Dolby Atoms kommt nicht an der Soundbar an

+A -A
Autor
Beitrag
Spawnie112
Stammgast
#1 erstellt: 20. Okt 2023, 08:55
Guten Morgen,


wir haben seit knapp 2 Wochen einen Samsung S90C mit der passenden Soundbar Q995GC.

Die Soundbar beherrscht Dolby Atmos, der Fernseher (leider?) nicht.


​Die Soundbar hängt am eARC Port des Fernsehers per HDMI2.1 Kabel - die Anbindung ist also soweit ich das beurteilen kann korrekt.

Die "Zuspieler" PS5 und FireTV 4kMax hängen am TV.


Ich hätte nun eigentlich gedacht, dass entweder...

- da beides von Samsung ist, der TV erkennt welche Soundbar angeschlossen ist (das tut er ja...) und somit auch Dolby Atmos bei seinen Quellen anfordert

- oder, dass einfach das gesamte Formatpaket durchgeschleift wird mit allen Ton-Formaten


Offenbar ist das aber nicht so, denn der FireTV 4kMax sagt bei der Bild- und Tondiagnose, dass kein Dolby Atmos beherrscht werden würde.

Starte ich zum Vergleich die Prime App auf dem TV und gehe dort in die Tonspuren, finde ich auch da nur "Dolby Digital" und Stereo (Versuchsobjekt war "Ringe der Macht, dort gibt es auf jeden Fall Dolby Atmos)


Andersrum anschließen ist keine Option, also die Zuspieler an die Soundbar, denn dort gäbe es nur 2 Ports (ok reicht in dem Fall), aber dann habe ich keinen 120Hz Support, und ob 4k und HDR10(+) da auf der Strecke bleiben weiß ich nicht. Zumal es auch von der Kabelführung schlecht wäre....


Wie kann ich denn bewerkstelligen, dass Dolby Atmos verwendet wird und an der Soundbar ankommt?


Danke und viele Grüße
n5pdimi
Inventar
#2 erstellt: 20. Okt 2023, 08:59
Ist denn der TV korrekt konfiguriert? Der TV muss kein DolbyAtmos beherrschen, das ist immer nur ein virtuielles ATMOS für die eigenen Lautsprecher.


[Beitrag von n5pdimi am 20. Okt 2023, 09:03 bearbeitet]
Spawnie112
Stammgast
#3 erstellt: 20. Okt 2023, 09:05
UPDATE: Der TV kann doch Atmos. Komisch. Dann muss das wohl aktiviert werden?
n5pdimi
Inventar
#4 erstellt: 20. Okt 2023, 09:06
Nein. Das ist für die Wiedergabe auf den TV Laurtsprechern. ATMOS ist keine spezielle Extra Funktion.
Spawnie112
Stammgast
#5 erstellt: 20. Okt 2023, 09:24
Aber es scheint auch eine andere Möglichkeit zu geben.
Q-Symphony und der Intelligent Mode scheinen Atmos zu blocken...
Highente
Inventar
#6 erstellt: 20. Okt 2023, 16:53
Naja, Atmos an TV oder Soundbar ist doch nur ne Krücke und soll nur den Verkauf ankurbeln.
Merzener
Inventar
#7 erstellt: 20. Okt 2023, 17:06
…und wenn die Räumlichkeiten passen, kann man trotzdem einen Unterschied hören und es wahrnehmen.
Nicht so gut wie bei einem „richtigen“ System, dass sollte einem bewusst sein.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
LG DSN8Y Soundbar DOLBY ATMOS Problem (mit Rear Lautsprechern)
Sandro2610 am 09.02.2021  –  Letzte Antwort am 25.03.2021  –  11 Beiträge
Dolby Atmos über Firetv Stick an Soundbar
Woka1988 am 02.07.2023  –  Letzte Antwort am 03.07.2023  –  8 Beiträge
Kein Dolby Vision mit Ambeo Soundbar
idx am 03.07.2021  –  Letzte Antwort am 18.10.2021  –  9 Beiträge
Dolby Atmos bei Canton Soundbar 10
MasterEX36 am 08.11.2022  –  Letzte Antwort am 08.11.2022  –  2 Beiträge
Plattenspieler an Soundbar anschließen
MuJuon am 21.11.2020  –  Letzte Antwort am 18.09.2021  –  54 Beiträge
Kein Dolby Atmos über Soundbar mit FireTV
muribln am 20.01.2024  –  Letzte Antwort am 23.01.2024  –  9 Beiträge
Soundbar an Notebook
DonJacob am 27.12.2010  –  Letzte Antwort am 29.12.2010  –  8 Beiträge
Soundbar mit mehreren Soundmodi ?
Pantau07 am 24.04.2024  –  Letzte Antwort am 24.04.2024  –  10 Beiträge
Soundbar Dolby Atmos mit Centerregelung
Bassdusche am 23.02.2022  –  Letzte Antwort am 02.03.2022  –  11 Beiträge
SKY Receiver an Soundbar ?
reinhold26 am 24.10.2016  –  Letzte Antwort am 27.02.2018  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedJefferyvit
  • Gesamtzahl an Themen1.552.234
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.630