Drehbare Soundbar in offenere Wohnküche

+A -A
Autor
Beitrag
BoLLe1989
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 06. Sep 2023, 15:18
Hallo zusammen,
ich bin aktuell auf der Suche nach der richtigen Soundbar für meine Situation. Ich habe eine relativ große Wohnküche und der TV ist schwenkbar. An dem TV ist eine Soundbarhalterung, die bis zu 6,5kg tragen kann (evtl. gibts da auch besser!?). Die Soundbar wird hauptsächlich zu 50% für Musik und die restlichen 50% für Entertainment wie Filme, PS5 etc. genutzt. Jetzt gibt es ja immer wieder diese 5.1 oder 7.1 Systeme etc. Wäre das überhaupt sinnvoll in meinem Fall, da der Raum ja sehr offen gestaltet ist und ich dann gar nichts merken würde davon? Die Sennheiser Ambeo Plus soll ja sehr gut sein allgemein. Habt ihr sonst grundsätzliche Empfehlungen für mich, welche Art von Soundbar überhaupt sinnvoll ist? Der TV wird bspw. schon öfter zur Küche gedreht, sodass sich die Soundbar auch in diese Richtung mitdrehen würde. Ich bin gespannt auf eure Meinungen!

Wohnküche


[Beitrag von BoLLe1989 am 06. Sep 2023, 15:29 bearbeitet]
Sirchelios
Inventar
#2 erstellt: 06. Sep 2023, 15:22
Das Problem ist wenn du die Soundbar drehst dann muss die neu Eingemessen werden weil der Raum sich ja ändert.
BoLLe1989
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 06. Sep 2023, 17:52
Es ist vllt. nicht optimal, aber geht es nicht auch ohne Einmessen?
borland123
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 06. Sep 2023, 19:38
In dieser Wohnsituation macht Mehrkanal keinen Sinn. Das muss auch nicht immer sein, da darf sich die Elektronik auch unterordnen.
Wenn Deine Halterung nur 6,5 KG gem. Hersteller tragen kann kannst Du die hier nehmen (7kg wird auch gehen):
https://www.nubert.de/nupro-as-2500/a042745#technical-data
Dazu dann einen dieser Subs per Funk angebunden so das Du den an der richtigen Stelle platzieren kannst:
https://www.nubert.de/lautsprecher/subwoofer/

Ich glaub damit erzielst Du ein zufriedenstellendes Ergebnis und machst den sicherlich schönen Raum nicht kaputt.

Hier wird dann auch nur der Sub eingemessen (wenn auch nur mit einem rudimentären System, was aber durchaus reichen kann) und somit ist es Egal in welcher Richtung die Soundbar zeigt.


VG

B.


[Beitrag von borland123 am 06. Sep 2023, 19:41 bearbeitet]
BoLLe1989
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 06. Sep 2023, 21:27
Vielen Dank auf jeden Fall schonmal für den Input!
Die Nubert Soundbar hatte ich auch schon im Blick. Was haltet ihr denn alternativ von der Yamaha YSP-3300 Soundbar? Yamaha ist ja bezüglich Soundbars auch immer ganz vorne mit dabei.
Es wäre vllt. möglich eine Halterung anzubauen, die für 12kg ausgelegt ist. Gibt es da sonst noch Alternativvorschläge? (Preis erstmal außen vor gelassen).


[Beitrag von BoLLe1989 am 06. Sep 2023, 21:27 bearbeitet]
borland123
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 06. Sep 2023, 21:34
Ok, das wusste ich gar nicht mit Yamaha. Woher hast Du das?
Wie tief ist das Sideboard unter dem TV?


[Beitrag von borland123 am 06. Sep 2023, 21:35 bearbeitet]
BoLLe1989
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 06. Sep 2023, 21:41
Das habe ich hier öfters im Forum gelesen, wenn ich mich richtig erinnere, da es sich dabei auch um Soundprojektoren handelt (Vermutlich nur ahnungslos iwelche Wörter aufgeschnappt).

Das Sideboard existiert noch nicht und ist deshalb flexibel anpassbar. Der TV soll aber ungefähr (gemessen von der TV-Mitte) etwa 1,50m hoch installiert werden, obwohl ich mir da noch etwas unsicher bin.
borland123
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 06. Sep 2023, 21:51
Ok.
Ich habe noch nichts davon gehört das Yamaha Soundbars besonders gut sind.
Daher wäre es gut - sofern Du weitere Hilfe benötigst - nicht irgendwas rauszuhauen was nicht belegt sondern nur aufgeschnappt ist...

Wenn das Side- wahrscheinlich dann eher Lowboard noch nicht feststeht könntest Du Dir auch eine fette Soundbar aufs Lowbard stellen.
Aus meiner Sicht (und ich mache das auch so und weis daher wovon ich spreche) muss die Soundbar nicht zu 100% auf den Hörplatz ausgerichtet sein,

Dann wäre auch so etwas möglich:
https://www.nubert.de/nupro-xs-8500-rc/a040674

Sicherlich sind auch andere Hersteller möglich, ich bin jedoch vom PL Verhältnis bei Nubert eher überzeugt als bei anderen.

Wenn ich Du wäre würde ich jedoch mit einer gebrauchten AS 250 von Nubert starten.
Das ist aus meiner Sicht bis heute die beste Soundbar von Nubert.

VG

B.
Prim2357
Inventar
#9 erstellt: 06. Sep 2023, 22:46
Moin,

ich an deiner Stelle würde bei der eher verzwickten Situation zwei/drei Soundbars bestellen und dann real erfahren welche für deine Situation für dich am Besten geeignet ist.

In Sachen TV ist eine Dialogfunktion, eine Dynamikfunktion oder Ähnliches sehr sinnvoll, da die Sprachverständlichkeit sonst sehr leiden kann.
Eine Stereo Soundbar wird grundsätzlich weniger räumlich spielen, als eine entsprechende Soundbar aus dem Surroundbereich/Filmbereich.

Was bei dir besser funktioniert, was dir klanglich besser gefällt, wage ich nicht vorher zu sehen...

Ich würde eine Stereo Soundbar eher nur bei Musik einsetzen, wobei es auch sehr gute Livekonzerte gibt welche ich in Surround noch viel besser finde.
Hören, hören, hören....
Merzener
Inventar
#10 erstellt: 09. Sep 2023, 08:41

BoLLe1989 (Beitrag #5) schrieb:
Vielen Dank auf jeden Fall schonmal für den Input!
Die Nubert Soundbar hatte ich auch schon im Blick. Was haltet ihr denn alternativ von der Yamaha YSP-3300 Soundbar? Yamaha ist ja bezüglich Soundbars auch immer ganz vorne mit dabei.
Es wäre vllt. möglich eine Halterung anzubauen, die für 12kg ausgelegt ist. Gibt es da sonst noch Alternativvorschläge? (Preis erstmal außen vor gelassen).


Korrekt - die Yamahas sind gute SoundPROJEKTOREN. Ich habe davon auch noch eine im Haushalt, hatte aber schon diverse im Einsatz (YSP2200 bis 5600).
Die YSP3300 ist sehr ordentlich, aber technisch natürlich sehr weit weg von aktuell, da würde ich zumindest schon auf dieYSP2700 setzen, aber bei den Bedingungen sehe ich eher sowas wie eine Nubert AS2500, Teufel Cinebar 11, JBL Bar 500 vielleicht...ohne viel Schnick Schnack, aber einen deutlichen Tonverbesserung. Alles andere wäre Perlen vor die Säue, wenn nicht fix installiert, eingemessen und das beste rausgeholt...m.M.n.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
soundbar zum flächenbündigen Einbau gesucht.
llpauli am 24.12.2014  –  Letzte Antwort am 26.12.2014  –  16 Beiträge
Soundbar
Grundi87 am 22.07.2020  –  Letzte Antwort am 23.07.2020  –  17 Beiträge
Soundbar
tteesstt am 03.09.2010  –  Letzte Antwort am 04.09.2010  –  5 Beiträge
Soundbar?
hgomespere am 04.09.2011  –  Letzte Antwort am 05.09.2011  –  2 Beiträge
Soundbar
daniel.boehler am 19.08.2015  –  Letzte Antwort am 19.08.2015  –  2 Beiträge
Soundbar
Miss_Ju am 13.02.2021  –  Letzte Antwort am 13.02.2021  –  2 Beiträge
Soundbar
DerHesse* am 07.05.2021  –  Letzte Antwort am 09.05.2021  –  8 Beiträge
Soundbar
raimi83 am 17.08.2023  –  Letzte Antwort am 24.08.2023  –  5 Beiträge
Soundbar sinnvoll?
rumkugal89 am 16.12.2013  –  Letzte Antwort am 17.12.2013  –  7 Beiträge
Soundbar in weiß?
Ingmar1ST am 22.12.2010  –  Letzte Antwort am 22.12.2010  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.165 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedflori747
  • Gesamtzahl an Themen1.552.238
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.658

Hersteller in diesem Thread Widget schließen