Samsung QN95C - Samsung Soundbar vom Vorteil?

+A -A
Autor
Beitrag
#BurtonRider#
Neuling
#1 erstellt: 29. Nov 2023, 10:15
Moin!

Ich habe mir letztens einen neuen TV (Samsung 65Zoll QN95C) bestellt und bin aktuell auf der Suche nach einer geeigneten Soundbar bis 300 Euro.

Bisher habe ich Standlautsprecher mit einem AV Receiver (Onkyo TX SR 307) betrieben.
Das ganze soll nun schlanker gestaltet werden.

Kann mir jemand nennenswerte Vorteile (Einrichtung, Kompatibilität) nennen, die ich beim Kauf einer Soundbar von Samsung habe?
Vergleichsweise sind die Soundbars von Samsung teurer als die Konkurrenz..

Anschlusstechnisch wird’s ja dann bei der Soundbar auch so laufen, dass ich die Videosignale durch die Bar zum TV durchschleife.
Geplant ist ein TV Receiver und eine PS5, bei der ich bestenfalls eine Einbußen beim Durchschleifen des Videosignals haben möchte..

Ich bin über jede Antwort und Anregung dankbar :-)

Viele Grüße!
Nemesis200SX
Inventar
#2 erstellt: 29. Nov 2023, 12:50
Mit einer Samsung Soundbar kannst du das Feature Q-Symphony nutzen. Ansonsten wenn du von einem Stereo Paar kommst und wert auf Klang legst sxhau dir mal die Nubert AS225 Max an
#BurtonRider#
Neuling
#3 erstellt: 29. Nov 2023, 13:10
Ein guter Freund hat die AS-225 und davon bin ich schon begeistert.

Bzgl. des Anschließens läuft dann quasi nur Ton vom TV zur Soundbar via HDMI, richtig?

Ich lese immer wieder, dass es auch möglich wäre, Videosignale von einen TV Receiveroder auch eine PS5 durch die Soundbar zum TV durchgeschliffen wird. Da gibts allerdings wohl Probleme bei vielen günstigen Soundbars, da 4k 60/120Hz wohl nicht wirklich beim TV ankommen würden... :-/

Ich frage mich, welche Vorteile es bietet, alles erst durch die Soundbar zu schleifen...
#BurtonRider#
Neuling
#4 erstellt: 29. Nov 2023, 13:14
Was dann natürlich noch dazu kommt, ist eine zweite Fernbedienung, die bei der Samsung Soundbar wegfallen würde, da ich die ja über die normale Fernbedienung steuern kann(?)
Nemesis200SX
Inventar
#5 erstellt: 29. Nov 2023, 14:31

Ich frage mich, welche Vorteile es bietet, alles erst durch die Soundbar zu schleifen...

Weil manche TVs (so wie deiner) nicht alle Tonformate unterstützen und weiterleiten können.


ist eine zweite Fernbedienung

Wird die soundbar über HDMI ARC angeschlossen kann sie mit der TV FB gesteuert werden, egal welcher hersteller
fplgoe
Inventar
#6 erstellt: 29. Nov 2023, 14:39
Steuern lässt sich auch jeder moderne Verstärker über die TV-Fernbedienung.

Die Vorteile eines Soundbars liegen auf der Hand: einfachere Aufstellung. In praktisch allem anderen ist er (gegenüber separatem Verstärker und Lautsprechern) schlechter. Surroundergebnis, Preis, Konnektivität, Bedienung, DSP's, Korrekturen d. Einmessung, Kompatibilität, Erweiterbarkeit, ... und vielleicht noch ein wenig mehr.

Wenn Dir also ein Stereo reicht, würde ich auch eindeutig die Nubert-Soundbase empfehlen. Kein Surround, aber wenigstens vernünftiger Klang.
#BurtonRider#
Neuling
#7 erstellt: 29. Nov 2023, 14:48

Nemesis200SX (Beitrag #5) schrieb:

Weil manche TVs (so wie deiner) nicht alle Tonformate unterstützen und weiterleiten können.


Okay, also irrelevant für meine Ansprüche - vielen Dank für die Infos! :-)

Nach Empfehlung der Nubert AS 225 Max bin ich gerade am überlegen, ob ich die Soundbar nuPro AS-2500 wählen soll, da ich diese eleganter auf meinem Lowboard unterbringen kann.
Zwar ist das Aufstellen des TVs auf der AS 225 Max kein Problem, könnte mMn aber ziemlich klobig wirken.. Ist nur - wie soll es auch anders sein - teurer als mein ursprüngliches Limit und aktuell nur in Weiß verfügbar
fplgoe
Inventar
#8 erstellt: 29. Nov 2023, 15:27

#BurtonRider# (Beitrag #7) schrieb:

Nemesis200SX (Beitrag #5) schrieb:

Weil manche TVs (so wie deiner) nicht alle Tonformate unterstützen und weiterleiten können.

Okay, also irrelevant für meine Ansprüche - vielen Dank für die Infos! :-)

Wieso ist das für Dich irrelevant? Du willst doch auch von PS5 oder TV-Receiver Ton haben. TV-Receiver sind jetzt weniger das Problem, aber von der PS5 können durchaus Signale kommen, die der TV nicht weitergibt. DTS i.d.R. in gar keiner Version, mehrkanaliges PCM, DolbyMAT, möglicherweise Dolby TrueHD.


[Beitrag von fplgoe am 29. Nov 2023, 15:29 bearbeitet]
#BurtonRider#
Neuling
#9 erstellt: 29. Nov 2023, 15:42

fplgoe (Beitrag #8) schrieb:

Wieso ist das für Dich irrelevant? Du willst doch auch von PS5 oder TV-Receiver Ton haben. TV-Receiver sind jetzt weniger das Problem, aber von der PS5 können durchaus Signale kommen, die der TV nicht weitergibt. DTS i.d.R. in gar keiner Version, mehrkanaliges PCM, DolbyMAT, möglicherweise Dolby TrueHD.


Heißt das, dass kein Ton an der Soundbar (habe mir gerade die NuBox 225 AS Max bestellt) ankommt? Ich bin bisher davon ausgegangen, dass ich das ganze ohne Probleme durchschleifen oder eben im Stereoformat o.ä. an der Soundbar ausgeben kann..

Im Umkehrschluss stellt sich mir die Frage - welche Soundbar würde in meinem Preissegment in Frage kommen, die dies bewerkstelligen könnte? Alle, die ich bisher gefunden habe, sind entweder weit über meinem Preislimit oder verfügen nicht über die benötigten HDMI Ports (2x IN, 1x OUT)..

Muss ja dann für 4k/120Hz auch HDMI 2.1 sein...

Und dann stellt sich halt noch die Frage, ob eine Soundbar überhaupt im Stande ist, akzeptablen Surroundsound wiederzugeben, wenn man ein 5.1 System mit Stand- bzw. Regallautsprecher gewöhnt ist..

Anscheinend bin ich echt eingerostet, was dieses Thema betrifft..


[Beitrag von #BurtonRider# am 29. Nov 2023, 15:51 bearbeitet]
auchda
Inventar
#10 erstellt: 29. Nov 2023, 16:18

#BurtonRider# (Beitrag #9) schrieb:

fplgoe (Beitrag #8) schrieb:

Wieso ist das für Dich irrelevant? Du willst doch auch von PS5 oder TV-Receiver Ton haben. TV-Receiver sind jetzt weniger das Problem, aber von der PS5 können durchaus Signale kommen, die der TV nicht weitergibt. DTS i.d.R. in gar keiner Version, mehrkanaliges PCM, DolbyMAT, möglicherweise Dolby TrueHD.


Heißt das, dass kein Ton an der Soundbar (habe mir gerade die NuBox 225 AS Max bestellt) ankommt? Ich bin bisher davon ausgegangen, dass ich das ganze ohne Probleme durchschleifen oder eben im Stereoformat o.ä. an der Soundbar ausgeben kann..


Genau, Stereo reicht bei der Nubert. Andere Tonformate wären nur bei einer Soundbar mit Surround interessant.


[Beitrag von auchda am 29. Nov 2023, 16:20 bearbeitet]
#BurtonRider#
Neuling
#11 erstellt: 29. Nov 2023, 16:45

auchda (Beitrag #10) schrieb:

Genau, Stereo reicht bei der Nubert. Andere Tonformate wären nur bei einer Soundbar mit Surround interessant.


Ja, das ist der Kompromiss, den ich beim verfügbaren Budget eingehen muss.
Die Surround Soundbars, die für DTS:X etc. interessant wären, kratzen am 4-stelligen Bereich..

Da ich die NuBox schon bei einem Kollegen hören durfte, ist das die beste Lösung.
Nemesis200SX
Inventar
#12 erstellt: 29. Nov 2023, 17:24
und klingt sicherlich besser als viele Soundbars im 4stelligen Bereich


Und dann stellt sich halt noch die Frage, ob eine Soundbar überhaupt im Stande ist, akzeptablen Surroundsound wiederzugeben, wenn man ein 5.1 System mit Stand- bzw. Regallautsprecher gewöhnt ist..

Schaffen sie nicht ohne separater Surroundlautsprecher. Ganz gleich wieviel sie kosten oder was der Werbetext verspricht.
#BurtonRider#
Neuling
#13 erstellt: 29. Nov 2023, 18:51
Sobald die Soundbar angekommen ist, werde ich euch Feedback geben! Vielen Dank schonmal für eure Unterstützung!

Viele Grüße
#BurtonRider#
Neuling
#14 erstellt: 03. Dez 2023, 14:21
Sooo, die Soundbar ist bereits am Donnerstag angekommen..
Nach zwei Tagen mit der NuBoxx bin ich einfach nur begeistert.. 😄

Der Klang ist einfach krass.. die Höhen glasklar, die Tiefen sind so druckvoll, dass man denken könnte, dass noch irgendwo ein Sub stehen müsste..
Egal, ob bei Zimmerlautstärke oder darüber hinaus.. ich bin total zufrieden!
Ich hab sie bisher noch nicht unter Volllast laufen lassen, da ich den Sicken einen sanften Einstieg ermöglichen will.. 😄

Durch die „wide“ Funktion wird der stereoklang tatsächlich sehr räumlich.. klar - kein Vergleich zu 5.1.. aber tontechnisch ganz großes Kino.. für 400,- wird’s da schwierig, was vergleichbares zu finden..


Vielen Dank an alle und besonders an Nemesis200SX, der mich auf Nubert aufmerksam gemacht hat!
fplgoe
Inventar
#15 erstellt: 03. Dez 2023, 14:26
Danke für die Rückmeldung. Egal, wer sich diese Dinger kauft, man hört nur von guten Ergebnissen.

Auf so etwas wird es bei mir zukünftig wohl auch hinauslaufen, weil unser Yamaha-Soundbar im Esszimmer immer mehr Aussetzer hat.
Nemesis200SX
Inventar
#16 erstellt: 03. Dez 2023, 14:30
viel Spaß mit dem Ding
jansens
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 04. Dez 2023, 20:31
Ich habe jetzt auch Samsung TV und Soundbar zu hause gehabt.
Für mich wertet das Q-Symphony die Sound wesentlich auf.
Vor allem weil die Bühne einfach auf Höhe des TV gehoben wird.

Leider ist auch damit die Soundbar nicht in der Lage eine seitlich neben dem TV positionierte Stereo Speaker zu ersetzten.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Samsung TV + Samsung Soundbar
Tricky2206 am 22.03.2015  –  Letzte Antwort am 25.03.2015  –  3 Beiträge
Samsung Soundbar
king_maxi am 06.12.2013  –  Letzte Antwort am 06.04.2014  –  11 Beiträge
Samsung Soundbar
Hellgate am 30.05.2022  –  Letzte Antwort am 31.05.2022  –  2 Beiträge
Samsung TV + Samsung Soundbar + Standfuß
das_ubersoldat am 20.07.2012  –  Letzte Antwort am 21.07.2012  –  4 Beiträge
Samsung TV plus Samsung Soundbar
wildschnubbs am 19.02.2015  –  Letzte Antwort am 22.02.2015  –  6 Beiträge
Samsung HW-Q995GC Soundbar
Piter am 18.05.2023  –  Letzte Antwort am 25.07.2023  –  6 Beiträge
Samsung UE40B7020 mit Samsung HW-F550 Soundbar?
wuermer91 am 31.07.2013  –  Letzte Antwort am 09.08.2013  –  2 Beiträge
Samsung HT-X810 Soundbar
ollinit am 23.10.2010  –  Letzte Antwort am 24.10.2010  –  4 Beiträge
htx 810 SAMSUNG-SOUNDBAR
Sony2 am 12.08.2009  –  Letzte Antwort am 13.08.2009  –  2 Beiträge
Samsung HW-F550 Soundbar?
Nerthus am 11.11.2013  –  Letzte Antwort am 14.11.2013  –  21 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedBananenfalter
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.302

Hersteller in diesem Thread Widget schließen