Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 42 43 44 45 46 47 48 49 Letzte |nächste|

Bose Smart Soundbar 900

+A -A
Autor
Beitrag
auchda
Inventar
#2255 erstellt: 28. Okt 2023, 19:31
Moin,

mal sehen, als Schnäppchen könnte ich mir den auch noch vorstellen Halte mal die Augen offen.

Ich habe die Ultra, MM minus Mwst
RotesMeerJogger
Stammgast
#2256 erstellt: 28. Okt 2023, 20:00
Ich habe auch das 500er Bass Module und bin sehr zufrieden damit. Habe es günstig am Prime Day erstanden. Bei mir sind es Kinder die am Abend schlafen und ich den Bass nicht hämmern lassen kann auf Teufel komm raus Der 500er macht einen schönen Bass ohne die gesamte Bude vibrieren zu lassen
Bigdanny_
Stammgast
#2257 erstellt: 28. Okt 2023, 22:11
@auchda
Ok du hast auch die Ultra, war irritiert weil du im Profil Bose 900 Ultra stehen hast.

@Rotesmeerjogger
Das stimmt der 500er macht einen angenehmen Bass, der 700 war mir im Wohnzimmer zu stark.
auchda
Inventar
#2258 erstellt: 29. Okt 2023, 12:24
Moin,

wie hast du die beiden Sub stehen? Beide an einer Wand?

Wie hoch hast du die Rears?

LG
Bigdanny_
Stammgast
#2259 erstellt: 29. Okt 2023, 13:45
@auchda
Die Rears hab ich auf Kopf Höhe, aber soweit wie es geht den Abstand voneinander.
Die zwei 500er hab ich links und rechts einen stehen, so wird es auch empfohlen bei zwei subwoofer und ca 10 cm von der Wand weg.
auchda
Inventar
#2260 erstellt: 08. Nov 2023, 21:32
Moin,

meine Ultra hat gerade eine neue Firmware gezogen. Bisher hat alles bestens funktioniert.

3.0.6-315+65f86bf


[Beitrag von auchda am 09. Nov 2023, 19:30 bearbeitet]
Ralf_1
Stammgast
#2261 erstellt: 08. Nov 2023, 22:00
Auch hier, "Update wird übertragen".
Big-Bossman
Ist häufiger hier
#2262 erstellt: 09. Nov 2023, 17:44
Ist das Update nur für die Ultra?
Ralf_1
Stammgast
#2263 erstellt: 09. Nov 2023, 17:52
Ich habe doch die 900. Nun ist die Version 10-Punkt-Irgendwas drauf.
Big-Bossman
Ist häufiger hier
#2264 erstellt: 09. Nov 2023, 18:19
Mein ich doch habe mich schon gewundert 😊
Ralf_1
Stammgast
#2265 erstellt: 09. Nov 2023, 20:35
10.0.6-1622+58ba622 ist seit heute Nacht drauf. In der App schon mal keine Änderungen.
RotesMeerJogger
Stammgast
#2266 erstellt: 09. Nov 2023, 22:42
Ralf, du bekommst offenbar immer als Erster das aktuelle Firmware Update Ich habe noch nix bekommen aber vermutlich dauerst es nach Ösiland einfach länger
GS_HeMsO
Ist häufiger hier
#2267 erstellt: 11. Nov 2023, 16:54
Hallo.
Wie schließt ihr mehrere Geräte (PS5, Nintendo Switch und Android Box ) am Soundbar an.
So wie ich gelesen habe, hat Bose 900 nur 1 HDMI Anschluss.


MFG
auchda
Inventar
#2268 erstellt: 11. Nov 2023, 18:38
alles an den TV, von da per HDMI an die Soundbar.
Ralf_1
Stammgast
#2269 erstellt: 11. Nov 2023, 20:29
@RotesMeerJogger

Am TV und Audio wird einfach von diesem durchgeschleift.
Es gibt eher Probleme wenn man die Geräte alle an einer Soundbar anschließt. Daher benötigt heutzutage eine Soundbar auch keine extra Eingänge.
Ralf_1
Stammgast
#2270 erstellt: 12. Nov 2023, 16:30
An Bose:

Auch mit dem Update Version 10 ist keine Wiedergabe von Dolby Atmos bei BD John Wick Kapitel 4 möglich ("der Audio Receiver kann das Audio Format nicht dekodieren").
Falco1983
Ist häufiger hier
#2271 erstellt: 12. Nov 2023, 20:20
Hallo zusammen,

In der Android Version der Bose App, gibt es nun eine kleine Übersicht ob man alles aktiviert hat an Möglichkeiten.
Screenshot_20231112_164713_Bose Music
Screenshot_20231112_164617_Bose Music
Screenshot_20231112_164721_Bose Music

Dies nur als kleine Info.
Tp-5000
Stammgast
#2272 erstellt: 14. Nov 2023, 20:16
Hallo zusammen,
weiß jemand ob sich die normale 900 und die Ultra auch in der Hardware unterscheiden? Außenmaße und Gewicht sind gleich.
Falco1983
Ist häufiger hier
#2273 erstellt: 15. Nov 2023, 03:05
Hallo zusammen,
bei Amazon ist die Bose Soundbar 900 (schwarz & weiß) aktuell im Angebot für 619€. Ich verfolge oft die Preise, aber so günstig war diese noch nie. Wer also noch überlegt oder seine neu gekaufte noch zurück geben kann, sollte die Chance nutzen.

Screenshot_20231115_005103_Gallery
Screenshot_20231115_005142_Gallery
auchda
Inventar
#2274 erstellt: 15. Nov 2023, 10:15

Tp-5000 (Beitrag #2272) schrieb:
Hallo zusammen,
weiß jemand ob sich die normale 900 und die Ultra auch in der Hardware unterscheiden? Außenmaße und Gewicht sind gleich.


Soweit ich weiß, ist nur der Dialogue Mode mit KI bei der Ultra dazu gekommen. Hardware wohl gleich.
auchda
Inventar
#2275 erstellt: 15. Nov 2023, 10:17

Falco1983 (Beitrag #2273) schrieb:
Hallo zusammen,
bei Amazon ist die Bose Soundbar 900 (schwarz & weiß) aktuell im Angebot für 619€. Ich verfolge oft die Preise, aber so günstig war diese noch nie. Wer also noch überlegt oder seine neu gekaufte noch zurück geben kann, sollte die Chance nutzen.


zu spät, kostet jetzt 649€ auch günstig.
RotesMeerJogger
Stammgast
#2276 erstellt: 15. Nov 2023, 23:07
@Ralf, ich bekam bisher immer noch kein Update
Falco1983
Ist häufiger hier
#2277 erstellt: 16. Nov 2023, 01:44
@ RotesMeerJogger,

mein Update (Soundbar 900) wird gerade übertragen.
Ich denke du musst nicht mehr lange warten.
Screenshot_20231115_233622_Bose Music

Das Update ist nun drauf:
FIRMWARE-VERSION
10.0.6-1622+58ba622


[Beitrag von Falco1983 am 16. Nov 2023, 05:59 bearbeitet]
Falco1983
Ist häufiger hier
#2278 erstellt: 16. Nov 2023, 21:33
Hallo zusammen,
aktuell gibt es die Bose Soundbar Ultra für 799€ bei Otto.
Screenshot_20231116_192833_Samsung Internet
auchda
Inventar
#2279 erstellt: 16. Nov 2023, 21:38
..morgen geht die Preisschlacht los Ich brauch noch ein Modul 500


[Beitrag von auchda am 17. Nov 2023, 11:38 bearbeitet]
Big-Bossman
Ist häufiger hier
#2280 erstellt: 17. Nov 2023, 08:52
So heute Morgen geschaut nun ist das neue Update bei mir auf der 900er angekommen.
RotesMeerJogger
Stammgast
#2281 erstellt: 17. Nov 2023, 09:37
Ich habe das v10 Update seit gestern nun auch drauf

800 Euro für die Ultra ist ja schon ein super Preis. So schnell nach Release gab es bei der 900 noch keinen so hohen Preisnachlass. Spricht auch dafür dass sich die Ultra bereits durch die 900 bezahlt hat und keine Neuentwicklung ist sonst hätte man sich das zuerst bezahlen lassen bevor man günstige Preise macht.

@auchda, wegen dem Modul 500 würde ich das Angebot bei Amazon im Auge behalten. Ab heute ist ja Black Friday Woche und ich habe mein 500er am Prime Day im Sommer echt günstig bekommen.
Big-Bossman
Ist häufiger hier
#2282 erstellt: 18. Nov 2023, 13:23
Ja der Preis für die Ultra ist schon nicht schlecht, aber werde trotzdem nicht von der 900er auf die Ultra Upgrade nur wegen der KI nein danke das lohnt nicht.
freakazoid84
Ist häufiger hier
#2283 erstellt: 18. Nov 2023, 15:07
Ich auch nicht, schauen wir mal in ein paar Jahren was eine Ultra 2 dann für Änderungen bringt...
Falco1983
Ist häufiger hier
#2284 erstellt: 18. Nov 2023, 18:48
@auchda,
aktuell ist das Beste Angebot für das Bass Module 500 von Bose selbst für 399,95 Euro.
Screenshot_20231118_164041_Samsung Internet
Das nur als Info, vielleicht ist es ein gutes Angebot. Das BM 500 hab ich nicht so im Auge zwecks Preise.


[Beitrag von Falco1983 am 18. Nov 2023, 18:49 bearbeitet]
RotesMeerJogger
Stammgast
#2285 erstellt: 20. Nov 2023, 12:18
Ich bin mit der 900 auch noch super zufrieden und sehe keinen Grund zu wechseln,

400 Euro für das Bose Bass Modul 500 ist gut. Ich habe am Prime Day im Juli 383 Euro bezahlt.
auchda
Inventar
#2286 erstellt: 20. Nov 2023, 12:43
ich kann dich mit 378€ unterbieten Ich könnte für 389€ direkt von Bose einen 2ten kaufen, aber muß noch günstiger gehen Allerdings stelle ich mir gerade die Frage, ob ich den unbedingt brauche


[Beitrag von auchda am 20. Nov 2023, 15:22 bearbeitet]
RotesMeerJogger
Stammgast
#2287 erstellt: 20. Nov 2023, 14:10
5 Euro sind zu verkraften

@auchda, du sprichst von einem zweiten 500er Modul das du dir überlegst anzuschaffen oder? Also ich bin mit dem einen ganz zufrieden. Es erzeugt genügend Bass, weckt aber die Kinder nicht. Ich habe den Bass in der App nur auf +20 gestellt, also da wäre noch reichlich Luft nach oben.
auchda
Inventar
#2288 erstellt: 20. Nov 2023, 15:18
Hallo- RotesMeerJogger,

ich habe jetzt mal ein wenig Zeit und habe ein paar basslastige Filme angespielt. Wenn der Bass gut kommen soll, stell ich bei jeden Film den Bass danach ein. Tyler Rake zB. hat Atmos, dann +50 Bass Soundbar +50 Bass Modul und das rockt für eine Soundbar richtig gut. Da geht noch mehr, aber dann muß ich meine Hörgeräte abstellen

Der 2. 500er ist von meiner Liste gestrichen

lg


[Beitrag von auchda am 20. Nov 2023, 15:28 bearbeitet]
RotesMeerJogger
Stammgast
#2289 erstellt: 20. Nov 2023, 15:37
@auchda, klingt super und kann ich bestätigen. Ich finde den Bass wirklich gut und ausreichend vor allem wenn man Rücksicht auf Nachbarn und/oder Kinder nehmen muss.
blu5kreen
Stammgast
#2290 erstellt: 20. Nov 2023, 16:16
Da wir gerade beim Bass sind.
Ich hatte mit meinem 700er die letzten Tage mal wieder das Problem, dass der Bass angefangen hat "Plopp" Geräusche zu machen.
Hatte das Ganze ja vor ein paar Monaten bereits durch inkl. RMA bei Bose. Nun wollte ich nicht wieder direkt zu Bose rennen und hatte dennoch die Befürchtung, dass mit dem Modul etwas nicht in Ordnung ist.

Nach ein wenig Recherche habe ich auf Reddit die Info gefunden, dass ich mal das 5 GHz Band von meinem WLAN ausschalten solle. Und siehe da - es hat direkt funktioniert. Die "Plopps" haben direkt aufgehört und sind auch nicht mehr zurück.

Meine Vermutung - meine Fritzbos stellt ihre WLAN-Kanäle für 2.4 und 5 GHz automatisch ein, so dass sich alle anderen WLANs gleichmäßig auf die Kanäle verteilen.
Bestimmt gab es einen Grund, dass meine Fritz!Box mal wieder ein Kanalwechsel im 5 GHz Bereich gemacht hat und so in den Frequenzbereich der Bose-Box gekommen ist. Denn die sendet zum Bassmodul im gleichen Frequenzbereich (siehe Link unten).
5GHz dauerhaft abschalten ist keine Lösung, da meine Bandbreite zu meinem NAS im Netzwerk drastisch eingebrochen ist (gerade wenn die bessere Hälfte Fotos auf dem NAS sucht für die vielen Familien-Foto-Kalender für Weihnachten und sich aufregt warum das so lange dauert).

Muss man erstmal drauf kommen und leider ein Armutszeugnis für Bose, da 5GHz WLAN schon lange vor dem 700er Modul am Markt war. Aber muss man erstmal (leider selber mit anderen Usern) drauf kommen. Der Support vom ersten RMA-Fall hat nichts in der Richtung kommuniziert (man habe nichts gefunden und lediglich eine neue Firmware eingespielt).
Denn Kanal im 5GHz Bereich kann ich ja auch selber festlegen und somit schnelles WLAN und den Bose-Bass nutzen. Muss jetzt nur noch herausfinden welchen Bereich im 5GHz Bereich ich konkret sperren muss.

Daher - hilft ggf. jemand anderen hier, der mit dem gleichen Problem hier rein kommt.

Link zum Bose 700er Bass mit Angabe in welchen Frequenzen dieser arbeitet: https://assets.bose....ss-module-700_de.pdf


[Beitrag von blu5kreen am 20. Nov 2023, 16:18 bearbeitet]
Falco1983
Ist häufiger hier
#2291 erstellt: 20. Nov 2023, 21:58
@blu5kreen,
Ich hatte damals auch diese "Plopp" Geräusche beim Bass Module 700 aber erst kurz vor Ende der Garantie 04/2023 (davor nie Probleme). Daher ging es zur Reparatur kein Fehler gefunden, aber zum Glück ein neues Bass Module 700 bekommen 05/2023 mit wieder 2 Jahren Garantie. So das neue Bass Module hatte vor ca. 2 Monaten wieder die tollen Geräusche ( da mir zwischenzeitlich bekannt war, es liegt am WLAN ) hab ich die Bose Anlage (alles) und Router ca 30 Minuten vom Strom genommen. Resultat keine "Plopp" Geräusche mehr danach und auch schon wieder Wochen Ruhe.

Vielleicht hilft es bei dir auch so. Gefühlt 1x im Jahr alles vom Strom nehmen von Bose / Router und der Fehler ist verschwunden.
Oder wenn möglich verbinde Soundbar und Bass Module mit Kabel.

@ alle jeder der ein zweites Bass Module haben möchte, muss das zweite mit Kabel verbinden nur als Info.


[Beitrag von Falco1983 am 20. Nov 2023, 22:10 bearbeitet]
blu5kreen
Stammgast
#2292 erstellt: 20. Nov 2023, 22:09
Hast du eine FritzBox als Router?

Die bestimmt selbst im Auto-Modus (Standard-Einstellung) welcher Kanal sie im 5 GHz belegt um mit anderen 5 GHz-Netzen so wenig wir möglich zu konkurrieren.

Fällt nun ein Sender aus, kann das bewirken, dass sich die anderen Netze „neu mischen“. Sie scannen ja ständig wie viele Netze auf welchen Kanälen im 5 GHz Band unterwegs sind.
Und evtl. bist du auf einem anderen Kanal gelandet.

An deinen Clients (Laptop, Handys und Co) ist das Transparent. Die stellen sich automatisch um.

Daher wirst du - wie auch ich nachdem ich mein 5GHz Band wieder aktiviert habe - einfach auf einem passenden Kanal bzw. Frequenzausschnitt im 5 GHz-Band gelandet sein.

Ich bin gespannt wann es wieder passiert um dann zu sehen auf welchen Kanal bzgl. Bei welcher Frequenz es genau passiert (lässt sich ja vom Kanal ableiten).

Muss man aber erst einmal darauf kommen.
auchda
Inventar
#2293 erstellt: 20. Nov 2023, 22:26
Moin,

ich hab ein Problem mit meiner Ultra. Fährt hoch startet, Ton ist da. Nach ca. 2min Ton weg und blinkt weiß und geht dann aus. Nach mehreren Neustarts das gleiche.
Hat das schon jemand gehabt und kennt eine Lösung?

lg

Edit:

Weiß blinkend bedeutet wohl WLan Verbindung wird hergestellt, klappte wohl nicht. Habe Lan Kabel dran, läuft wieder.
Werde morgen nochmal WLan testen.


[Beitrag von auchda am 20. Nov 2023, 22:44 bearbeitet]
Falco1983
Ist häufiger hier
#2294 erstellt: 20. Nov 2023, 22:39
@blu5kreen,
Ja habe eine AVM FRITZ Box 7590 & AVM Fritz Wlan Mesh Repeater 3000. Alles ist auf dem Standard eingestellt. Aber wie gesagt die Plopp Geräusche kommen echt sehr selten. In 2,5 Jahren 2x.
Falco1983
Ist häufiger hier
#2295 erstellt: 20. Nov 2023, 22:47
@auchda,
Ich würde mal die Bose Anlage und TV für 15 Minuten vom Strom nehmen.
Auch die CEC Einstellungen in der Bose APP mal durch probieren, wäre eine Option.
Screenshot_20231120_204053_Bose Music

Ich hoffe es hilft etwas davon.
auchda
Inventar
#2296 erstellt: 20. Nov 2023, 22:57
@Falco
danke, hat ja alles bis heute Abend funktioniert. Aber wie geschrieben, dem weißen blinken nach, wird es am WLan gelegen haben. Jetzt läuft alles wieder.
Hatte Sie auch vom Strom genommen.
Ich könnte sie ja am Lan Kabel lassen, aber dann ist der Standby Verbrauch höher, wenn ich richtig informiert bin.


[Beitrag von auchda am 20. Nov 2023, 23:04 bearbeitet]
Falco1983
Ist häufiger hier
#2297 erstellt: 23. Nov 2023, 15:36
Hallo zusammen,
die Bose Soundbar 900 kostet aktuell nur 599€ bei Amazon und Media Markt egal welche Farbe.
auchda
Inventar
#2298 erstellt: 23. Nov 2023, 16:37
Die Ultra bei Bose direkt 799€
Big-Bossman
Ist häufiger hier
#2299 erstellt: 24. Nov 2023, 19:20
Kann man echt nichts zu sagen was die mit den Preisen machen! 😡
Crusty77
Ist häufiger hier
#2300 erstellt: 27. Nov 2023, 15:50
Hallo zusammen,

ich hab mir am Freitag die Soundbar 900 gekauft und bekomm sie nicht zum laufen.

Hab die Soundbar an meinen Samsung GQ65 S95 via HDMI (eARC) angeschlossen. Über die APP hab ich die aktuelle Software für die SB installiert.
Gestern wollte ich die Soundbar das erste mal Inbetriebnehmen aber es kam kein Ton raus. Nachdem ich etwas in den Einstellungen vom TV gesucht hab, hab ich entdeckt das eARC aus ist und hab es auf Automatisch gestellt. Danach ging die SB auch ohne Probleme.
Am Spätnachmittag hab ich alles ausgeschalten. Abends wollten wir eine Serie auf Netflix schauen und die SB brachte wieder keinen Ton raus. Hab wieder sämtliche Menüs durchgeforstet bis ich wieder eARC aus und wieder auf Autom. gestellt habe, ging die SB wieder ohne Probleme.
Aber irgendetwas stimmt doch da nicht. Normal sollte die SB doch angehen sobald ich den TV einschalte oder?
Wenn die SB geht, läuft auch parallel der Ton vom TV mit. Der sollte doch ausgehen wenn die SB an ist.
Auch wenn ich in den Einstellungen für Sound --> Sound output nachsehe, wird die SB nicht angezeigt, wo sie aber drin stehen sollte.

Kann mir hier bitte jemand helfen ob das Problem die SB selber ist oder liegt es am TV?? Ich hab gelesen das es des öfteren Probleme bei bestimmten TV's und der Bose SB gegeben hat.

Danke schon mal im Voraus

VG
Frank
NicoHH
Stammgast
#2301 erstellt: 27. Nov 2023, 19:11

Crusty77 (Beitrag #2300) schrieb:
Hallo zusammen,
Am Spätnachmittag hab ich alles ausgeschalten. Abends wollten wir eine Serie auf Netflix schauen und die SB brachte wieder keinen Ton raus. Hab wieder sämtliche Menüs durchgeforstet bis ich wieder eARC aus und wieder auf Autom. gestellt habe, ging die SB wieder ohne Probleme.

Das hört sich schräg an. Das Durchschleifen bzw. deine Einstellung "automatisch" hast du doch am TV eingestellt. Das sollte der Fernseher speichern. Geh mal im Menü auf Toneinstellungen - eArc "durschleifen" - so heisst es bei LG aber Samsung sollte es ähnlich sein. Diese Einstellung muss dein TV beibehalten.

Aber irgendetwas stimmt doch da nicht. Normal sollte die SB doch angehen sobald ich den TV einschalte oder?

Diesen Fall regelst du über die CEC Einstellungen in der App - da gibt es verschiedene Optionen. Am TV muss evtl. auch eine Einstellung vorgenommen werden.

Wenn die SB geht, läuft auch parallel der Ton vom TV mit. Der sollte doch ausgehen wenn die SB an ist.

siehe vorheriger Punkt

Auch wenn ich in den Einstellungen für Sound --> Sound output nachsehe, wird die SB nicht angezeigt, wo sie aber drin stehen sollte.

In den TV-Soundeinstellungen steht die Bar bei mir auch nicht - nur eARC und Durchschleifen.

VG Nico


[Beitrag von NicoHH am 27. Nov 2023, 19:12 bearbeitet]
Crusty77
Ist häufiger hier
#2302 erstellt: 27. Nov 2023, 19:56

NicoHH (Beitrag #2301) schrieb:

Crusty77 (Beitrag #2300) schrieb:
Hallo zusammen,
Am Spätnachmittag hab ich alles ausgeschalten. Abends wollten wir eine Serie auf Netflix schauen und die SB brachte wieder keinen Ton raus. Hab wieder sämtliche Menüs durchgeforstet bis ich wieder eARC aus und wieder auf Autom. gestellt habe, ging die SB wieder ohne Probleme.

Das hört sich schräg an. Das Durchschleifen bzw. deine Einstellung "automatisch" hast du doch am TV eingestellt. Das sollte der Fernseher speichern. Geh mal im Menü auf Toneinstellungen - eArc "durschleifen" - so heisst es bei LG aber Samsung sollte es ähnlich sein. Diese Einstellung muss dein TV beibehalten.
Durchschleifen hab ich zwar in der Liste aber ich kann es nicht auswählen.


Aber irgendetwas stimmt doch da nicht. Normal sollte die SB doch angehen sobald ich den TV einschalte oder?

Diesen Fall regelst du über die CEC Einstellungen in der App - da gibt es verschiedene Optionen. Am TV muss evtl. auch eine Einstellung vorgenommen werden.
Dann teste ich mich mal durch die restlichen CEC Einstellungen.


VG Nico
Crusty77
Ist häufiger hier
#2303 erstellt: 29. Nov 2023, 16:39

Crusty77 (Beitrag #2300) schrieb:
Hallo zusammen,

ich hab mir am Freitag die Soundbar 900 gekauft und bekomm sie nicht zum laufen.

Hab die Soundbar an meinen Samsung GQ65 S95 via HDMI (eARC) angeschlossen. Über die APP hab ich die aktuelle Software für die SB installiert.
Gestern wollte ich die Soundbar das erste mal Inbetriebnehmen aber es kam kein Ton raus. Nachdem ich etwas in den Einstellungen vom TV gesucht hab, hab ich entdeckt das eARC aus ist und hab es auf Automatisch gestellt. Danach ging die SB auch ohne Probleme.
Am Spätnachmittag hab ich alles ausgeschalten. Abends wollten wir eine Serie auf Netflix schauen und die SB brachte wieder keinen Ton raus. Hab wieder sämtliche Menüs durchgeforstet bis ich wieder eARC aus und wieder auf Autom. gestellt habe, ging die SB wieder ohne Probleme.
Aber irgendetwas stimmt doch da nicht. Normal sollte die SB doch angehen sobald ich den TV einschalte oder?
Wenn die SB geht, läuft auch parallel der Ton vom TV mit. Der sollte doch ausgehen wenn die SB an ist.
Auch wenn ich in den Einstellungen für Sound --> Sound output nachsehe, wird die SB nicht angezeigt, wo sie aber drin stehen sollte.

Kann mir hier bitte jemand helfen ob das Problem die SB selber ist oder liegt es am TV?? Ich hab gelesen das es des öfteren Probleme bei bestimmten TV's und der Bose SB gegeben hat.

Danke schon mal im Voraus

VG
Frank


Problem hat sich erledigt und funktioniert wie es soll.
Falco1983
Ist häufiger hier
#2304 erstellt: 30. Nov 2023, 00:22
@ Crusty77

aktiviere beim Samsung TV und in der Bose App mal deine CEC Einstellungen. Hier mal die Einstellungen von meinem Samsung TV Modell 2021 "SAMSUNG GQ65QN85A Neo QLED"
20231129_220607
20231129_220133
20231129_220238

Wenn alles richtig eingestellt verbunden ist, sollte alles klappen.

Falls nicht nimm den TV und die Bose mal 15 Minuten ganz vom Strom (Stecker raus).
Ich hoffe ich konnte helfen und dein TV Menü ist noch gleich zu meinem.
Hilchenbacher
Ist häufiger hier
#2305 erstellt: 02. Dez 2023, 00:51
Hey Freunde,

melde mich nochmal. Leider ist mein letzter Beitrag zum brummen in Arbeit untergegangen.

Ich habe weiterhin das Problem, dass ich bei YouTube über die LG-TV App ein brummen vernehme. Als würde es im Hintergrund brummen, ein tiefes Echo geben oder ähnliches. Hat sonst noch jemand die Probleme?

Ist ganz egal ob mit Sub und rearspekaern oder einfach nur die Bar.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 42 43 44 45 46 47 48 49 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Tonaussetzer bei Normalbetrieb - Bose Smart Soundbar 900
Boro04 am 05.08.2022  –  Letzte Antwort am 05.08.2022  –  2 Beiträge
Bose Smart Soundbar 900 schaltet TV aus
Knoblauch_ am 29.01.2023  –  Letzte Antwort am 08.02.2023  –  6 Beiträge
Bose Smart Soundbar 900 Dolby Atmos
Knoblauch_ am 21.04.2023  –  Letzte Antwort am 07.05.2023  –  3 Beiträge
Bose Soundbar 900 / Plex & DTS
nfin1te am 02.01.2022  –  Letzte Antwort am 27.06.2022  –  3 Beiträge
Bose Soundbar 900 Alexa
jagr68 am 16.01.2022  –  Letzte Antwort am 22.05.2023  –  3 Beiträge
Ton Soundbar bose 900
Michael2409 am 26.02.2022  –  Letzte Antwort am 18.01.2023  –  4 Beiträge
Bose Soundbar 900 AdaptIQ
Doppel3 am 23.03.2022  –  Letzte Antwort am 15.01.2023  –  3 Beiträge
Bose Soundbar 900 - DTS
Enzos123 am 21.04.2022  –  Letzte Antwort am 22.04.2022  –  15 Beiträge
Bose Soundbar 900
"Österreicher" am 23.04.2022  –  Letzte Antwort am 23.04.2022  –  7 Beiträge
Bose Soundbar 900 LED Anzeige
Der_Waschbär am 22.11.2022  –  Letzte Antwort am 22.11.2022  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.183