Empfehlungen bitte

+A -A
Autor
Beitrag
Enak
Neuling
#1 erstellt: 07. Okt 2023, 05:55
Einsteiger_
Inventar
#2 erstellt: 07. Okt 2023, 07:33
Kaufe dir einen vernünftigen AVR, HDMI Kabel, und vernünftige Lautsprecher, ist auf jeden Fall besser als ein Soundriegel, egal wie teuer dieser ist.
Selbst wenn es nur Stereo sein soll, bist du mit einen AVR, Verstärker besser aufgestellt, wenn es denn unbedingt ein Soundriegel sein muss, dann soll es so sein, und du darfst nicht vergessen mit einen Soundriegel bist du sehr eingeschränkt, besonders was den Anschlüssen angeht, deshalb die Empfehlung, kaufe dir einen AVR, zum Beispiel den Denon X1700H.
Vernünftige HDMI Kabel müssen nicht unbedingt teuer sein.
Jetzt stellt sich trotzdem noch die Frage, was willst du ausgeben, wenn es kein Soundriegel wird. ?





[Beitrag von Einsteiger_ am 07. Okt 2023, 07:57 bearbeitet]
Kunibert63
Inventar
#3 erstellt: 07. Okt 2023, 08:13
Und muss/soll es unbedingt Surround sein. Wenn es simpel nur um besseren Ton geht ist die LG schon zu teuer und ein AVR mit Boxen eh. Da kommt man mit Nuberts Lösungen preiswerter hin weil sie den Preis auch wert sind.

https://www.nubert.de/lautsprecher/aktivlautsprecher/

@Enak Das sind keine Surround Soundbars ala LG. Das sind "nur" Stereoboxen in einem Gehäuse. Und die machen deutlich besser Mukke als diese Riegel. Mit Sprach-Verbesserung(Voice+) und Stereoerweiterung(Wide Sound).

https://www.nubert.de/nuboxx-as-225-max/a041325
Merzener
Inventar
#4 erstellt: 07. Okt 2023, 08:18
Was erwartest Du denn überhaupt als Ergebnis? Für eine vernünftige Antwort muss man erstmal Infos bekommen.
16m2 alleine sagen erstmal wenig aus, der Schnitt wäre hilfreich.

Soundbars können sehr gut sein, wenn die Ansprüche dazu passen…
fplgoe
Inventar
#5 erstellt: 07. Okt 2023, 11:49
Wenn ich bei dem Soundbar schon die Bewerbung von '7.1.4' lese, kommt mir mein Frühstück wieder hoch...
auchda
Inventar
#6 erstellt: 07. Okt 2023, 11:57

Kunibert63 (Beitrag #3) schrieb:
Und muss/soll es unbedingt Surround sein. Wenn es simpel nur um besseren Ton geht ist die LG schon zu teuer und ein AVR mit Boxen eh. Da kommt man mit Nuberts Lösungen preiswerter hin weil sie den Preis auch wert sind.
https://www.nubert.de/nuboxx-as-225-max/a041325


Moin, ich hatte auch einige Soundbars bei mir, wollte die AS 250 von Nubert ersetzen. Die letze war die Teufel Ultima, aber es kommt keine an die Klarheit/Stimmenwiedergabe der AS 250 ran, obwohl das es die schon seit ca. 2016 gibt.

Wenn man so die Foren nach Hersteller quer liest, fällt auf, dass fast alle mit irgendwelchen Problemen behaftet sind. Das geht nicht und Wlan fällt aus usw.

Wenn dir Surround nicht so wichtig ist, dann sieh dich bei Nubert um.

LG


[Beitrag von auchda am 07. Okt 2023, 12:05 bearbeitet]
Kunibert63
Inventar
#7 erstellt: 07. Okt 2023, 12:04
Schade ums Frühstück.

Aber leider ziehen die Marketing Sprüche über Atmos die Leut an wie Mist die Fliegen. Ups war das jetzt ein Wortspiel auf Soundbars?...Mist und Soundbar......Anbieter die mit jedem Sch.....Geld scheffel wollen?.....tschuldigung.....Bin sonst nicht so poetisch......
Merzener
Inventar
#8 erstellt: 07. Okt 2023, 12:08
Naja, dass das so rein gar nicht funktionieren würde wäre auch schlichtweg falsch! Sicherlich kann man so eine Soundbarlösung - die ich in manchen Bereichen sogar relativ gut finde - sehr ordentlich funktionieren, deckt aber zumeist nicht immer die Ansprüche derer, die eben auch "richtige" Systeme kennen.

Dennoch - in einem Wohnzimmer, welches man gerne clean haben möchte, ohne viel Lautsprecher"gedöns" .> hier kann je nach Raum so eine Soundbarlösung definitiv eine gute Wahl sein. Für ein Heimkinoraum würde ich nicht im Traum darüber nachdenken!

Also, Anspruch und Umsetzung...
fplgoe
Inventar
#9 erstellt: 07. Okt 2023, 12:28
Mit einem Soundbar bekommt man nicht mal ansatzweise ein Stereodreieck hin, dann noch Reflektionsgedöns in irgendwelche vorgefertigten Richtungen... sorry, aber das ist eben ein 'Irgendwie-MöchtegernSurround-Schall', aber mit differenzierter Kanalausgabe hat das nichts zu tun. Daran ändern dann auch sie meist blumig beworbenen Zaubereinmessungen nichts. Und dann mit x.1.y zu werben, ist für mein Verständnis etwas unseriös.

Hier werden sich teilweise um ein paar Grad Elevationswinkel gestritten, Lautsprecher eindrehen oder nicht, ob der Gummibaum mit seinen Blättern eher Richtung TV oder Fenster schauen soll... da sind solche irgendwo hinplatzierten Schallabstrahlungen einfach nur eine Notlösung, aber nichts Halbes, aber erst recht nichts Ganzes.
auchda
Inventar
#10 erstellt: 07. Okt 2023, 12:30
Merzener

Du suchst die Ambeo, ist auch mein Favorit. Würde ich auch kaufen, wenn es mal Rears dafür gibt.

lg


[Beitrag von auchda am 07. Okt 2023, 12:35 bearbeitet]
Merzener
Inventar
#11 erstellt: 07. Okt 2023, 12:36
Deine Meinung dazu, alles gut, aber auch wenn dieses hier ein "Hifi-Forum" ist, gibt es auch User, die nicht ganz so extremen Ansprüche (teilweise auch Pseudo-Ansprüche) haben und alles genaustens ausmessen, teilweise die Flöhe husten hören

Jeder soll für seinen Geschmack das bestmögliche herausfinden und ich für meinen Teil sehen das eben so, dass man auch sehr gut mit einer ordentlichen Soundbarlösung klarkommen kann, wenn man nicht zig Lautsprecher penibel genau aufstellen möchte und die Priorität auch auf die Optik ausgelegt wird

Das Einzellautsprecher - gut abgestimmt - einfach viel mehr Klangmöglichkeiten bieten, ganz klare Zustimmung! Das man aber nicht zufrieden sein kann/darf, mit einer Soundbarlösung -> eher Wichtigtuerei!
Merzener
Inventar
#12 erstellt: 07. Okt 2023, 12:39

auchda (Beitrag #10) schrieb:
Merzener

Du suchst die Ambeo, ist auch mein Favorit. Würde ich auch kaufen, wenn es mal Rears dafür gibt.

lg


Ja, ich wäre im Wohnzimmer aus optischen Gründen bereit zu wechseln. Ich hatte die auch schon u.a testweise hier und war sehr angetan. Mein KEF System würde ich am liebsten 1:1 tauschen, ansonsten hätte ich mir die schon bestellt.

Für den Wohnzimmerbereich ist das für mich eine sehr gute Lösung - da ich allerdings noch ein Heimkinoraum erstellen will, mit In-Wall-Lautsprechern, liegt da meine Prio im Soundbereich.
Einsteiger_
Inventar
#13 erstellt: 07. Okt 2023, 14:05
Schade das man sich hier viel Mühe gibt, aber so wie es aussieht,
meldet sich der TE nicht mehr.



[Beitrag von Einsteiger_ am 07. Okt 2023, 14:07 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony Soundbar
Pippo80 am 24.08.2019  –  Letzte Antwort am 24.08.2019  –  2 Beiträge
Soundbar an PC-Monitor?
gleddy97 am 19.12.2014  –  Letzte Antwort am 20.12.2014  –  8 Beiträge
Soundbar - Fragen und Empfehlungen
Running_Sushi am 01.10.2018  –  Letzte Antwort am 06.10.2018  –  7 Beiträge
LG Soundbar klingt übersteuert
havau69 am 03.01.2023  –  Letzte Antwort am 12.04.2023  –  38 Beiträge
LG Soundbar App
Tommy001 am 11.02.2024  –  Letzte Antwort am 12.02.2024  –  3 Beiträge
LG SJ9 Soundbar Erweiterungsmöglichkeiten
stefan_kasti am 15.03.2019  –  Letzte Antwort am 15.03.2019  –  2 Beiträge
LG DSP8YA Soundbar
newsouthend am 03.10.2021  –  Letzte Antwort am 22.10.2021  –  10 Beiträge
LG DSN9YG Soundbar Einstellungen
Slinix am 30.04.2021  –  Letzte Antwort am 02.08.2021  –  3 Beiträge
LG Soundbar piepst
#Crash am 24.09.2018  –  Letzte Antwort am 26.09.2018  –  2 Beiträge
LG SJ8 soundbar: Lautstärkeschwankungen
dbacc am 17.09.2018  –  Letzte Antwort am 29.01.2019  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedpeterjordanR
  • Gesamtzahl an Themen1.552.232
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.622

Hersteller in diesem Thread Widget schließen