Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 . 20 . Letzte |nächste|

Neue Sennheiser Ambeo Plus Soundbar

+A -A
Autor
Beitrag
Chaoten-Sepp
Stammgast
#201 erstellt: 18. Nov 2022, 21:00
Hallo hab zwar keine … lese Interesse halber mit…
Mal zurückgesetzt und neu gestartet…Wie sieht es mit DV zum TV aus?
Sirchelios
Inventar
#202 erstellt: 18. Nov 2022, 21:13
Neu gestartet habe ich Leuchte geht jetzt auch aus wenn Ambeo aus ist so wie es soll .. DV funktioniert hab die Xbox an der Bar und TV zeigt dann Dolby Vision an.
Chaoten-Sepp
Stammgast
#203 erstellt: 18. Nov 2022, 21:16
Das wollte ich hören… sehr gut das es funktioniert. Hast du nicht eine Max zum Vergleich?
Sirchelios
Inventar
#204 erstellt: 18. Nov 2022, 22:00
Ne hab keine Max .. Die einstellungsmöglichkeiten sind wirklich gut einzige was ich bisher habe ist wenn ich netflix über meine TV App gucke (da geht Atmos) und dieser ist mit ARC verbunden ist oft der Ton weg wenn Atmos läuft oder eine neue folge startet.
Wenn ich über Sky Netflix schaue (da geht leider kein Atmos über die APP) habe ich gar keine Probleme also muss es am ARC Abschluss der Bar Liegen weil wenn das Signal vom TV aus kommt entsteht das Problem.


[Beitrag von Sirchelios am 18. Nov 2022, 22:02 bearbeitet]
Chaoten-Sepp
Stammgast
#205 erstellt: 18. Nov 2022, 22:07
Würde den Sky Q mal an die Bar anschliesen….
Sirchelios
Inventar
#206 erstellt: 18. Nov 2022, 22:14
Sorry zu erwähnen der Sky Q ist an der Bar aber die Netflix App von sky kann kein Atmos und kein DV. Deshalb schaue ich Netflix eigentlich immer über die Smart TV app.

Was ich morgen mal teste netflix Atmos über die xbox die an der Bar hängt zu gucken ob das ohne Probleme klappt wenn ja muss es am ARC liegen.


Edit: Netflix über Xbox die an der Bar hängt keine Ton Aussetzer bei Atmos.


[Beitrag von Sirchelios am 18. Nov 2022, 22:55 bearbeitet]
Chaoten-Sepp
Stammgast
#207 erstellt: 18. Nov 2022, 22:16
Wie ist das Bild am Tv wenn du Sky schaust?
Sirchelios
Inventar
#208 erstellt: 18. Nov 2022, 22:18
Ist alles gut mit dem Bild.
STSC
Ist häufiger hier
#209 erstellt: 18. Nov 2022, 23:04
Wie lange braucht die Soundbar zum Starten, wenn sie stromlos war? Viele brauchen leider inzwischen fast eine Minute. Würde sie gerne an einer schaltbaren Steckdose betreiben.
jazznova
Inventar
#210 erstellt: 18. Nov 2022, 23:05
So habe mir heute auch eine Plus gekauft und teste gegen die Max.
Was mich wundert, wenn ich mein ATV am TV habe und am Samsung TV „durchleiten“ des Ausiosignal eingestellt habe, dann passt der LippSync nicht.
Schließe ich das ATV direkt an der Bar an geht es, hört sich aber ein wenig blechern an.

Kann man nicht die Soundeinstellung für den Eingang speichern? Bei der Max geht das, dort kann man Preset zum Eingang merken.
Sirchelios
Inventar
#211 erstellt: 18. Nov 2022, 23:19
Man kann das irgendwie speichern meine das gelesen zu haben guck mal auf sennheiser.de da gibt es eine ausführliche Anleitung.
itstimobutitsok
Ist häufiger hier
#212 erstellt: 19. Nov 2022, 00:04

jazznova (Beitrag #210) schrieb:
So habe mir heute auch eine Plus gekauft und teste gegen die Max.
Was mich wundert, wenn ich mein ATV am TV habe und am Samsung TV „durchleiten“ des Ausiosignal eingestellt habe, dann passt der LippSync nicht.
Schließe ich das ATV direkt an der Bar an geht es, hört sich aber ein wenig blechern an.

Kann man nicht die Soundeinstellung für den Eingang speichern? Bei der Max geht das, dort kann man Preset zum Eingang merken.


Kannst du vielleicht auch mal deine Eindrücke zu den zwei Soundbars sagen? Ich bin nämlich auch am überlegen..
Sirchelios
Inventar
#213 erstellt: 19. Nov 2022, 03:21
Vorhin mal ein Film geguckt und ich musste nicht einmal die Lautstärke ändern weil es zu laut wurde bei Action ... Stimme super Effekte nicht zu laut wenn die Kinder schlafen ....
jazznova
Inventar
#214 erstellt: 19. Nov 2022, 12:20
So habe gestern mal ausgiebig getestet, was mir aufgefallen ist:

Das jeweilige Soundprofil bleibt nicht bei der Quelle gespeichert sondern wird bei jeder Quelle verwendet, auch wenn es in der Anleitung anders steht.
Im Vergleich zur Max ist alles klarer ich will nicht blechern sagen aber ich finde die Sprachausgabe bei der Max einfach voller.
Die Max hat definitiv mehr power, wenn es krachen soll ist es die bessere Wahl.
Surround Effekte machen beide Super.
Bei Musik finde ich bei der Max viel besser, klingt einfach erwachsener….

Ich behalte die Max, das Paket ist einfach einen Ticken besser.

Aber wenn man die Größe beider vergleicht, ist es schon krass was aus der Plus rauskommt.
Da hat Sennheiser seine Hausaufgaben super gemacht.
Hätte ich nicht die Max hier stehen gehabt, wäre es definitiv bei der Plus geblieben.

Betrieben habe ich beide mit einen B&W DB4 Subwoofer.


[Beitrag von jazznova am 19. Nov 2022, 12:42 bearbeitet]
Serenity696
Neuling
#215 erstellt: 19. Nov 2022, 13:03

So habe gestern mal ausgiebig getestet, was mir aufgefallen ist:

Das jeweilige Soundprofil bleibt nicht bei der Quelle gespeichert sondern wird bei jeder Quelle verwendet, auch wenn es in der Anleitung anders steht.
Im Vergleich zur Max ist alles klarer ich will nicht blechern sagen aber ich finde die Sprachausgabe bei der Max einfach voller.
Die Max hat definitiv mehr power, wenn es krachen soll ist es die bessere Wahl.
Surround Effekte machen beide Super.
Bei Musik finde ich bei der Max viel besser, klingt einfach erwachsener….

Ich behalte die Max, das Paket ist einfach einen Ticken besser.

Aber wenn man die Größe beider vergleicht, ist es schon krass was aus der Plus rauskommt.
Da hat Sennheiser seine Hausaufgaben super gemacht.
Hätte ich nicht die Max hier stehen gehabt, wäre es definitiv bei der Plus geblieben.

Betrieben habe ich beide mit einen B&W DB4 Subwoofer.


Und ist die Sprachverständlichkeit bei der Max wirklich so schlecht wie viele behaupten?
Hab meine Teufel Cinebar Lux zurück geschickt da ich nicht zu 💯 zufrieden war und schwanke jetzt zwischen der max und der Plus.


[Beitrag von Serenity696 am 19. Nov 2022, 13:04 bearbeitet]
jazznova
Inventar
#216 erstellt: 19. Nov 2022, 13:13
Ich bin sehr zufrieden mit der Sprachausgabe der Max aber jeder hat ein anderes empfinden…
Ich mag es eben voller und bissel dumpfer, jedoch ist das ja im EQ auch einstellbar.
In Actionszenen soll es richtig knallen und da ist die Max der Hammer, muss auch fairerweise sagen, es müssen knapp 40qm bespaßt werden.
Da ich meine Stereokette abgerüstet habe, ist mir auch Musik wichtig und hier ist es schon ein deutlicher unterschied auch wenn andere das Gegenteil schrieben aber das war ja auch der Beweggrund die Plus zu testen, kleinere Bar und besser in Stereo …. ja, das wärs gewesen
Serenity696
Neuling
#217 erstellt: 19. Nov 2022, 13:17
Bei mir muss nur ein Raum mit 20qm beschallt werden nicht das die Max dann zu über Dimensioniert ist 🙈
Auf der anderen Seite brauch ich wahrscheinlich bei der Plus einen extra Sub.
Sirchelios
Inventar
#218 erstellt: 19. Nov 2022, 13:47
Ich brauche nicht unbedingt einen Sub mir wird das denke ich so reichen ..

Was mich stört ist das sich die Sprachverbesserung jedes mal austellt sobald man das Soundprofil wechselt.
Korny10
Stammgast
#219 erstellt: 19. Nov 2022, 14:59
Das sind bestimmt noch die Kinderkrankheiten, die in Zukunft hoffentlich verbessert werden.
Wir sind ja bei 0.0.62. Da ist noch viel möglich bis zu 0.1.0.0
Sirchelios
Inventar
#220 erstellt: 19. Nov 2022, 15:52
Das hoffe ich doch das die das ändern aber vlt ist das auch so gewollt von denen ^^

Bin bisher sehr zufrieden bis auch das Problem mit Netflix mit dem Smart TV mit den Ton Aussetzer .. wenn ich wie gesagt über sky q Netflix gucke der an der Bar hängt keine Probleme könnte aber auch am TV liegen.
tarikb
Ist häufiger hier
#221 erstellt: 19. Nov 2022, 22:11
Schaust du Netflix über deinen TV (was für ein Modell)? Ich schaue über einen Fire Cube 2nd Generation da mein TV kein Atmos kann und ich habe keinerlei Tonaussetzer!
Sirchelios
Inventar
#222 erstellt: 19. Nov 2022, 22:32
Es ist ein Sony XF9005.. wenn kch netflix über Sky Q habe ich die probleme auch nicht nur über sky geht kein Atmos weil die Sky Netflix App das nicht kann.

Wenn ich Netflix über die Smart TV app gucke mach ich z.b. pause und wenn ich weiter gucken will ist der Ton weg dann hab ich rausgefunden wenn ich auf der Sony Fernbedienung 5 sek die TV Taste drücke und danach wieder Netflix (Netflix wird kurz beendet läuft dann aber weiter ) ist die Ton wieder da ... denke mittlerweile es liegt am Sony TV


[Beitrag von Sirchelios am 19. Nov 2022, 22:38 bearbeitet]
Korny10
Stammgast
#223 erstellt: 20. Nov 2022, 13:32
Für eine bessere Experience und Bedienbarkeit würde ich dir jetzt kurzfristig den Amazon Cube 2. GEN empfehlen
Einziger Nachteil aus meiner Sicht, kein LAN Anschluss, geht nur per WLAN. (Dafür aktuell nur 60€)

Alternativ kannst du aber auch den neuen Cube kaufen, da kannst du dann sogar noch ein Gerät zusätzlich per HDMI anschließen (also 2 insg.) und kannst das dann per Alexa steuern (falls das Gerät so etwas kann).

Anschluss wäre dann per ARC vom TV zum Cube, den Sky-Q dann in den HDMI vom Cube und Ende.
Ob das alles so einfach ist, weiß ich nicht, ich nutze dafür die Shield 2019, funktioniert hier aber alles Top.

Gen2:
https://www.amazon.d...be%2Caps%2C72&sr=8-4

Gen 3:
https://www.amazon.d...cc_smp_gzl_rc_nd_ucc

Einfach mal zum Testen... kannst ihn ja bis Ende Januar zurückschicken.
Da hast du solche Probleme nicht (hoffentlich) und dann, wenn alles passt, auch nur noch EIN Gerät für alles.
Sirchelios
Inventar
#224 erstellt: 20. Nov 2022, 18:25
Danke für die Idee aber es sollte/muss so funktionieren. Bei dem Preis von über 1000€ soll es so laufen wie ich es mir vorstelle hatte meinen Sky Q jetzt mal am TV und hab dann die Serie Der Pass in Dolby Atmos angemacht da wurde Dolby Atmos angezeigt dann Pause und dann war der Ton wieder weg.. also liegt es entweder am TV oder am HDMI ARC von der Bar .... wenn alles an der Bar hängt läuft es.
Korny10
Stammgast
#225 erstellt: 20. Nov 2022, 18:36
HDMI Kabel mal tauschen gegen Qualität?
Ich hatte etwas umgebaut und kein Bock neue Kabel zu ziehen für den Test, habe dann das Sennheiser HDMI Kabel genommen (nur um wirklich kurz, was zu prüfen), was ein Fehler... Hatte Bild und Tonfehler, war nicht so schön.
Solch ein Kabel kann viel bewirken.

Ansonsten neuste Firmware von Sony gezogen?

65 Zoll Link:
https://www.sony.de/...d-65xf9005/downloads

Für den 55 Zoll ist die FW die gleiche, relativ neu. Ab auf den USB-Stick damit und Update.

55 Zoll Link:
https://www.sony.de/...d-55xf9005/downloads

Vorher bereits verbesserte Dinge (Also mit einem FW Update bereits behoben)
- Behebt ein Problem, bei dem bei einer bestimmten Soundbar kein Ton ausgegeben wird, wenn diese über HDMI ARC angeschlossen wird.

Falls du also nicht aktuell bist bei der FW, besteht hier ja noch eine Chance auf Besserung.


[Beitrag von Korny10 am 20. Nov 2022, 18:38 bearbeitet]
Sirchelios
Inventar
#226 erstellt: 20. Nov 2022, 19:30
FW ist die neuste schon drauf .. werde nochmal ein anderes Kabel morgen testen weil hab jetz mt das mitgelieferte von Sennheiser am ARC hängen ^^

Danke dir auf jedenfall für deine Hilfe.
Korny10
Stammgast
#227 erstellt: 20. Nov 2022, 20:04
Puh, schwierig.
Hab das Sennheiser Kabel gerade noch einmal dran gemacht... Netflix auf einmal kein Dolby Vision mehr, nur noch Full HD.
Kauf bitte zügig ein anderes HDMI Kabel.
Oder wenn du hast, tausch das gegen ein anderen, welches „besser“ ist.

Hier scheint die Qualität nicht gut zu sein.
taethe
Ist häufiger hier
#228 erstellt: 21. Nov 2022, 12:30
Update Firmware Information:

We would like to announce the release of the firmware version 0.62 to ensure the best
performance of the product by implementing the following major bug fixes:
• Improved HDMI compatibility for eARC interface
• Solved bug which has led to wrong crossover setting between Soundbar and Subwoofer
• Optimized sound profile of external sub
We would also like to address some of the most Frequently Asked Questions related to
firmware updates for our soundbars.

Link:
https://media.graphassets.com/t7EC7sU4TOKJG5dzf5qX

Lg
Korny10
Stammgast
#229 erstellt: 21. Nov 2022, 13:04

taethe (Beitrag #228) schrieb:
Update Firmware Information:

We would like to announce the release of the firmware version 0.62 to ensure the best
performance of the product by implementing the following major bug fixes:
• Improved HDMI compatibility for eARC interface
• Solved bug which has led to wrong crossover setting between Soundbar and Subwoofer
• Optimized sound profile of external sub
We would also like to address some of the most Frequently Asked Questions related to
firmware updates for our soundbars.

Link:
https://media.graphassets.com/t7EC7sU4TOKJG5dzf5qX

Lg


Vielen Dank!!
Wo findet man das? Also, im Allgemeinen.
Sirchelios
Inventar
#230 erstellt: 21. Nov 2022, 13:27

Korny10 (Beitrag #227) schrieb:
Puh, schwierig.
Hab das Sennheiser Kabel gerade noch einmal dran gemacht... Netflix auf einmal kein Dolby Vision mehr, nur noch Full HD.
Kauf bitte zügig ein anderes HDMI Kabel.
Oder wenn du hast, tausch das gegen ein anderen, welches „besser“ ist.

Hier scheint die Qualität nicht gut zu sein.


Hab das Kabel jetzt getauscht mit dem von der Xbox Series X und Probleme sind die gleichen... alles nochmal mit dem Sky Q an der Bar ausprobiert da gibt es keine Probleme mit Dolby Atmos oder Ton weg... denke das ARC vom Sony versteht sich nicht so wirklich mit eARC der Bar..
Hat mal jemand getestet der die Ambeo Plus hat ob er Ton Aussetzer hat wenn er über die Smart TV App Netflix schaut ?
Korny10
Stammgast
#231 erstellt: 21. Nov 2022, 14:21
Da mir das zu langsam ist, nutze ich hier die Shield und habe 0 Probleme
Mein XE93 ist aber auch etwas älter als deiner, keine Ahnung.
taethe
Ist häufiger hier
#232 erstellt: 21. Nov 2022, 14:36
Firmware Information findet man hier: -> https://www.sennheis...a2ae0v60bvs514m3byv/

Man muss ganz runter Scrollen und dort steht: Downloads -> Release Notes -> Release Notes Firmware Ambeo SB Plus .... anklicken es macht eine neue seite auf mit Firmware Version und Information.

Lg
tarikb
Ist häufiger hier
#233 erstellt: 21. Nov 2022, 23:42
Was weiter oben steht mit dem Cube 2nd Generation stimmt so nicht: mit einem Adapter kann der Cube per LAN angeschlossen werden. Der Aufpreis zum 3rd Generation ist nicht gerechtfertigt, da dieser nicht einmal die neue Pro Fernbedienung hat (die ist richtig gut und hat beleuchtete Tasten).

Die Ambeo+ hat definitiv ein Problem über ARC zu älteren TVs (in dem Fall mein Sony 65XE9305): der Cube wird plötzlich nicht mehr erkannt und das Bild switcht zwischen den Eingängen hin und her. Ich dachte es wäre ein Montagsgerät, aber mit der neuen Bar passierte genau dasselbe!

Ich habe alle Kabel getauscht und umgesteckt, ohne Erfolg. Was geholfen hat: TV neu gestartet, danach ging die Verbindung wieder zu der Soundbar.

Ich hoffe Sennheiser fixt das bald, da es echt nervig ist!


[Beitrag von tarikb am 21. Nov 2022, 23:43 bearbeitet]
Sirchelios
Inventar
#234 erstellt: 22. Nov 2022, 01:54
Okay dann scheint das echt am ARC von meinen Sony zu liegen das der Ton weg geht bei z.b Netflix...

Denke da wird Sennheiser nichts fixen können da es am TV liegen wird.
Sirchelios
Inventar
#235 erstellt: 22. Nov 2022, 12:38
Ich hab jetzt grad mal den Anfang angeschaut von Im Westen nichts neues und war erst etwas enttäuscht mit Dolby Atmos und dann gesehen hab die Ambeo Funktion nicht an also ganz von anfang schon echt krass was aus der Plus rauskommt und dir Effekte wo die im Graben waren kamen von oben das hat die Samsung Q995B so nicht geschafft selbst der Bass reicht mir persönlich locker aus...

Und das der Ton weg geht ist nur wenn ich pause und wie Neustarte nicht mitten im Film aber wenn ich die TV Taste drücke und dann wieder direkt netflix geht der Film mit Dolby Atmos Ton weiter könnte ich mit leben.


[Beitrag von Sirchelios am 22. Nov 2022, 12:40 bearbeitet]
xsonicx
Schaut ab und zu mal vorbei
#236 erstellt: 22. Nov 2022, 15:03
Kann jemand was zum Ambeo Sub sagen?...taugt der was?

Überlege gleich das komplette Paket zu bestellen....oder sollte man lieber auf einen anderen SUB ausweichen?

Sorry hab nicht soo die Ahnung davon
hulster
Stammgast
#237 erstellt: 22. Nov 2022, 15:49

xsonicx (Beitrag #236) schrieb:
Kann jemand was zum Ambeo Sub sagen?...taugt der was?

Überlege gleich das komplette Paket zu bestellen....oder sollte man lieber auf einen anderen SUB ausweichen?

Sorry hab nicht soo die Ahnung davon :hail


Meines Wissens ist der noch nicht verfügbar.
Wenn du unbedingt drahtlos willst, musst du eh warten.
Sonst gibt es natürlich reichlich Alternativen.
Sirchelios
Inventar
#238 erstellt: 22. Nov 2022, 15:51
Hää den Ambeo Sub gibt es doch überall zukaufen.
hulster
Stammgast
#239 erstellt: 22. Nov 2022, 16:04

Sirchelios (Beitrag #238) schrieb:
Hää den Ambeo Sub gibt es doch überall zukaufen.


Mein Händler hat mir gestern noch gesagt, gibt es noch nicht, hat noch Probleme.

Hab jetzt nicht noch mal das Netz durchforstet.
taethe
Ist häufiger hier
#240 erstellt: 22. Nov 2022, 16:17
Über den Ambeo Sub werde ich bald berichten.
Habe ihn heute bei Sennheiser bestellt, sollte diese Woche noch eintreffen.

Ich habe zwar ein Sub per kabel, aber ich will wissen ob es viel ausmacht wenn ich den Ambeo Sub in Couch nähe aufstelle, ob die Räumlichkeit und Klangbild nochmal um eine ecke runter macht, man muss eben probieren.

Lg


[Beitrag von taethe am 22. Nov 2022, 16:18 bearbeitet]
GeeS1200
Stammgast
#241 erstellt: 22. Nov 2022, 16:49

taethe (Beitrag #240) schrieb:
Über den Ambeo Sub werde ich bald berichten.
Habe ihn heute bei Sennheiser bestellt, sollte diese Woche noch eintreffen.

Ich habe zwar ein Sub per kabel, aber ich will wissen ob es viel ausmacht wenn ich den Ambeo Sub in Couch nähe aufstelle, ob die Räumlichkeit und Klangbild nochmal um eine ecke runter macht, man muss eben probieren.

Lg


In Sachen Räumlichkeit dürfte mit einem Sub kein hörbares Ergebnis erzielt werden. Tiefe Frequenzen ortet das menschliche Gehör nicht in dem Maße resp. kaum, wie es bei hohen und mittleren Frequenzen der Fall ist.

So gesehen ist der Aufstellort eines Sub in dieser Hinsicht unkritisch. Beim Klangbild kommt es auf das eigene Empfinden an und ob die Ambeo für Dich im Tiefbassbereich ausreichend reproduziert. Versuch macht kluch ;).
taethe
Ist häufiger hier
#242 erstellt: 22. Nov 2022, 17:06
Ich meinte auch das ich den Ambeo Sub zusätzlich als 2ten Sub aufstelle neben einen Arendal 1723 1S

Ich glaube das es durch die Sub aufstellung nochmal füllender anfühlt als mit einen, ich weiss schon das man einen Sub nicht orten kann, aber ich glaube auch das hier und da doch was merkt, vorralem bei den Blockbustern Filme wie z.b Top Gun:Maverrick(Effekte) oder A Quit Place(Räumlichkeit) um eine ecke anhebt.

Wie gesagt, versuch macht klug, wenn der Ambeo Sub nicht taugt, dann geht der zurück.

Lg
Korny10
Stammgast
#243 erstellt: 22. Nov 2022, 19:09

tarikb (Beitrag #233) schrieb:
Was weiter oben steht mit dem Cube 2nd Generation stimmt so nicht: mit einem Adapter kann der Cube per LAN angeschlossen werden. Der Aufpreis zum 3rd Generation ist nicht gerechtfertigt, da dieser nicht einmal die neue Pro Fernbedienung hat (die ist richtig gut und hat beleuchtete Tasten).

Die Ambeo+ hat definitiv ein Problem über ARC zu älteren TVs (in dem Fall mein Sony 65XE9305): der Cube wird plötzlich nicht mehr erkannt und das Bild switcht zwischen den Eingängen hin und her. Ich dachte es wäre ein Montagsgerät, aber mit der neuen Bar passierte genau dasselbe!

Ich habe alle Kabel getauscht und umgesteckt, ohne Erfolg. Was geholfen hat: TV neu gestartet, danach ging die Verbindung wieder zu der Soundbar.

Ich hoffe Sennheiser fixt das bald, da es echt nervig ist!



Verwirrend, habe den gleichen TV + Shield und keine Probleme.

Ich starte die Shield, TV geht an, Soundbar geht an, Bild ist auf HDMI der Shield und dann ...1 Sek schwarzes Bild (glaube die Soundbar prüft dann die Eingänge bzw, bootet zu Ende) und ich kann weiter alles bedienen Also er erkennt den Eingang und schaltet automatisch dorthin.

Das mit dem Cube kann sein, nutze ihn nicht. Hatte den nur empfohlen, da er auch alles kann und gerade Preiswert ist. Ich weiß nichtmal, was der Adapter kostet.

Mein Problem ist, ich habe gestern festgestellt, dass ein Lautsprecher auf der linken Seite, relativ mittig, leise Geräusche von sich gibt. Ganz leise, pfeifen, surren, keine Ahnung. Habe Sennheiser eine Mail geschrieben, die wollten jetzt die Seriennummer haben, schauen, was da noch kommt.
tarikb
Ist häufiger hier
#244 erstellt: 23. Nov 2022, 00:20
Hallo,

ich habe den Sub heute bekommen und muss zugeben das ich recht enttäuscht bin! Design und Größe sind perfekt und auch der Anschluss per wireless an die SB geht super von statten (der Sub macht nach dem erkennen ein Firmware Update).

Der Rest ist leider schlecht: der Bass ist kaum wahrnehmbar und bei Musik wummert er leise vor sich hin. Die Soundbar bringt sogar mit abgeschaltetem Subwoofer einen besseren und klareren Bass rüber! Entweder stimmt etwas nicht mit der Firmware oder der Sub ist einfach nicht gut?

Für 700 Euro sehr enttäuschend und ich überlege mir den SUB wieder zurückzuschicken?
Sirchelios
Inventar
#245 erstellt: 23. Nov 2022, 12:31
Hat schon jemand seine Switch mit der Soundbar getestet? Wenn ich die direkt am TV habe kommt nur 2.0 2 Kanäle raus wenn ich die direkt an die Bar hänge werdrn 8 Kanäle angesteuert laut app .. Würde die Bar eigentlich gerne am TV haben da HDMI voll sind an der Plus. Nur wie bekomme ich dann 8 Kanäle angesteuert?
tarikb
Ist häufiger hier
#246 erstellt: 23. Nov 2022, 17:49
Update: heute den SVS SB 1000 PRO bestellt, werde berichten

Der Ambeo Sub sieht wirklich schick aus und ist nicht so ein riesen Teil aber mit den aktuellen Settings nicht brauchbar (meine Meinung)
Korny10
Stammgast
#247 erstellt: 23. Nov 2022, 18:42
Bei mir wurde heute der nuSub XW-700 geliefert.
Himmelweiter unterschied zum alten Teufel Sub, jetzt wummert es richtig. :p
Hab mir auch das Mikro zum einmessen mitbestellt, einfach richtig gut!
hulster
Stammgast
#248 erstellt: 23. Nov 2022, 19:23

Sirchelios (Beitrag #245) schrieb:
Hat schon jemand seine Switch mit der Soundbar getestet? Wenn ich die direkt am TV habe kommt nur 2.0 2 Kanäle raus wenn ich die direkt an die Bar hänge werdrn 8 Kanäle angesteuert laut app .. Würde die Bar eigentlich gerne am TV haben da HDMI voll sind an der Plus. Nur wie bekomme ich dann 8 Kanäle angesteuert?


CEC Einstellungen an der Switch? Und schau mal am TV bei den Einstellungen.
Der darf sich nicht "einmischen", sondern muss das Soundsignal durchleiten.
Ich vermute mal, dass mit deinen aktuellen Einstellungen der TV was decodiert, für ihn passend Stereo und dann an die Plus weitergibt.
Sirchelios
Inventar
#249 erstellt: 23. Nov 2022, 19:52
CEC an der Switch muss ich mal schauen aber TV geht mit an wenn ich Switch starte. Einstellungen am TV steht auf Automatisch 1 lässt den Sound so durchschleifen wie er ist ( hab aber alle 3 getestet)
jazznova
Inventar
#250 erstellt: 23. Nov 2022, 20:09
Verstehe ich nicht, Du schriebst:


Ich meinte auch das ich den Ambeo Sub zusätzlich als 2ten Sub aufstelle neben einen Arendal 1723 1S


Wieso dann kein Arendal?
taethe
Ist häufiger hier
#251 erstellt: 23. Nov 2022, 20:18
Unterschied ist 800euro?!

Ich will nur den Ambeo Sub als den 2ten Sub aufstellen, Couch nähe.
Möchte eben wissen ob es einen unterschied macht ,wenn ich nur ein mächtigen Sub vorne habe.

2 Arendal Sub wäre zu krass für ein Wohnzimmer , obwohl 1 Arendal Sub schon heftig ist.

Mein ziel ist.: Die Räumlichkeit, die sogenannte Blase zu verbessern.

Ich hoffe das ich das, ausführlich erklärt habe.

Lg


[Beitrag von taethe am 24. Nov 2022, 19:09 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 . 20 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sennheiser Ambeo Soundbar MINI
Sirchelios am 19.04.2023  –  Letzte Antwort am 09.01.2024  –  17 Beiträge
Sennheiser ambeo
JoseManuel_ am 22.02.2022  –  Letzte Antwort am 23.02.2022  –  5 Beiträge
Sennheiser AMBEO 3D-Soundbar Neuheit
paede39 am 11.04.2019  –  Letzte Antwort am 29.05.2024  –  1911 Beiträge
Alexa Echo mit Sennheiser Ambeo Soundbar verbinden
big.bud99 am 19.01.2022  –  Letzte Antwort am 02.02.2022  –  7 Beiträge
Sennheiser Ambeo - Anschluss Anlage
FL00r am 17.06.2020  –  Letzte Antwort am 31.10.2020  –  5 Beiträge
Sennheiser Ambeo "verschluckt" Sprachkanal
Garthiel am 14.01.2021  –  Letzte Antwort am 17.01.2021  –  4 Beiträge
Ton Probleme Sennheiser Ambeo
badboy1971 am 02.06.2021  –  Letzte Antwort am 24.02.2023  –  14 Beiträge
Sennheiser Ambeo 2022
Done am 22.05.2022  –  Letzte Antwort am 26.05.2022  –  3 Beiträge
Einstellung Sennheiser Ambeo Max
Bumbilo am 16.10.2022  –  Letzte Antwort am 08.02.2023  –  3 Beiträge
Sennheiser Ambeo wenig Bass
cenobyte am 22.10.2022  –  Letzte Antwort am 03.04.2023  –  27 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.185