Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 . 10 . Letzte |nächste|

Yamaha Soundbars YSP 4300 & 3300

+A -A
Autor
Beitrag
--=CityCobra=--
Stammgast
#51 erstellt: 31. Okt 2012, 13:37

StormD1 schrieb:
Wo genau ist eigentlich der Unterschied zwischen der YSP-4300 und 3300?
Hab da nicht wirklich viel gefunden.

Das steht doch alles eindeutig auf der Seite von Yamaha und in der Bedienungsanleitung die zum Download als PDF steht.
Es wären z.B. mehr Lautsprecher, ein integriertes Radio, mehr Leistung, iPod/iPad-Anschluss etc.


[Beitrag von --=CityCobra=-- am 31. Okt 2012, 13:38 bearbeitet]
Nouvous
Neuling
#52 erstellt: 04. Nov 2012, 00:37
ich find immer noch keine wirklichen angaben zum lieferadatum -.-

naja muss ich wohl doch nach meinen urlaub mal in der schweiz schaun ....
--=CityCobra=--
Stammgast
#53 erstellt: 04. Nov 2012, 18:10
Ich bin schon auf die ersten Tests gespannt, leider findet man noch nichts über die beiden neuen Modelle.
Für soviel Geld darf man als Kunde einiges erwarten, ansonsten wird das ein Flop.
Nouvous
Neuling
#54 erstellt: 05. Nov 2012, 23:19
Ich war heut mal bei diversen Händler.

Die neuen Modelle kommen mitte November bis Anfang Dezember auf den Markt.
--=CityCobra=--
Stammgast
#55 erstellt: 10. Nov 2012, 23:44
Gibt es immer noch keinen Test zu den beiden neuen Yamaha Produkten?
Ich stehe kurz vor der Entscheidung ob ich ein echtes 7.1 System kaufen oder noch warten soll...
Schlumpfbert
Inventar
#56 erstellt: 10. Nov 2012, 23:49
Naja, wenn man die Möglichkeit hat, ein richtiges 5.1/7.1 zu stellen, dann stellt sich doch die Frage aus meiner Sicht gar nicht.
Soundbars sind doch vor allem ein Kompromiss, wenn der Platz mehr nicht hergibt.
--=CityCobra=--
Stammgast
#57 erstellt: 11. Nov 2012, 00:20

Schlumpfbert schrieb:
Naja, wenn man die Möglichkeit hat, ein richtiges 5.1/7.1 zu stellen, dann stellt sich doch die Frage aus meiner Sicht gar nicht.
Soundbars sind doch vor allem ein Kompromiss, wenn der Platz mehr nicht hergibt.

Auch wenn man die Möglichkeit hat ein echtes 5.1/7.1 System aufstellen zu können, möchte das aber nicht jeder.
Eigentlich gefällt mir der Gedanke nicht die ganzen Lautsprecher aufstellen zu müssen, eine vernünftig klingende Soundbar wäre mir lieber und die elegantere Lösung.
Daher habe ich Hoffnung was Yamaha da aus ihren neuen Produkten zaubert, aber man hört leider nichts davon.
Jetzt stehe ich vor der Entscheidung ob ich mir für rund 1.000,00 € ein echtes 7.1 System kaufen soll, oder auf die YSP3300/4300 warten soll.
varnhagen
Stammgast
#58 erstellt: 14. Nov 2012, 11:27
Seit heute steht beim Hifi Regler nichtmehr: Lieferbar ab November
Statt dessen steht da: Lieferbar ab November/Dezember

Bin gespannt, ob das Teil es noch unter den Baum schafft...
Gibt es neues aus der Schweiz?

Grüße
Theo
CR17
Ist häufiger hier
#59 erstellt: 15. Nov 2012, 14:30
Macht es Sinn eine Soundbar mit zwei RearDipolen zu koppeln?

Oder sollte man nur auf die Soundbar setzen?
Donld1
Inventar
#60 erstellt: 15. Nov 2012, 17:29
Wenn Du zusätzlich noch diple nehmen möchtest, dann benötigst du auch keinen Soundprojektor. Dann tut es auch eine günstigere Soundbar.

Grüße
CR17
Ist häufiger hier
#61 erstellt: 15. Nov 2012, 17:34
Ich habe das Problem das ich an der Front wenig Platz habe aber hinten schon Kabel und Wandhalter vorhanden sind.

siehe Beitrag
Problem mit Platz bei 5.1


Kann mir einer weiterhelfen wenn ich Soundbar und Dipole koppeln will?

Gern auch in dem anderen Beitrag um hier nicht OT zu gehen.


Danke, danke.
Tritonius
Ist häufiger hier
#62 erstellt: 21. Nov 2012, 11:00
Hat jemand nun schon diese mysteriöse Soundbar zum Kauf irgendwo entdeckt.... Yamaha scheint ja echt die Ruhe weg zu haben....
di-techer
Ist häufiger hier
#63 erstellt: 21. Nov 2012, 12:51
.
Griller
Ist häufiger hier
#64 erstellt: 21. Nov 2012, 15:38
lt. meinem Hifi-dealer sollen die Soundbars im Dezember 2012 zur Auslieferung kommen.

Ich kanns mir auch nicht erklären warum die solange mit dem Release warten. Die Vorstellung war ja schon auf der IFA im September. Viele greifen sicher jetzt zu Konkurenzprodukten. Ich warte aber
--=CityCobra=--
Stammgast
#65 erstellt: 21. Nov 2012, 22:32
Ich weiß nicht ob sich das warten lohnt, oder ich mir eine echte 5.1 Anlage kaufen soll.
Wenn man nur wüsste wie gut oder schlecht die beiden neuen Yamaha Soundbars sind.
Es gibt immer noch keine Tests, oder?
--=CityCobra=--
Stammgast
#66 erstellt: 22. Nov 2012, 00:22

Griller schrieb:
lt. meinem Hifi-dealer sollen die Soundbars im Dezember 2012 zur Auslieferung kommen.

Auf der Seite von redcoon.de steht versandfertig innerhalb von 5 Tagen.
Tommi77
Schaut ab und zu mal vorbei
#67 erstellt: 22. Nov 2012, 20:05
Hallo!

Ich hab die YSP 3300 gestern beim örtlichen Expert-Händler bestellt.
Voraussichtlicher Liefertermin KW 50

--=CityCobra=--
Stammgast
#68 erstellt: 22. Nov 2012, 21:17

Tommi77 schrieb:
Ich hab die YSP 3300 gestern beim örtlichen Expert-Händler bestellt.

Einfach blind bestellt ohne erst mal die ersten Tests und Erfahrungsberichte abzuwarten?
RESPEKT!
Tommi77
Schaut ab und zu mal vorbei
#69 erstellt: 22. Nov 2012, 21:55
Aufgrund der schon sehr guten Bewertungen der Vorgängermodelle, will ich doch hoffen, dass mich Yamaha nicht enttäuschen wird!

Echtes 5.1 oder 7.1 kann ich leider nicht stellen und die im Sony Soundfuß integrierte 2.1 Variante ist dann, vom Design mal abgesehen, auch nicht so der Hit.

Manchmal muss man einfach Bauchentscheidungen treffen
Griller
Ist häufiger hier
#70 erstellt: 22. Nov 2012, 22:02
also ich kann nur sagen, auf der IFA warn die Soundbars der Hammer. Ich hätte auch kein Problem mit blind bestellen.
--=CityCobra=--
Stammgast
#71 erstellt: 22. Nov 2012, 22:02

Tommi77 schrieb:
Aufgrund der schon sehr guten Bewertungen der Vorgängermodelle, will ich doch hoffen, dass mich Yamaha nicht enttäuschen wird!

Yamaha geniest zwar einen guten Ruf, aber immerhin ist der aufgerufene Preis schon eine Ansage.
Wir reden hier immerhin von Preisen jenseits der 1.000,00 € Schallmauer.
Ich überlege auch gerade ob ich mir die YSP-4300 gönnen soll, denn irgendwie kann ich mich nicht mit dem Gedanken an de Aufstellung einer echten 5.1/7.1 Anlage anfreunden.
Warum man noch keine Tests über die beiden neuen Yamaha Modelle findet ist mir schleierhaft.
Griller
Ist häufiger hier
#72 erstellt: 22. Nov 2012, 22:04
jetzt nur noch 4 Tage
--=CityCobra=--
Stammgast
#73 erstellt: 22. Nov 2012, 22:06

Griller schrieb:
also ich kann nur sagen, auf der IFA warn die Soundbars der Hammer. Ich hätte auch kein Problem mit blind bestellen.

Wie willst Du denn die Soundbar dort unter ganz anderen Bedingungen testen?
Auf der IFA hat man eine völlig andere Akustik und Räumlichkeiten als in den eigenen vier Wänden.
Ich bezweifele das man sich dort ein richtiges Urteil bilden kann.
Die Soundbar funktioniert ja vorrangig durch die Reflexionen der Soundstrahlen die durch die Wände reflektiert werden, wie soll das auf der Messe richtig funktionieren?
onedance
Stammgast
#74 erstellt: 22. Nov 2012, 22:43

--=CityCobra=-- schrieb:

Die Soundbar funktioniert ja vorrangig durch die Reflexionen der Soundstrahlen die durch die Wände reflektiert werden, wie soll das auf der Messe richtig funktionieren?


Weil Yamaha auf der IFA extra so eine Art Box bzw. ca. 20qm "großes" Zimmer aufgebaut hat und die Soundbar dort präsentiert und getestet hat.

War echt beeindruckend! Leider nix für mich, ich suche noch immer ein YRS-1100 bzw. 1200, mittlerweile hat sich aber Yamaha (bzw. ein Außendienstmitarbeiter) selbst reingehangen, man arbeitet dran.

A.
--=CityCobra=--
Stammgast
#75 erstellt: 22. Nov 2012, 23:52

onedance schrieb:
Weil Yamaha auf der IFA extra so eine Art Box bzw. ca. 20qm "großes" Zimmer aufgebaut hat und die Soundbar dort präsentiert und getestet hat.
War echt beeindruckend!

OK, vielen Dank für die Info!
Kommt die Soundbar von der Akustik einer echten 5.1 / 7.1 Anlage nah, oder kann man das nicht vergleichen?
Ich erwarte bei diesem Preis schon eine gewisse Soundqualität.
Lectoe
Stammgast
#76 erstellt: 24. Nov 2012, 13:53
Hallo onedance

Auf FOTOKOCH.de gibt es noch eine YRS 1000 für 649 Euro
--=CityCobra=--
Stammgast
#77 erstellt: 25. Nov 2012, 15:49
1.499,00 € für die YSP-4300 ist schon eine Ansage, für das Geld bekommt man auch eine gute 5.1 Anlage.
Daher würde ich vor dem Kauf schon ganz gerne wissen wie gut oder schlecht das Teil ist, auch im Vergleich zur Konkurrenz.
Ich finde es erstaunlich das man bisher keinerlei Tests und Berichte zu dem neuen Yamaha Produkt findet.
Rainer_B.
Inventar
#78 erstellt: 25. Nov 2012, 16:34
Die Geräte sind noch zu neu. Der 4300 wurde noch gar nicht ausgeliefert. Der 3300 ist auch nur schwer zu bekommen. Die Zeitschriften haben teilweise Vorläufe von ein paar Monaten. Da waren die Geräte noch gar nicht zu haben.

Rainer
block19
Neuling
#79 erstellt: 26. Nov 2012, 12:18
Hallo zusammen,

ich warte auch schon sehr gespannt auf den Verkaufsstart der neuen YSP Reihe in Deutschland. Habe vom Yamaha Support die Nachricht bekommen, dass für die 3300/4300 erst für Januar 2013 eine größere Lieferung aus Japan erwartet wird...
Weiß einer wie man mit den neuen Projektoren den Wegfall von knapp 20 Hochtönern zum 4100 Modell kompensiert ohne dass die Klangqualität darunter leidet? War sehr verwundert als ich hörte, dass die 4300 mit 22 Beam Lautsprechern auskommt.
--=CityCobra=--
Stammgast
#80 erstellt: 26. Nov 2012, 16:18

block19 schrieb:
ich warte auch schon sehr gespannt auf den Verkaufsstart der neuen YSP Reihe in Deutschland.
Habe vom Yamaha Support die Nachricht bekommen, dass für die 3300/4300 erst für Januar 2013 eine größere Lieferung aus Japan erwartet wird...

Na super, und ich hatte mich schon darauf gefreut das es jetzt endlich los geht.
Selbst wenn man bereit ist weiter zu warten, bleibt die Frage vorerst noch weiter offen wie gut oder schlecht das neue Yamaha Produkt eigentlich ist.
Immerhin reden wir hier von rund 1.500,00 €, und kann wohl erwarten das man als interessierter Kunde entsprechende Qualität bekommt, denn sonst kann man auch gleich zu einer deutlich günstigeren Lösung greifen.
chris68nd
Ist häufiger hier
#81 erstellt: 26. Nov 2012, 18:21
Hallo zusammen
Such schön länger nach einer Soundbar und bin durch dieses Forum auf die neuen Soundbars aufmeksam geworden.Wollte schon beinahe die YSP-2200 kaufen.
Nun zur Frage:
Bei der YSP-2200 stand in einem Test (Glaube von Chip.de) dass der Sub (welcher ja scheinbar gar kein richtiger Subwoofer ist) direkt unter der Soundbar zu platzieren ist, sonst wäre der Klang nicht optimal.
Da bei der neuen YSP-3300 offenbar ein richtiger Subwoofer dabei ist, kann er doch auch bestimmt abweichend positioniert werden?? Bei mir wäre 1 m links von der Soundbar zwischen Wand und Schrank genau Platz für diesen Sub, so dass rechts und linkes noch jeweils 2-3 cm Raum wären.
Was meint Ihr ??? Leider der Sound darunter ???
--=CityCobra=--
Stammgast
#82 erstellt: 26. Nov 2012, 18:54

chris68nd schrieb:
Da bei der neuen YSP-3300 offenbar ein richtiger Subwoofer dabei ist, kann er doch auch bestimmt abweichend positioniert werden?? Bei mir wäre 1 m links von der Soundbar zwischen Wand und Schrank genau Platz für diesen Sub, so dass rechts und linkes noch jeweils 2-3 cm Raum wären.

Schau mal auf Seite 1 der Bedienungsanleitung des Subwoofer:

http://download.yama...a.com&asset_id=57930
Griller
Ist häufiger hier
#83 erstellt: 26. Nov 2012, 21:15

--=CityCobra=-- schrieb:
:hail
block19 schrieb:
ich warte auch schon sehr gespannt auf den Verkaufsstart der neuen YSP Reihe in Deutschland.
Habe vom Yamaha Support die Nachricht bekommen, dass für die 3300/4300 erst für Januar 2013 eine größere Lieferung aus Japan erwartet wird...

Na super, und ich hatte mich schon darauf gefreut das es jetzt endlich los geht.
Selbst wenn man bereit ist weiter zu warten, bleibt die Frage vorerst noch weiter offen wie gut oder schlecht das neue Yamaha Produkt eigentlich ist.
Immerhin reden wir hier von rund 1.500,00 €, und kann wohl erwarten das man als interessierter Kunde entsprechende Qualität bekommt, denn sonst kann man auch gleich zu einer deutlich günstigeren Lösung greifen.


ich hatte auch bei yamaha angefragt, hier die Antwort:

Zitat: "Wir können Ihnen mitteilen, dass der YSP-3300 Anfang Dezember erwartet wird."
--=CityCobra=--
Stammgast
#84 erstellt: 27. Nov 2012, 00:36

block19 schrieb:
Weiß einer wie man mit den neuen Projektoren den Wegfall von knapp 20 Hochtönern zum 4100 Modell kompensiert ohne dass die Klangqualität darunter leidet?
War sehr verwundert als ich hörte, dass die 4300 mit 22 Beam Lautsprechern auskommt.

Gute Frage!
Das würde mich auch interessieren.
Eigentlich sollten die beiden neuen Modelle ja einen technischen Fortschritt bringen, in welchen Punkten auch immer.
Gibt es noch keine offizielle Stellungnahme von Yamaha zum Vergleich bzw. den Verbesserungen?
NewRomancer01
Schaut ab und zu mal vorbei
#85 erstellt: 28. Nov 2012, 17:32
Das Lieferdatum wird anscheinend wirklich noch weiter verschoben auf Dez./Jan.
Griller
Ist häufiger hier
#86 erstellt: 28. Nov 2012, 18:36

NewRomancer01 schrieb:
Das Lieferdatum wird anscheinend wirklich noch weiter verschoben auf Dez./Jan.


bitte nicht
Ich wollte das Teil noch vor Weihnachten
cr4zyE4RL
Schaut ab und zu mal vorbei
#87 erstellt: 29. Nov 2012, 17:08
Hieridealo ist die 4300 in 3-7 Tagen verfügbar, hatte auch gerade beim support nachgefragt, dieser konnte es bestätigen.

Hier idealo gibts auch die 3300 mit gleicher Verfügbarkeit beim gleichen Shop


[Beitrag von cr4zyE4RL am 29. Nov 2012, 17:51 bearbeitet]
gtan77
Neuling
#88 erstellt: 29. Nov 2012, 18:00
Ich war gerade bei meinem HIFI Händler und er sagte mir das, das Schiff am 5.Dez. von Japan kommend in Hamburg erwartet wird.
Ich habe mir die 4300er bestellt und soll sie spätestens bis Mitte Dez. bekommen.
Ich darf sie testen und bei Nichtgefallen, zurückgeben und um den Preis etwas anderes aussuchen.

Da musste ich zuschlagen und berichte sobald ich sie durchgetestet habe.
--=CityCobra=--
Stammgast
#89 erstellt: 29. Nov 2012, 22:42
Endlich kommt Bewegung in die Sache...
Ich bin schon sehr auf Eure ersten Erfahrungsberichte gespannt, denn ich bin noch total verunsichert für was ich mich entscheiden soll.
Einige Leute haben für Soundbars nur ein müdes Lächeln übrig, und sind der Meinung das es mit den Reflexionen eher Theorie ist, da jedes Zimmer unterschiedlich ist in Form und Ausstattung.
Wenn man soviel Geld für eine Soundbar bzw. Soundprojektor ausgibt, erwartet man auch eine gewisse Sound-Qualität.
Griller
Ist häufiger hier
#90 erstellt: 30. Nov 2012, 11:05
der preis für die 3300 in italien ist ja mal der hammer

http://www.idealo.it...yamaha-ysp-3300.html
plerzelwupp
Neuling
#91 erstellt: 30. Nov 2012, 15:32
Ebenso wie ein Vorredner, sollte es bei mir die Yamaha YSP-3300 oder die Canton DM 90.2 Soundbar sein. Habe dien Thread nun eine Weile verfolgt und mit Spannung erwartet, wann die Yamaha verkauft wird und erste Rezensionen zu lesen sind.
Gestern war ich im MediaM**** und ließ rückfragen, ab wann denn die neuen YSP-Modelle lieferbar wären und was sie kosten.
Hier wurde nochmals bestätigt, was hier einzeln schon zu lesen war - ich wollte es nur nochmals konkretisieren:
Die beiden Modelle werden voraussichtl. erst Ende Januar 2013 lieferbar sein. Die YSP-3300 wird zwischen 1.000 und 1.100 Euro kosten.
So wird es jedenfalls in der großen roten Handelskette sein.
Doch langsam werde ich ungeduldig. Soll es doch die Canton DM 90.2 sein? Der Sound scheint zu stimmen, doch es stört mich etwas, dass kein HDMI zur Verfügung steht. Das würde bei mir die Verkabelung erleichtern. Außerdem bin ich immer noch etwas skeptisch, ob es mit einem eingebauten Subwoofer die beste Lösung ist(?)
Beim gestrigen Besuch im MM ließ ich mir auch die Bose Cinemate 1sr vorführen. Ich muss sagen: die hat auch einen ordentlichen Wumms und die 3D-Effekte waren klasse (allerdings war das Präsentationsvideo auch sehr effektbeladen). Was haltet Ihr von dieser Alternative?
Mit anderen Worten - ich stehe immer noch vor der Entscheidung: 1) Warten auf YSP3300 2) Canton 3) Bose. Soll jetzt nicht hochnäsig klingen: Da ist es mir auch egal, ob meine künftige Soundbar nun 1.000 oder 1.400 Euro kostet. Aber in diesem Rahmen sollte es sich in etwa bewegen.


[Beitrag von plerzelwupp am 30. Nov 2012, 15:40 bearbeitet]
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#92 erstellt: 30. Nov 2012, 15:38
Finger weg von Bose,in etlichen Testberichten hat das Cinemate 1sr schlecht abgeschnitten!Warte erst mal auf die Yamaha YPS 3300/4300 ab,und entscheide dann!
Nach bereust du es!
block19
Neuling
#93 erstellt: 30. Nov 2012, 20:48

gtan77 schrieb:
Ich war gerade bei meinem HIFI Händler und er sagte mir das, das Schiff am 5.Dez. von Japan kommend in Hamburg erwartet wird.
Ich habe mir die 4300er bestellt und soll sie spätestens bis Mitte Dez. bekommen.
Ich darf sie testen und bei Nichtgefallen, zurückgeben und um den Preis etwas anderes aussuchen.

Da musste ich zuschlagen und berichte sobald ich sie durchgetestet habe.



Dann hoffen wir mal, dass das Schiff mit ordentlich Rückenwind etwas früher kommt und genügend Ladung an Bord hat



Griller schrieb:
der preis für die 3300 in italien ist ja mal der hammer

http://www.idealo.it...yamaha-ysp-3300.html



Mit dem Preis könnte ich mich anfreunden!!!
Igosch
Ist häufiger hier
#94 erstellt: 02. Dez 2012, 12:42
Guten Morgen,

hat denn jemand das Teil schon und kann etwas darüber sagen?

Ist es schon erhältlich?
block19
Neuling
#95 erstellt: 02. Dez 2012, 15:05
Also laut der Website meines HiFi Händler des Vertrauens ist die 3300er jetzt verfügbar. Werde das morgen direkt mal in Erfahrung bringen!
RAyPHOENIx
Neuling
#96 erstellt: 02. Dez 2012, 20:31
In welchen Testberichten hat die Cinemate 1sr denn schlecht abgeschnitten?
http://www.heimkinomarkt.de/Produkte/7606/Bose/CineMate_1_SR/
Ich selber hatte auch überlegt, obs eine von den neuen YSP Modellen werden soll...!?
Letzendlich habe ich mich aber nach monatelanger Suche für die BOSE LIFESTYLE 135 entschieden!
Klar 2,7K ist ne menge Schotter, aber für mich wars das wert! Design, Bedienkomfort, Ausstattung und vor allem Klang sind erste Sahne...
Rainer_B.
Inventar
#97 erstellt: 02. Dez 2012, 21:42
Loblied und Neuling. No Question.

Rainer
sun112
Neuling
#98 erstellt: 03. Dez 2012, 00:11
Habe die YSP-3300 bei redcon bestellt. Der Eingang wurde für den 3.12.angekündigt. Ist aktuell bei den Produkten nicht mehr zu finden. Gibt es Hinweise, das die Einführung in D weiter nach hinten verlegt wurde?
Rainer_B.
Inventar
#99 erstellt: 03. Dez 2012, 01:47
Die erste Lage 3300er wurde schon ausgeliefert.

Rainer
Griller
Ist häufiger hier
#100 erstellt: 03. Dez 2012, 16:07
wo waren denn welche verfügbar?
Rainer_B.
Inventar
#101 erstellt: 03. Dez 2012, 16:12
Bei uns im Rhein Ruhr Zentrum Mülheim. Sie kamen, wurden in die Demo eingebaut und waren schnell wieder verkauft (3300er). Die 4300er sind noch nicht aufgetaucht.

Rainer
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 . 10 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Yamaha Soundbars YSP 4300 & 3300
Anton27 am 02.02.2013  –  Letzte Antwort am 03.02.2013  –  2 Beiträge
Bedienungsanleitung Yamaha YSP-3300/4300
Janfree am 24.11.2012  –  Letzte Antwort am 24.11.2012  –  2 Beiträge
YSP 4300 - endlich gekauft!
rallyedakar am 21.01.2013  –  Letzte Antwort am 28.01.2013  –  9 Beiträge
Yamaha YSP-3300 Problem
andy1265 am 05.01.2016  –  Letzte Antwort am 05.01.2016  –  2 Beiträge
Yamaha YSP 3300 VS Sony HTST7
Castors am 05.02.2014  –  Letzte Antwort am 23.10.2014  –  4 Beiträge
YSP 4300 erster Ausfall!
Gravid am 20.12.2012  –  Letzte Antwort am 28.12.2012  –  9 Beiträge
YSP-4300 Dolby Digital
angel010180 am 10.11.2016  –  Letzte Antwort am 20.11.2016  –  5 Beiträge
YSP 3300 firmware update
frank1967### am 06.09.2017  –  Letzte Antwort am 05.02.2021  –  29 Beiträge
Yamaha YSP-4300 mit Sony KDL50W805B
Manu_M am 02.01.2016  –  Letzte Antwort am 06.01.2016  –  4 Beiträge
Soundbar Yamaha YSP-3300 und MusicCast?
surfer-nrw am 15.08.2016  –  Letzte Antwort am 07.09.2016  –  12 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedWoife2407
  • Gesamtzahl an Themen1.551.916
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.223