Blu Ray ohne Ton bei Denon Home 550 Soundbar

+A -A
Autor
Beitrag
Peter_Kr
Neuling
#1 erstellt: 15. Jan 2022, 10:32
Hallo liebe Nutzer,

Ich habe folgendes Problem:
Ich habe einen Samsung TV UE40MU6459 mit 3 HDMI.
An den HDMI 3 ARC habe ich die Soundbar mit HDMI eARC out verbunden.
Am HDMI 2 des Fernsehers hängt der Sky Q Receiver.
Die Bild- und Tonausgabe an der Soundbar funktionieren einwandfrei über die Eingangsquelle TV der Soundbar und bei den Einstellungen Tonausgabe Empfänger (HDMI) beim Fernseher.
Unter Experteneinstellungen beim Ton ist der HDMI-Eingangsformat BITSTREAM eingestellt. Ist ja alles soweit ok.

Entsprechend Anschlussplan habe ich meinen Blu Ray Player von Samsung BD-E6100 an die Soundbar mit HDMI in verbunden.
Der BD verfügt nur über einen HDMI und koaxialen optischen Ausgang.Die Audioausgabe ist dort auf Digitalausgang BITSTREAM und PCM-Downsampling EIN eingestellt. Ebenso ist Anynet+ aktiviert.
Wechsle ich anschliessend am TV auf Quelle/Anschluss der Soundbar und stelle bei dieser dann auf HDMI in , so wird das Bild zwar auf dem Fernseher angezeigt, aber es kommt kein Ton, weder über die Soundbar, noch über die TV-Lautsprecher.
Angemerkt sei, dass alle HDMI-Kabel 4K und höher sind.

Langsam verzweifle ich, zumal ich auch technisch eigentlich ganz bewandert bin. Irgendwann kommt halt jeder mal an seine Grenzen und mehr als 6 Stunden schon in die verschiedensten Einstellungen investiert, ohne zählbaren Erfolg.

[Angemerkt sei zusätzlich, dass es bei einer 5.1 Anlage von Universum tadellos geklappt hatte, also HDMI und Koaxial optisch.
Also bitte nicht mit Allgemeinen kommen, sondern konkret auf die beschriebenen Einstellungen Samsung TV, Samsung Blu Ray und Denn Home 550 Soundbar eingehen. DANKE 👍👍👍

Im Voraus vielen Dank für Eure Bemühungen.


[Beitrag von Peter_Kr am 15. Jan 2022, 14:19 bearbeitet]
fplgoe
Inventar
#2 erstellt: 15. Jan 2022, 11:40

Peter_Kr (Beitrag #1) schrieb:
...Der BD verfügt nur über einen HDMI und koaxialen optischen Ausgang.Die Audioausgabe ist dort auf Digitalausgang BITSTREAM und PCM-Downsampling EIN eingestellt. ...

Warum genau? Wenn der BD-PLayer am Eingang der Soundbar hängt, sollte er den nativen Ton des BD-Players verstehen können. Bitstream und PCM-Downsampling beißt sich in der Zusammenstellung ohnehin. Entweder, oder.
n5pdimi
Inventar
#3 erstellt: 15. Jan 2022, 11:57
Und normalerweise sind die Einstellungen für "Digitalausgang" doch die für den SPDIF, also Coax. Für HDMI-Audio müsste es eine extra Einstellung geben.
Peter_Kr
Neuling
#4 erstellt: 15. Jan 2022, 12:03
Die gibt es eben nicht an dem Blu Ray.
Trotzdem Danke für den Kommentar.
Peter_Kr
Neuling
#5 erstellt: 15. Jan 2022, 12:07
Danke für die Antwort, aber auch dort habe ich schon die verschiedensten Einstellungen vorgenommen, ohne Erfolg.
fplgoe
Inventar
#6 erstellt: 15. Jan 2022, 12:22
Ausgang richtig gewählt? (HDMI, nicht Toslink/Coax)
Peter_Kr
Neuling
#7 erstellt: 15. Jan 2022, 12:29

fplgoe (Beitrag #6) schrieb:
Ausgang richtig gewählt? (HDMI, nicht Toslink/Coax)


Dieser wird mir beim BD nicht angezeigt. An der SB natürlich HDMI in.
Peter_Kr
Neuling
#8 erstellt: 15. Jan 2022, 12:36

n5pdimi (Beitrag #3) schrieb:
Und normalerweise sind die Einstellungen für "Digitalausgang" doch die für den SPDIF, also Coax. Für HDMI-Audio müsste es eine extra Einstellung geben.


Normalerweise sollte dies heute über HDMI eARC/ARC gehen, sprich ohne ein optisches Kabel!
Nunmehr Denon und Samsung angeschrieben. Auf die Antworten bin ich gespannt.
Ein Zurücksetzen der SB will ich vermeiden, denn bei HEOS ist dies nicht grad benutzerfreundlich was die Einrichtung betrifft.


[Beitrag von Peter_Kr am 15. Jan 2022, 12:37 bearbeitet]
fplgoe
Inventar
#9 erstellt: 15. Jan 2022, 12:56
IM SETUP DES SAMSUNG.... nicht beim Abspielmenü der BD...
Peter_Kr
Neuling
#10 erstellt: 15. Jan 2022, 13:04

fplgoe (Beitrag #9) schrieb:
IM SETUP DES SAMSUNG.... nicht beim Abspielmenü der BD...


NUN muss ich echt mal fragen, wo dies bei einem Samsung TV einstellbar ist. Unter der ausgewählten Quelle definitiv nicht.
Leider alles nicht zielführend und ich warte mal die Antworten von Samsung und Denon ab. So einfach wie Du Dir das denkst ist es eben leider nicht, was die Konnektivität der Geräte betrifft.
Trotzdem Danke.


[Beitrag von Peter_Kr am 15. Jan 2022, 13:05 bearbeitet]
fplgoe
Inventar
#11 erstellt: 15. Jan 2022, 13:12
Im Setup des BD-Players. Da musst Du natürlich sagen, wo der Ton ausgegeben werden soll, auf dem HDMI-Port oder einem der Digital-Ausgänge.
Peter_Kr
Neuling
#12 erstellt: 15. Jan 2022, 13:24
BD Einstellung
fplgoe (Beitrag #11) schrieb:
Im Setup des BD-Players. Da musst Du natürlich sagen, wo der Ton ausgegeben werden soll, auf dem HDMI-Port oder einem der Digital-Ausgänge.

Tja mehr geht nicht und wenn Du meinen Eingangspost liest, steht alles genau beschrieben.
n5pdimi
Inventar
#13 erstellt: 15. Jan 2022, 14:30
Ja, richtig, beim 6100er gibts anscheinend nur ein Menü für Beide Ausgänge. PCM ist falsch, Downmix auch.
Muss dann eigentlich funktionieren. Hast Du nru bei einer bestimmten BluRay keinen Ton oder bei allen?
fplgoe
Inventar
#14 erstellt: 15. Jan 2022, 14:40
Ich habe das Gerät nicht hier, kann nur in der Anleitung blättern. Da steht aber z.B.:


Unbenannt
Peter_Kr
Neuling
#15 erstellt: 15. Jan 2022, 14:59

fplgoe (Beitrag #14) schrieb:
Ich habe das Gerät nicht hier, kann nur in der Anleitung blättern. Da steht aber z.B.:


Unbenannt


Ich weiss, sämtliche Auswahlmöglichkeiten genutzt, geht einfach nicht.
Peter_Kr
Neuling
#16 erstellt: 15. Jan 2022, 15:01

n5pdimi (Beitrag #13) schrieb:
Ja, richtig, beim 6100er gibts anscheinend nur ein Menü für Beide Ausgänge. PCM ist falsch, Downmix auch.
Muss dann eigentlich funktionieren. Hast Du nru bei einer bestimmten BluRay keinen Ton oder bei allen?

Auch bei Musik DVD das gleiche Problem.
langsaam1
Inventar
#17 erstellt: 15. Jan 2022, 19:07
Anmerkung :
HDMI Kabel Stecken oder Trennen NUR wenn an beteiligten Geräten Stromstecker gezogen
Nie im laufenden Betrieb

Anmerkung: wenn Stumm mit normaler Audio-CD testen
-- mein alter klassischer 1080p AVR hat das Stumm Problem wenn am HDMI des TV die 4K Option aktiv
--- dahingehend diese Option im Samsung TV am betreffend HDMI ARC bw. HDMI Eingang ändern
(sollte dem so sein ., der Player mit an den TV muss was undieal da ja dieser immer An sein muss;
Alternativ jedesmal die 4K Option ändern was auf Dauer auch keine nutzbare Lösung,
oder doppelt verkabeln HDMI am TV und das Digitalkabel zur Soundbar)


[Beitrag von langsaam1 am 15. Jan 2022, 19:15 bearbeitet]
Peter_Kr
Neuling
#18 erstellt: 16. Jan 2022, 09:35
[quote="langsaam1 (Beitrag #17)"]Anmerkung :
HDMI Kabel Stecken oder Trennen NUR wenn an beteiligten Geräten Stromstecker gezogen
Nie im laufenden Betrieb

Würde dies richtigerweise bedeuten, dass ich alles komplett stromlos mache. 2 Minuten warte, die HDMI entferne, wieder 2 Minuten warte
, die Kabel,wieder stecke, kurz warte und dann alles wieder mit Strom versorge oder sollte ich zwischenzeitlich alles mit Strom versorgen, wenn keine Kabel angeschlossen sind, damit es sich erst mal die nichtverkabelten Einstellungen merkt?
fplgoe
Inventar
#19 erstellt: 16. Jan 2022, 12:11
Nur einfach Ausschalten reicht. Es sollte einfach nicht im laufenden Betrieb passieren, wenn Signale auf dem Stecker liegen.
Peter_Kr
Neuling
#20 erstellt: 19. Jan 2022, 08:26

fplgoe (Beitrag #19) schrieb:
Nur einfach Ausschalten reicht. Es sollte einfach nicht im laufenden Betrieb passieren, wenn Signale auf dem Stecker liegen.


Lösung gefunden:

http://www.hifi-forum.de/viewthread-98-21340.html

Was dies mit den UHD Deep Color zu tun hat versteht kein Mensch.

Danke allen!!!!


[Beitrag von Peter_Kr am 19. Jan 2022, 08:31 bearbeitet]
fplgoe
Inventar
#21 erstellt: 19. Jan 2022, 18:15
Ja, man muss nicht alles verstehen...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Denon Soundbar 550 mit Home 150 verbinden
blade1896 am 22.03.2022  –  Letzte Antwort am 17.04.2022  –  3 Beiträge
Soundbar oder Blu-Ray-Komplettsystem?
stallone2 am 18.03.2012  –  Letzte Antwort am 18.03.2012  –  2 Beiträge
Soundbar mit Blu Ray Laufwerk
*Andi84* am 10.04.2013  –  Letzte Antwort am 12.04.2013  –  7 Beiträge
Samsung HT-F6550W (Blu-Ray Home Ent.)
jaehne am 27.05.2013  –  Letzte Antwort am 28.05.2013  –  6 Beiträge
Heimkinosystem OHNE Blu-Ray Player.
MAS5000 am 23.04.2016  –  Letzte Antwort am 23.04.2016  –  2 Beiträge
HEOS App - Denon Soundbar Home 550 und Home 150 als Surround Speaker
marcad am 29.04.2021  –  Letzte Antwort am 30.04.2021  –  2 Beiträge
TV+Soundbar+Blu-Ray Player richtig anschließen
Critdown am 09.03.2024  –  Letzte Antwort am 12.03.2024  –  7 Beiträge
Denon Heos Home Cinema Soundbar - verliert Verbindung
Mr.Smiley am 13.12.2015  –  Letzte Antwort am 24.10.2017  –  44 Beiträge
Suche: Blu-Ray Player (Heimkinoanlage) OHNE Lautsprecher
Paddi22 am 10.06.2010  –  Letzte Antwort am 11.06.2010  –  3 Beiträge
Sony BDV-E2100 5.1 Blu-ray Heimkinosystem ohne TV nutzen
dellio am 05.01.2014  –  Letzte Antwort am 08.01.2014  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.165 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedJefferyvit
  • Gesamtzahl an Themen1.552.234
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.632

Hersteller in diesem Thread Widget schließen