Meinung zu Philips HTS9540/12 oder HTS9520/12

+A -A
Autor
Beitrag
kinz2003
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 01. Jan 2011, 20:07
Hi

Leider ist hier im Forum wenig über des Philips Home Entertainment System HTS9540/12 bzw HTS9520/12 zu finden.

Hat schon jemand Erfahrungen oder eine Meinung über das Komplett System?

Meiner Meinung nach dürfte es für Surround, und hin und wieder auch zum Musik abspielen reichen, oder

mfg Hans
XN04113
Inventar
#2 erstellt: 01. Jan 2011, 21:00
wenn bereit ist das Geld auszugeben dann ist man mit Einzelkomponenten besser bedient, ansonsten nehmen sich in meinen Augen die ganzen Komplettanlagen nicht viel.
kinz2003
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 03. Jan 2011, 13:56
Gibt es keine Erfahrungsberichte?
djoni2003
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 23. Jan 2011, 21:57
ich suche schon lange eine gute Anlage..bin auf HTS9540/12 zugestoßen...habe viel Gutes aber nur vom Hersteller gelesen ..würde mich auch mal interesseiren wie sie tatsächlich ist. Vorallem mal hören.!! Aber ich habe viel gesucht und NICHTS gefunden ..wo man diese Anlage in DE/Baden-Würrtemberg evt. kauufen kann, so dass man vorbei kommen kann und die Anlage auf dem einen Leib testen.....Leider noch keinen Laden mit der Anlage gefunden.....:((
Posti123
Neuling
#5 erstellt: 26. Feb 2011, 14:48
Hallo,

hier mal mein Mini Erfahrungsbericht aus einem anderen Thread:

http://www.hifi-foru...ead=411&postID=19#19
Epse
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 08. Mai 2011, 18:29
Hallo, hab mich jetzt auch entschieden die HTS 9520 Anlage zu kaufen. Konnte ich im Mediamarkt probehören. Ich fands klasse. Gibt es bei mir im Mediamarkt für 999,-€. Leider wird es im Internet nicht mehr angeboten. War da immer so um die 929,- zu haben. Eine Frage hab ich. Kann man die Kabel für die Rear Lautsprecher verlängern und muss ich da auf den Querschnitt des Kabels achten? Müsste die Kabel so um die 12m haben.
Danke für die Antworten.
Posti123
Neuling
#7 erstellt: 08. Mai 2011, 18:31
Hi,

auch die Rearkabel sind spezielle Stecker von Philips.
Also ist basteln ist angesagt.
Epse
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 13. Mai 2011, 21:34
Hallo zusammen,

hab gestern im Märchen Markt eine HTS 9520 erstanden. Bin Happy das ich überhaupt eine in Deutschland bekommen habe. Jetzt eine Frage. Gibt es eine Halterung für den Centerlautsprecher? Oder muss ich da auch einen Winkel basteln?

Freue mich schon auf antworten.

Grüße Epse
Posti123
Neuling
#9 erstellt: 13. Mai 2011, 21:37
Hallo,

nein leider gibt es von Philips keine Halterung für das Center.
Man kann höchstens den Standfuß Missbrauchen.

http://www.philips.de/c/21-home-entertainment/sts1300_00/prd/

Aber da wird selber basteln billiger sein.
Epse
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 13. Mai 2011, 22:34
Hallo Posti, ich denke da werde ich mir wohl einen Winkel basteln. Nächste Woche kommt der neue Fernseher. Dann werde ich mal alles aufbauen. Bin schon gespannt.
Epse
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 29. Mai 2011, 23:00
Hallo zusammen,
ich hab das Problem, das mein HTS9520 ab und zu nicht mit dem Fernseher arbeitet. Heißt er arbeitet nicht mit HDMI-ARC. Hatte das schon mal jemand, bzw. auch eine Lösung dafür?

Grüße Epse
Epse
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 31. Mai 2011, 07:49
lt. Philips ist wohl das Problem am Fernseher eine falsche Einstellung gewesen. Unter TV Lautsprecher-EasyLink-EasyLinkauto eintragen. Ich hoffe das es jetzt immer funktioniert. Ich werde berichten.

Grüße Epse
djoni2003
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 03. Jun 2011, 18:10
Heute war ich in MM ..wollte mich wegen HTS9540 informieren....der Verkäufer meinter ..die Anlage steht nicht mehr zur Verfügung ..und bestellen können Sie sie auch nicht..weil in 2 Monaten Nachfolgemodell rauskommt.....stimmt das ?!? Gib es sie nicht mehr zum Kaufen ?!? was für Nachfolger kommt dann?!
workman
Neuling
#14 erstellt: 08. Jun 2011, 12:59
Hallo Zusammen,
habe mir die HTS9540 auf Grund der positiven Testberichte gekauft (Internet, Niederlande). Die Anlage macht von der Verarbeitung einen sehr guten Eindruck. Je nachdem, welche Erwartungen an die Anlage gestellt werden ist man hoch zufrieden bis enttäuscht. Bei mir ist es so dazwischen...
Sehr gut ist die Wiedergabe, das Handling und Tonqualität bei Blue-ray. Ich habe mich allerdings für die Kompaktanlage entschieden, weil ich keinen Bock auf 1000 Geräte hatte um Discs, Radio, DVD etc. abzuspielen. Und da komme ich auf die Nachteile: Schnell mal Radio einschalten ist nicht - Anlage benötigt immer einige Sekunden bevor irgendwas geht. Die Bedienung des Radios und des CD Player ist für diese Preislage mehr als dürftig. Z.B. Sender sortieren -Fehlanzeige. Höhen und Tiefen am Gerät einstellen : Fehlanzeige - dafür muss der Fernseher mit eingeschaltet werden, damit man in das Menü kommt. Zusätzlich ist die Einstellung sehr Bass-lastig und kann nicht gerade feingranular eingestellt werden. Wirklich schade, dass man diese Kompromisse anscheinend eingehen muss, wenn man ein "All inklusive" Gerät haben will. Fazit : Die Erwartungshaltung an Funktionen Radio / CD wurden bei mir nicht erfüllt, DVD/Blue-ray sind fast perfekt. Wer mit den genanten Kompromissen leben kann wird mit dem Gerät seine Freude haben.
duno
Inventar
#15 erstellt: 10. Jun 2011, 20:07
HTS9520 ist moderner Kernschrott.

3D Bluerays = Unbekanntes Format
3D Youtube = Fehlanzeige
Youtube Datentransverrate (z.B. für HD) einstellen = Fehlanzeige
2D-3D Wandlung = Fehlanzeige

3D-Ready, wo?

Also das Teil ist ne Fehlkonstruktion!
$misterfloppy$
Neuling
#16 erstellt: 30. Jun 2011, 00:05
Hallo zusammen,

ich habe das HTS 9520 nun seit nem guten Monat und habe das Problem, dass so gut wie keine aktuellen Blu-Rays auf dem Player laufen wollen

Habe hier z.B. Gladiator 10th anniversary, Inception, Master and Commander, The Town und die werden alle als "unbekannte Disk" angezeigt... Habe deswegen auch schon den Philips-Kundendienst kontaktiert, doch die meinten nur, dass ich auf das neueste Update warten soll.

Hat denn einer von euch das gleiche oder ein ähnliches Problem? Ich finde das reichlich komisch, auf meinem vorherigen Player (BDP-8000) sind die allesamt ohne Probleme gelaufen...

Schon mal vielen Dank für die Antworten!
cadillac1964
Neuling
#17 erstellt: 08. Jul 2011, 21:18
Bin seit dieser Woche im Besitz dieser Anlage. Bei mir funktioniert gar nichts. Nicht einmal die Schublade des Blue Ray Players läßt sich öffnen. Ich denke mal da entscheidet sich doch schon ob eine Anlage gut oder schlecht ist. Zumindest die Ersteinrichtung sollte doch einfach sein. Phillips schreibt ja auch das es intuitiv funktioniert. Kann ja sein aber wahrscheinlich nur unter Laborbedingungen.
Fundomas66
Neuling
#18 erstellt: 22. Jul 2011, 22:34

duno schrieb:
HTS9520 ist moderner Kernschrott.

3D Bluerays = Unbekanntes Format
...
Also das Teil ist ne Fehlkonstruktion!

duno geht aber hart ins Gericht mit dem HTS. Ich selbst hatte weder bei BD noch DVD bisher Probleme und wenn dann wurde von Philips schnell reagiert http://www.hifi-foru...ead=411&postID=15#15
Bin allerdings auch kein 3D-Seher!

workman schrieb:
...habe mir die HTS9540 auf Grund der positiven Testberichte gekauft... Schnell mal Radio einschalten ist nicht - Anlage benötigt immer einige Sekunden bevor irgendwas geht. Die Bedienung des Radios und des CD Player ist für diese Preislage mehr als dürftig...Fazit : Die Erwartungshaltung an Funktionen Radio / CD wurden bei mir nicht erfüllt, DVD/Blue-ray sind fast perfekt. Wer mit den genanten Kompromissen leben kann wird mit dem Gerät seine Freude haben.

... muss ich voll zustimmen: Radio und CD zu bedienen ist einfach gaga... Und der Anschaltvorgang läuft nicht unter einer halben Minute! Aber das war beim Festplattenrecorder nicht anders und ein Technisat Digicorder ist auch nur unmerklich schneller wach (das ist halt der Tribut an die Computertechnik (Java lässt grüßen), obwohl in Autos geht das auch in Sekundenfrist)
Aber TV und BlueRay entschädigen dann wieder umso mehr, aber auch hier ist nicht alles Gold...: so werden bei Filmen/Sendungen in Dolby 2.0 die Stimmen schon mal blechern oder bekommen ein Echo, wenn gleichzeitig Hintergrundmusik läuft.
DD 5.1 ist allerdings so der Hammer , da verweise ich nur mal wieder auf Rob W live in der Albert Hall.

cadillac1964 schrieb:
Bin seit dieser Woche im Besitz dieser Anlage. Bei mir funktioniert gar nichts. Nicht einmal die Schublade des Blue Ray Players läßt sich öffnen. ....

wenn gar nix geht, dann behält man die Anlage doch keinen Tag. Die wandert sofort zurück zum Verkäufer! Hilft dir aber nicht wirklich weiter.

Falls ein Erfahrungsbericht noch jemanden interessiert, jetzt gehts los:
Ich wollte einen BD-Player und 5.1 Sound aus einem Gerät und da ich schon einen Philips TV besaß, war das HTS9540/12 die erste Wahl. EasyLink funktioniert meist super, d.h. auch, dass ich die TV-Fernbedienung benutze, um das HTS zu bedienen (wollte nicht eine all4one oder sonst irgendeine FB noch dazu kaufen). HDMI-ARC tut auch meist zuverlässig und reduziert die Kabelvielfalt. Die Bild- und Tonfunktionen sind, wie schon beschrieben, bei geeigneter Signalquelle (DD 5.1, DTS) tadellos, Einstellungen für Tonlage und Soundmodus sind etwas umständlich, vorallem wenn der TV nicht EasyLink-kompatibel ist. Zusatzspielereien wie NetTV, CD oder Radio sind, wie auch schon von anderen beschrieben, nicht wirklich praktikabel. Das Gehäuse wirkt wegen seines Hochglanzes sehr hochwertig, ist aber auch kratzempfindlich. Wer mit diesen kleinen Unzulänglichkeiten leben kann, dem empfehle ich den Kauf, sollte das HTS noch erhältlich sein!
$misterfloppy$
Neuling
#19 erstellt: 24. Jul 2011, 16:05
Hallo Fundomas66,

eine kurze Frage: Laufen bei dir alle Blu-Rays? Ich habe leider massive Probleme mit den meisten Discs, die er er als unbekannte Disc einfach nicht abspielen will. Beispiele wären The Town, Gladiator 10th anniversary, Master and Commander.

Falls sie jedoch bei dir laufen sollten, dann werde ich das Gerät wohl mal einschicken müssen, da dann scheinbar ein Defekt an meinem Player vorliegt.

Schon mal vielen Dank für die Antwort!
Fundomas66
Neuling
#20 erstellt: 24. Jul 2011, 18:11
Hallo $misterfloppy$,
schreib doch mal an den Philips-Support und nenne deine problematischen BD-Titel, normalerweise versucht der Support über Firmware-Updates zu helfen.
Da ich die von dir genannten BD-Titel nicht habe, kann ich nichts dazu sagen. Mein BD-Repertoire ist relativ klein, da ich das HTS hauptsächlich zur TV-Klangverbesserung benutze.
kaiser-franz-josef
Neuling
#21 erstellt: 11. Dez 2011, 00:23
Hallo,
ich hätte da mal eine Frage zu den beiden Systemen HTS9520 und HTS9540, denn von der Philips Homepage werde ich nicht wirklich schlau.
Eigentlich hätte ich lieber eine silberne Anlage, doch ist die Schwarze so viel besser???

Was sind denn die groben Unterschiede?
Danke für die Hilfe.
Fundomas66
Neuling
#22 erstellt: 11. Dez 2011, 03:07
die schwarze 9540 ist technisch identisch mit der silbernen 9520, hat aber zusätzlich WLAN, einen iPod-Dock, automatische Einmessung und die Videoload-Funktion mit SD-Kartensteckplatz (braucht man aber nicht so wirklich!). Aus der Vergleichsdarstellung auf der Philips-Seite wird man eher verwirrt als schlauer! Also wenn die 9520 ca. 200.-€ billiger ist ,heißt es zugreifen.
Highend-Träumer
Stammgast
#23 erstellt: 04. Feb 2012, 21:46
Hallo, mittlerweile bekommt man die 9520 auch schon neu für 650€.
Original bei Phillips gerade für 999€.
In diesem Thread kam die Frage der Verlängerung der Rear-Leitungen auf .Warum? Dafür gibt es doch die Funkübertragung RWSS 9500 (229€)
Hat einer von Euch, der dieses System nutzt, schon mal Knackgeräusche in einem der beiden Rear-LS - verursacht durch das Funkmodul - gehabt?


[Beitrag von Highend-Träumer am 05. Feb 2012, 00:40 bearbeitet]
rock79
Neuling
#24 erstellt: 28. Apr 2013, 22:14
Hallo zusammen, ich suche das RWSS9500, um die Rücklautsprecher meiner HTS9540 kabellos anzusteuern. Freue mich über Hinweise oder Angebote.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Philips hts9520 / fisher Schallplatte mt223
michagut am 25.02.2015  –  Letzte Antwort am 25.02.2015  –  6 Beiträge
Philips CSS 2113/12
Janni46 am 04.08.2012  –  Letzte Antwort am 06.08.2012  –  3 Beiträge
Philips HTS3111/12
efalke am 21.02.2011  –  Letzte Antwort am 20.04.2011  –  7 Beiträge
Philips HTS9520 startet nicht mehr! HILFE!
Markus81HB am 24.07.2011  –  Letzte Antwort am 20.07.2014  –  4 Beiträge
Philips Hts3377W/12 Ersatzteile?
black2pro am 26.06.2020  –  Letzte Antwort am 27.06.2020  –  4 Beiträge
Philips HTS8100/12 Disclade schwergängig
GJ83 am 14.09.2010  –  Letzte Antwort am 30.10.2011  –  4 Beiträge
Heimkinoanlage
Cluedo am 29.09.2010  –  Letzte Antwort am 23.02.2011  –  19 Beiträge
Philips HTL2150/12 bringt keinen Ton raus!
Helmi202 am 16.06.2014  –  Letzte Antwort am 17.06.2014  –  2 Beiträge
Philips HTS 3593/12 Service Menü
Optimus666 am 02.06.2018  –  Letzte Antwort am 02.06.2018  –  4 Beiträge
Philips HTB3510/12 + Canton Movie MX100
hyi am 29.10.2013  –  Letzte Antwort am 07.11.2013  –  4 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedThomas__M
  • Gesamtzahl an Themen1.552.046
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.096

Hersteller in diesem Thread Widget schließen