Teufel Cinebar Pro und HDMI-Umschaltung

+A -A
Autor
Beitrag
Mynock
Neuling
#1 erstellt: 30. Mai 2023, 12:54
Hallo,

ich habe mir eine Teufel Cinebar Pro zugelegt, habe aber das "Problem", dass diese immer wieder die HDMI-Kanäle wechselt.
Aber erst einmal zu meinem Aufbau:

An der Cinebar sind angeschlossen:
- TV (HDMI TV)
- Fire TV
- Raspberry Pi
- Plattenspieler per AUX-IN

Außerdem habe ich die Cinebar an einer Master-/Slave-Steckdose als Master. Alle anderen Geräte, inkl. dem TV, sind als Slave angeschlossen. D.h. alle anderen Geräte schalten sich erst dann ein, sobald die Cinebar eingeschaltet wird.

Ich nutze die Cinebar auch sehr oft um per Chromecast Musik abzuspielen (vom Smartphone aus gesteuert).

Jetzt habe ich folgendes Phänomen: Sobald ich Chromecast starte wacht die Cinebar wie gewünscht auf und schaltet auf "Cast". Dann spielt sie einige Sekunden Musik ab, bevor sie dann auf "HDMI TV" wechselt. Dann muss ich Chromecast erneut verbinden und sie bleibt dann meistens in "Cast". Es kommt aber auch vor, dass ich dieses Spielchen mehrfach wiederholen muss, sie manchmal auch auf z.B. den Fire TV wechselt...

Hat es damit zu tun, dass wenn die Geräte "hochgefahren" sind sie ein Signal per HDMI an die Soundbar schicken und diese dann darauf umschaltet?
Kann man dieses automatische Umschalten unterbinden?
Hat es ggf. mit CEC zu tun?

Danke für eure Hilfe!
sohndesmars
Inventar
#2 erstellt: 30. Mai 2023, 13:01
Moin Mynock,

das klingt ganz genau nach CEC. Die Kommunikation der Geräte untereinander über HDMI stimmt vom Timing her wohl nicht. Das eine Gerät erwacht früher als das andere. Oder die Protokolle stimmen nicht korrekt überein. Das mit der Master/Slave-Steckdose könnte schon das Problem sein. Nach und nach erwachen die Bedienprozessoren und geben ihren Senf dazu.
Moderne UE- und IT-Geräte wollen dauerhaft in Stand By verbleiben.
Mynock
Neuling
#3 erstellt: 30. Mai 2023, 13:43
danke für die Antwort.

Ja, das habe ich schon befürchtet. Aber ich würde die "unnötigen" Geräte schon gerne richtig abschalten.

CEC ist aber eigentlich sowieso nur sinnvoll, wenn ich die Fernbedienung des TV für alles nutzen will, oder?
sohndesmars
Inventar
#4 erstellt: 30. Mai 2023, 14:15
Im Prinzip schon. Erspart natürlich auch die Quellenwahl, wenn alles richtig funktioniert. Wenn es nur Chaos gibt, CEC deaktivieren. Soweit es die Geräte zulassen. Ist aber meist tief in den Menüs versteckt. Und hat je nach Hersteller verschiedene Namen (easy link....ect.).
n5pdimi
Inventar
#5 erstellt: 31. Mai 2023, 15:40
Das wird ganz klar an der Steckdose liegen. Wenn Du das alles über CEC schalten willst (sofern Du irgend eine Funktion im TV nutzen willst, udn somit den ARC benutzt alternativlos), wird das mit dert Steckdose nicht funktionieren. sohndesmars hat es ja erklärt.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Konfigurationsproblem Teufel Cinebar Pro
Alphalifestyle am 02.05.2020  –  Letzte Antwort am 22.11.2022  –  4 Beiträge
Teufel Cinebar Pro
eierkopf2001 am 21.01.2019  –  Letzte Antwort am 24.04.2020  –  11 Beiträge
Teufel Cinebar Pro 4.1
Hellgate am 22.05.2019  –  Letzte Antwort am 28.05.2019  –  2 Beiträge
Teufel Cinebar pro (Erfahrung)
Hellgate am 01.08.2019  –  Letzte Antwort am 12.08.2019  –  2 Beiträge
Teufel Cinebar Pro - Stimmen schwach
DrKolossos am 23.11.2021  –  Letzte Antwort am 24.11.2021  –  5 Beiträge
Teufel Cinebar Ultima vs Cinebar pro
Frederik1986 am 04.09.2023  –  Letzte Antwort am 09.09.2023  –  10 Beiträge
Teufel Cinebar Pro - Video streamen?
rusei am 17.03.2019  –  Letzte Antwort am 17.03.2019  –  2 Beiträge
Bassarmer Sound bei Filmen Teufel Cinebar Pro
Jukewave am 21.03.2020  –  Letzte Antwort am 09.02.2022  –  11 Beiträge
Teufel Cinebar 11 Fragen
Squallz2k am 24.12.2015  –  Letzte Antwort am 02.02.2016  –  14 Beiträge
Teufel Cinebar 11 anschliessen
katanga28 am 15.12.2016  –  Letzte Antwort am 20.12.2016  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedNolok
  • Gesamtzahl an Themen1.551.920
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.317

Hersteller in diesem Thread Widget schließen