Frage HDMI kabel

+A -A
Autor
Beitrag
KurtWagner
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 09. Dez 2023, 14:05
Hallo.
Ich habe einen TV von LG c2 und ein Denon AVR x1700
Aktuell verwende ich ein 2 Jahre altes 2.0 hdmi Kabel für die Verbindung. Sollte ich hier auf 2.1 umstellen oder macht das keinen großen Unterschied?

Ein alter blueray Player hängt auch noch am AVR. Da macht vermutlich ein neues Kabel wenig Sinn wenn vorwiegend dvd geschaut wird?

Gruß Kurt
Nemesis200SX
Inventar
#2 erstellt: 09. Dez 2023, 14:22
HDMI 2.1 Features sind nur für Gaming relevant.
n5pdimi
Inventar
#3 erstellt: 09. Dez 2023, 14:37
Mal abgesehen davon, dass es weder ein HDMI 2.0 noch ein HDMI 2.1 Kabel gibt, auch wenn das manche Hersteller gerne auf die Packung drucken.
Wemn Du eine störungsfreie Verbindugn hast, ändert ein neues Kabel gar nichts. Du hast keine neuen Funktionen, blos weil Du ein neueres Kabel verwendest.
fplgoe
Inventar
#4 erstellt: 09. Dez 2023, 18:34

KurtWagner (Beitrag #1) schrieb:
...Ein alter blueray Player hängt auch noch am AVR. Da macht vermutlich ein neues Kabel wenig Sinn wenn vorwiegend dvd geschaut wird? ...

Würde auch keinen Sinn machen, wenn Du einen nagelneuen UHD-BD-Player verwenden würdest, denn selbst dieser geht nur bis 4k@60Hz und HDMI 2.1 wird dafür nicht benötigt.
KurtWagner
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 10. Dez 2023, 21:15
OK danke.
Hab irgendwo gelesen das man für TV und earc oder wie das heißt 2.1 braucht?
Nemesis200SX
Inventar
#6 erstellt: 10. Dez 2023, 21:17
ist falsch. Und eARC brauchst du auch gar nicht, wenn dein Bluray Player ohnehin direkt am Denon angeschlossen ist.
fplgoe
Inventar
#7 erstellt: 10. Dez 2023, 21:24

KurtWagner (Beitrag #5) schrieb:
...das man für TV und earc oder wie das heißt 2.1 braucht?

Weder noch. Du brauchst ARC um vom TV Ton auf den Verstärker ('zurück') zu bekommen. Für den Ton von Zuspieler über Verstärker und Bild zum TV gar nicht.

eARC brauchst Du noch weniger, schlicht, weil das konventionelle ARC bereits alles abdeckt, was der TV hergibt. eARC läuft auch bei kaum einer Gerätekombi stabil, deshalb ist ARC da immer noch die beste Lösung.

Und eARC gab es schon auf Geräten vor HDMI 2.1 Schnittstellen, das ist nur 'offiziell' erst mit dem neuen Standard in die möglichen Features aufgenommen worden.
KurtWagner
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 10. Dez 2023, 21:34
OK vielen dank
n5pdimi
Inventar
#9 erstellt: 10. Dez 2023, 21:45
Und auch wenn man das brauchen würde, bräuchte man immernoch kein spezielles HDMI Kabel dafür.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kein ton über hdmi Kabel
wolf1425 am 24.06.2010  –  Letzte Antwort am 24.06.2010  –  5 Beiträge
LG OLED C1 mit LG DSP9YA Soundbar kein Mehrkanal Ton
amann69 am 11.11.2021  –  Letzte Antwort am 12.11.2021  –  7 Beiträge
Heimkinoanlage von LG an neuen 4k TV
dijou am 25.03.2016  –  Letzte Antwort am 31.03.2016  –  4 Beiträge
LG SK10Y und LG OLED C7 Merkwürdigkeiten
MSVF am 30.11.2018  –  Letzte Antwort am 21.07.2019  –  23 Beiträge
Kein Ton kein Bild ! Samsung ht-x715
Andi33821995 am 23.10.2020  –  Letzte Antwort am 24.10.2020  –  4 Beiträge
Ton von LG 42LH9000 auf LG HLB54S
Connum am 13.04.2010  –  Letzte Antwort am 12.06.2011  –  4 Beiträge
Soundbar/-base an TV oder HDMI-Switch
AlexZap079 am 10.05.2016  –  Letzte Antwort am 10.05.2016  –  2 Beiträge
Subwooferkabel von 2.1 HiFi Anlage verlängern
#JB007# am 29.11.2016  –  Letzte Antwort am 15.12.2016  –  5 Beiträge
Denon Heos HomeCinema Frage zu den Anschlüssen
Penny09 am 27.12.2015  –  Letzte Antwort am 29.12.2015  –  4 Beiträge
Yamaha yas 108 über Optical Kabel oder HDMI ?
Reeves am 11.12.2019  –  Letzte Antwort am 12.12.2019  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.189