Suche HDMI TV Stick, der AVCHD / MTS Dateien an jedem beliebigen TV abspielt

+A -A
Autor
Beitrag
Lefthanded-Cat
Neuling
#1 erstellt: 05. Mai 2019, 15:28
Hallo,

ich habe eine ganze Reihe AVCHD Videos als .MTS Files vom Camcorder (ohne CPI usw.) und suche nach einem technischen Gerät, z.B. ein TV Stick mit HDMI Anschluss o.ä., auf den ich meine gewünschten Files einfache drauf kopiere oder wegen der größeren Speicherkapazität eine SD-Karte mit den Files einfach einstecke und am TV abspielen kann. Gerne mit Fernbedienung. Über eure Ideen freue ich mich sehr,

viele Grüße, Cat
langsaam1
Inventar
#2 erstellt: 05. Mai 2019, 16:09
unabhängig Was oder welches Gerät die .mts Datei auslesen kann:

- ist Camcorder Abhängig .. (ob die nativ Struktur per Stick oder nur auf Disc)
einige Files sind möglich andere nicht - direkte Ursache mir unbekannt
Lefthanded-Cat
Neuling
#3 erstellt: 05. Mai 2019, 16:34
Edit by hgdo: unnötiges Zitat entfernt

Ich habe keine originalen Ordnerstrukturen, nur die MTS Files in eigens dafür angelegten Ordnern auf PC (z.B. Urlaub XY, 15 MTS Files drin). Dateien kommen ursprünglich mal von einem Canon Camcorder (Bezeichnung gerade nicht zur Hand).

Ich stelle es mir so vor: ich kopiere den Ordner "Urlaub XY" aus dem Beispiel oben auf einen Abspielstick mit HDMI Ausgang (oder alternativ SD Karte oder ext. HDD zum Anstecken an den Abspielstick) und nehme das kleine Gerät dann mit zu Familie/Freunden etc. und lass die Clips darüber am TV abspielen. Wg. HDMI ist es dann unabhängig welcher TV bei den Verwandten steht.

Gibt scheinbar zahlreiche Android TV Sticks, wäre das damit möglich und wenn ja welche Geräte sind da empfehlenswert?


[Beitrag von hgdo am 17. Jun 2019, 20:47 bearbeitet]
Apalone
Inventar
#4 erstellt: 05. Mai 2019, 19:12

Lefthanded-Cat (Beitrag #3) schrieb:
.....Wg. HDMI ist es dann unabhängig welcher TV bei den Verwandten steht......


Nein, das ist nicht korrekt.

HDMI ist die Schnittstellendefinition. Welche Signalarten darüber geliefert werde, ob die noch kodiert, dekodiert, gewandelt oder sonst was gemacht werden muss, ist v der Schnittstelle unabhängig.

Bsp:
Wenn du ein DTS-Signal an ein Gerät via HDMI schickst, das über keinen DTS Decoder verfügt, hörst du nix, gar nix und niemals nix!
Lefthanded-Cat
Neuling
#5 erstellt: 05. Mai 2019, 20:28

Apalone (Beitrag #4) schrieb:
[
Wenn du ein DTS-Signal an ein Gerät via HDMI schickst, das über keinen DTS Decoder verfügt, hörst du nix, gar nix und niemals nix!


Ja OK, das stimmt natürlich, danke für den Hinweis. Nichtsdestotrotz spielt der Camcorder über HDMI die Dateien ja auch auf TVs ab. Und egal ob da ein Downmix stattfindet, das lief bisher auf jedem TV reibungslos, weshalb ich der Annahme oben verfiel. Spätestens jedoch, wenn der mal kaputt geht, dann braucht es aber einen sinnvollen Ersatz zum Abspielen der Dateien. Ein neuer Camcorder ist jedenfalls nicht geplant, weshalb ich an einen TV Stick dachte. Damit kann man ggf. noch anderen Kram abspielen, oder Mediatheken o.ä.. Vielleicht kann mir dazu noch jemand Erfahrungen oder Kauftipps mitteilen?!
EiGuscheMa
Inventar
#6 erstellt: 05. Mai 2019, 22:04

Lefthanded-Cat (Beitrag #3) schrieb:
Ich stelle es mir so vor: ich kopiere den Ordner "Urlaub XY" aus dem Beispiel oben auf einen Abspielstick mit HDMI Ausgang (oder alternativ SD Karte oder ext. HDD zum Anstecken an den Abspielstick)


Solche "TV Sticks" gibt es nicht. Die können sich mit dem Internet verbinden oder von einem Dateiserver streamen.

Direkt Dateien drauf kopieren oder einen Massenspeicher ( SD-Karte, HDD) daran anschließen geht aber bei den üblichen Kandidaten (Fire TV, Google etc.) nicht.

So einfach wie Du es gern hättest geht es leider nicht. Mindestens ein (portabler) Media-Player muss es schon sein.

Und .mts abspielen ist dann sowieso wieder ein Kapitel für sich:

Mein Canon HF100 beispielweise spielt die Aufnahmen lückenlos hintereinander weg ab so dass es gar nicht auffällt dass es mehrere .mts Dateien sind: eine pro Szene
Einen Player der das auch so macht musst Du erst einmal finden.


[Beitrag von EiGuscheMa am 05. Mai 2019, 22:44 bearbeitet]
BerndLie
Stammgast
#7 erstellt: 07. Mai 2019, 12:59
Hallo,
Du solltest mal die windowseigenen Werkzeuge wie zB die App Fotos oder den MovieMaker oder ggf Freewareprogramme (zB FreemakeVideoKonverter) ausprobieren, um damit die mts-Schnipsel zusammenzufügen und anschließend als mp4- oder mpeg2-Videos auszugeben und auf USB-Stick speichern. Diesen Stick kann jeder nicht zu alte Fernseher locker abspielen.
vG
aairfccha
Stammgast
#8 erstellt: 16. Mai 2019, 12:18

Solche "TV Sticks" gibt es nicht. Die können sich mit dem Internet verbinden oder von einem Dateiserver streamen.

Direkt Dateien drauf kopieren oder einen Massenspeicher ( SD-Karte, HDD) daran anschließen geht aber bei den üblichen Kandidaten (Fire TV, Google etc.) nicht.


Mit PC-Sticks geht das schon, dann hat man alle Möglichkeiten allerdings auch die ganze Komplexität eines PC. Irgendwo dazwischen laufen die Android TV Boxen.
EiGuscheMa
Inventar
#9 erstellt: 16. Mai 2019, 13:15
Ok, offenbar bin ich da nicht ganz auf dem Laufenden:

Es gibt seit April das X96S, was zumindest auf den ersten Blick so aussieht als wenn es das könnte was der TS vorhat.

Und vielleicht muss man es bald auch nicht mehr direkt aus China importieren
Lefthanded-Cat
Neuling
#10 erstellt: 03. Jun 2019, 19:26
Dieses Teil ist wirklich interessant, danke für den Hinweis. Generell scheinen die Android-Boxen (und -Sticks) für meinen Zweck sehr gut geeignet zu sein.


[Beitrag von hgdo am 17. Jun 2019, 20:46 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Player für MTS Dateien
tabaluga68 am 07.09.2010  –  Letzte Antwort am 09.09.2010  –  10 Beiträge
MTS-Dateien nach Aufnahmedatum umbenennen
delta07 am 08.07.2011  –  Letzte Antwort am 18.07.2011  –  3 Beiträge
MTS Dateien auf SD Karte am TV anschauen
Bastifantasti89 am 09.03.2011  –  Letzte Antwort am 11.03.2011  –  15 Beiträge
avchd problem
manfredscha am 05.04.2010  –  Letzte Antwort am 10.06.2010  –  11 Beiträge
AVCHD und 3D u. MTS bzw. M2TS Datei
Rager01 am 04.02.2012  –  Letzte Antwort am 18.02.2012  –  5 Beiträge
AVCHD umbennenen Panasonic VR-100
-danny06- am 06.08.2012  –  Letzte Antwort am 07.08.2012  –  6 Beiträge
Panasonic HDC-SD66 / AVCHD Qualität
stoned-m am 25.01.2011  –  Letzte Antwort am 04.02.2011  –  6 Beiträge
Sony HDR-XR106E - HD-Wiedergabe auf TV von Stick/Festplatte
hanjob11 am 12.04.2011  –  Letzte Antwort am 15.04.2011  –  6 Beiträge
Unterschiede der verschiedenen Videoformate bei AVCHD
PeterPan2 am 21.02.2010  –  Letzte Antwort am 10.03.2010  –  6 Beiträge
2. Fragen zu HD-Videos und Filme am TV anschauen
Stefan0604 am 03.10.2010  –  Letzte Antwort am 16.10.2010  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2019

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.165 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedmarkrobert
  • Gesamtzahl an Themen1.552.234
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.637