UHD TV mit AVR 151

+A -A
Autor
Beitrag
martin.83
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 24. Okt 2017, 14:15
Hallo Hallo,
Ich habe mir einen neuen TV gegönnt nämlich den Sony 55 Zoll Xe 8588.
Angeschlossen habe ich einen AVR 151 alles über Arc.
Meine Frage ist nun : ist es richtig das der TV alles upscalt?
Z.b eine Blu Ray über meine PS3?
Ist der AVR in der Lage z. B. Über eine X Box one S oder ein Apple TV 4K und HDR Inhalte wiederzugeben?
Oder müsste ich dann anders verkabeln ohne Arc sondern über ein optisches Kabel?
Über Antworten bin ich sehr dankbar!
Mit freundlichen Grüßen
ChrisL75
Inventar
#2 erstellt: 25. Okt 2017, 08:56
Ja, ein LCD/OLED-TV skaliert autom. alle niedrigeren Auflösungen hoch.
Nein dein AVR kann das nicht.
martin.83
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 25. Okt 2017, 12:23
Danke für die Antwort.
Zwei weiterführende Fragen dazu:
1. haben die HDMI Kabel einen Einfluss darauf wie(gut) upgescalt wird?
1.1 wäre es besser den avr nicht über arc anzuschließen um so das upscaling Ergebnis zu verbessern
2.,gesetzt den Fall ich kaufe mir Apple TV oder eine x Box one müsste ich sie mit einem schnelle. HDMI Kabel direkt an den Tv schließen und den Sound von Box zu avr mit einem optischen Kabel herstellen?
Danke für Antworten !
Highente
Inventar
#4 erstellt: 25. Okt 2017, 18:35
1. Das Kabel hat keinen Einfluss auf die Qualität der Wiedergabe. Entweder es funktioniert oder eben nicht.
2. Der HDMI ARC Eingang ist so gut wie jeder andere, nur das du hier den Ton des TV, über die HDMI Verbindung, zurück zum AVR schicken kannst.
3. Genau dann mit optisch oder coax den Ton zum AVR. Es wird nur "normaler" 5.1 Ton in Dolby Digital oder DTS übertragen. Dolby Digital HD, Dolby Atmos oder DTS Master Audio werden nur über HDMI an den AVR übertragen, hier wird nur der 5.1 Core über SPDIF übertragen, was Dolby Digital oder DTS entspricht

Nimm bitte den gewerblichen Teilnehmer aus deinen Anmeldedaten oder bist du Hifi Händler?


[Beitrag von Highente am 25. Okt 2017, 18:38 bearbeitet]
martin.83
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 29. Okt 2017, 11:40
Ich habe gerade erfahren, dass die meisten Blu Ray Player 2 HDMI out Anschlüsse haben. So könnte man den Player direkt mit dem TV verbinden und den Sound über HDMI einspeisen.
Ist dies möglich das man Audio in HDMI1 einstellt und Video in NO.
So könnte es ja dann funktionieren.
Über eine Antwort wäre ich dankbar.
Highente
Inventar
#6 erstellt: 29. Okt 2017, 12:09
Viele UHD Blu Ray Player haben 2 HDMI Ausgänge, die sind genau für diesen Zweck gedacht.
martin.83
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 30. Okt 2017, 14:30
Harman Support:

Leider muss ich Ihnen mitteilen, dass dies nicht funktionieren wird, da auch das Audiosignal verschlüsselt ist.

Dementsprechend ist dies leider keine Lösung.

Ich hoffe, ich konnte Ihnen weiter helfen.

Mit freundlichen Grüßen,
Fuchs#14
Inventar
#8 erstellt: 30. Okt 2017, 14:35
Die haben keine Ahnung
martin.83
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 30. Okt 2017, 16:37
Das ist so korrekt.
War gerade einkaufen :
Habe nun zu meinem Sony 55 Xe8588
Und meiner Harman Kardon AVR 151
Einen Panasonic UB 404 erworben.
Zusammen funzt alles ganz hervorragend!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Probleme mit AVR 151
DeeJayDave am 21.12.2016  –  Letzte Antwort am 19.03.2017  –  13 Beiträge
AVR 151 keine Tonwiedergabe
TheOssi am 12.12.2014  –  Letzte Antwort am 04.03.2019  –  3 Beiträge
AVR 151 & HKTS5
Madmax89 am 13.11.2013  –  Letzte Antwort am 28.03.2016  –  17 Beiträge
Harman/Kardon AVR 151
ausnahmezustand001 am 20.01.2016  –  Letzte Antwort am 22.01.2016  –  4 Beiträge
AVR 151 vs Regza Link
TorFi89 am 08.01.2015  –  Letzte Antwort am 09.01.2015  –  2 Beiträge
AVR 151 Dolby Digital möglich?
Hermi84 am 26.05.2016  –  Letzte Antwort am 26.05.2016  –  9 Beiträge
AVR 151 Störungen im Kopfhörer
martin.83 am 13.08.2016  –  Letzte Antwort am 11.09.2016  –  2 Beiträge
Harman Kardon AVR 151 Firmware
thetemplar am 28.07.2019  –  Letzte Antwort am 04.05.2020  –  5 Beiträge
Probleme mit neuen Harman Kardon avr 151
Spielzocker96 am 29.03.2015  –  Letzte Antwort am 25.04.2015  –  6 Beiträge
Crossover Frage zu AVR 151 + HKTS9
Healtheater am 13.12.2014  –  Letzte Antwort am 15.12.2014  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2017

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.313

Hersteller in diesem Thread Widget schließen