HK AVR 370

+A -A
Autor
Beitrag
fr.ei
Neuling
#1 erstellt: 03. Nov 2012, 00:40
Hallo Forum,

ich bin neu hier und beschäftige mich mit dem Gedanken eines Kaufs eines AVR, blue ray players und LS.
Bei euronics wurde mir das Angebot HK AVR 370+HKTS 16+BDT30 zu einem recht günstigen Preis vorgetragen. Leider kann ich zu AVR370 fast keine Angaben finden, nicht einmal auf der homepage von HK.
Kann mir jemand weiterhelfen?

Danke
Indesit
Stammgast
#2 erstellt: 03. Nov 2012, 12:19
Meine Erfahrung ist mir ausser Lautsprecher mir nichts mehr on HK zu holen. Erstrecht auch kein Kombigerät. Bei meinem BDS 470 Set gab nach sage und schreibe 8 Monaten BDS 270 ( Ist auch beim BDS 370 Set dabei )den Geist auf. Nimmt nur noch Blue Rays an, DVDs und Cds werden nicht mehr eingelesen, rödelt nur rum. Desweiteren störte mich das Slot-In Laufwerk, welches von Anfang an beim einschalten des Geräts ständig ratterte. Zudem stört auch im Betrieb der Lüfter sehr. Zudem gibts da einige PCM Probleme, sprich Tonaussetzern bei analogen Tonsignalen. Muss das Gerät noch einschicken lassen und werde es bei erfolgreicher Reparatur wohl mit sehr viel Verlust verkaufen.
Bin auf andere Hersteller umgestiegen und habe die Geräte nun getrennt, zudem 7.2, da ich das 2.1 HKTS 60 Boxenset behalten werde und mir zudem ein HKTS 60 5.1 Boxenset nebst 4 Aluständern. neu dazugekauft haben. Die Boxen finde ich prima.
Timo69
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 23. Nov 2012, 22:37
Guten Abend allerseits ;-) ,

zum AVR 370 kann man noch nicht viel sagen da er gerade ausgeliefert wird, aber ich kenne
den AVR 170 und klingt trotz seinen neuen Digital- Schaltnetzteil richtig gut , sowie auch die
anderen Harman AVR´s warm und rund und dadurch ideal für kleine 5.1 Systeme wie HKTS 16.
Man kann sagen der AVR 370 wird von Ausstattung sehr gut sein , Air Play , WLAN , 2 HDMI
Ausgänge für Beamer usw . Internetradio und natürlich das bessere HD OnScreen Menü

Gruss
plyr2153
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 25. Nov 2012, 03:41
Hallo,
Du willst Dir wirklich nen 1000 Euro Receiver an ein HK 16 System betreiben??
Nehme lieber ein 1000 Euro Boxen Set am AVR 70,da hast Du mehr von!!

Grüsse Reiner
fr.ei
Neuling
#5 erstellt: 26. Nov 2012, 22:59
Welches System würdest Du passend zu dem AVR370 nehmen? Ich habe mich mit dem Thema noch nicht allzu intensiv beschäftigt, ich fand das bundle eben sehr preiswert und den Receiver sehr gut ausgestattet und außerdem optisch ansprechend.

fr.ei
plyr2153
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 28. Nov 2012, 21:05
Hallo,
also ich würde Sat/Sub Systeme nur da einsetzen wo es nicht anders möglich ist
(seien es Stellplatzprobleme oder eben nur der "General" Zuhause .)
Und wenn, dann nur an "günstiger" Elektronik, sprich wenn Dir das HKTS zusagt dann würde ich maximal den AVR 70 oder den 165 daran betreiben .
Ein 370er an so einen Set, ist Perlen vor die Säue geworfen .
Wenn es irgendwie geht, würde ich immer zu "ausgewachsenen" Kompaktboxen oder Standlsp. raten.
Membranfläche-antrieb und einigermaßen Gehäusevolumen ist durch nichts zu ersetzen.
Für was Du Dich entscheidest ist reine Geschmacksfrage, hier hilft nur ansehen,anhören und schliesslich testen.
Grüsse Reiner
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
HK AVR 370 Grünes Bild über HDMI
WDF am 29.12.2018  –  Letzte Antwort am 29.12.2018  –  4 Beiträge
HK AVR 270 + HK HKTS 65 Crossover und Basseinstellung
#alfred# am 29.08.2014  –  Letzte Antwort am 01.12.2014  –  5 Beiträge
HK AVR 142
steffenjenzen am 31.03.2010  –  Letzte Antwort am 31.03.2010  –  2 Beiträge
HK AVR 155 vs. HK AVR 255
Michael_Scofield am 19.08.2010  –  Letzte Antwort am 20.08.2010  –  2 Beiträge
HK AVR 360 Problem
Lightperformer am 11.08.2010  –  Letzte Antwort am 21.10.2010  –  8 Beiträge
HK AVR 350 protect
Texxcore am 15.04.2013  –  Letzte Antwort am 21.04.2013  –  2 Beiträge
AVR 370
dj.04941 am 13.02.2013  –  Letzte Antwort am 27.02.2013  –  3 Beiträge
HK AVR 255 Ersatzteile
miegda am 25.11.2009  –  Letzte Antwort am 25.11.2009  –  4 Beiträge
HK AVR 142 Bildschirmmenü?
PatrickSappeur am 06.09.2010  –  Letzte Antwort am 09.12.2012  –  3 Beiträge
HK AVR 370 mit Samsung Galaxy S7 verbinden?
Andy05165 am 19.03.2016  –  Letzte Antwort am 20.03.2016  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180

Hersteller in diesem Thread Widget schließen