Teufel Cinebar 52 THX - Tonaussetzer

+A -A
Autor
Beitrag
Touch2Go
Neuling
#1 erstellt: 17. Apr 2015, 15:14
Hallo zusammen,

ich bin neu hier und habe eine Frage zur Cinebar 52 THx von Teufel.

Ich habe mir die Soundbar als Upgrade von der Cinebar 11 gekauft von der ich wirklich begeistert bin. Die Cinebar 52 hingegen macht mehr Probleme als Freude...

Ich habe das Problem, dass wenn ich ein Gerät über die internen HDMI Anschlüsse anschließe, immer Tonaussetzer habe. Das passiert bei meinem Sky-Receiver sowie beim abspielen von gestreamten Inhalt über einen WD-TV.
Ich vermute allerdings das Problem schon eingegrenzt zu haben. Immer wenn DolbyDigital wiedergegeben wird über HDMI kommt es zu dem Problem. Schließe ich den Receiver oder WD-TV per optischem Kabel an, ist der Ton einwandfrei. Das wäre dann allerdings ein Rücksendegrund für mich da ich die Soundbar extra wegen den Anschlüssen gekauft habe!

Die Geräte via ARC an den TV anzuschließen geht leider auch nicht, mein TV leitet DolbyDigital auf der ARC HDMI nicht durch.

Ich habe die Soundbar als B-Ware gekauft, kann hier evt. ein technischer Defekt vorliegen? Die Teufel-Hotline war der Ansicht ich solle die Geräte über ein optisches Kabel anschließen. Das ist wie gesagt keine Option für mich.

Neben diesem Problem reagiert die Fernbedienung schlecht bis gar nicht. Leider kann man die einzelnen Quellen auch nicht direkt per Logitech Harmony anwählen da es nur SRC+ und SRC- gibt.

In der Bedienungsanleitung steht das sich der Subwoofer automatisch ein und ausschaltet wenn der Schalter auf Auto steht. Dem ist leider auch nicht so, der Sub bleibt dauerhaft an...

Da der Sound eigentlich gut ist, bin ich wirklich enttäuscht, dass die Soundbar scheinbar mit Kinderkrankheiten zu kämpfen hat!

Hat jemand von Euch ein paar Tipps bevor ich das Teil doch wieder zurückgehen lasse?

Gruß
Touch2Go
Touch2Go
Neuling
#2 erstellt: 18. Apr 2015, 11:57
Hallo noch mal,

nach weiterer Recherche bin ich noch auf das HDMI CEC-Problem mit dem Pin 13 im HDMI-Kabel gestoßen. Besteht evt. die Möglichkeit, dass das CEC-Signal diese Tonstörungen an den HDMI-Ports der Cinebar verursacht?

Gruß
Touch2Go
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Teufel Cinebar 52 TXH - Tonaussetzer
Fischeropoulos am 21.12.2014  –  Letzte Antwort am 14.12.2022  –  62 Beiträge
Teufel Cinebar 52 Thx
Toni1292 am 15.05.2016  –  Letzte Antwort am 16.05.2016  –  2 Beiträge
Teufel Cinebar 52 THX - Piepton?
ZeroFail20 am 12.10.2016  –  Letzte Antwort am 10.04.2017  –  4 Beiträge
Teufel Cinebar 52 THX Einstellung
svensen86 am 10.04.2018  –  Letzte Antwort am 11.04.2018  –  4 Beiträge
Cinebar 52 Thx Tonprobleme
_#frankie# am 27.09.2022  –  Letzte Antwort am 27.09.2022  –  2 Beiträge
Bild & Tonaussetzer Teufel Cinebar THX52
doctar am 04.10.2016  –  Letzte Antwort am 03.01.2017  –  5 Beiträge
Teufel Cinebase VS Teufel Cinebar 52 THX
GK-PePe am 31.10.2014  –  Letzte Antwort am 26.11.2014  –  5 Beiträge
Streaming auf Teufel Cinebar 52 THX
TillKauf am 10.12.2014  –  Letzte Antwort am 12.01.2015  –  3 Beiträge
Wandabstand der Teufel Cinebar 52 THX
Suppendieter am 22.12.2014  –  Letzte Antwort am 12.01.2015  –  4 Beiträge
Samsung UE46ES6710 und Teufel Cinebar 52 THX
Teufel_666 am 18.01.2015  –  Letzte Antwort am 19.01.2015  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.200

Hersteller in diesem Thread Widget schließen