Problem beim einbinden eines Heos Sub in die Heos Bar

+A -A
Autor
Beitrag
hanniball12690
Neuling
#1 erstellt: 04. Feb 2018, 23:30
Hallo Zusammen,
Bin seit gestern Besitzer einer Heos Bar und Heos Sub.

Die Ersteinrichtung hat wunderbar funktioniert - bis heute der Sub nicht mehr im Netzwerk war und eine erneute Koppelung nicht funktionierte.
Nach mehreren Versuchen den Sub wieder einzubinden ( Was nicht klappte) habe kch den Sub sowie die Bar auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und eine neue Einrichtung vorgenommen.

Nun sind die Bar und der Sub zwar installiert aber ich habe das Gefühl das der Sub nicht funktioniert.
Habe dann unter Pegel einen Testton angestartet - und auch da keine Reaktion vom Sub.

Kann mir hierzu irgendjemand einen Tip oder Hilfestellung geben

Mit freundlichen Grüßen
Hanni


[Beitrag von hanniball12690 am 04. Feb 2018, 23:48 bearbeitet]
Christoph_Langanke
Stammgast
#2 erstellt: 05. Feb 2018, 09:50
Der Pegeltest ist in der Tat kaum für den Subwoofer zu gebrauchen. Falls unter "Hilfe">>"Systemcheck" alles ok ist, könnten Sie zum Beispiel mit der unten verlinkten Seite den Sub testen (z.B. per BT). So ab ca. 27hz sollte der Sub zu hören sein. Und ich nehme mal an, dass es in dem Bereich auch wirklich nur der Sub sein kann. Glaube nicht, dass die Bar oder die Rears soweit runter kommen.

Audiocheck.net

Nachtrag:
Eventuell ist bei der Bar jetzt die Einstellung für den Frequenzübergang durcheinander gekommen. Dort mal hin- und zurückstellen könnte helfen.


[Beitrag von Christoph_Langanke am 05. Feb 2018, 10:12 bearbeitet]
hanniball12690
Neuling
#3 erstellt: 05. Feb 2018, 20:37
Besten Dank für die Info

Ich habe nun den Sub um laufen gebracht.

Er war zwar unter Systemcheck aufgeführt aber wenn ich unter der Bar die Einrichtung des Sub anschauen wollte war dieser nicht anwählbar.

Aus lauter Verzweifung den Sub vom Strom genommen und wieder eingesteckt und abgewartet ob er sich mit der Bar vernindet.

Er tat es - nun kann man nach Einschaltung des Testones den Sub auch wahrnehmen.

Ich hoffe dies bleibt so weil ich eigentlich vom Klang sehr begeistert bin

Danke

Hanni
Jumama
Neuling
#4 erstellt: 25. Nov 2018, 23:03
Hallo ich bin gerade auf das Forum gestoßen.
Ich habe auch ein Problem mit dem Sub. Habe meinen Sub und eine Heos Bar jetzt seit 16 Monaten und seit 3 Tagen fliegt mein Sub immer aus dem Wlan Netzwerk zuhausen.Wenn ich ihn wieder einbinde ins Wlan und möchte ihn dann mit der Bar koppel dann fliegt er wieder aus dem Netzwerk raus.
Habe den Sub jetzt nochmal auf Werkseinstellung zurück gesetzt und nochmal versucht.Aber immer das gleiche Ergebnis


Kann jemand mir einen Tipp geben was es noch sein könnte ?

Danke schonmal im vorraus
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Erfahrungen mit Heos Bar und Heos Sub
mAgGu am 02.05.2017  –  Letzte Antwort am 08.10.2021  –  721 Beiträge
Heos Bar Firmware Problem
ingranu am 05.06.2020  –  Letzte Antwort am 12.06.2020  –  5 Beiträge
Heos Bar Anschluß Problem
Sterni25 am 26.06.2018  –  Letzte Antwort am 27.06.2018  –  4 Beiträge
Heos Bar vs Heos HomeCinema - Unterschied?
fn2507 am 30.07.2017  –  Letzte Antwort am 31.07.2017  –  2 Beiträge
Knacken Heos Bar
Nightx am 26.05.2017  –  Letzte Antwort am 26.05.2017  –  3 Beiträge
Trennfrequenz Surrounds HEOS Bar?
Martello13_ am 17.07.2018  –  Letzte Antwort am 20.07.2018  –  2 Beiträge
Heos Bar Wandbefestigung
Xisvai am 10.05.2018  –  Letzte Antwort am 13.05.2018  –  6 Beiträge
Heos Bar neue Version?
Nightx am 04.01.2020  –  Letzte Antwort am 04.01.2020  –  3 Beiträge
Heos Bar mit Heos Sub verbinden schlägt fehl
towiIMM am 09.09.2017  –  Letzte Antwort am 12.09.2017  –  11 Beiträge
HEOS Bar mit Focal Sub Air verbinden
tschabippe am 29.11.2019  –  Letzte Antwort am 30.11.2019  –  6 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 12 )
  • Neuestes Mitgliedclemmiebellasis
  • Gesamtzahl an Themen1.552.226
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.450

Hersteller in diesem Thread Widget schließen