Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Onkyo HT-S5305

+A -A
Autor
Beitrag
eronic
Neuling
#51 erstellt: 14. Nov 2010, 00:11
ich glaub, ich weiß woran es liegt


mein tv hat nur einen analogen audio eingang und keinen ausgang


klappt es denn 100 pro mit dem digitalen optischen kabel?
Rikibu
Inventar
#52 erstellt: 14. Nov 2010, 00:23
da muss doch dran stehen out - am optischen anschluss.

oder mal in die anleitung guggen.

warum sollte ein tv aber nen cinch in haben? gut, für die alten Kameras vielelicht

evtl. musst du aber auch im tv den audio out von den tv speaker auf ausgang stellen, also optisch oder cinch.
SilentKnight
Schaut ab und zu mal vorbei
#53 erstellt: 24. Nov 2010, 13:05

SilentKnight schrieb:
Hat jemand für diese Anlage Lautsprecherständer gefunden?



Suche immer noch - möglichst in schwarz.
Rikibu
Inventar
#54 erstellt: 24. Nov 2010, 13:10
gibbet bei ebay nüscht?
proterra74
Schaut ab und zu mal vorbei
#55 erstellt: 10. Dez 2010, 09:17
Habe die Anlage gestern bei MM für 299 Euro gekauft und gleich mit der Blue Ray Inception getestet. Erstes Manko: Um überhaupt etwas zu hören muss die Lautstärke auf 50 hochgefahren werden.

Vielleicht ist das aber auch nur eine Einstellungssache?
Rikibu
Inventar
#56 erstellt: 10. Dez 2010, 13:23
naja, das ist nur ne zahl. wieso man da jetzt was negatives dran finden soll, verstehe wer will...

du kannst die einzelnen speaker auch etwas hochpegeln - bei 50 main volume sind die alle auf 0 eingepegelt... wenn du die also hochdrehst, dann hast du die oberflächenkosmetik, dass du dir denkst, du drehst nicht so laut, weil die zahl nur noch 30 ist zb...

gugge nie auf die werte, ich steuere nach gehör und nich nach display...
Benny9500
Neuling
#57 erstellt: 14. Dez 2010, 23:07
Hallo,

habe mir das Teil gekauft und bin sehr zufrieden damit. Trotzdem hätte ich da ein kleine Problem. Weiß jemand zufällig was man beim Receiver umstellen muß damit man wenn man .z.b. den Bluray Player in Betrieb hat, das bei der Volumenveränderung kein blauer Balken mit der Lautstärkenzahl im Bild erscheint? Irgendetwas habe ich da umgestellt denn am Anfang war das noch nicht der Fall....

Lg
Rikibu
Inventar
#58 erstellt: 15. Dez 2010, 00:06
ich bin mir sehr sicher, dass die master volume ganz ohne einstellung schon im auslieferungszustand angezeigt wird... ich habe jedenfalls bei meinen Eltern nix ein ab oder umgestellt, damit das angezeigt wird.

daher geh ich von aus das das einfach standard ist, kann mich auch nich an eine einstellung diesbezügl. erinnern.
Benny9500
Neuling
#59 erstellt: 15. Dez 2010, 20:49
Hmmm,tja gut möglich. Vielleicht verwechsle ich es ja auch da wenn ich tv einestellt habe und auch sehe kein Balken angezeigt wird. Auch beim Receiver (onkyo 507) wird dieser nicht angezeigt, egal ob tv oder blu ray.

Trotzdem danke für die Antwort!
vantec
Neuling
#60 erstellt: 03. Jan 2011, 02:14

Will_3d schrieb:
Hallo,
kann mir jemand sagen, ob sich das Set HT-S5305 aus folgenden Komponenten zusammensetzt:
ONKYO SKS-HT 528 + Onkyo TX-SR508
oder
ONKYO SKS-HT 528 + Onkyo TX-SR 308

Schöne Grüße
Marcel



die frage wurde leider nicht beantwortet..

weiss das zufällig jemand??
Rikibu
Inventar
#61 erstellt: 03. Jan 2011, 11:45
keine ahnung, also ich weiß es nich, und andere offenbar auch nich.
fakt ist, das gesamtprodukt überzeugt jedenfalls... und darauf kommts ja wohl an
Korky1987
Neuling
#62 erstellt: 05. Jan 2011, 22:34
Guten Abend,
habe mir das System von Onkyo ht-r538 zugelegt.
Bin in diesem Gebiet ein laie und daher frag ich mich ob ich bei den Einstellungen noch irgendwas verändern muss um den optimalen Sound zu haben?
vielleicht habt ihr ein paar Tipps für mich.

Desweiteren ist mir aufgefallen das ich mein Souroundsystem nicht abschalten kann wenn er gerade ein Signal empfängt.
Ich muss erst die Eingangsquelle ändern(auf der gerade kein Eingangssignal anliegt) und kann ihn dann erst ausschalten.

Ist das normal?

Danke im Vorraus.
lg korky
Rikibu
Inventar
#63 erstellt: 06. Jan 2011, 01:29
Die Basiseinstellungen liefern ansich schonmal ein passables Klangbild.allerdings ist damit noch nicht mal ansatzweise die raumakustik.und auch die lautsprecherpositionen nicht berücksichtiht.per default geht man davon aus,dass alle speaker mit gleicher entfernung aufgestellt sind. Manuelles nachpegeln ist nötig um die akustischen vorlieben zu berücksichtigen.ausgehend von der position.

Wir haben alle speaker um 6db angehoben und den center auf 9 weil er hinterm tv steht.

Wie meinst du das mit nicht ausschaltbar?
Am gerät oder per fb?
Per fb muss man drauf achten die receiver taste zu drücken sonst reagiert die fb nicht bzw gilt die teuerung für die letzte aktive quelle

wennns nich daraan liegt,wie sind die hdmi einstellungen gesetzt ?
Korky1987
Neuling
#64 erstellt: 06. Jan 2011, 22:20
Danke für die Schnelle antwort.
Ah ok dann muss ich die Lautsprecher noch ausrichten.
Das ist ja in der Bedienungsanleitung beschrieben.

Das mit dem Ausschalten hat sich geklärt.
Die FB hatte nichte reagiert.Mit dem Drücken der Reciever Taste lässt sich das Gerät nun ausschalten.

Danke
Benny9500
Neuling
#65 erstellt: 11. Jan 2011, 01:18

DJ-Duke1985 schrieb:
Morgen,

kann man die Einschalt/Abschaltautomatik des Subs deaktivieren? Kommt immer ein ärgerlichen "ploppen" was doch nervt.


Auch ich habe dieses "ploppen". Kann man das irgendwie abstellen bzw. muß man da etwas im Setup ändern? Wie lange dauert es bei euch bis sich der Sub von selbst deaktiviert wenn ihr die Volume auf "min" herunterdreht?

Noch 'ne Frage hätt ich. Wenn ich 'ne Bluray oder DVD schaue ist es öfters der Fall (bei 5.1) das die Stimmen normale Laustärke haben und die Effekte plötzlich so irrsinnig laut sind. Mir gefällt es nämlich nicht die ganze Zeit die Fb in der Hand zuhalten und bei Stimmen lauter und bei Effekten leiser zu drehen...Gibts da 'ne Einstellung um das auszugleichen?

Lg Benny


[Beitrag von Benny9500 am 11. Jan 2011, 01:20 bearbeitet]
Benny9500
Neuling
#66 erstellt: 19. Jan 2011, 22:09
Schade das mir niemand helfen konnte, bleibt mir nichts anderes übrig als morgen das Gerät einschicken zu lassen.

War mit dem Woofer heute bei einem Arbeitkollegen und hab ihn dort an einem anderen Onkyo Receiver angeschlossen, dabei war eine halbe Stunde kein ploppen zu vernehmen. Denke das mein Receiver im A.... ist. Nunja, Garantie habe ich ja noch...
proevo
Neuling
#67 erstellt: 01. Feb 2011, 11:46
hallo zusammen, ich nutze die anlage seit ca. 2 wochen und bin mit dem soundergebnis zufrieden...
einziges manko: bei avi-input über meine ps3 habe ich tonaussetzer, alle übrigen formate spielt er problemlos.
hat jemand die selben erfahrungen gemacht?
lg
proevo
Teak76
Ist häufiger hier
#68 erstellt: 04. Feb 2011, 15:37
Habe TV und Reciever mit Chinch Kabel Verbunden um den Ton über Reciiever zu bekommen, klappt super.
proevo
Neuling
#69 erstellt: 15. Feb 2011, 16:28
Ich habe die PS3 per HDMI mit dem Onkyo-Verstärker verbunden und über den Onkyo HDMI-Out den LED angeschlossen... wie gesagt, über Blu-Ray oder Sat habe ich keine Ton-Probleme, lediglich bei Divx/Avi's über den PS3 USB-Slot... kurze Tonaussetzer in Intervallen von ca. 30 Sek.
Hat niemand diesbezüglich Erfahrungen sammeln können?
LG
umutaconda
Neuling
#70 erstellt: 25. Sep 2011, 11:30
hab dasselbe problem wie teak76 . nur bei ihm funktionierts jetzt. Ich hab die front speaker auch bei front b reingesteckt,..trotzdem spielen nicht alle boxen gleichzeitig wenn ich musik hören möchte.entweder nur center,subwoofer und die hinteren speaker oder nur frontspeaker,..warum?ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen,..bin anfänger auf dem gebiet der soundanlagen.

hilfeeeeeeeeeeeeeeeeeeee! danke schon mal .....
Teak76
Ist häufiger hier
#71 erstellt: 25. Sep 2011, 15:35
Du must auf Music drücken und dan auf Alle Speaker stellen. Hast warscheinlich Stero eingestellt oder so
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Onkyo HT-S6305 oder HT-S5305
Helveterix am 13.06.2010  –  Letzte Antwort am 19.06.2010  –  4 Beiträge
Erfahrung mit Onkyo HT-S5305
TonyRockyHorror86 am 09.11.2010  –  Letzte Antwort am 08.12.2010  –  2 Beiträge
Optimierung eines Onkyo HT-S3105 5.1 Systems
Borsti1945 am 28.04.2013  –  Letzte Antwort am 28.04.2013  –  7 Beiträge
Klangproblem mit Onkyo HT-S3305
PCSler am 11.11.2010  –  Letzte Antwort am 11.11.2010  –  4 Beiträge
Bassübernahmefrequenz beim Onkyo HT-S9405THX?
Rheinlander am 26.07.2011  –  Letzte Antwort am 27.07.2011  –  6 Beiträge
[REVIEW] Onkyo HT-S9405 THX 5.1-System
Kischte am 27.03.2013  –  Letzte Antwort am 03.02.2014  –  3 Beiträge
Onkyo HT-S9305 THX
heldnglu am 26.04.2011  –  Letzte Antwort am 30.04.2011  –  2 Beiträge
Rezension - Onkyo HT-S9405 THX
Kischte am 25.02.2014  –  Letzte Antwort am 26.02.2014  –  2 Beiträge
Onkyo HT-R558 + Kenwood Boxen + PS3
BanalSound am 10.01.2013  –  Letzte Antwort am 11.02.2013  –  42 Beiträge
5.1 vom TV - Samsung HT F 5550
pose1don am 09.12.2013  –  Letzte Antwort am 12.12.2013  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: )
  • Neuestes Mitglied[Alexander]
  • Gesamtzahl an Themen1.552.044
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.995

Hersteller in diesem Thread Widget schließen