AVR 445 Dolby Digital Plus / OSD

+A -A
Autor
Beitrag
terrorhai
Stammgast
#1 erstellt: 28. Aug 2018, 13:54
Hallo zusammen,

kurz zum Aufbau: Philips 55PUS 7393 (7303) per Toslink mit AVR 445 verbunden. Normales Dolby Digital funktioniert, Dolby Digital Plus (über Netflix und co.) geht über Toslink nicht.

Ich stelle mir 2 Varianten vor:
1. Audioausgabe über HDMI - scheinbar kann das der AVR nicht und nimmt nur Sound über Digital oder Analog entgegen. Mein TV hat einen HDMI ARC Slot und kann Dolby Digital Plus darüber ausgeben.

2. Konverter, der per HDMI ARC angeschlossen wird und sich als kompatibel ausgibt, dieser konvertiert das Format dann nach Dolby Digital. über Toslink.

Ich will den AVR auf keinen Fall wegtun, weil er mir sehr gut gefällt und ich das nur wegen Dolby Digital Plus nicht einsehe.

Weiteres Problem: Das OSD kann man doch AUSSCHLIEßLICH per Video auf Slot Monitor ausgeben, oder geht das auch per S-Video?
Bevor ich mir jetzt einen S-Video zu HDMI Konverter kaufe, würde ich das gern wissen Aus der Anleitung werde ich da nicht schlau, oder bin zu doof um es zu fidnen
terrorhai
Stammgast
#2 erstellt: 29. Aug 2018, 22:19
Update: Hab gerade die Firmware vom AVR 645 getestet (kann HDMI Audio, ist aber fast baugleich zum 445) und auch dort kriege ich über HDMI keinen Sound, wahrscheinlich weil auch der 645 kein ARC unterstützt. Also geht das nur von Zuspielgeräten, die durchgeschleift werden.

Bleibt also nur die Variante, dass der Fernseher das DD+ auf DD konvertiert. Muss ja irgendwie möglich sein, die MediaTek Prozessoren haben meines Wissen fast alle einen DD+ Hardware Transcoder.

Aktuell hat der TV Android 7, gibt es da mit Android 8 evtl. eine Möglichkeit? Soll woll bald dafür kommen.
std67
Inventar
#3 erstellt: 29. Aug 2018, 22:24
heißt das jetzt wenn über Netflis DD+ kommt hast du gar keinen Ton?
Eigentlich sollte das gehen da DD+ abwärtkompatibel ist. Ist ein ganz normaler Stream, nur die zusätzlichen Metadaten werden halt nicht übertragen
terrorhai
Stammgast
#4 erstellt: 29. Aug 2018, 22:25
Ton habe ich, allerdings kein 5.1, sondern nur ganz normales Stereo.
terrorhai
Stammgast
#5 erstellt: 03. Sep 2018, 10:50
Problem gelöst:

Es darf kein Kabel im Kopfhöreranschluss des TVs stecken, selbst wenn man den Ausgang per Software deaktiviert. Jetzt funktioniert alles, lag also nicht am AVR.

Zur OSD Problematik: Für 12€ ein AV zu HDMI Konverter gekauft, funktioniert.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
welches Kabel für AVR 445
eisbaer76 am 07.06.2009  –  Letzte Antwort am 07.06.2009  –  6 Beiträge
Einige Probleme mit Harman/Kardon AVR 445
terrorhai am 30.05.2009  –  Letzte Antwort am 30.08.2010  –  18 Beiträge
harman / kardon AVR 445
DerOsterhase am 29.03.2009  –  Letzte Antwort am 07.01.2012  –  35 Beiträge
Harman AVR 445
bananaman3 am 27.03.2009  –  Letzte Antwort am 29.03.2009  –  8 Beiträge
AVR 445 Goldcap tauschen
the.neon am 10.01.2015  –  Letzte Antwort am 10.01.2015  –  2 Beiträge
AVR 445 - Keine 7CH-Modi mehr
arvarik am 14.03.2012  –  Letzte Antwort am 22.04.2012  –  13 Beiträge
Harman AVR 132 OSD?
mperathoner am 19.09.2009  –  Letzte Antwort am 19.09.2009  –  3 Beiträge
Harman AVR-245 + OSD
Andreas57 am 11.11.2007  –  Letzte Antwort am 07.09.2009  –  14 Beiträge
AVR 3000 kein OSD
einarmiger2891 am 09.08.2012  –  Letzte Antwort am 10.08.2012  –  7 Beiträge
HK-Receiver AVR 445 upgrade
elektrogoofy am 07.10.2009  –  Letzte Antwort am 08.10.2009  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2018

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.324

Hersteller in diesem Thread Widget schließen