5.1 Heimkino mit kabellosen Rücklautsprechern

+A -A
Autor
Beitrag
redwing78
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 20. Mrz 2017, 22:11
Hallo liebe Forengemeinde!

Ich besitze einen Medion-TV (ohne WLAN) sowie eine multiroom-fähige Samsung HW-J650 Soundbar.
Mein Problem ist, dass im Wohnzimmer eine Kabelführung zu Rücklautsprechern schlicht und einfach nicht möglich ist.

Bin aber nicht sicher, welche Funkanlage es werden soll. Habt ihr schon Erfahrungen?
Allzu viel Geld möchte ich nicht ausgeben, habe an max. 500 Euro gedacht.

Habe mir auch schon Samsung R1-Multiroom-Lautsprecher gekauft. Diese sind zwar hochwertig, lassen sich nur im Wifi-Modus mit der Soundbar verbinden. Wenn ich allerdings das Tonsignal vom Fernseher über "Digital Audio In" wiedergebe, sind die zwei separaten R1-Lautsprecher inaktiv.

Kann mir jemand helfen? Bin wirklich für gute Tipps dankbar.

DANKE & Liebe Grüße,
Josef
erddees
Inventar
#2 erstellt: 21. Mrz 2017, 14:27

redwing78 (Beitrag #1) schrieb:
Wenn ich allerdings das Tonsignal vom Fernseher über "Digital Audio In" wiedergebe, sind die zwei separaten R1-Lautsprecher inaktiv.

Das hat nichts mit den WLAN-LS zu tun, sondern damit, dass am TV-Audioausgang keine Signale wiedergegeben werden, die von extern (bspw. ein BR-Player) dem TV zugespielt werden. Da werden nur die Audiosignal des intern verbauten TV-Tuners ausgegeben.
Alle Quellgeräte gehören an das Audiowiedergabesystem, hier Soundbar. Dann klappt's auch mit den WLAN-LS.
redwing78
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 21. Mrz 2017, 14:43
Hallo erddees,

diese Variante hab ich schon versucht. Beim Blu-Ray-Player via HDMI zur Soundbar (HDMI IN), von dort (HDMI OUT) zum TV.
Der Modus der Soundbar steht dann auf HDMI. Dann sind die beiden R1-Lautsprecher automatisch aus der Gruppierung entfernt und ich hab den Ton nur an der Soundbar selbst.

Nachtrag (fürs Verständnis): nach deinem Verständnis müssten aber dann Audio-Signale des im TV integrierten TV-Tuners aber schon auch auf den Multiroom-Lautsprechern ausgegeben werden können. Ist aber nicht der Fall :-(
Funktioniert auch nicht mit ARC (markierten TV-HDMI-Port verwendet, HDMI-Kabel u. Soundbar unterstützen ARC ebenfalls).

Liebe Grüße,
Josef


[Beitrag von redwing78 am 21. Mrz 2017, 14:46 bearbeitet]
Fuchs#14
Inventar
#4 erstellt: 21. Mrz 2017, 14:50
Laut Samsung muss das möglich sein, das ist dann bei dir nicht richtig konfiguriert. Welches Tonsignal gibt der TV / Blurayplayer aus? Bei PCM kommt nur 2-Kanal Ton raus, der muss auf Bitstream/DD stehen und das Programm natürlich auch in 5.1 ausgestrahlt werden.
Markus_Sam
Neuling
#5 erstellt: 21. Mrz 2017, 15:04
Hallo Josef,
ich habe zwar eine andere Soundbar (HW-J7500) aber ich denke mal dass die Funktionsweise die gleiche sein wird.

Wenn du die Soundbar mit den beiden R1s in eine Gruppe gibst und anschließend über D.IN den TV-Sound abspielen möchtest, wird die Gruppe automatisch wieder aufgelöst weil dies die Soundbar nicht unterstützt. Es hat zwar bei meiner bis vor ca. einem halben Jahr funktioniert, jedoch war die Soundausgabe auf den Rücklautsprechern dann um eine halbe Sekund verzögert. Samsung hat die Funktionalität mit einem Firmware-Update entfernt - das haben die leider nicht hinbekommen.

Es funktioniert nur wenn du über die Samsung App die beiden R1s als Surround-Lautsprecher konfigurierst, dann bleiben diese auch mit der Soundbar verbunden.

Lg
redwing78
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 22. Mrz 2017, 09:11
Guten Morgen!
Das mit der Einstellung als Surround-Lautsprecher dürfte funktioniert haben-
Mal sehen, ob das System sich das merkt.

Danke für eure Tipps!

Liebe Grüße,
Josef
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Soundsystem mit kabellosen Rear-Lautsprechern?
Joyce am 31.12.2017  –  Letzte Antwort am 31.12.2017  –  2 Beiträge
soundbar mit verkabelten rücklautsprechern
pk3375 am 19.06.2017  –  Letzte Antwort am 03.07.2017  –  6 Beiträge
5.1 Heimkino und Boxen an PC?
Hommel89 am 24.10.2010  –  Letzte Antwort am 25.10.2010  –  2 Beiträge
Keine 5.1 Ausgabe am Heimkino durch ARC
Fred2020 am 14.12.2019  –  Letzte Antwort am 15.12.2019  –  3 Beiträge
heimkino
minimalneon am 22.06.2010  –  Letzte Antwort am 22.06.2010  –  4 Beiträge
Heimkino - Welches ?
edfred am 19.01.2011  –  Letzte Antwort am 23.01.2011  –  11 Beiträge
Tip für Heimkino System
specie am 31.12.2012  –  Letzte Antwort am 02.01.2013  –  4 Beiträge
Heimkino Kabel anschließen
Technikfreund# am 27.09.2017  –  Letzte Antwort am 27.09.2017  –  3 Beiträge
W-Lan | InternetRadio | Heimkino
fr33rid3r am 02.04.2011  –  Letzte Antwort am 18.05.2011  –  8 Beiträge
Heimkino mit WLAN !
Andi_1985 am 20.08.2011  –  Letzte Antwort am 20.08.2011  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2017

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedWoife2407
  • Gesamtzahl an Themen1.551.915
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.207

Hersteller in diesem Thread Widget schließen