Denon DHT-S514 vs LG OLED 65 C 27

+A -A
Autor
Beitrag
gooti
Neuling
#1 erstellt: 18. Sep 2022, 01:04
Hi Zusammen,

ich habe mir einen LG C2 gekauf und besitze noch eine Denon DHT-S514 (leider komme ich aktuell nicht ran um es zu testen).

1. Wäre diese ältere Soundbar dem eingebauten TV-Sound überlegen?
2. Was könnte man bei einer neuen Soundbar noch rausholen (wie ist die Denon DHT-S514 gealtert)?
3. Brauche ich eine aktuelle Firmware und wie genau bekomme ich diese - habs leider mit Google nicht alleine geschafft.

Vielen Dank für eure Hilfe und Tips!
fplgoe
Inventar
#2 erstellt: 18. Sep 2022, 08:14

gooti (Beitrag #1) schrieb:
...1. Wäre diese ältere Soundbar dem eingebauten TV-Sound überlegen?...

Ich verstehe die Frage jetzt nicht so recht. Du kennst die Soundbar und hast den Sound Deines TV doch auch schon gehört. Dann fragst Du hier, was besser klingt?

Also grundsätzlich würde ich mal behaupten, dass fast jede Soundbar fast jedem TV-Standard-Ton überlegen ist. Der Soundbar ist nun auch nicht gerade die 49€-Lidl-Gurke. Aber wie gesagt, das kannst Du doch wohl selber besser beurteilen, oder?


2. Was könnte man bei einem neuen Soundbar noch rausholen (wie ist die Denon DHT-S514 gealtert)?

Jeder Soundbar klingt besser oder schlechter, als eine andere. Natürlich wird es welche geben, die ggf. besser klingen. Nur was hat das mit dem Alter zu tun? Wenn Du erwartest, dass es da Klangverbesserungen aus der Raumfahrt gibt, muss ich Dich enttäuschen, da sind keine Wunder zu erwarten, nur weil es sich um ein neueres Modell handelt. Oder meinst Du nur altersbedingtes Nachlassen der Lautsprecher? Da kann ich Dich beruhigen, fast alle Lautsprecher halten viele Jahre, bevor da Sicken porös werden, oder ähnliches.


3. Brauche ich eine aktuelle Firmware und wie genau bekomme ich diese - habs leider mit Google nicht alleine geschafft.

Da kann ich nichts zu sagen, ich kenne das Ding nicht, aber im Zweifelsfall frage mal bei dem Denon-Support nach.

Zusammenfassend würde ich mal behaupten, ist der Soundbar zumindest mit ARC ausgestattet und nicht die kleinste Tröte, also wüsste ich jetzt keinen Grund, da unbedingt etwas Neues zu kaufen. Wenn, dann wird es gleich aus zwei Gründen teuer: Erstens, weil Du ja -wenn Du schon einen Vorteil erwartest- eine deutlich höhere Preisklasse planen müsstest. Und zweitens, weil Du ja wohl selber weißt, wie sich Corona, der irre Russe und nicht zuletzt die Trockenheit dieses Sommers in Verbindung mit der gebeutelten Transportbranche auf die Preise auswirkt.

Solange das Ding läuft und Dir persönlich reicht, ist doch alles gut.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Denon DHT-S514 Erfahrungsbericht
SenjorHolzOhr am 23.11.2015  –  Letzte Antwort am 30.11.2015  –  20 Beiträge
Klangverbesserung für Denon DHT-S514
kranzler44 am 27.08.2015  –  Letzte Antwort am 31.08.2015  –  4 Beiträge
Problem: Denon Soundbar DHT-S514
denyo* am 16.12.2015  –  Letzte Antwort am 18.12.2015  –  3 Beiträge
DENON DHT-S514 lautes Kratzen beim Ausschalten
KlaLue am 16.10.2020  –  Letzte Antwort am 17.10.2020  –  6 Beiträge
Denon DHT-100
waterpipee am 24.09.2014  –  Letzte Antwort am 02.10.2014  –  5 Beiträge
Denon DHT S716H Soundbar
Roobysix96 am 16.12.2019  –  Letzte Antwort am 16.01.2020  –  9 Beiträge
Denon DHT-S516H Anschlüsse
Mauldäsch am 05.05.2020  –  Letzte Antwort am 20.06.2021  –  8 Beiträge
denon dht-s716h "Anschluss"
Hellgate am 27.08.2021  –  Letzte Antwort am 12.09.2021  –  5 Beiträge
KEF V720, Teufel Cinebar 11, Yamaha YAS 203 oder Denon DHT S514
maddocc am 13.04.2015  –  Letzte Antwort am 17.04.2015  –  3 Beiträge
Sounddeck Denon DHT-110 VS Sony HT-XT2
Dan-79 am 25.03.2017  –  Letzte Antwort am 25.03.2017  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtivi666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.053
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.156

Hersteller in diesem Thread Widget schließen