Probleme mit Phillips OLEd TV und Bose Soundbar 900

+A -A
Autor
Beitrag
Blockbuster66
Stammgast
#1 erstellt: 06. Jan 2023, 12:12
Hallo,

als erstes bitte diesen Beitrag in einen anderen Bereich verschieben falls dies hier nicht die richtige Rubrik ist. Danke.

Ich habe Probleme mit meinem OLED TV und meiner Soundbar.
Im November letzten Jahres kaufte ich mir einen Phillips OLED TV (Phillips OLED 857) und die Bose Soundbar 900. Alles funktioniert im Prinzip so wie es soll, bis auf gewisse Probleme.

Audioausgabe:

Ich habe die Soundbar mit beiliegendem HDMI-Kabel an den entsprechenden eARC am TV angeschlossen so dass der Ton vom TV über die Soundbar ausgegeben werden soll. Dies funktioniert, nur nicht immer. Gefühlt nach jedem 2. -3. einschalten kommt der Ton nur „flach“ herüber. Normalerweise kommt nach dem Einschalten auf dem Display der Hinweis:“ Umschalten auf Audiosystem“. Nur öfters mal nicht.

Ich höre dies an dem flachen Ton und daran, dass ich mit der FB die Lautstärke am TV ändere und nicht an der Bose Soundbar. Folgende 3 Möglichkeiten habe ich bis jetzt gefunden um dies zu korrigieren, welche aber auf die Dauer total nerven.

1. Ich ziehe den Stecker der Bose, warte ca. 30 Sek. Und stecke ihn dann wieder rein. Nach dem hochfahren kommt der Ton dann so wie kommen soll.

2. Ich schalte den TV wieder aus, warte einige Sekunden und schalte ihn dann wieder ein. (funktioniert auch nicht immer)

3. Ich gehe ich die Einstellungen am TV und stelle unter „Ton/Erweitert“ die Audioausgabe kurzzeitig von Audiosystem auf TV-Lautsprecher und wieder zurück.

Dies kann doch nicht im Sinne des Erfinders sein. Meiner Frau kann ich dies auch nicht begreiflich machen. Bei ihr und auch bei mir muss es funktionieren auf Anhieb und nicht nach umständlichen probieren.

Satteliten-Senderliste.:

Beim Kauf des TV wurde mir gesagt, dass ich eine Favoritenliste erstellen müsse, wenn ich die Sender so abspeichern will wie ich es gewohnt bin, da man sonnst die Sender nicht manuell sortieren kann. Gesagt getan. Es gibt jetzt zwei Listen. Zum einen die allgemeine Liste wo die Sender so abgespeichert sind wie sie der TV via Astra empfangen hat und zum anderen meine Favoritenliste 1 wo ich die Sender so abgespeichert habe wie ich es gewohnt bin. Nur vergisst der TV hier auch hin und wieder auf welche Liste er wechseln muss und schaltet dann immer auf die allgemeine Liste so dass ich wieder manuell eingreifen muss.

Ich kann euch nicht sagen, wie mir diese Sachen aufn Zeiger gehen. Außerdem habe ich gestern noch ein Firmwareupdate am TV gemacht was auch keine Abhilfe gebracht hat.

Weiß jemand Rat und kann helfen?
alien1111
Inventar
#2 erstellt: 17. Jan 2023, 22:21
Es scheint, dass zwischen deinen Bose SB und Philips TV 📺 Probleme mit HDMI Kompatibilität gibt oder das Problem liegt bei falschen TV/SB Einstellungen evtl. bei Verkabelung.
Andere Leute hier haben sehr oft auch ähnliche Probleme mit anderen TV's und SB's anderen Hersteller.
Verschiedene Hersteller modifizieren sehr oft standard HDMI Parameter/Fähigkeiten für eigene Produkte. Es führt sehr oft zu Problemen mit Handshake zwischen Geräten von verschiedenen Hersteller.
Einige Firmen haben diesen Problem schon erkannt und entsprechende "extra" HDMI Geräte/Konverter/Prozessoren entwickelt (z.B.HDFury, Thenaudio, Feintech etc.). Leider sind diese "extra" Geräte sehr teuer (50…400 EUR und noch mehr).

Wenn geht um Deine "Unzufriedenheit" mit den Philips TV SAT/Kabel Tuner, kannst Du nicht zu viel bei Bedienungsfreundlichkeit, Edit-Funktionen erwarten (bei anderen TV's 📺 ist auch sehr ähnlich). Trotzdem liefern Philips TV Tuner sehr gute Bildqualität.

Beste Bedienungsfreundlichkeit, ungewöhnliche techn. Möglichkeiten, Flexibilität, Erweiterungsmöglichkeiten bieten nur externe SAT/Kabel-TV/Streaming Receiver mit Enigma2 (Betriebssytem auf Linux-Basis). Leider kosten o.g. Boxen immer "extra" Geld und sind nicht für jeder Otto-Benutzer geeignet (nicht so einfach/kompliziert bei Setup/Bedienung und Funktionserweiterung). Hier kann man z.B.VU+, Dreambox, Gigablue etc. Produkte nennen.
Wenn hast Du früher keine SAT-Box mit Enigma2 verwendet, wird der Anfang mit diesen Produkten leider nicht so leicht.
Einige von diesen Enigma2 Sat/Kabel-Receiver bieten noch bessere Bildqualität als original TV's 📺 Tuner. Auch Programm-Aufnahme Funktionalität ist hier fast perfekt (verschiedene verfügbare Plugin bieten hier sehr viel mehr vs. TV 📺 ; TV bieten hier nur Grundfunktionen).


[Beitrag von alien1111 am 18. Jan 2023, 10:23 bearbeitet]
Blockbuster66
Stammgast
#3 erstellt: 18. Jan 2023, 18:23
Bin ja annsonsten mit dem TV zufrieden nur mit den Tonproblemen nicht. Hatte mich deswegen per Telephon/Mail an den Phillips Support gewannt. Mit deren Hilfe konnte ich den Fehler bisher auch nicht ausschalten.

So habe ich ihn kurzum beim Händler zur Reparautur angemeldet. Heute rief mich die Kundendienstfirma vom Händler an und sagte mir, dass Gerät wäre zu klein, da würden die keinen Techniker losschicken. Bei der Größe wäre es ein Bringgerät ( 48 Zoll zu klein ???).

Sie würden sich wieder in Verbindung setzen mit dem Händler und die mit Phillips um abzustimmen wenn der TV zum Händler soll oder so. Auf jeden Fall würden sie sich (Service Firma bzw.Händler) wieder bei mir melden und mitteilen wie es weiter geht.

Jetzt heisst es abwarten und manuell umschalten wenn es wieder auftritt.
alien1111
Inventar
#4 erstellt: 18. Jan 2023, 20:44
Ich kann Dir schon jetzt sagen, was wird Philips Service-Wertragswerkstatt nach TV Überprüfung sagen/feststellen/schreiben: "TV 📺 ist voll OK 👌 und richtig funktioniert."
Bose Soundbar wird gar nicht geprüft weil den Philips-Schild gar nicht hier steht. Wenn in Werkstatt gibt nette Leute werden Dir sagen: "Bitte Bose Soundbar bei Bose-Werkstatt überprüfen lassen".
Alle beide Werkstätten genau wissen, dass Kombinationen/HDMI-Verbindung zwischen TV 📺 und Soundbar's von verschiedenem Hersteller sehr oft Probleme bringen (hier können auch verschiedene Fehler in TV und Soundbar Firmware versteck werden). Sie wissen auch, dass die Verbindung zwischen TV 📺 und Soundbar vom gleichen Hersteller am meisten problemlos funktioniert. Deswegen werden Dir vielleicht empfehlen einen Soundbar von Philips zu kaufen (wenn Philips Service-Techniker besonders nett sind).
In diesem Fall werden Dir diese Leute wahrscheinlich gar nicht sagen, dass einen "extra" Gerät nötig ist (z.B. von HDFury, Thenaudio, Feintech etc. Diese Leute sind auch bewusst, dass diese "extra" HDMI Geräte sehr teuer sind, mindestens nicht preiswert). Warum? Früher haben Dir diese Leute gesagt, dass TV 📺 voll OK 👌 ist…… und Dir haben nicht gesagt, dass TV 📺 und Soundbar von verschiedenen Hersteller zusammen nicht immer problemlos funktionieren.
Am Ende wirst Du von 1 bis 2 Wochen ohne TV zu Hause (TV 📺 in Werkstatt wegen Uberprüfung). Wenn einen technischen Problem erscheint nicht immer, sondern zufälig, richtige URSACHE ist sehr schwer schnell zu finden (Deinen Fall). Am Ende wirst Du in gleichen Punkt stehen, wie jetzt.


[Beitrag von alien1111 am 19. Jan 2023, 11:23 bearbeitet]
Blockbuster66
Stammgast
#5 erstellt: 18. Jan 2023, 20:47
Ich bereite mich schon Mal Mental darauf vor.
alien1111
Inventar
#6 erstellt: 18. Jan 2023, 22:41
Dann ist sehr gut, dass Du wegen zu viel Stress keinen Herzinfarkt erlebst.


[Beitrag von alien1111 am 19. Jan 2023, 11:24 bearbeitet]
Blockbuster66
Stammgast
#7 erstellt: 19. Jan 2023, 12:52
Blutdrucktabletten nehme ich schon ein.


[Beitrag von Blockbuster66 am 19. Jan 2023, 12:54 bearbeitet]
alien1111
Inventar
#8 erstellt: 19. Jan 2023, 20:15
Super!
🍻

Kleinen Trost.
Ich habe zu Hause neuen Philips FB1 Soundbar getestet (auch passende dazu Systemkomponenten: SW1 Subwoofer und SB1 Surroundlautsprecher).
FB1 Inbetriebnahme per HDMI Anschluss mit einen OLED936 und OLED937 war nicht so reibungslos gelaufen, wie kann man sich vorstellen (alle AV Produkte stammen von Philips, trotdem gab Probleme). Klingt komisch aber ist wahr. Neue Philips Produkte können auch Kinderkrankheiten haben (hier gibt Problem mit nicht voll ausgereifte Firmware, lt. TPV werden Fehler bald behoben).


[Beitrag von alien1111 am 20. Jan 2023, 11:26 bearbeitet]
Blockbuster66
Stammgast
#9 erstellt: 20. Jan 2023, 13:31
@allien1111

Ist zum Piepen, da wird der Endverbraucher zum Versuchskaninchen degradiert. Hoffentlich kommen die bald aus der Suppe und beheben den Fehler. Bei mir hilft nur noch eins, TV aus und dann ein, wenn dass nicht hilft HDMI Kabel am TV raus und dann wieder rein oder Stecker vom TV oder Bose raus und nach ein paar Sekunden Wartezeit wieder rein.

Wobei ich als unwissender der Meinung bin, es liegt vorwiegend an den HDMI Anschlüssen sowohl ARC als auch der eARC oder an einer fehlerhaften Software.

Ich bin auch nicht gewillt , bei einem Kaufpreis von ca. 1700€ für den TV noch mal 250€ für den HDFury auszugeben ohne zu wissen obs wirklich hilft.


[Beitrag von Blockbuster66 am 20. Jan 2023, 13:57 bearbeitet]
alien1111
Inventar
#10 erstellt: 20. Jan 2023, 19:51
Hast Du voll recht.
Jeder AV-Geräte Käufer ist am Ende immer Versuchskaninchen.
HDMI fehlende 100% Kompatibilität bei Soundbars und TV's bringt immer verschiedene Probleme. Wenn alles wird hier richtig funktionieren, werden Firmen, wie HDfury, Thenaudio wenig Geld 💰 verdienen oder Pleite machen.
Übrigens: HDfury, Thenaudio Produkte sind in diesem Bereich sehr gut und technisch auf sehr höhen Niveau (leider sehr teuer; Qualität leider kostet).

Philips bietet auch OLED936/937 TV's 📺 mit sehr guten integrierten B&W Soundbar. Zusätzlich ist B&W SB erweiterbar mit 2 Surround L/R Play-Fi Lautsprechern und Subwoofer (2 Play-Fi Subwoofer oder 1 kabelgebunden Subwoofer). In diesen erweiterten Konfiguration sind akustische Ergebnisse phantastisch und 3D-Blase hervorragend (sprunghafte Qualitätsteigerung). Natürlich kann man hier nicht erwarten (auch bei Soundbar anderen Hersteller), dass akustische Objekt-Lokalisierung, Effekte-Präzision auf AVR's mit mehrkanäligen LS Anlagen Niveau ist. Zur Zeit haben aktuelle Soundbar diese Niveau leider noch nicht erreicht.
O.g. Lösung hat entscheidenden Vorteil, dass alle Philips 4 HDMI TV 📺 Anschlüsse für externe AV Geräte verfügbar, frei sind. Nötige für Soundbar Audio-Signale sind hier intern ohne HDMI-Schnittstelle Vermittlung verfügbar (entfallen dabei bekannte Probleme bei HDMI Verwendung).


[Beitrag von alien1111 am 21. Jan 2023, 10:49 bearbeitet]
Blockbuster66
Stammgast
#11 erstellt: 10. Feb 2023, 14:40
Seit gester neue Firmware für den TV vorhanden und installiert. Mal sehen wie es jetzt läuft.


[Beitrag von Blockbuster66 am 10. Feb 2023, 14:40 bearbeitet]
Blockbuster66
Stammgast
#12 erstellt: 19. Feb 2023, 11:59
So, es gibt Neuigkeiten. Der TV wurde abgeholt und in die Werkstatt gebracht, wo immer die auch ist.
Es gibt für mich nur zwei Möglichkeiten, entweder die sagen es idt nichts oder das Mainboard wird gewechselt. Jetzt heisst es abwarten.
Blockbuster66
Stammgast
#13 erstellt: 28. Feb 2023, 20:24
Habe gerade erfahren, dass ein Ersatzteil von Phillips an die Werkstatt unterwegs ist und dort eingebaut werden soll. Welches es ist konnte mir vom Händler nicht gesagt werden. Ich vermute dass das Mainboard getauscht wird. Ehrlich gesagt vemisse ich ihn schon und erst den Ton über die SB.
Blockbuster66
Stammgast
#14 erstellt: 12. Mrz 2023, 15:14
So der TV ist aus der Reparatur zurück, die haben das Mainboard gewechselt. Ich werde die Sache in den nächsten Tagen argwöhnisch beobachten ob die Fehler wieder auftauchen.


[Beitrag von Blockbuster66 am 12. Mrz 2023, 15:14 bearbeitet]
Blockbuster66
Stammgast
#15 erstellt: 28. Jul 2023, 13:59
Zu Früh gefreut. Die Kiste ist wieder in Reparatur. Jetzt hat sie sich total verabschiedet.
Blockbuster66
Stammgast
#16 erstellt: 11. Aug 2023, 08:26
So der Phillips ist umgetauscht. Habe jetzt einen Panasonic und hoffe dass ich solche Probleme nicht mehr habe.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
MuJuon am 10.06.2022  –  Letzte Antwort am 11.06.2022  –  4 Beiträge
Ton Soundbar bose 900
Michael2409 am 26.02.2022  –  Letzte Antwort am 18.01.2023  –  4 Beiträge
Bose Soundbar 900 - unlösbare Probleme
Tram110 am 29.10.2022  –  Letzte Antwort am 30.10.2022  –  4 Beiträge
Bose Soundbar 900 Alexa
jagr68 am 16.01.2022  –  Letzte Antwort am 22.05.2023  –  3 Beiträge
Bose Soundbar 900
"Österreicher" am 23.04.2022  –  Letzte Antwort am 23.04.2022  –  7 Beiträge
Bose Soundbar 900 komische Geräusche
Doppel3 am 06.01.2022  –  Letzte Antwort am 07.01.2022  –  2 Beiträge
Bose Soundbar 900 AdaptIQ
Doppel3 am 23.03.2022  –  Letzte Antwort am 15.01.2023  –  3 Beiträge
Bose Soundbar 900 - DTS
Enzos123 am 21.04.2022  –  Letzte Antwort am 22.04.2022  –  15 Beiträge
Bose Smart Soundbar 900
Lutti am 04.09.2021  –  Letzte Antwort am 28.05.2024  –  2472 Beiträge
Tv / Apple TV / Bose soundbar 900
Sportgoofy73 am 10.04.2022  –  Letzte Antwort am 10.04.2022  –  5 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedTeefix1
  • Gesamtzahl an Themen1.552.029
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.707