Soundbar: Brauche Empfehlung?

+A -A
Autor
Beitrag
StormD1
Stammgast
#1 erstellt: 03. Sep 2012, 11:42
Ich bin auf der Suche nach einer Soundbar.
Angesclossen wird das ganze an einen 55" Panasonic VT30, Blu Ray Player, Xbox 360 und Apple TV.
Die Soundbar sollte zwingend drei bis vier HDMI Eingänge haben um gleich alle Geräte anzuschließen.
Soundtechnisch sollte das ganze für eine Soundbar relativ "hochwertig" sein (am besten mit zusätzlichen kabellosen Subwoofer). Ich erwarte einfach bei Blu Ray´s und Spielen eine Verbesserung zum TV Sound und ein bisschen mehr Bass. AVR+LS kommt nicht in Frage, gefällt meiner Freundin optisch nicht (mir ehrlich gesagt auch nicht mehr, hatte bis vor drei Monaten seit Jahren immer ein hochwertiges 5.1 System), dieswegen bleibt nur die Möglichkeit einer Soundbar.

Die Frage ist jetzt nur was?

Angesehen hätte ich mir bisher:
Bose Lifestyle 135 2.1 ("nur" drei HDMI Eingänge, Preislich mit 2700€ sehr hoch, dafür kabelloser Subwoofer dabei)
Yamaha YSP-4100 (vier HDMI Eingänge, preislich in der Preisklasse die ich mir vorstelle, leider kein Subwoofer)

Die Yamaha YSP-5100 würde es auch noch geben, allerdings habe ich da keinen wirklichen Unterschied zur 4100er festellen können?

Was würdet ihr mir für meine Anforderungen empfehlen?

Im Ideallfall möchte ich maximal 2000€ ausgeben.
erddees
Inventar
#2 erstellt: 03. Sep 2012, 17:05

StormD1 schrieb:
Bose Lifestyle 135 2.1 ("nur" drei HDMI Eingänge, Preislich mit 2700€ sehr hoch, dafür kabelloser Subwoofer dabei)
Ohne an dieser Stelle einen neuen Schlagabtausch zwischen Homies und Gegnern von Bose zu provozieren: Für das Geld einer Bose bekommt man bei anderen Herstellern einen ungleich höheren Mehrwert.

Yamaha YSP-4100 (vier HDMI Eingänge, preislich in der Preisklasse die ich mir vorstelle, leider kein Subwoofer)
Die Yamaha YSP-5100 würde es auch noch geben, allerdings habe ich da keinen wirklichen Unterschied zur 4100er festellen können?
Vom Prinzip her baugleich, die 5100 ist breiter und hat lediglich zwei Hochtöner mehr, was sich im Praxisbetrieb allerdings nicht bemerkbar macht.

Was würdet ihr mir für meine Anforderungen empfehlen?
Es gibt jetzt seit der IFA zwei neue Systeme: YSP 4300 und 3300. Die haben dann auch schon einen Subwoofer inklusive. Unterschiede sind ebenfalls in der Breite bzw. der Bestückung zu finden. Guckst du auf der Yamaha-HP.
StormD1
Stammgast
#3 erstellt: 03. Sep 2012, 17:36
Danke, die YSP-4300 macht einen sehr guten Eindruck. Soviel ich bis jetzt gelesen habe auch "nur" 3 HDMI Eingänge (vier wäre einfach ideal, aber gut Apple TV bzw. Konsole kann ich ja per Toslink anschließen). Von Toshiba erscheinen ja auch neue Soundbars soviel ich bis jetzt gelesen habe, aber technische Daten habe ich noch nicht gefunden.
Aber die Yamaha YSP-4300 macht auf jedenfall einen guten Ersteindruck, und ist wahrscheinlich auch um einiges günstiger als die Bose, danke für deine Hilfe.
hecht4674
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 08. Sep 2012, 13:40
Ich kann Dir auf jeden Fall das System von Yamaha empfehlen, denn unter den Soundbars ( Yamaha ist ein Soundprojektor ) Ist dies der einzige Hersteller der einen wirklich raumfüllenden Klang bietet. Ich hab das Yamaha YSP-2200 System und bin damit vollauf zufrieden. Und es ist wirklich verblüffend was dort an Sound rauskommt.
--=CityCobra=--
Stammgast
#5 erstellt: 25. Nov 2012, 16:18

StormD1 schrieb:
Danke, die YSP-4300 macht einen sehr guten , und ist wahrscheinlich auch um einiges günstiger als die Bose

@StormD1:
Und, steht Deine Entscheidung bereits fest?
Ich bin mir zwar noch nicht völlig sicher, aber die YSP-4300 steht ganz oben auf meiner Liste.
Falls mal jemand zufällig auf einen Test aufmerksam werden sollte, bitte hier verlinken.
cattledog-ronja
Stammgast
#6 erstellt: 29. Nov 2012, 16:51
Fände feedback und Erfahrungswerte zu den neuen Yamaha Soundbars auch sehr interessant.

Wäre klasse, wenn hier jemand berichten könnte. danke.
NewRomancer01
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 29. Nov 2012, 18:47

cattledog-ronja schrieb:
Fände feedback und Erfahrungswerte zu den neuen Yamaha Soundbars auch sehr interessant.

Wäre klasse, wenn hier jemand berichten könnte. danke.


Da musst Du noch ein bisschen warten, weil sie noch nicht lieferbar sind.
Christianmitsu
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 05. Dez 2012, 13:40
Hallo! Ich kann dir die Samsung HT-E 8200 ans Herz legen da sie ein Komplett Paket ist.
Ich habe sie im Laden Getestet(auch andere) und ich muss sagen das sie von mir Eine Klare Kaufempfehlung bekommt.
Griller
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 05. Dez 2012, 21:24
der ysp 4300 hat 4 hdmi eingänge
imogreif
Neuling
#10 erstellt: 22. Dez 2012, 14:31
Hallo,
Die YSP-4300 ist ja nun im Handel. Wer kann eigene Erfahrungen mitteilen.
Danke Michael
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
TV+Soundbar+Blu-Ray Player richtig anschließen
Critdown am 09.03.2024  –  Letzte Antwort am 12.03.2024  –  7 Beiträge
Soundbar oder Blu-Ray-Komplettsystem?
stallone2 am 18.03.2012  –  Letzte Antwort am 18.03.2012  –  2 Beiträge
Soundbar mit Blu Ray Laufwerk
*Andi84* am 10.04.2013  –  Letzte Antwort am 12.04.2013  –  7 Beiträge
Empfehlung Soundbar bis 800?
Seamy am 01.01.2024  –  Letzte Antwort am 29.01.2024  –  45 Beiträge
Empfehlung Soundbar mit Subwoofer
jeez90 am 26.11.2022  –  Letzte Antwort am 29.11.2022  –  16 Beiträge
Soundbar neben Blu-ray Player (2x HDMI-ARC)
386trash am 01.11.2019  –  Letzte Antwort am 03.11.2019  –  3 Beiträge
Soundbar gesucht
NicoleG am 02.07.2019  –  Letzte Antwort am 05.07.2019  –  5 Beiträge
Kaufempfehlung Soundbar
Lengen1971 am 20.12.2017  –  Letzte Antwort am 21.12.2017  –  5 Beiträge
Soundbar Empfehlung
shanso_luca am 05.06.2015  –  Letzte Antwort am 08.06.2015  –  2 Beiträge
Soundbar
DerHesse* am 07.05.2021  –  Letzte Antwort am 09.05.2021  –  8 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedSam59
  • Gesamtzahl an Themen1.552.212
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.204

Hersteller in diesem Thread Widget schließen