Videovertonung

+A -A
Autor
Beitrag
Frazap
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 11. Dez 2018, 21:28
Hallo zusammen bin neu hier und Anfänger vielleicht könnt ihr mir einen Tipp geben
wenn Thema hier falsch ist bitte ggf verschieben danke

habe eine Sony VideoCam und möchte bei Chorkonzerten externen Ton aufnehmen
Eingang Cam = miniklinge 3,5
Ausgang (Sennheiser = K3)Mikro ist XLR 3 Pol davon habe iich 2 Micro
kann ich die zusammen führen in 1 Eingang für Cam
Idee war durch ca. je 3m Kabel pro Micro näher an den Ton vom Chor zu kommen und Publikumsgeräuche zu vermeiden
kann das klappen und was brächte ich genau dafür klingt doof ist aber so habe null Erfahrung

Thank vorab
Jörg_A.
Inventar
#2 erstellt: 12. Dez 2018, 12:35
Ganz so einfach ist es leider nicht. Zuerst mal musst Du raus finden ob der Mikro-Klinkeneingangfür Stereo ausgelegt ist.
XLR am Mikro ist auch nicht gänzlich einfach. Brauchen die Mikrofone eine Phantomspannung oder nicht?
Also..... Was für eine Kamera ist es und was hat sie für Ton-Eingänge?
Was sind es für Mikrofone?
Wenn alles technisch passen sollte (wovon ich nicht ausgehe) brauchst Du dann noch entsprechende Adapter:
Stereo-Miniklinke -> Chinch und Chinch->XLR
Sollten die Mikrofone Phantomspannung benötigen braucst Du zwingend einen Mischer mit entsprechenden Mikrofon-Eingängen.
EiGuscheMa
Inventar
#3 erstellt: 12. Dez 2018, 18:04
Hallo,


Frazap (Beitrag #1) schrieb:
Sennheiser = K3


K3 hieß eigentlich nur die Speiseeinheit für Kondensatormikrofone. Welches Mikro ist denn dort aufgesteckt?

Und funktioniert das denn überhaupt noch? Das ist Uralt-Technik. Die Batterien der Speiseteile sind schon gar nicht mehr erhältlich da sie Quecksilber enthielten

Und welches Camcorder-Modell von Sony Du hast müssten "wir" dann auch noch wissen.
Frazap
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 12. Dez 2018, 21:18
Kamera ist Sony FDR AX 53
Mikro (2 Stück) ist Sennheiser ME80 mit Phantomspeisung (Varta PX23 5,6V) oder über Mischer mit Adapter Kunststoff,
bei Kamera steht MIC-Eingangsbuchse : Stereo Mini Buchse (Ø3,5 mm)

2x Adapter 3 Pol Mikro (female) auf miniklinke 3,5 mm Stecker männlich und 1 x Adapter (2x Buchse weiblich auf 1 x Stecke männlich alles 3,5 mm
wollte ohne Mischer nur mit Bat. versuchen könnte das ohne Schaden funktionieren
EiGuscheMa
Inventar
#5 erstellt: 13. Dez 2018, 00:42
Das wäre mir zu heikel da AX53 (wie mein AX33) an der Klinkenbuchse für Mikrofone "Plugin Power" bereitstellt die man nicht abschalten kann.
Die stört zwar bei "normalen" dynamischen Mikrofonen nicht da die einen Kondensator zum Abblocken der Gleichspannung haben.
Bei einem symmetrischen Mikro welches vermutlich sekundär 600 Ohm hat ist das nicht der Fall.
Das muss nicht schiefgehen, kann aber.

Zudem kannst Du dann die Pegel nicht separat für jedes Mikro einstellen. Und ob der Eingang dann überhaupt empfindlich genug dafür ist ?

Zwar gibt es XLR-Adapter ( XLR-K 2 M ) mit denen Du auf der sicheren Seite wärst die sind aber schwer zu kriegen und fast so teuer wie ein AX53.

Wenn Du einen externen Mixer hast dann nimm ihn. Meine Meinung.

Das kleinste Behringer mit 2xXLR (Xenyx 802) kostet keine 50€. Wäre auch noch eine Option. Das hier:

https://www.thomann.de/de/behringer_xenyx_1002_fx.htm

hab ich selbst. Damit hättest Du auch gleich die Phantomspeisung.
Nachteil: es muss eine Steckdose in der Nähe sein.


[Beitrag von EiGuscheMa am 13. Dez 2018, 01:49 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welche Full HD Cam kaufen?
Bartek_ am 13.01.2014  –  Letzte Antwort am 25.02.2014  –  5 Beiträge
mit cam ins internet
mavebox am 07.03.2011  –  Letzte Antwort am 09.03.2011  –  2 Beiträge
Kaufberatung: HD-cam für Konzerte
*pinBack* am 02.12.2010  –  Letzte Antwort am 05.12.2010  –  5 Beiträge
SD Cam schnelle Einschaltzeit
Gurke28 am 04.03.2011  –  Letzte Antwort am 04.03.2011  –  2 Beiträge
Meine Sony HDR Cam rauscht
Masterdoni am 08.11.2013  –  Letzte Antwort am 04.08.2014  –  5 Beiträge
Cam für die Freizeit
pHlori4n am 25.04.2011  –  Letzte Antwort am 20.05.2011  –  7 Beiträge
Welche HD CAM
tonicoutura am 14.06.2011  –  Letzte Antwort am 14.06.2011  –  2 Beiträge
Action-Cam: Sony HDR-AS30 oder Sony HDR-AS100
corsaturbo am 19.06.2014  –  Letzte Antwort am 18.01.2015  –  2 Beiträge
Per Cam "Fallbeispiele" live in den Nebenraum streamen?
Amakra667 am 01.11.2012  –  Letzte Antwort am 02.11.2012  –  4 Beiträge
Suche Babyphone mit Cam
Sree am 01.07.2018  –  Letzte Antwort am 06.07.2018  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2018

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedmarkus_b/////
  • Gesamtzahl an Themen1.552.232
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.583