Antworten. Das war echt alles sehr hilfreich!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Harman Kardon AV 630
Heidi10513 am 28.12.2004  –  Letzte Antwort am 16.01.2005  –  27 Beiträge
Frage zum Harman/Kardon AVR 630
realmadridcf09 am 23.09.2004  –  Letzte Antwort am 30.09.2004  –  36 Beiträge
Harman Kardon AVR 7300 firmware?
infinity225 am 29.01.2012  –  Letzte Antwort am 04.02.2012  –  4 Beiträge
Harman Kardon avr 142
hogruen am 18.03.2010  –  Letzte Antwort am 02.04.2010  –  11 Beiträge
Harman kardon Avr 2000
Heineken_73 am 13.06.2009  –  Letzte Antwort am 16.02.2012  –  4 Beiträge
Harman/Kardon AVR 350
berndguttmann am 29.05.2009  –  Letzte Antwort am 10.06.2009  –  13 Beiträge
Harman Kardon AVR 142
dayoschkin am 14.12.2011  –  Letzte Antwort am 15.01.2012  –  8 Beiträge
Harman/Kardon AVR 365
djay72 am 30.01.2013  –  Letzte Antwort am 23.01.2014  –  9 Beiträge
Harman/Kardon AVR 11
rgarcia am 18.11.2010  –  Letzte Antwort am 18.11.2010  –  9 Beiträge
harman kardon avr 360
munschi am 14.08.2012  –  Letzte Antwort am 20.08.2012  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2018

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.184

Hersteller in diesem Thread Widget schließen