Verbindungsaussetzer Soundbar/TV (SAMSUNG HW-Q710B/LG OLED65B29LA)

+A -A
Autor
Beitrag
StechusKaktus
Neuling
#1 erstellt: 03. Nov 2023, 21:16
Hallo zusammen,

um den Sound meines Fernsehers etwas aufzubessern, habe ich mich entschieden, mir eine Soundbar zuzelgen. Nach etwas Recherchezeit ist es dann die SAMSUNG HW-Q710B geworden.

Mit dem Klang bin ich sehr zufrieden, nur kommt es zu Tonaussetzern (Ton wird für den Bruchteil einer Sekunde auf den TV-Sound umgeschaltet). Die Häufigkeit schwankt jedoch je nach Anwendung. So tritt das Problem beispielsweise durchschnittlich alle 1-2 Minuten auf, wenn ich die YouTube-Anwendung über den Fernseher nutze, jedoch nur alle 15-30 Minuten, wenn ich den PC benutze, den ich an den Fernseher angeschlossen habe.

Bei meinem TV handelt es sich um den LG OLED65B29LA. Die Sounbar habe ich per HDMI (eARC) angeschlossen und ich habe auch schon das HDMI-Kabel ausgetauscht.

Leider bin ich im Hi-Fi-Bereich nicht ganz so bewandert, weswegen ich etwas ratlos bin.

Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen.

Schon einmal vielen Dank im Voraus!
auchda
Inventar
#2 erstellt: 03. Nov 2023, 22:20
Moin,

wenn die Soundbar einen optischen Eingang hat und dein TV einen optischen Ausgang, dann mal damit verbinden.
Wahrscheinlich haben die Geräte ein Problem mit der eARC Verbindung.

Auch mal die HDMI Verbindung in den Einstellungen vom TV ansehen, da kann man noch Feineinstellungen vornehmen.

Neueste Software ist drauf?

LG


[Beitrag von auchda am 03. Nov 2023, 22:34 bearbeitet]
StechusKaktus
Neuling
#3 erstellt: 04. Nov 2023, 00:14
Dann bestelle ich mir mal noch ein optisches Kabel, in der Hoffnung, dass das funktioniert.

Das neueste Update habe ich per USB-Stick aufgespielt.
fplgoe
Inventar
#4 erstellt: 04. Nov 2023, 08:11
Schalte mal beim TV (und ggf. beim Soundbar) das eARC ab, konventionelles ARC ist abwärtskompatibel und reicht völlig aus. Und leider ist eARC immer noch das Hauptproblem, wenn es um instabile Tonverbindungen zwischen TV und Soundbar oder Verstärker geht.

Warum hast Du den PC nicht über den Eingang am Soundbar angeschlossen? Der TV ist leider kein wirklich kompetenter Mittelpunkt bei der HDMI-Verkabelung. Selbst wenn eARC mehr Formate unterstützt, als ARC, der TV leitet die wenigsten wirklich problemlos durch.
StechusKaktus
Neuling
#5 erstellt: 05. Nov 2023, 03:28
Vielen Dank für diesen Tipp!
In den 1-2 Stunden, in denen ich die Soundbar heute verwendet habe, sind weder Soundaussetzer aufgetaucht, noch habe ich einen Klangunterschied gemerkt. Das Problem scheint also gelöst.
fplgoe
Inventar
#6 erstellt: 05. Nov 2023, 06:01
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Samsung HW-F350 Soundbar
Gigablue_Newbie am 23.02.2016  –  Letzte Antwort am 28.02.2016  –  3 Beiträge
Samsung HW-Q995GC Soundbar
Piter am 18.05.2023  –  Letzte Antwort am 25.07.2023  –  6 Beiträge
Samsung soundbar HW J7501
Benny99* am 26.09.2015  –  Letzte Antwort am 09.12.2015  –  4 Beiträge
Soundbar Samsung HW Q60r
Jackomo01 am 10.05.2020  –  Letzte Antwort am 11.05.2020  –  5 Beiträge
LG HLS36W Soundbar/ Samsung hw-d450
holger248 am 27.11.2011  –  Letzte Antwort am 27.12.2011  –  3 Beiträge
Samsung HW-F550 Soundbar?
Nerthus am 11.11.2013  –  Letzte Antwort am 14.11.2013  –  21 Beiträge
Samsung Soundbar HW-J355
kogu am 26.12.2015  –  Letzte Antwort am 28.12.2015  –  4 Beiträge
Samsung HW-K950 Soundbar
rockopa am 14.09.2016  –  Letzte Antwort am 06.07.2019  –  479 Beiträge
Soundbar Samsung hw-j6500
stephanbde19 am 25.03.2017  –  Letzte Antwort am 28.03.2017  –  3 Beiträge
Samsung Soundbar HW-Q70R
mbmarc1977 am 23.01.2020  –  Letzte Antwort am 14.05.2020  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedWoife2407
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.203