Soundbar Beratung / Teufel - Nubert etc.

+A -A
Autor
Beitrag
ueberboss
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 06. Feb 2020, 21:07
Guten Abend liebes Forum,

aktuell bin ich auf der Suche nach einer neuen Soundbar oder einem anderen System. Aktuell besitze ich eine LG NB3530A, die ich mir glaube ich mal vor guten 4-5 Jahren gekauft habe. Dann habe ich mir vor ein paar Tagen mal was "kostengünstiges" gekauft und zwar die Samsung R530 mit den zusätzlichen Rear Wireless Boxen aber davon bin ich absolut gar nicht überzeugt, vor allem kostet das ganze zusammen über 300 EUR und hört sich nicht wirklich besser an als die LG.

Dann habe ich mich mal in das teurere Segment getraut und fande die Teufel Cinebar Ultima ganz spannend. Für 700 EUR bestimmt kein Schnäppchen aber war interessant. Frage ich halt auch wenn man den Subwoofer irgendwann noch dazu kauft, wäre dann die Ultima an sich vergeudet?
Ein Kollege von mir hat mir aber die Nubert AS-250 empfohlen. Nun habe ich mir gute 3-4 Stunden diverse Dinge durchgelesen und angeschaut aber komme auf keinen grünen Zweig. Auch die Samsung Q70R Soundbar scheint in Ordnung zu sein aber...joa.

Also unser aktuelles Wohnzimmer fasst ca. 20qm. Wir werden sowieso in einem guten Jahr etwas neues Suchen, alleine schon wegen dem Familienzuwachs. Deswegen suche ich auch etwas für die Zukunft, sprich erweiterbar. Da sollte ja mit beiden Systeme möglich sein aber das geht dann weit über die 1000 EUR Grenze hinaus. Und bei Soundbars ohne Woofer bin ich sowieso Skeptisch obwohl, die beiden Soundbars die ich aktuell noch hier haben, bringen auch keinen gewünschten Bums, was den Bass angeht. Am Ende hätte ich einfach gerne ein schönes 5.1 System irgendwann - falls man Sachen dann noch zusätzlich kauft.

Vielleicht kann mir ja trotzdem jemand etwas schönes empfehlen.
flo:)
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 06. Feb 2020, 22:04
Schau dir mal die cinebar pro von Teufel an, die bringt auch bei 20 qm und mehr die Wände zum wackeln. Wobei das beste immer ist die Dinger auszuprobieren. Also 1-3 soundbars zu Hause hinstellen und Probehören. Aufgrund von Erweiterbarkeit und Zukunftssicherheit macht Teufel durchaus Sinn. Samsung bringt bald ein komplett neues lineup auf den Markt.
P. S. Wegen Nachwuchs empfehle ich dir eine soundbar mit Metallgittern oder eine die du an die Wand unter den Fernseher hängst.. Sonst hast du immer kleine Hände die in die Membrane drücken.
Pete87
Inventar
#3 erstellt: 07. Feb 2020, 02:15
Wie soll das 5.1 irgendwann mal aussehen? Möglichst wenig Kabel und per Funk oder klassisch mit passiven Lautsprecher und AVR?
der_willi
Stammgast
#4 erstellt: 07. Feb 2020, 09:58
Ich habe sie jetzt knapp drei Wochen und kann dir auch die Teufel Cinebar Pro empfehlen. Teufel hat ja eine "seltsame" Preispolitik. Im Moment kostet die Pro wieder 1000,-Euro. Da habe ich auch zugeschlagen.
Bei der Pro fehlt es ganz gewiss nicht an Bass in meinem 25 qm Wohnzimmer . Ich habe den Subwoofer als Frontfire aufgestellt. Schöner trockener Bass, nichts wummert. Auch die Sprachverständlichkeit finde ich sehr gut! Die Pro lässt sich auch noch mit Rear-Lautsprechern erweitern, wenn gewünscht. Vermisse ich aber im Moment keineswegs.

Meine Einstellung für Film:
Prologic II.....Wide....Movie --> da klingen auch die Stimmen voller

Abhängig vom Film geht aber auch manchmal:
2.1....Wide....Movie


Die Cinebar Ultima hatte ich vier Wochen und habe sie dann wieder zurückgeschickt. Ohne Zweifel eine gute Soundbar mit tollem Bass und das ohne extra Subwoofer. Ich hatte da aber leider Probleme mit der Sprachverständlichkeit. Liegt aber an meinem Gehör.
ueberboss
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 07. Feb 2020, 16:49
Okay danke schon einmal für die tollen Antworten.

Also mir gehts es primär nur um Film/Serien etc. Musik ist bei mir komplett zweitrankig und wenn ich etwas gutes Hören möchte, benutze ich sowieso meine Beyerdynamic etc.

Die Cinebar Pro habe ich auch gesehen für den Preis, klar die neuen Soundbars wie die Ultima etc, gefallen mir optisch schon besser, alleine durch das Display aber da könnte ich drüber wegsehen weil ich das ja nicht permanent anschauen sondern einen guten Sound haben möchte.

Ich würde ja gerne mal bei Teufel vorbei fahren aber 200km sind mir dann doch zu weit, wenn man es nicht mit etwas anderem kombiniert.

In Rear Lautsprecher habe ich mich schon sehr verliebt, da ich die bei der Samsung testen konnte, etwas zu leise aber sonst tolles Feeling. Bin ja nur 2.1 Soundbars gewöhnt gewesen und nie in den Geschmack von 5.1, 7.1 etc. gekommen. Was mir natürlich auch wichtig ist, ist der Bass. Wenn ein schöner Drop in einem Film etc kommt, möchte ich den auch spüren und auch hören. Bei den billig Subs von den 200er Soundbars kommt einfach nichts bei rum.

Also da ich nicht direkt 1,3k - 1,5k erstmal ausgeben wollte, hätte am Anfang gerne ein Kit aus Soundbar mit Sub oder Rear. Deswegen jetzt halt die Möglichkeiten:

Cinebar Pro mit Sub,
Cinebar Ultima mit Rear
oder die Lux mit Rear oder Sub.

Merkt man die "Atmos" Speaker von der Lux sehr oder ist das mehr Schein als sein?


Pete87 (Beitrag #3) schrieb:
Wie soll das 5.1 irgendwann mal aussehen? Möglichst wenig Kabel und per Funk oder klassisch mit passiven Lautsprecher und AVR?


Also am Liebsten wäre mir natürlich eine schlichte Kombination aus Soundbar, Rear, Sub etc. also weniger Kabel.

NACHTRAG:

Also habe mich eigentlich entschieden für zwei Sets:
Entweder die Cinebar Pro mit Sub & Rear für 1.249 EUR
oder die Cinebar Ultima mit Sub & Rear für 1.299 EUR


[Beitrag von ueberboss am 07. Feb 2020, 16:58 bearbeitet]
Honda_Steffen
Inventar
#6 erstellt: 07. Feb 2020, 17:20
ich habe die Pro und mir danach anfangs auch die dazugehörigen Boxen von Teufel geholt.

Bei mir wars leider so, das die rechte box alle 5 Minuten irgendwelche Verbindungsabbrüche hatte - die man eigentlich vom ton nicht unbedingt gemerkt hat aber das display vorne ging dauernd an und hat gefunkt das die Verbindung neu hergestellt wurde.

Nervig ohne Ende.

hab mich dann entschlossen die Boxen für hinten (eigentlich sind das Böxchen) zurück zu geben. Hab mir anstatt dessen ein paar aktive Lautsprecher von Nubert geholt, die hinten mit Cinchkabel angeschlossen - und fertig war der Spaß.
Keine Abbrüche mehr - und man kann diese Dinger richtig laut stellen wenn man will.

Und die Nubert sehen aus wie Boxen - nicht wie Böxchen. Aber das ist Geschmacksache.

Du hättest dann allerdings einen finanziellen Aufwand von ca. 1500,00 Euro. Der sich meiner Meinung aber lohnt.
der_willi
Stammgast
#7 erstellt: 08. Feb 2020, 00:48

ueberboss (Beitrag #5) schrieb:


NACHTRAG:

Also habe mich eigentlich entschieden für zwei Sets:
Entweder die Cinebar Pro mit Sub & Rear für 1.249 EUR
oder die Cinebar Ultima mit Sub & Rear für 1.299 EUR


Dann würde ICH eher zur Cinebar Pro greifen.
flo:)
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 08. Feb 2020, 10:20
Ich will es dir nicht schwerer machen aber schau dir mal die canton smart soundbar 10 an. Die kann auch alles was du möchtest und unterstützt sogar atmos vielleicht kannst du die ja mit Probehören.
ueberboss
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 08. Feb 2020, 13:31
Danke auf jeden Fall an alle. Habe mir erstmal das Cinebar Pro 4.1 Set gekauft. hoffentlich passt die.
flo:)
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 08. Feb 2020, 13:51
Viel spass damit die ist super 😁
ueberboss
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 14. Feb 2020, 11:49
So, habe seit gestern die Cinebar Pro aufgebaut und konnte sie schon einmal paar Stunden testen. Kann jetzt noch keine richtige Meinung abgeben aber was mich schon extrem stört ist, dass er so oft die Verbindung zum Subwoofer und zu den Rears verliert. Vor allem wenn immer das Display angeht mit der permanenten Mitteilung ist einfach nur stressig... Subwoofer nicht einmal 1 Meter entfernt und die Rears ca. 3 Meter.

Gibt es da irgendwelche Hilfreiche Tipps? Denke auch keine neue Soundbar vom Support würde da helfen.
Honda_Steffen
Inventar
#12 erstellt: 14. Feb 2020, 15:23
ich habe bei meiner Pro den Subwoofer gleich per Kabel dran gehängt - die Rears hatte aber das gleiche Problem.
Dauernd hat das Display gemeldet das die Verbindung neu hergestellt wurde - das geht gar nicht.

Fazit: Rears zurück gegeben. Andere Aktive Lautsprecher gekauft - mit Kabel verbunden. Fertig - und passt klanglich hervorragend.
ueberboss
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 15. Feb 2020, 01:12
Es ist einfach frustrierend... es ist einfach kein Fernseherlebnis, Serien anzuschauen bei denen man genau hört wie der Sub kurz weg ist und/oder die Rears... Ein 1300 EUR Set bekommt es nicht hin eine Verbindung zu halten. Meine LG Soundbar bzw. der Sub davon ist auch als kurz weggewesen aber vielleicht einmal in der Woche und nicht JEDE Minute. Support meinte ich solle doch mal ein optisches Kabel probiert...wär hätte es gedacht - keine Besserung.

Einfach eine Frechheit wenn Rears angeblich für 15Meter ausgelegt sind aber schon bei 3-4 Meter den Geist aufgeben, soviel Störsender können gar nicht im Umlauf sein.
Honda_Steffen
Inventar
#14 erstellt: 15. Feb 2020, 11:21
Auf der einen Seite hast du recht, aber was spricht dagegen ein Kabel zu verwenden?

Ich trau dem Funk eh nicht 100%.

Beim Kabel weiss ich sicher das es geht und nichts nervt
ueberboss
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 15. Feb 2020, 13:59
Den Sub hab ich jetzt mit Kabel verbunden. Trotzdem kommt immer noch wenn ich Netflix etc. schaue das Subwoofer & die Rears als neu connecten, obwohl ich den Sub nicht mehr auf Wireless eingestellt habe...
Vorhin eine Stunde Spotify gehört, keinelei Meldung das irgendwas neu conntected, kaum geh ich aber auf Netflix/TV gehts wieder los
MuLatte
Inventar
#16 erstellt: 15. Feb 2020, 14:17
Habe die Samsung Q90 und die Funkverbindung zu Sub und Rears ist stabil. Wenn es einem hinten zu leise ist, dreht man vorne die die Pegel runter. Sehr gute Sprachverständlichkeit und bei Atmos-Zuspielung dreht die Soundbar noch mehr auf.
ueberboss
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 15. Feb 2020, 14:51
So hab jetzt noch mal paar Sachen getestet.

Wenn ich über Spotify Musikhöre und die Cinebar Pro über WLAN benutzt, kommt keinelei solch eine Meldung.
Wenn ich auf den TV wechsel (hab über HDMI ARC) verbunden dann kommt auf dem Display das er auf Dolby 2.0 stellt - Sub und Rear hört man dennoch. Da kommt keinerlei Meldung das er die Verbindung verliert.
Sobald ich aber die Netflix App von meinem Samsung TV benutzt, stellt er auf Dolby 5.1 und dann fängt es immer an mit den Meldungen das er neu conncted..

EDIT: Werde die Soundbar zurückschicken..hat kein Wert. Selbst der Teufel Support musste sich erstmal durch ihre Dokumente lesen um mir letztendlich eine Ersatz Soundbar anzubieten - als ob diese diese Fehler nicht hat. Für mich hat sich Teufel leider erledigt.


[Beitrag von ueberboss am 15. Feb 2020, 16:03 bearbeitet]
Honda_Steffen
Inventar
#18 erstellt: 15. Feb 2020, 16:54
Mit Kabel hatte ich nie mehr diese Meldung
ueberboss
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 15. Feb 2020, 17:07
Versteh es auch nicht... Wie kann ich denn die ganze Soundbar komplett neu einrichten? Der Reset Button hinten ist gefühlt auch nur zu Zierde da.
Honda_Steffen
Inventar
#20 erstellt: 15. Feb 2020, 17:56
Trenne mal versuchsweise die WLAN Verbindung.ich hab WLAN nicht eingerichtet weil ich Musik über die nubert Boxen hinten betreibe ohne die pro anzumachen.
ueberboss
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 15. Feb 2020, 21:01

Honda_Steffen (Beitrag #20) schrieb:
Trenne mal versuchsweise die WLAN Verbindung.ich hab WLAN nicht eingerichtet weil ich Musik über die nubert Boxen hinten betreibe ohne die pro anzumachen.

Geht ja alles soviel ich weiß über Funk. Weiß nicht wie ich alles in den Werkszustand bringe, damit alle Funk Verbindungen weg sind.

Habe gerade auch gemerkt das die Pro keine Lust aufs Kabel hat, er priorisiert immer noch die Funk Verbindung, obwohl der Schalter hinten nicht mehr auf Wireless ist...Subwoofer geht immer noch kurz aus.
premutos666
Inventar
#22 erstellt: 16. Feb 2020, 13:10
Ich würde das Ding zurückschicken. Kann ja nicht sein dass da ständig (oder überhaupt!) die Verbindung abbricht. Zum Vergleich, ich habe die JBL Bar 5.1 mit kabellosem Sub und Rears. Die läuft hier seit 1,5 Jahren und hat noch niemals den Funkkontakt verloren. Und die Rears hängen sogar gut 6m von der Bar entfernt. Und nebenbei kann man mit dem 10" Downfire Sub auch Wände einreißen.

Die Bar läuft seit Tag 1 ohne Fehler, musste nie zurückgesetzt werden o.ä.


[Beitrag von premutos666 am 16. Feb 2020, 13:10 bearbeitet]
Honda_Steffen
Inventar
#23 erstellt: 16. Feb 2020, 13:17
Irgendwas scheint defekt zu sein oder du musst was verstellen. Schicks zurück oder Frage den Support. Ich kann dir nur sagen das es bei mir mit Kabel ohne Probleme läuft
premutos666
Inventar
#24 erstellt: 16. Feb 2020, 13:34
Ich halte die Alternative per Kabel zu verbinden für gar keine Lösung. Wenn Wireless nicht funktioniert eben anders machen? Wem das als Lösung ausreicht...
Honda_Steffen
Inventar
#25 erstellt: 16. Feb 2020, 14:18
Ich halte im allgemeinen nicht viel von wireless, deswegen reicht mir Kabel als Lösung.....logo
premutos666
Inventar
#26 erstellt: 17. Feb 2020, 11:35
Fehler umschiffen statt zu beheben ist ja auch genau das was die Hersteller am liebsten haben
Sirchelios
Inventar
#27 erstellt: 21. Feb 2020, 00:00

premutos666 (Beitrag #26) schrieb:
Fehler umschiffen statt zu beheben ist ja auch genau das was die Hersteller am liebsten haben ;)


Haha genauso ist es schließe meine JBL 5.1 Bar auch immer mit Kabel an nee Spaß hatte mit der 5.1 Bar auch noch nie irgendwelche abbrüche also scheint was nicht zu stimmen mit der Teufel.
ueberboss
Ist häufiger hier
#28 erstellt: 25. Feb 2020, 14:06
Also muss ja sagen der Teufel Support ist schon super - jeden Falls der Mitarbeiter, der über Facebook kommuniziert weil der Telefon Support ist extrem inkompetent...Musste erstmal Sachen nachlesen.

Auf jeden Fall wurde jetzt alles einmal ausgetauscht, die Rears verlieren trotzdem die Verbindung... jetzt wurde "Lösungen" angegeben wie den TV mal auf das 5,0Ghz Netz zu switchen oder per LAN zu verbinden weil die Rears anscheinend mit ihren Funk eine ähnliche Frequenz wie das 2,4Ghz nutzen bla bla bla. Also das ist alles einfach so lange Pflaster drauf bis es geht...
Pete87
Inventar
#29 erstellt: 25. Feb 2020, 14:19
Hast du die jetzt kommplett zurückgeschickt und getauscht bekommen?
ueberboss
Ist häufiger hier
#30 erstellt: 25. Feb 2020, 14:32
Getauscht bekommen, erst die Soundbar und den Sub. Und nachdem keine Besserung zu sehen war, was die Rears betrifft auch die Rears dann paar Tage später. Und den Rest halt schön Abholen lassen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Austausch und Beratung Soundbar
Marcel9181 am 15.05.2020  –  Letzte Antwort am 03.10.2020  –  37 Beiträge
(Beratung) Soundbar / Bose?
Leo44 am 18.06.2021  –  Letzte Antwort am 18.06.2021  –  2 Beiträge
Empfehlung für Teufel oder nubert Soundbar gesucht
GeißbockPower am 23.01.2022  –  Letzte Antwort am 24.01.2022  –  5 Beiträge
Soundbar oder 2.1 System - Beratung
fixmaster am 18.07.2011  –  Letzte Antwort am 20.07.2011  –  6 Beiträge
Brauche Beratung zur Anschaffung von Soundbar / Sounddeck
Metal_Nerd am 13.06.2019  –  Letzte Antwort am 17.06.2019  –  6 Beiträge
Nubert NuPro AS-250
Dusty22 am 30.01.2016  –  Letzte Antwort am 08.02.2016  –  5 Beiträge
Beratung Bose Soundtouch 300 als 5.1 etc.
Marges am 30.10.2016  –  Letzte Antwort am 30.10.2016  –  2 Beiträge
störgeräusche Teufel Soundbar
stolzerAdler am 11.03.2013  –  Letzte Antwort am 11.03.2013  –  2 Beiträge
Raumfeld Soundbar (Teufel)
Rakes am 11.11.2015  –  Letzte Antwort am 25.11.2016  –  10 Beiträge
Teufel Soundbar 52
wambo86 am 03.12.2015  –  Letzte Antwort am 07.12.2015  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedNolok
  • Gesamtzahl an Themen1.551.921
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.326

Hersteller in diesem Thread Widget schließen